• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Der Helm ist mittlerweile 1 1/2 Jahre alt und noch nicht mal bei Paul Lange gekauft. Das nenne ich Service!!! Tip Top!

Schöne Geschichte. Ich hab einen Uvex-Helm, dürfte so drei Jahre alt sein. Am Drehrädchen lösen sich die Silikonbesätze, aktuell sind von acht Stück noch anderthalb da. Den Händler, der das gute Stück verkauft hat, gibt es nicht mehr und die entsprechende Mail an Uvex mit dem Hinweis auf den nicht mehr vorhandenen Ansprechpartner vor Ort wurde lapidar mit der Feststellung beantwortet, dass man diesen Umstand bedauere, aber grundsätzlich ab Werk keinen Endkundensupport leiste.

Ich fahr den Helm jetzt noch bis mich die erschwerte Arretierung zu sehr nervt oder ich mir Gedanken gemacht habe, welchen neuen Helm ich möchte und dann gibt es einen Nachfolger. Dass dieser nicht mehr aus dem Hause Uvex kommen wird, versteht sich von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Geschichte. Ich hab einen Uvex-Helm, dürfte so drei Jahre alt sein. Am Drehrädchen lösen sich die Silikonbesätze, aktuell sind von acht Stück noch anderthalb da. Den Händler, der das gute Stück verkauft hat, gibt es nicht mehr und die entsprechende Mail an Uvex mit dem Hinweis auf den nicht mehr vorhandenen Ansprechpartner vor Ort wurde lapidar mit der Feststellung beantwortet, dass man diesen Umstand bedauere, aber grundsätzlich ab Werk keinen Endkundensupport leiste.

Ich fahr den Helm jetzt noch bis mich die erschwerte Arretierung zu sehr nervt oder ich mir Gedanken gemacht habe, welchen neuen Helm ich möchte und dann gibt es einen Nachfolger. Dass dieser nicht mehr aus dem Hause Uvex kommen wird, versteht sich von selbst.
So unterscheiden sich die Services bei Herstellern und Händlern. Aber dein Helm ist auch doppelt so alt wie meiner! Kann alles mit reinspielen... Trotzdem kann man sich von UVEX mehr erwarten. Aber es gibt viele andere Mütter mit schönen und guten Töchtern ;)
Ich habe mir den anderen Helm nur gekauft, weil ich mir mit dem Catlike und dem Verschluss nicht so sicher war und weiter auch bin, ob das funktioniert.
Hab keine Lust mit einem kaputten Helm durch die Gegend zu fahren ;)
Ist zwar nur der Verschluss, aber ein defekter Verschluss taugt auch nicht. Der Catlike Whisper an sich ist echt toll. Ein Design der anderen Art und angenehm für meine Melone...
 
Oh ja, fällt mir grad noch was ein. So zum Thema Support und Service in Deutschland.

Fahre ja aktuell einen Catlike Whisper Helm. Bei dem guten Stück, ich fahre ihn unheimlich gerne (ist auch aktuell mein einziger :D -> Bis morgen ;) ), hat sich ein Problem eingestellt. Wenn ich den Verschluss zudrehen möchte, dann merkt man ja wie dieser einrastert und so auch schön arritiert... Aber eben nicht immer. Manchmal dreht man den Verschluss zu und merkt schon, dass es merklich ohne Rattern und Wiederstand geht.
Dann kann man den Verschluss auch leicht wieder aufziehen. So sitzt der Helm dann nur locker auf der Melone und rutscht teils hin und her.

Habe dann gestern mal an Paul Lange geschrieben. Die sind für Catlike in D zuständig.
Der nette Herr an der Leitung meinte, schicken Sie mir mal ein Bild vom Verschluss.
Gesagt, getan.
Die Antwort war, ich schicke Ihnen einen neuen Verschluss auf Kulanz zu.

Der Helm ist mittlerweile 1 1/2 Jahre alt und noch nicht mal bei Paul Lange gekauft. Das nenne ich Service!!! Tip Top!
Das gibt's bei Mavic auch. Bei meinem Helm war der Clip für die Riemeneinstellung unterm Ohr kaputt.
Eine Mail an den Support und auf Kulanz zwei neue clips zugeschickt bekommen.

Achso,... Moin!;)
 
Schöne Geschichte. Ich hab einen Uvex-Helm, dürfte so drei Jahre alt sein. Am Drehrädchen lösen sich die Silikonbesätze, aktuell sind von acht Stück noch anderthalb da. Den Händler, der das gute Stück verkauft hat, gibt es nicht mehr und die entsprechende Mail an Uvex mit dem Hinweis auf den nicht mehr vorhandenen Ansprechpartner vor Ort wurde lapidar mit der Feststellung beantwortet, dass man diesen Umstand bedauere, aber grundsätzlich ab Werk keinen Endkundensupport leiste.

Ich fahr den Helm jetzt noch bis mich die erschwerte Arretierung zu sehr nervt oder ich mir Gedanken gemacht habe, welchen neuen Helm ich möchte und dann gibt es einen Nachfolger. Dass dieser nicht mehr aus dem Hause Uvex kommen wird, versteht sich von selbst.

Mein Uvex, Modell Ultrasonic Race, mit nicht mal 10 Monaten lässt auch schon Federn. Von 8 sind 2 ab und 1 anderer will sich auch schon verabschieden. Die Silikonleisten über den höhenregulierbaren Bügeln flattern auch schon, kommt evtl. davon dass ich beim Aufsetzen/Abnehmen drankomme. Sonst ein Superhelm.
 
