• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

a693d2dfd1b32d9fe6757ff8e0318b6b.jpg
 
jugejunge is da draussen was los:D aber bis eben wars trocken und die Sonne schien zeitweise.

Bahnverkehr steht, viele umgestützte Bäume usw.......aber: mir gefällt sowas, Sturm, Hagel, Gewitter....oder Schnee wäre mal cool, soviel, dass man beim Türe öffnen vor einer weissen Wand steht:D oder Stromausfall......natürlich nur solange keiner zu Schaden kommt.

Unfallfreie Fahrt!!!
 
Jetzt weiß ich wieder, warum ich nicht bei Strave bin. :D
Erstens muss ja keiner wissen wie langsam ich unterwegs bin und zweitens bleibe ich so unerkannt :D :p ;)
Das ist wirklich eine nette Geschichte. Und ja, die Radwelt ist klein. Und der Ponyhof ein netter, bunter Querschnitt dieser :daumen:

Junge Frau, ich nutze kein STRAVA...:confused:...den Michael kenne ich schon seit Jahren:p
 
Wenn ich heute morgen mit dem Rennrad hätte fahren wollen, würde mich Frau Essmann wohl verlassen haben.

Wollte ich aber nicht ...

... habe dann heute vormittag im Stundentakt die Schadensmeldungen von zuhause gemailt bekommen. Zwei Seitenwände vom Gewächshaus abgeflogen, Sichtschutzzaun an der Terasse kaputt, Keramik-Osterhase vor der Haustür zerbröselt.

Dabei war es am Arbeitsort richtig herrlich. Sonnenschein ohne Ende, wir konnten im Kurzarm-Shirt arbeiten und alles war richtig klasse. Zwei von unseren Stammkunden riefen durch. Sie wollten einfach nur mal sagen, dass wir eine Superfirma sind und immer so tolle Arbeit abliefern.

Zur Krönung standen dann kurz nach Mittag drei von meinen Kollegen aus der Fertigung bei mir im Büro. Sie umarmten mich der Reihe nach und dann sagte einer:

"Danke, ... Danke, dass Du immer für uns da bist"

Sonst war heute nichts! ;)
 
Ich bin ohne Elektronik und ähnlichen Firlefanz groß geworden
Das wird ja immer verrückter. Hatten dich deine Eltern gar nicht lieb?!
Am Ende hast du sogar ohne Fernseher den Weg ins Leben finden müssen wie ich. Erschreckend. Mich hat der ganze E-Kram auch nicht gestreift - und jetzt radle ich durch die Gegend und benutze meinen eigenen Körper zur Fortbewegung. Vielleicht sind wir aus der Evolution ausgeschert...
 
Das wird ja immer verrückter. Hatten dich deine Eltern gar nicht lieb?!
Am Ende hast du sogar ohne Fernseher den Weg ins Leben finden müssen wie ich. Erschreckend. Mich hat der ganze E-Kram auch nicht gestreift - und jetzt radle ich durch die Gegend und benutze meinen eigenen Körper zur Fortbewegung. Vielleicht sind wir aus der Evolution ausgeschert...

Haste was eingeworfen..oder Sturmgeschädigt? :D
 
Auch daheim - uff
Eigentlich wollte ich heute mit den Rad zu einem Sitzungstermin und dann von dort direkt Heim - als ich dann aber bei der Wetterstation des Albispasses heute Nachmittag 94km/h Windspitzen sah, war mir das dann doch ein bisschen "zu heiss" da die Abfahrt nach Hause ziemlich exponiert durch den Wald geht... Also brav den Zug genommen und den üblichen Heimweg unter die Räder... Hat mir denn auch vollkommen gereicht: Sindflut, Hackwind und haufenweise Botanik auf der Strasse
 
Hi,

ich hoffe alle die heute mit dem Rad unterwegs waren sind heile wieder zu Hause angekommen. Ich war heute mit den öffentlichen unterwegs da ich eigentlich Heute noch mit dem Zug von Berlin nach Essen fahren sollte. Da hätte ich Morgen und Übermorgen einen Termin gehabt.
Bis zum Bahnhof bin ich gekommen. Der Zugverkehr ist in Richtung Köln komplett eingestellt worden. Also Termin abgesagt und bloß weg vom Bahnhof. Jetzt sitz ich erstmal hier bei meiner Frau im 12. Stock am Alex. Das Gebäude schwankt bei den starken Windböen ein wenig. Schon krass. Bin ganz froh bei dem Wetter nicht im Zug zu sitzen. Möchte nicht wissen was passiert wenn da plötzlich ein Baum auf den Schienen liegt.
So auch von mir: Passt auch Euch auf!!
 
Was eine krasse Heimreise. Rückenwind ohne Ende. Selbst die Anstiege hoch hat es einen mit knapp 30 Sachen geschoben...
So viel Botanik auf den Strassen ist echt heftig und teils auch gefährlich. Ein dicker Ast hinter einer uneinsehbaren Ecke reicht wohl schon. Mal die Wetteraussichten für morgen abwarten!

@Essmann, da leuchtet das Herz bei den Nachrichten!

..
 
Ich bin ja froh, dass ihr gesund und heile zu Hause angekommen seid. Als ich übers Fabriksgelande zum Auto ging flog ein Mülleimer tief. Dann kam eine so starke Bö, die hat mich quasi vom Boden gehoben :o
Bei einer weiteren kam ich kaum gegen an :o
Nee. Ich war froh, dass ich mit dem Auto da war. :)
Allen einen schönen Feierabend und seid vorsichtig. :)
 
Morgen werde ich dann mit der Dose fahren. Frau B fängt einen neuen Job in Kölle an und möchte natürlich pünktlich da sein.
Da ich eine Stunde früher anfangen muss, wird sie pünktlich sein;)
 
Hab mir die verlängerte Rückfahrt gegönnt. Vom Rückenwind getragen waren auf der abschüssigen Geraden lockere 45-50 km/h drin. Direkt am Ortsausgang stand auf der Straße weithin sichtbar regelkonform geparkt ein PKW, an dem ich links vorbei ziehen wollte. Ich hatte schon gehört, dass ein Auto hinter mir war, allerdings nicht damit gerechnet, dass die Fahrerin kurz vor diesem Engpass runterschaltet und mich genau so überholt (50km/h innerorts), dass sie, ich und das parkende Auto direkt nebeneinander waren.
Mein Abstand zum parkenden Auto war dabei weit höher als der nach links (der betrug bestenfalls 50 cm). Und das bei dem Wind. Meinen Unmut zeigte ich ihr dann auch deutlich an, worauf sie per Geste meinte, ich sollte mich weiter rechts aufhalten. Womöglich auf dem Gehweg? Einen Radweg gab es dort nicht.

Nachdem der Tag eh schon suboptimal gelaufen war, war diese Geste Öl im lodernden Feuer und so folgte ich dem Golf, der keine 200 Meter später links in ein Wohngebiet bog. Als die Fahrerin ausstieg, stand ich direkt dahinter. Stressabbau am lebenden Objekt.

Freunde sind wir nicht geworden, aber vielleicht konnte ich sie etwas "sensibilisieren". Mann, mann. Ansonsten halt reichlich Äste und sonstiges Gedöns auf dem Weg, ein über die Ufer getretener Fluß und gegen den Wind harte Arbeit. Fies waren die Böen von der Seite, insbesondere natürlich auf Autobahnbrücknen o. ä. exponierten Punkten. Da hatte man schon alle Hände voll zu tun, die Fuhre auf Kurs zu halten.

Mal sehen, was uns morgen erwartet...
 
Zurück