• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Feierabend, WE und Sonnenschein. Herz was willst du mehr.

Heute morgen nur 0,5 Grad "warm", dafür aber einen glutroten Sonnenaufgang gesehen:daumen:. Den ganzen Tag schon Sonne und bis 14 Grad heute mittag.
Mal sehen, ob das über das WE anhält.
Allen ein schönes Osterfest mit allem was dazu gehört
 
...sodele....es wurden knapp 101km:) geplant waren ca.80km,da es aber gut lief und ich nicht ueber den Hügel wollte, hab ich ne Schleife ohne weitere Hoehenmeter drangehängt. Schnitt lag bei für mich erstaunlichen 28,3 die ich dann nach hause retten wollte. Dies ging aber nur mit mehr Puls(160-165), 5km vorm Zuhause sagte mir dann aber das Gefühl das ich langsamer machen sollte....die letzten km dann mit knappen 20Sachen heimgekurbelt. Unter der Dusche war mir dann kurz etwa übel und ich hab mich dann 30min. hingelegt....ich glaub da hatte der Mann mit dem Hammer schon leicht angeklopft:D
Hatte 1,5L trinken mit ca. 10g kohlenhydraten+Prise Salz, und einen Riegel dabei. Kann gut sein das dies etwas wenig war...aber so wie mab liest soll man das ja auch üben mit wenig Brennstoff unterwegs zu sein.


Insgesamt eine tolle Runde am Neckar entlang, annähernd ohne Hoehenmeter, viiiiele Rennradler gesehen.
101km. 3.37std. 27.8kmh. Bei Avg 142 (73%)
Bisher hab ich max.8-10Fahrten mit über 60km hinter mich gebracht. Das ist wohl der Grund warum der Nacken sich teilweise gemeldet hat:rolleyes:

Danke fuer den Mutzuspruch, mal sehen wie und wann ich die 200km angehe, der Sommer ist hoffentlich schön und lang:)

Gruss Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, und ich auch "Moin" @bruellmuecke :ist doch recht verständlich, wenn Du Dir bei dieser Distanz und den HM etwas elektrische Unterstützung holst. Die 25km/h sind doch ratztfatz errreicht und dann heißte es eh : "Kette rechts".
Heute das erste mal nach diesem Caoswetter ( gottseidank hatte ich Urlaub) wieder mal ne schöne Schleife gedreht. Es kamen bei 100km sogar 330HM bei raus. Die Lüneburger Heide ist doch nicht so topfeben wie ich dachte. Allerdings merkt man die 6 Tage Pause bei dieser Distanz schon.
@Opifex . Gute Besserung:daumen:
@Roland E. : warts ab, wenn jetzt schon 100km drin sind, wird es nicht bis zum Sommer dauern, bleib nur immer am Ball, achnee am Ratt:D. Der Erfolg stellt sich schneller ein, als Du denkst.
@Essmann : ich wünsch Dir ein paar schöne Tage an der Ostsee, hoffentlich wird es wenigstens nicht so kalt. Aprilwetter müssen wir halt hinnehmen, da geht es mir nächste Woche an der Nordsee nicht anders.
@all : schönes Osterfest und immer schön Vorsicht mit den Schokoeiern:D:D
 
@bruellmuecke auch von mir ein herzliches Willkommen
heute die ersten paar km auf meinem neuen Rad gedreht Mein Canyon hatte nach 6 Jahren und ca. 80 000km endgültig den Dienst versagt.
Fahre jetzt ein Rose. Fühlt sich gut an, bin aber noch am Feintuning. Dauert wohl noch etwas, bis ich mit meinem bikefiting in Eigenregie fertig bin.
Habe ja über die Feiertage genug Zeit einige Runden zu drehen.
@all schöne entspannte Ostertage
 
Guten Morgen....

welch schöner Morgen....eiskalt klar und die Sonne lacht:)

@Hotzenplotz: schönes Vorhaben, dann fährst du ja ja knapp an meinem Revier entlang;).....alles recht hügelig in der Gegend....aber mit dem neuen Rad wünscht man die sich sicherlich oder;)
So ein Vorhaben hab ich dieses Jahr auch noch vor....möchte zu meinen Eltern fahren, bloss sind mir die 200km noch eine Nummer zu hoch....da wird mich meine Frau wohl ein Stückchen mit dem Auto mitnehmen müssen und auf der Hälfte rauschmeissen:D

Als Training werde ich auch heute und warsch. Montag eine Runde drehen.


