• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Hallo Leut´! War gerade beim Arzt um mir die Fäden am Ohr (Ohren-OP) ziehen und das Ohrinnere untersuchen zu lassen und mir dabei u.a. das Radfahren abnicken zu lassen... Sind dann doch "nur" zweieinhalb Wochen Aussetzer gewesen, aber qualvolle! Habe reichlich Muskelmasse in Fett umgewandelt. Sagenhaft was da in 2 Wochen mit meinem Körper passiert ist. Ab morgen geht´s wieder 2-3 x wöchentlich mdRzA und mdRnH. Dann möchte ich in 2 Wochen nach und nach wieder mit Fitness- und Ausdauertraining anfangen. Wird so seine Zeit benötigen um Schambeinentzündungen und anderes Leid zu vermeiden. Die wichtige Etappe ist aber erstmal geschafft und ich hoffe hier bald wieder ein bisschen alltägliches mit Euch teilen zu können. Ist ein toller Fred ;)
 
Ja, ich bin auch der Meinung, dass meine Oberschenkelmuskulatur nciht mehr so fett ist, wie vor einer Woche. Vor allem die Innenseite zum Knie hin. Es wäre mir gar nicht aufgefallen, wenn die Knielinge nicht so locker rübergegangen wären. Die Dinger sitzen sonst sowas von Stramm am oberen Bund, dass sie eigentlich schon als Kompressions-Linge (aha, eine neue Wortschöpfung :bier:) durchgehen könnten.
Heute flutschten die ja förmlich und kniffen auch gar nicht beim Fahren.
Meine Frau fragte mich zwar, ob ich Halluzinationen hätte, aber irgendwas muss ja dran sein ^^
 
Bin gerade so noch trocken nach Hause gekommen, jetzt niesel es leicht und von Westen droht der Regenradar mit dunkelblau. Ich hoffe, das es morgen wieder trocken ist.
 
Ich habe zwar nur 8 km, aber dabei 300 hm, ...

Heul doch!!

..., und fahre halt entsprechend langsam zur Arbeit.

"fahre"???, ... Du fährst??

...Meist sind es so 45 Minuten, und wenn ich Sonntags mal länger unterwegs war, dürfen es montags auch mal 50 sein...

8 km in sagenhaften 50 Minuten :daumen:

Es ist nicht die Strecke, sondern die Geschwindigkeit, die tötet ...

... also, da würde ich mir jetzt an Deiner Stelle keine Sorgen machen!! :p:p:p
 
Das Wichtigste habe ich vergessen: Der Ponyhof liegt am Wege!!!!

Was ist denn das da für ein Sattel an Deinem Renner?

Unbenannt.JPG
 
8 km? Darf man das schon mdRzA nennen oder ist das schon "Warenunterschiebung"? :p
8km vom feinsten bitte! 20-50km einfacher Arbeitsweg ist ja nix besonderes, wenn ich mich hier so umsehe ;) 8km durch das wunderbare Mühlbachtal mit seine Fischweihern, dem Mühlbach und vielseitigen Wald-und Feldwegen, das ist Entspannung pur -vor und nach- der Arbeit. Ab und Zu, muss ich mal mit dem RR die Gasse runter heizen und Abends wieder hoch, das ist nicht so prickelnd. Da fegen die Autos mit 100+Km/h an einen vorbei, das macht dann wirklich keinen Spaß. Fahre dann lieber Umwege um etwas ruhigere Strassen zu finden. 8Km können lang sein, also ein klares JA:daumen::D:p
 
Heimfahrt war geil, von oben trocken, unten noch paar naße Flecken, ging aber gut. Unterwegs ein Rennen gehen einen E-Biker gewonnen :). Er fuhr 30 gegen den Wind, ich bin so 33-35 gefahren. Berg hoch hat er mich wieder ein-u. überholt, ich konnte aber gerade noch dranbleiben, runter hab ich dann mal den Hammer rausgeholt ..und Tschüß gesagt :).
Tacho zeigt jetzt 4500km an.Super Jahr bis jetzt, bis auf den Sturz zum Jahresende und 5 Kilo Gewichtszunahme. Hab mich seit gestern wieder auf Diät gesetzt.
Zur Zeit esse ich wie blöd, liegt auch daran, dass ich seit ende Januar nicht mehr rauche und das nach fast 20 Jahren
 
Schöne Bilder hier!

Mein Arbeitsweg ist auch nicht besonders idyllisch, dafür aber wieder schön trocken und windstill heute morgen.

Für die Rückfahrt ist Regen gemeldet, mal sehen. Schönen Arbeitstag!
 
Guten Morgen in die Radelrunde!

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt im Juni auf ca. 250m über Meer (also nicht irgendwo oben auf einem 3000er) an einer Ampel schon im Wiener Stadtgebiet stehend meinen Atem habe kondensieren sehen. Verdammt schattig war's heute früh, aber inzwischen ist die Sonne rausgekommen. Aber solange der Wind so kräftig aus Norden kommt, so lange wird es wohl auch nicht wirklich wärmer werden.

LG
Rüdiger
 
6-11° C. Kalte Füße, gute Zeit, weitgehend schönes Fahren. Ein bisschen Rumgehupe und irgendwie waren die Autofahrer heute ein bisschen hektischer als sonst drauf. Erst hupen, dann überholen und anschließend die Serpentinen bergab ständig wer weiß wie früh inne Eisen steigen und danach nicht inne Pötte kommen - das kann ich leiden.
 
Zurück