• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin miteinander,
ein Besuch beim Medizinmann & das grausige Wetter lassen mich heute wieder das Auto nehmen. Ich sehe schon, daß diese woche nicht viel zusammenkommen wird. Vielleicht kann ich am WE noch ein paar km sammeln, wobei ich dann bestimmte Straßen meiden werde, die durch die Oster-touris belegt sind.
Nach der Arbeit bin ich gestern zwecks Ausgleichssport in die Schwimmhalle meine Bahnen ziehen. Hinterher war ich dann auch wieder angenehm geschafft.

@bobons schön, daß Du einen Job gefunden hast, der Dir guttut. Da entfällt schon mal das Frustfahren und Du kannst Dich auf eine entspannte WE-Runde freuen.
 
Falls Du für nächstes Jahr ein neues WP-Team gründen willst, bewerbe ich mich gleich mal. Nächstes Jahr darf ich ja auch mitmachen

Ich würde mich auch mal bewerben. Ein paar klägliche Punkte würde ich auch zusteuern
Sag ich doch, @Claw! Du findest dein Team durch Neugründung. Und dann ziehste dein Team weit nach vorne und hast richtig Spaß.

Ich hätte nie gedacht, dass man durch überwiegend MdRzA unter die Top10 kommt beim WP. Geht aber. :)
 
Guten Morgen ihr Sturmpferde...

Ich habe es mir gegeben. 60 Minuten Kampf dem Wind. Der war heute morgen bei mir zumindest noch "human" (wobei das Wort human mit ordentlich Sarkasmus und Ironie zu sehen ist - vielleich auch mit Kopfschütteln zu quittieren, wer weiß)... Ging eh nicht anders, die Kutschen im Iglischen Haushalt sind heute ausgebucht ;) Also nichts mit MdAzA.
Zwar hatte ich nur und ausgiebig Gegenwind, was ich in meinen Beinen spüre, habe auch nie den Lenker losgelassen, bin ja nicht verrückt. In einer Kurve, in einer Abfahrt in der ich das einzige Mal den Rückenwind gespürt habe (und der war gewaltig), ging es dann zügig in eine Rechtskurve und der Wind kam von der Seite. Ich weiss nun wie sich der Sky-Fahrer am WE gefühlt haben muss. Wenn man immer weiter in Richtung Begrenzung und in Richtung Gegenverkehr gedrückt wird. Und dann, wenn es böig wird, immer wieder einen Schub abbekommt, das war unschön.
Von unten war es nass, aber nicht so wie gestern morgen, als mit 5 km vor dem Ziel noch eine richtig heftige und üble Dusche mit richtig ekeligem Gegenwind und gefühltem Hagel erreichte.
Von oben hat es ab und an genieselt, aber alles im Rahmen.
Muss mir mal was in der Richtung neuer Überschuhe überlegen. Die Zwölfender haben ihren Dienst getan und werden zum Jahresende ausgetauscht, bzw. zum Herbst hin. Vielleicht gibts noch einen Satz Gamaschen dazu und eine lange dünne Regenhose. Mal sehen. Jetzt ist erst mal Frühling und Sommer. Da freut man sich vielleicht über etwas Feuchtigkeit im Schuh?

Bin mal gespannt wie es heute Nachmittag wird. Auf extreme Windböen habe ich keine Lust. Aber so ein wenig Schub schadet nicht...

Trotzdem - PASST AUF EUCH AUF!!! Auch mit dem Unrat auf den Straßen und Wegen ist definitiv nicht zu Spaßen und schon gar nicht gut Kirschen essen!
 
@igliman

Meine Endura FS260pro haben ihre Feuertaufe gut bestanden. Im vorderen und oberen Bereich haben die Überschuhe keinerlei Feuchtigkeit durchgelassen, nach oben schließt das Bündchen mit Silikon sehr gut ab und die Verarbeitung wirkt als solches absolut ordentlich.

Nach der Regenschlacht heute musste ich nur anhand der Feuchtigkeit an den Socken feststellen, dass die Überschuhe im Berech der Reißverschlüsse (also hinten) nicht wasserfest sind, weil dort kein entsprechendes Material hinter die RV gelegt wurde. Aus meiner Sicht ist das zu verkraften, weil der Wassereintrag bei der üppigen Regenmenge doch minimal gewesen ist.

In Verbindung mit dem verhältnismäßig niedrigen Preis wäre das meine Empfehlung zu dem Thema.
 
Guten Morgen!
Es soll ja Bekloppte geben, die bei diesem Sturm mit dem Rad zur Arbeit fahren:eek:.
Und was soll ich sagen: Ich war einer dieser Bekloppten:p. Da hies es volle Konzentration und mit allem rechnen.
Ich hatte den Wind heute 50% von vorne und 50% von hinten. Zum Schluß kam noch der Regen.
Passt auf euch auf!
 
@igliman

Meine Endura FS260pro haben ihre Feuertaufe gut bestanden. Im vorderen und oberen Bereich haben die Überschuhe keinerlei Feuchtigkeit durchgelassen, nach oben schließt das Bündchen mit Silikon sehr gut ab und die Verarbeitung wirkt als solches absolut ordentlich.

Nach der Regenschlacht heute musste ich nur anhand der Feuchtigkeit an den Socken feststellen, dass die Überschuhe im Berech der Reißverschlüsse (also hinten) nicht wasserfest sind, weil dort kein entsprechendes Material hinter die RV gelegt wurde. Aus meiner Sicht ist das zu verkraften, weil der Wassereintrag bei der üppigen Regenmenge doch minimal gewesen ist.