Das gibt's bei Mavic auch. Bei meinem Helm war der Clip für die Riemeneinstellung unterm Ohr kaputt.
Eine Mail an den Support und auf Kulanz zwei neue clips zugeschickt bekommen.

Achso,... Moin!;)

Sowas gibt´s auch bei UVEX...nach einer freundlichen Email wurden mir beide Clip für die Riemeneinstellung (Uvex Boss Race) anstandslos ersetzt, man hat mit sogar kostenlos 4 davon geschickt. Bei Catlike (Whisper Plus) hatte ich das gleiche Problem, auch da gab´s anstandslos und kostenlos Ersatz.
Bei meinem ZERO RH+ gab´s bisher nix zu beanstanden
 
3 Grad im Garten
Ergo: 1-2 Grad auf dem Land
Eine leichte Brise
Vögel zwitscherten
Sonne
Lange Runde
Einfach nur noch :daumen: (auch wenns schwer fiel)
130dcc3f99f4427ea15b37e5a9a3a537.jpg
b7acaff10d166b5fc248af7c35ca2708.jpg
 
Hm also mein MET Stradivarius 199 ist schon in seinem siebten Jahr. Das Ding funktioniert immernoch bestens ^^
 
Mein Bell Sweep ist / wäre mittlerweile auch in dem Alter.
Wäre ich nicht vom Rad gefallen und hätte ich mir dabei nicht einen Haarriss im Helm geholt, hätte ich diesen wahrscheinlich immer noch.
Aber leider hat Bell die Helmform etwas geändert und mir passte der Nachfolger nicht mehr so doll.
Für meine Melone haben nur 2 Hersteller akzeptable Ergebnisse geliefert. Catlike und Specialized!
 
Morgen gibt es bei dem anderen Discounter die alljährlichen Frühjahrs-Fahhradangebote für die Otto-Normalradfahrer. Da gibt es den Helm für 9,99. Theoretisch hat der genau so zwei Jahre Gewährleistung wie UVEX & Co, hält aber meistens nicht so lange. Wenn man sich dann also zwei pro Jahr kauft, und das sieben Jahre, dann sind das 139,86 €, und man hat immer ein Model, das nur jeweils zwei Jahre hinter dem aktuellen der Konkurrenz hinter hinkt :D.

Anmerkung am Rande: Letztes Jahr war der Hersteller angeblich Cratoni.
 
Boah, ich komme hier nicht mehr hinterher mit Lesen - wer fasst mir die letzten10 Seiten zusammen? :D

@McAlbi Du wirst gerufen! :D;) :D :D :D

Wer stutzt denn bei Euch auf der Insel die Hecken so akkurat auf Höhe @Chicks_on_Slicks? Sieht super aus.

Das sind die Landbesitzer....Und die Gemeinde....Aber die Gemeinde gehört ja den Lanbesitzern ;) :D ...:idee:....Also die Landbesitzer.
Ich mag diese Hecken. Da tummelt sich alles mögliche. Und wer sich auskennt, kann vieles entdecken.
Heute sah und hörte ich unter anderem: Rotkehlchen, Blaumeise, Goldammer, Kohlmeise, Amsel und eine Lerche sang auch hoch oben im Morgenhimmel :daumen:
Ach - und einen Specht hörte ich auch. Einfach nur noch :daumen:
Nun warte ich darauf, endlich meinen ersten Hasen zu sehen....Allein aus dem Grund fahre ich meine lange Runde :D

PS: Die weißen Blümchen auf dem zweiten Bild sind Schneeglöckchen :)

@Maddog Gute Besserung! Hoffentlich artet es nicht weiter aus! :eek:

@ das Gestüt einen guten Start in das Bergfest der Woche. :)

Ich habe am Freitag frei - für mich ist heute also schon Thursday feeling :D :p
 
heut früh seeehr zeitig raus, damit ich den ersten Zug im 35 km entfernten Hbf. erreiche - kaum Verkehr, dafür aber Eichhörnchen, ein Pärchen Marder, ein Dachs, mehrere Katzen ... und das war nur, was mir direkt auf der Straße begegnet ist ...
Einzig die arg schwere Reisetasche auf dem Buckel hat auf die Dauer doch ganz erheblich gestört - aber was tut man nicht alles, damit es wieder regelmäßig ohne andere Verkehrsmittel zur Arbeit geht ...
 
eine Lerche sang auch hoch oben im Morgenhimmel :daumen:
Ach - und einen Specht hörte ich auch. Einfach nur noch :daumen:
Eine Lerche macht noch keinen Sommer, aber für Frühingsgefühle sorgt sie schon :).
Auf der Rücktour bei LEL kam mir auf den Lincoln Wolds so ein Heckentrimmer entgegen. Ein Unimog mit einem Mähbalken (drei Meter breit, bzw. bei Arbeit an der Hecke dann hoch gestellt) , der auf einer Art Kranausleger befestigt war, so dass die auch auf 6 m Höhe noch bequem die Hecke stutzen konnten. Wikipedia hat ein kleineres Exemplar:
Cullompton%2C_Colebrooke_Lane_-_geograph.org.uk_-_44053.jpg
 
Zurück