Viele Grüsse

Es wurde tatsächlich eine prima Fahrt gestern. Ein paar Veränderungen am Rad müssen noch sein, damit es passt. An den Anstiegen hab ich eine Kompaktkurbel vermisst. Die hab ich am anderen Rad, das in Zukunft kaum noch Hügel sehen wird. Also wird getauscht!

200 km am Stück bin ich auch noch nie gefahren, aber 150 km mit Campinggepäck. Dann werden 200 km Rennrad auch gehen. Ich glaube, die sind dieses Jahr fällig.

@Roland E. , jetzt haben wir das gleiche Vorhaben :-) Ich drücke dir die Daumen!
 
Eins muss ich noch loswerden. Seit ich das CAAD10 habe stehe ich voll auf diesen Kompaktlenker. Ich dachte immer das wäre was für Frauen oder Leute mit kleinen Händen. Ich habe relativ große Hände und finde den trotzdem genial. Das ist alles so handlich und bequem.
Ich denke, dass ich die anderen 2 Räder auch umrüste. Der 128 mm Drop und 80 mm Rach refällt mir wirklich. Grad beim Reach kann man den Handballen in die Lenkerkruve legen und trotzdem noch knapp hinter den STI greifen. Da dann fast die ganze Handlänge aufliegt ist das sehr bequem.

Benutzt Ihr Kompaktlenker?
 
Moin.

Und von mir auch noch ein Willkommen @Bruellmücke.

Mit dem Elektroradel ist doch ok;) selbst ich mit meinen 40km am Tag, verspüre am 3.Tag in Folge schon etwas Müdigkeit.:rolleyes:
Bei deiner Distanz finde ich die Hilfe gut, wer weiss ob da einem am Ganzen nicht recht schnell die Lust vergehen würde, wenn man gerade lust und - kraftlos irgendwie sich auf Arbeit quält.

Hotzenplotz das klingt doch prima, alla packen wirs an!!:)

Klingt gut mit dem Compaktlenker....falls ich mal Probkeme bekomme werd ich darauf zurückgreifen.
Ich hab seut kurzem den Syntace 2014

Am heutigen Regentag ist nun regeneration angesagt....und die letzten Seiten nochmal in Ruhe durchlesen:)

Viele Gruesse und ruhige Feiertage
 
Eins muss ich noch loswerden. Seit ich das CAAD10 habe stehe ich voll auf diesen Kompaktlenker. Ich dachte immer das wäre was für Frauen oder Leute mit kleinen Händen. Ich habe relativ große Hände und finde den trotzdem genial. Das ist alles so handlich und bequem.
Ich denke, dass ich die anderen 2 Räder auch umrüste. Der 128 mm Drop und 80 mm Rach refällt mir wirklich. Grad beim Reach kann man den Handballen in die Lenkerkruve legen und trotzdem noch knapp hinter den STI greifen. Da dann fast die ganze Handlänge aufliegt ist das sehr bequem.

Benutzt Ihr Kompaktlenker?
Ja. Ich habe benutzt.
 
Da hast Du großes Glück gehabt und viel Zeit und Ärger gespart. Hier bei uns im Wald sind wieder etliche Pappel abgebrochen oder komplett umgeschlagen. 100m von unserer Wohnung hat sich das komplette Flachdach der neuen Schule verabschiedet. Der Schaden ist sechsstellig.Zum Glück waren Ferien und dadurch keine Schüler weder in der Schule noch auf dem Sportplatz, wo die meisten Teile landeten. Feuerwehr und THW sowie Dachdeckerfirmen haben die ganze Nacht da gearbeitet um schlimmeres zu verhindern und weitere Schäden einzugrenzen.
 
Im Kottenforst sieht es auch schlimm aus und gestern an der Ahr habe ich auch viel entwurzelte und abgebrochene Bäume gesehen. Hier im Rheinland war es aber auch nicht so schlimm wie anderswo.
War wohl seit Kyrill der schlimmste Sturm.
 
Zurück