In Verbindung mit dem verhältnismäßig niedrigen Preis wäre das meine Empfehlung zu dem Thema.
Geht aber um MTB-Überschuhe ;) Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen!
Und bei mir läuft die Suppe IMMER oben am Bündchen rein. Egal was ich mache (Beinlinge ;) ).
Ausser ich ziehe die GripGrap RaceAqua Überschuhe an. Dann habe ich die Roadschuhe aufgetragen und kann mit einer Runde Tape den Abschluss oben sauber abdichten, vorrausgesetzt ich habe keine Beinlinge oder lange Hosen an!!!
Aber Danke für den Tip...

@JensB Du bist schon ein verrückter Hund :D
 
Endura hat bestimmt auch MTB-Überschuhe im Programm :)

Toll, hier ist es jetzt trocken und die Sonne strahlt wunderbar durch die Wolken.

Also meine Meinung zu dem Thema ist mittlerweile, dass da auch ein bisserl übertrieben wird. Unwetterwarnungen, heute Katastrophenwarnung (die erste Warnung in 20 Monaten App-Nutzung).....natürlich erfordert solch ein Wetter erhöhte Vorsicht, aber bisher hatte ich auf dem Rad noch nie das Gefühl, wirklich in Gefahr zu sein oder die Kontrolle zu verlieren. Das führt immer nur zu unnötigen Diskussionen mit der Frau :D

Und ich bin jetzt nun wirklich nicht der Gefahrensucher schlechthin.
 
Moin Ihr Verrückten!

Die etwas melancholische Winterpokal-Abschluss-Stimmung scheint ja so langsam wieder in Normalität überzugehen... Was macht denn eigentlich die Sommerpokal-Vorbereitung? :D (Will nicht drängeln, bin nur neugierig... ;))

Der WP war jedenfalls klasse. 112 Punkte mehr als letztes Jahr. Wo soll das nur hinführen... :eek:

Jetzt ist erst mal Frühling und Sommer. Da freut man sich vielleicht über etwas Feuchtigkeit im Schuh?
Ich weiß ja nicht... :confused:

Ich hatte den Wind heute 50% von vorne und 50% von hinten
Auf dem Rückweg ist es dann bestimmt genau andersrum! :D Pass auf Dich auf! (Alle anderen natürlich auch...)
 
guten Morgen in die Runde, mir war es heute zu windig, außerdem habe ich heute und morgen Abend noch Termine = MdAzA.
@ alle Radler, passt auf Euch auf.

Zum Grillfest, das habe ich wohl irgendwie übersehen, 16.05. richtig? Da hätte ich ja sogar langes Wochenende, durch den Feiertag am Donnerstag. Wenn Frau Opifex auch mag und frei hat, würde ich mich noch anschließen wollen. Hängt aber auch am Fortschritt der Baustelle. Übernachtung irgendwo in der Nähe sollte sich finden.
Ist ein Rahmenradelprogramm geplant?
Ich werde es jetzt zu Ostern mal vorsichtig ansprechen.:)
 
Heute Morgen ging es auf mittlerer Runde ganz gut. Da hatte ich den Wind im Rücken. Alibimäßig habe ich nch ein bisschen mitgekurbelt.
Gerade einen Jobtermin mit dem Rad hinter mich gebracht, das war schon weniger schön, weil der Wind stärker wird. Von vorne ist mir eigentlich egal. Kostet Kraft und langen Atem, aber dann schafft man das. Aber von der Seite, erst recht wenn er böig wird, das ist eine andere Geschichte.
Viele km kommen heute nicht mehr dazu. Immerhin ist es bisher noch trocken.
 
Hatte in Köln am Rheinuferweg eine nette Begegnung.
Seit 3 Jahren kommt mir immer wieder in dieser Gegend ein Rennradler entgegen, den ich in diesem Winter auch schön öfter auf dem Rückweg kurz vor Bonn begegnet bin. Man grüßt kurz und fährt weiter. Immer wieder dachte ich mir, der fährt fast die gleiche Strecke nur andersherum.
Gestern auf Strava dann ein Kommentar eines mir Unbekannten: "...und wieder gegrüßt!" Da hab ich mir das Profil von Ihm einmal angesehen und siehe da, er hat mich identifiziert. Sein Name ist Michael und wir blieben heute morgen kurz stehen begrüßten uns , etwas smaltalk und weiter ging es!
Wieder einen netten MdRzA-Fahrer kennengelernt;)
 
Moin zusammen,

Ich hoffe ich kann morgen wieder. Gestern+heute mit der Kleinen daheim die Pferdchen hüten;) (sie hat erhoehte Temp.+Husten)

Zwischendurch mal die Zeit genutzt und der Freilauf am Radl ausgebaut, da ich immer mal ein Knirschen aus Richtung Hinterrad vernommen hatte. Die alte Kette war nicht der Grund....also mal den Freilauf checken......ich dachte das ist ein Staatsakt,war aber in ein paar Minuten erledigt:)

Sperrklinken haben sich leicht in den Freilauf gearbeitet...sollte aber noch ein Weilchen halten, man liesst das der Freilauf öfters das Problem hat:/ ...Veltec/Chosen. Nach langer Suche einen Shop defunden der noch einen hatte,direkt geordert fuers ET-Lager;)

Allen Wahnsinnigen eine gute Fahrt.....ich wäre auch gern gefahren:D

Viele Grüsse
 
Zurück