• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

29 Kilometer, davon 10 Kilometer ordentlich nass von oben, so dass die Frühstückspausenlektüre (Tour) etwas wellig geworden ist.

Die Klamotten hängen bereits zum Trocknen und ja, der Weißling ist richtig stilvoll geworden!

Heute ist gegen halb eins Schluss und dann habe ich Urlaub. Bimbach sowie die MSR300 inkl. 10 Tagen Urlaub in MV stehen an. Trotzdem werde ich natürlich desöfteren mal reinschauen. Ach so, das Kartuschenthema verleitet zum Kauf. Die Tour empfiehlt übrigens die Airsafe von BBB.
 
29 Kilometer, davon 10 Kilometer ordentlich nass von oben, so dass die Frühstückspausenlektüre (Tour) etwas wellig geworden ist.

Die Klamotten hängen bereits zum Trocknen und ja, der Weißling ist richtig stilvoll geworden!

Heute ist gegen halb eins Schluss und dann habe ich Urlaub. Bimbach sowie die MSR300 inkl. 10 Tagen Urlaub in MV stehen an. Trotzdem werde ich natürlich desöfteren mal reinschauen. Ach so, das Kartuschenthema verleitet zum Kauf. Die Tour empfiehlt übrigens die Airsafe von BBB.
Ich werde die hier auch schon öfter angesprochene Lezyne nehmen. Wahrscheinlich die Lezyne Trigger Drive...
Heut leider noch einmal MdAzA. After-Work-Business-English ;) und ein 40.ter Geburtstag meines Schwagers stehen auf dem Programm...
 
moin miteinander,
frisch & sonnig ging´s zA :).

Bei unserer gestrigen Vereinsrunde hatte ich irgendwie schwere Beine. Da war der Marathon vom Samstag noch zu merken. Und kalt war es auch :eek:.

@MarkusSIC wann startest Du bei der MSR? Bei mir wird es eine Nachtfahrt mit Start 21:00.
 
Ach so, habe ich fast vergessen.
Mein Scheibenbremsen Crosser ist ja verkauft. Dafür gabs ja das schöne Ridley.
Aber ein echter Verkauf war es dann doch nicht, denn ich habe den Rahmen (mit Aufpreis vom Interessenten) gegen einen Satz Mavic Ksyrium Laufräder (Inkl. nagelneuer Conti GP4000s) getauscht.
Und siehe da, die stehen dem Ridley tatsächlich sehr gut. Die Bilder sind zwar von heute Morgen (musste das Rad noch aufräumen, sonst spielt der Stammhalter zu viel dran rum und begeistert sich immer wieder am schönen Spiel mit der Kette, Kassette und Kurbel - inkl. schwarzer Hände und Klamotten - dann kann ich mich immer wieder in @greenhornlenker hineinversetzen der die Schimpfe von seinem Frauchen abbekommen hat :D ) und eher schlecht, ich bitte dies zu entschuldigen. Morgen gibts bessere...
 

Anhänge

  • WP_20150521_06_38_38_Pro.jpg
    WP_20150521_06_38_38_Pro.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 29
  • WP_20150521_06_38_51_Pro.jpg
    WP_20150521_06_38_51_Pro.jpg
    145,1 KB · Aufrufe: 28
5 bis 7 Grad, schattig, schattig. Die dünnen Handschuhe waren an der Grenze, aber abkürzen geht bei mir ja nicht, wenn ich einmal auf die große Runde abgebogen bin. Trotzdem schöne Runde, weil trocken und sonnig. O.K., die Sonne war meist hinter den Bäumen, deshalb war's ja auch so kühl.

... und stadteinwärts machen die Büchsenfahrer die Bundesstraßen wieder zu Parkpklätzen. Und ziehen nicht einmal ein Parkticket. Parken kann so billig sein. :D


Zwischendurch zwei Mal angehalten und Werkzeug gezückt, denn das neue Sitzmöbel ist gekommen und musste noch ein bisschen feinjustiert werden. Scheint ein Volltreffer zu sein, meint der Hintern.
 
moin moin in die Runde,
kann @grandsport mit den Temperaturen nur zustimmen. Bei mir ging es trotzdem mit Halbfingerhandschuhen und kurzer Bib. Allerdings nicht die tolle neue vom Vanillefresser:( da die Stelle an der Hüfte noch nicht ganz getrocknet ist, ich will das tolle Teil nicht gleich verschandeln. Ansonsten brauch ich wohl doch noch etwas Regeneration, hab den Wecker ne Stunde weiter gestellt und dann wieder die kurze 23km Strecke genommen. Diese Nacht war schon besser als die von gestern ( 9Std. durchpennen war schon herrlich) und ab nächster Woche wird wieder etwas mehr reingetreten:daumen:.
Schönen Vizefreitag
 
Morgään!
Boh war das kalt! Die aufgehende Sonne hat sich hinter den Wolken versteckt. Langsam wird es Zeit für Frühlingswetter.

