• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

-1°, herrliches Wetter, hell, Sonne ging im Rücken auf, kein Wind, alles gut.
Rucksack voll mit Frühstück für heute und morgen.
Winterklamotten, die bei der Heimfahrt im Rucksack Platz finden.
Ohne Handschuhe, Buff, Halstuch und Überschuhe wäre nichts gegangen...
Und ich hatte nach der schönen langen Runde gestern heute einfach ein bisschen schwerere Beine! Habs rollen lassen, ganz gechilled!
 
Knapp über null, hab aber trotzdem winterhose- und Handschuhe einen Korb gegeben und die dünnen Sachen angezogen, war schön frisch aber auszuhalten.
Dafür Null kraft in den Beinen: die kämpfen noch mit den folgen der 90km/ 1300 hm von gestern :D
 
~90 km hatte ich auch. Plus einen langen Spaziergang mit der Familie, dem Besuch eines Pferdemarktes inkl. eines Umzuges...

Aber, wie heisst das aktuelle Nerv-Lied-Schlechthin so schön - "...Aber Scheiss drauf..."
 
Guten Morgen
-1° leichter Frost sehr angenehm zu fahren und eine tolle Stimmung am Himmel. Heute Nachmittag wird wohl in kurz kurz zurückgefahren und wenn ich rechtzeitig aus der Arbeit rauskomm, werde ich die Heimfahrt schön verlängern.
 
182 km gestern - da merkt man morgens doch noch die Gesäßmuskulatur :D

0° Grad, knackig frisch, klar und trocken - eine gute Tour zum Wachwerden mit dem Alltagsrenner.

Kurze Trägerhose mit langer Laufhose darüber, Schuh-Überzieher, Langarmshirt, langes Trikot und eine Goretex-Jacke.

Zum Glück kann man aktuell auf die Regenklamotten verzichten. Da bleibt genug Platz im Rucksack um auf dem Nachhauseweg die warmen Sachen zu verstauen.
 
182 kilometer....:daumen: was sagte frau essmann nur, dass du sie am familien-sonntag so lange alleine läßt.....:D bin schon etwas neidisch....:confused:

Das Leben ist ein Geben und Nehmen, dafür habe ich sie nachmittags bekocht! :cool:


182 km :eek: Ich glaube ich muss Sonntags früher aufstehen...

Wird aber bald kommen...

Meine Frau hat unsere Tochter gestern um 7.30 Uhr zum Bahnhof gebracht, da sie eine Woche von der Schule aus in England ist.

Ich bin dann auch um 6 Uhr aufgestanden und um kurz nach 7 Uhr die 42 km nach Warendorf zur RTF gefahren, dort die 110er Runde leicht verkürzt und war gegen 14.00 Uhr wieder zuhause.
 
Ich bin gestern auch um 8uhr los, ich mag die leeren Strassen am Sonntagmorgen und dass man am Nachmittag wieder zurück ist. Einziger Nachteil, die meisten anderen Radler sind grad mal am Anfang ihrer Tour wenn ich mich auf den letzten km heimquäle... Da ich an der Anfahrt zu einem beliebten "Pass" in der Nähe von Zürich wohne, sind das dann doch einige, die einem da begegnen...
 
Meine Frau hat unsere Tochter gestern um 7.30 Uhr zum Bahnhof gebracht, da sie eine Woche von der Schule aus in England ist.

Ich bin dann auch um 6 Uhr aufgestanden und um kurz nach 7 Uhr die 42 km nach Warendorf zur RTF gefahren, dort die 110er Runde leicht verkürzt und war gegen 14.00 Uhr wieder zuhause.

So muss das sein!!! Eine RTF gibts hier nicht so sehr viele... Ich musste um spätestens 11:00 Uhr wieder zu Hause sein. War so abgemacht! Geben und nehmen - richtig ;) Von dem her passt das schon.
Das Leben ist kein Ponyhof :D und ich bin glücklich mit dem was ich habe und mit der Zeit die mir meine Familie gönnt! Sowas gibts selten und dafür bin ich sehr sehr dankbar!!!
 
Ich bin gestern auch um 8uhr los, ich mag die leeren Strassen am Sonntagmorgen und dass man am Nachmittag wieder zurück ist. Einziger Nachteil, die meisten anderen Radler sind grad mal am Anfang ihrer Tour wenn ich mich auf den letzten km heimquäle... Da ich an der Anfahrt zu einem beliebten "Pass" in der Nähe von Zürich wohne, sind das dann doch einige, die einem da begegnen...
Welchen Pass fährst Du denn da. Kann sein, dass ich demnächst noch mal in die Nähe komme (eher etwas südlich Richtung Zofingen) und für eine Feierabendrunde mein Rad mitnehme!
 
So muss das sein!!! Eine RTF gibts hier nicht so sehr viele... Ich musste um spätestens 11:00 Uhr wieder zu Hause sein. War so abgemacht! Geben und nehmen - richtig ;) Von dem her passt das schon.
...

Wenn unsere Kinder am Sonntagvormittag nicht wegen Handball unterwegs sind, laufen die bis Mittag im Schlafanzug herum - das ist dann "Wohlfühltag"

In der Zeit kann ich mich auch gut irgendwo abhetzen ;)
 
Wenn unsere Kinder am Sonntagvormittag nicht wegen Handball unterwegs sind, laufen die bis Mittag im Schlafanzug herum - das ist dann "Wohlfühltag"

In der Zeit kann ich mich auch gut irgendwo abhetzen ;)

Verstehe ich. Geht uns nicht anders.

