• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Yuhu! Mein Alueimer ist heute doch noch fertiggeworden, nachdem es zunächst ja das Problem gab, daß die Hohlschraube des Bowdenzugverstellers abgerissen war und sogar der Linksausdreher meines Mechanikers beim Versuch abgerissen iwar, die Hohlschraube zum Herauskommen zu bewegen. Die Lösung war, den am Rahmen befindlichen Aufnehmer dafür aufzuflexen, damit man alles entfernen kann. Nun steckt der alte Rest des Zugverstellers im Rahmen und die eigentliche Verstellung mach ich dann eben mit einem im Bowdenzug drin wie an Rahmen, die keine Aufnehmer dafür haben. Siehe Foto.

Früher war das Rad weiß/schwarz und die Komponenten Chrom bzw. Alu. Jetzt ist das Rad fast ganz weiß/schwarz und irgendwas gefällt mir nicht mehr so ganz. Ich muß mir noch überlegen, wie ich da etwas Farbe reinbringen kann.

Jedenfalls darf ab heute nachmittag wieder geradelt werden! *freu*

canyon-ultimate-al-upgrade-2015.jpg canyon-ultimate-al-upgrade-2015-zugversteller.jpg canyon-ultimate-al-upgrade-2015-schaltwerk.jpg canyon-ultimate-al-upgrade-2015-kurbel.jpg

Pinkes Lenkerband, pinker Sattel und pinke Flaschenhalter?
 
Ich nehme beruflich Liebkosungen aller Art an, nach 38 Jahren Dienst für und am Bürger geht das links rein und rechts wieder raus...:p

Vor 38 Jahren(!!!) sagte ich gerade der Grundschule farewell. Gehörst also zu den netten und ich würde dich auch nie wirklich "Oaschloch" nennen. Wie lange darfst/musst/willst Du noch?
 
Heute MdRzA bei einsetzendem (aber angekündigtem) Nieselregen und 4 Grad.

Regenzeug, Rucksacküberzieher und hinteres Schutzblech an der Sattelstütze. Dafür kommt jetzt hier die Sonne raus, ebenfalls wie angekündigt.

Da werde ich mir nachher schön die Birne freifahren. Ich darf meiner Tochter nämlich heute abend noch erklären, wie man mit der h-Methode eine Tangentensteigung berechnet.

An alle Jungväter:
Ich wisst ja gar nicht, auf was ihr euch da eingelassen habt :D
 
Yuhu! Mein Alueimer ist heute doch noch fertiggeworden, nachdem es zunächst ja das Problem gab, daß die Hohlschraube des Bowdenzugverstellers abgerissen war und sogar der Linksausdreher meines Mechanikers beim Versuch abgerissen iwar, die Hohlschraube zum Herauskommen zu bewegen. Die Lösung war, den am Rahmen befindlichen Aufnehmer dafür aufzuflexen, damit man alles entfernen kann. Nun steckt der alte Rest des Zugverstellers im Rahmen und die eigentliche Verstellung mach ich dann eben mit einem im Bowdenzug drin wie an Rahmen, die keine Aufnehmer dafür haben. Siehe Foto.

Früher war das Rad weiß/schwarz und die Komponenten Chrom bzw. Alu. Jetzt ist das Rad fast ganz weiß/schwarz und irgendwas gefällt mir nicht mehr so ganz. Ich muß mir noch überlegen, wie ich da etwas Farbe reinbringen kann.

Jedenfalls darf ab heute nachmittag wieder geradelt werden! *freu*

Anhang anzeigen 215476 Anhang anzeigen 215477 Anhang anzeigen 215478 Anhang anzeigen 215479

Pinkes Lenkerband, pinker Sattel und pinke Flaschenhalter?
Obwohl ich Pink eine geile Farbe finde, fahre ich ja selbst am Crosser / Alltagsrad, aber wie sieht es denn mit Grün aus? So ein Apfelgrün...
Oder Rot, Campa und Rot passt doch immer, oder?
Da lässt sich sicher einiges machen.
 
Hier auch leichter Regen bei 10 Grad. Kein Vergleich zu gestern:(.

Sitzcreme benutze ich nur bei Radreisen, die über über mehrere Tage gehen. So ab 4 Tagen etwa, ein verlängertes WE geht auch noch so. Aber im Sommer so 14 Tage unterwegs ist schon grenzwertig. Ansonsten immer ohne, wobei ich jetzt mal testen muss, wie das bei Langstrecken aussieht.;) Ach ja, haben noch einen Vorrat an Assos Creme, wenn die alle ist tut es auch Melkfett mit Ringelblume
 
Yuhu! Mein Alueimer ist heute doch noch fertiggeworden, nachdem es zunächst ja das Problem gab, daß die Hohlschraube des Bowdenzugverstellers abgerissen war und sogar der Linksausdreher meines Mechanikers beim Versuch abgerissen iwar, die Hohlschraube zum Herauskommen zu bewegen. Die Lösung war, den am Rahmen befindlichen Aufnehmer dafür aufzuflexen, damit man alles entfernen kann. Nun steckt der alte Rest des Zugverstellers im Rahmen und die eigentliche Verstellung mach ich dann eben mit einem im Bowdenzug drin wie an Rahmen, die keine Aufnehmer dafür haben. Siehe Foto.

Früher war das Rad weiß/schwarz und die Komponenten Chrom bzw. Alu. Jetzt ist das Rad fast ganz weiß/schwarz und irgendwas gefällt mir nicht mehr so ganz. Ich muß mir noch überlegen, wie ich da etwas Farbe reinbringen kann.

Jedenfalls darf ab heute nachmittag wieder geradelt werden! *freu*

Anhang anzeigen 215476 Anhang anzeigen 215477 Anhang anzeigen 215478 Anhang anzeigen 215479

Pinkes Lenkerband, pinker Sattel und pinke Flaschenhalter?
Das mit der Hohlschraube hat dein Mech gut hinbekommen, ich würde da nichts mehr dran machen
 
Ich darf meiner Tochter nämlich heute abend noch erklären, wie man mit der h-Methode eine Tangentensteigung berechnet.

upload_2015-3-10_15-21-10.png


(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Differentialrechnung#Ableitungsberechnung)


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nur Mut! Du schaffst das! :p

Und wenn nicht: nimm Dein Pinarello, such Dir im Garten einen ordentlichen Maulwurfshügel, und roll mit dem Rad da drüber. Der Hügel ist die Funktion, und das Oberrohr ist quasi die Tangente.

... ach nee, Dein Pina hat ja ein gebogenes Oberrohr, da geht das ja gar nicht ... :D
 
Zurück