Gestern die Rückfahrt: Mit @tobiex68 traf ich mich am gewohnten Treffpunkt. Er riss mir förmlich den Weißling aus den Händen.
Wir sind dann den gesamten Rheinbogen direkt am Wasser bis Bonn gerollt. Die Sonne lachte. Unterwegs trafen wir einen Pendler der mir seit längerer Zeit regelmässig entgegen kommt. Diesmal hielten wir an, klönten ein paar Minuten, machten ein Foto und fuhren weiter. Einfach stark diese Gemeinschaft unter den Pendlern.
 

Anhänge

  • zu Dritt am Rhein.jpg
    zu Dritt am Rhein.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 35
@MarkusSIC wann startest Du bei der MSR? Bei mir wird es eine Nachtfahrt mit Start 21:00.

Auf eine Nachtfahrt hatte ich nach dem Winter mit ständigen Dunkelfahrten keine Lust, ich starte morgens um 04:45 Uhr. Ich kenn die Gegend nicht, habe mir aber sagen lassen, dass sie landschaftlich sehr reizvoll ist. Und davon möchte ich auch etwas zu Gesicht bekommen. :)

Ich habe übrigens gerade das Werbevideo von Schwalbe zur Tubeless-Version des One gesehen und die noch mittelfristigen Überlegungen bzgl. Kauf eines weiteren LRS für den Renner (irgendwas hochprofiliges) gehen in Richtung Carbon und Tubeless. Fährt hier schon irgendwer Tubeless? Glaubt man dem Video, gibt's ja nix Besseres...
 
Tubeless geht schon sehr gut. Habe mich mal in Ruhe mit ein paar Radlern unterhalten.
Vor allem vom Komfort her sollen die toll sein.
Aber hier muss man unterscheiden, ob echtes Tubeless (also Schlauchreifen und kleben) oder das "halbe" Tubeless (also die neuen Felgenarten mit den neuen Mänteln drüberwuchten -> Soll ziemlich zäh von der Hand gehen)...
Interessant ist es allemal. Aber ich sage mir immer, Schuster bleib bei deinen Leisten!
Ich, für meinen Teil, bleibe bei Draht- bzw. Faltreifen. Ich scheue mich einfach davor einen Reifen zu kleben und im Pannenfall mit Dichtmilch oder ähnlichem rumzuwurschteln. Schlauch raus, Schlauch rein, feddisch.
Ich bleibe momentan auch rein bei Alubremsflanken, also sowas wie Mavic Exalith (weil super schön schwarz und super Bremsleistung), auch wenn ich sowas wie die ZIPP 303 oder 202 als Vollcarboner und Schlauchreifen einfach nur SCHÖN finde und deren Performance sicherlich sehr sehr gut ist.
 
Guten Morgen in die Runde!

Heute morgen war es "etwas frisch" (5 Grad). Brrr, wie gut, dass ich gestern in weiser Voraussicht noch mal die Winterhandschuhe(!) bereitgelegt hatte. Herrlich ist allerdings, dass man um 5 Uhr auf der autofreien Strecke den Flak-Scheinwerfer ausmachen kann. Es wird Sommer! (Auch wenn das Thermometer das morgens noch nicht so ganz mitbekommen hat).

Allen einen schönen Vizefreitag!

@igliman Sehr schickes Radel

@grandsport Wird das in dieser Woche was mit 5/5 lang hin/lang zurück? Herr Weselsky gibt dem inneren Schweinehund ja wieder was zu knabbern. (Alternative Bahn wieder verrfügbar)
 
Ach so, habe ich fast vergessen.
Mein Scheibenbremsen Crosser ist ja verkauft. Dafür gabs ja das schöne Ridley.
Aber ein echter Verkauf war es dann doch nicht, denn ich habe den Rahmen (mit Aufpreis vom Interessenten) gegen einen Satz Mavic Ksyrium Laufräder (Inkl. nagelneuer Conti GP4000s) getauscht.
Und siehe da, die stehen dem Ridley tatsächlich sehr gut. Die Bilder sind zwar von heute Morgen (musste das Rad noch aufräumen, sonst spielt der Stammhalter zu viel dran rum und begeistert sich immer wieder am schönen Spiel mit der Kette, Kassette und Kurbel - inkl. schwarzer Hände und Klamotten - dann kann ich mich immer wieder in @greenhornlenker hineinversetzen der die Schimpfe von seinem Frauchen abbekommen hat :D ) und eher schlecht, ich bitte dies zu entschuldigen. Morgen gibts bessere...

Sehr schick geworden, Glückwünsche und natürlich das passende Wetter um ordentlich Kilometer abzureissen!
 
Moin zusammen!
Heut morgen dacht ich echt ich hätt mich in Datum bzw. Jahreszeit geirrt... Okay, es war hell wie im Mai, aber Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie der Blick nach N (siehe Bild) muteten eher oktobermäßig an... Entsprechend durchgefroren bin ich heute angekommen... ;)
schönen Tag
Schoko

p.s. das Weiße im Bild ist Schnee, so viel gab's hier den ganzen Winter nicht ;)
 

Anhänge

  • 2105.jpg
    2105.jpg
    66,1 KB · Aufrufe: 33
@Chauffeur Nein, wird's nicht. Am Montag habe ich von zu Hause aus gearbeitet. Da ist nichts mehr zu machen. Und nächste Woche grätscht der Pfingstmontag rein. Aber auf vier Tage diese Woche hoffe ich. Das ist für den aktuellen konditionellen Stand aber auch ein gutes Zwischenziel.

Was Weselsky angeht, wird er mich nicht in Versuchung bringen mit dem Streikabbruch. Aber der Streik oder besser: die Streiks der letzten Monate haben mich erheblich darin bestärkt, noch mehr aufs Rad zu setzen. Also muss die Kondition dafür her. Und der Spaß ist ja eh da. Noch. @Essmann hat ja gerade ein "Fahrradtief" und ich hoffe, das mir das erspart bleibt. ich nehm sein "Tief" mal als kleine Warnung.

Deshalb sollte ich bei meinem derzeitigen Pensum bzw. der Pensumerweiterung Pausen unbedingt einplanen, damit mir nicht der Fahrrad-Burnout droht. 5/5 die große Runde in beide Richtungen durchzufahren bedeutet bei mir immerhin 570 km in einer Woche. So ganz ohne ist das nicht, zwischendurch rufen ja auch noch die Arbeit, die Familie und das Bett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich, für meinen Teil, bleibe bei Draht- bzw. Faltreifen. Ich scheue mich einfach davor einen Reifen zu kleben und im Pannenfall mit Dichtmilch oder ähnlichem rumzuwurschteln. Schlauch raus, Schlauch rein, feddisch.
Ich bleibe momentan auch rein bei Alubremsflanken, also sowas wie Mavic Exalith (weil super schön schwarz und super Bremsleistung), auch wenn ich sowas wie die ZIPP 303 oder 202 als Vollcarboner und Schlauchreifen einfach nur SCHÖN finde und deren Performance sicherlich sehr sehr gut ist.
Ist jetzt auch meine Entscheidung. Ich habe jetzt in den letzten 3 Wochen 4 Schlauchreifenpannen in Gruppen miterlebt. 2 konnten nicht weiterfahren, da das Loch zu groß war, um es mit Milch dichten zu können. Bei einem hat der Pfropfen nicht auf Anhieb gehalten und er konnte nur mit wenig Druck weiterfahren. Beim 4ten hat wirklich alles auf Anhieb funktioniert und war wieder dicht.

Ich habe mir letzte Woche mal wieder die Reifenflanke beschädigt (Stein in einer Abfahrt): 0,5 cm Cut. Der Schlauch kam raus und es hat Pffffff gemacht. Da wäre ich mit Schlaureifen gekniffen gewesen. So kam ein Reifenflicken innen rein, neuer Schlauch, mit CO2 Patrone aufgepumpt :D, und weiter ging es.
Bei der Aktion habe ich mir auch die Felge beschädigt (Stein hat sich verewigt). Da Alu kein Problem: Grat mit dem Boardwerkzeug abgemacht und so kann man erstmal fahren. Bremse hat auch nicht geschrubbt. Zu Hause sauber ausgeschliffen, fertig. Wenn mir das mit Carbon LR passiert wäre - ich hätte mich echt geärgert.
 
Zurück