Nur wenn die Kids noch recht klein und jung sind, dann ist ein gewisser Mehraufwand für einen alleine schon vorhanden!
Und dafür muss man definitiv dankbar sein!

Aber die Zeit des drinnen hocken müssens ist für alle bald vorbei. Die Große zieht es verstärkt nach draussen, nur der Kleine kann noch nicht so, wie er gerne möchte ;) und sobald der unterwegs ist, hängt der komplette Clan eh auf der Straße beim spielen und toben ab ;)
 
Heute mit dem Auto zum auswärtigen Seminar.

Gestern habe ich die ersten 72 Kilometer auf einem Carbon-Rennrad abgespult. Ich hatte dieses Komfort-Gerede ja immer für Marketing abgetan aber wenn ich das Fahrgefühl auf dem Carbon-Rad mit meinem alten Stahlross vergleiche, liegen Welten dazwischen. Herrlich! Morgen dann wieder mit dem alten Rad zur Arbeit.

Wir erwarten gerade Nachwuchs aber auch ich musste meiner Frau etwas Familienzeit ab 14 Uhr zusagen. Allerdings hab ichs auch erst gegen 11 Uhr vor die Tür geschafft und hab mittendrin noch einiges an Zeit bei nem Kumpel vertrödelt, weil er noch nicht startbereit war. :rolleyes:
 
Welchen Pass fährst Du denn da. Kann sein, dass ich demnächst noch mal in die Nähe komme (eher etwas südlich Richtung Zofingen) und für eine Feierabendrunde mein Rad mitnehme!
Zofingen ist eindeutig nicht mehr mein Revier, ich wohne am Albispass; mit knapp 800m.ü.M. hat der mit einem Alpenpass natürlich wenig gemeinsam. Aber da die Schneegrenze hier trotz Frühlingswetter immer noch so um die 1200m liegt, ist jeder Hügel, an dem man Höhenmeter sammeln kann zur Zeit willkommen.
 
182 km :eek: Ich glaube ich muss Sonntags früher aufstehen...

Bei mir waren es gestern ~170km. Morgends meine "sportliche" 150km Ausfahrt mit Frühstart um 5:00 Uhr. Da war ich dann um 10:30 Uhr schon wieder zu Hause und habe zusammen mit der Family das Mittagessen gekocht. Und nachmittags nochmal ~20km Familienradtour zur Eisdiele ;)

Und heute morgen hab ich mich trotz schwerer Beine wieder zum druckvollen fahren hinreisen lassen. Was für ein Wetter :D
 
Bei mir waren es gestern ~170km. Morgends meine "sportliche" 150km Ausfahrt mit Frühstart um 5:00 Uhr. Da war ich dann um 10:30 Uhr schon wieder zu Hause und habe zusammen mit der Family das Mittagessen gekocht. Und nachmittags nochmal ~20km Familienradtour zur Eisdiele ;)

Und heute morgen hab ich mich trotz schwerer Beine wieder zum druckvollen fahren hinreisen lassen. Was für ein Wetter :D
Genau so wird das künftig bei mir auch laufen.
Meine Frau erklärt mich dann zwar wieder für bescheuert, freut sich aber, wenn der Herr (und die Dame) im Haus bereits früher wieder den Haus-und-Hof-Clown zur Verfügung haben :D
 
Gestern morgen musste meine Frau arbeiten. Die Gelegenheit habe ich dann genutzt eine kleine Runde durch den Wald zu drehen. Auf dem Rückweg kam es dann auf dem Rheinradweg um 12 Uhr mittags zum Showdown. Sonne und ein strammer Wind im Rücken. Die Anzahl der Spaziergänger wird nach Verlassen von Bad Breisig immer weniger und die Radler sind schließlich unter sich. Vor mir ein Paar MTBler. Wegen Gegenverkehr geht das Überholen nur in zwei Etappen. Danach geht es wieder hoch auf Reisegeschwindigkeit (33 km/h). Das kann der vordere MTBler nicht auf sich sitzen lassen. Ich höre das Reifengeräusch näher kommen und erwarte, das er bald vorbeizieht, aber er bleibt hinter mir. Seinen Schatten kann ich unter meinen Hinterrad sehen. Also Lutschen will er, und das bei Rückenwind. Da die Waldrunde nur kurz war, kann ich noch etwas drauf legen, aber er bleibt dran. Nach einem Kilometer wird das Reifengeräusch leiser und er muss reißen lassen. Blieb dann noch eine schnelle Heimfahrt und ich war passend zum Essen wieder zurück.

Heute morgen Tal +3°, Berg +6°. Sonnig und um 4 Uhr geht es zum Geburtstag feiern (nicht mein eigener).
 
Heute morgen traumhaftes Wetter, bisschen frisch noch mit knapp über 0 °C, aber sehr angenehme Fahrt zur Arbeit mit viel Sonne und Vogelgezwitscher! Musste allerdings ruhig machen, die 160 km von gestern stecken noch in den Beinen!

Euch allen einen guten Tag und eine schöne Woche!
 

Anhänge

  • 20140310_082008.jpg
    20140310_082008.jpg
    186,6 KB · Aufrufe: 32
Gestern 130km aufm Renner. War der Wahnsinn. Das erste mal kurz :)

Heute ebenfalls das erste mal kurz/kurz zur Arbeit. Spätschicht um etwa 13 Uhr losgefahren hatte es laut meinem Compi etwa 18°C. War an den Armen doch etwas frisch. Wetterbericht meinte 14°C. Kein Wunder ^^

Allerdings war die Fahrt alles andere als entspannt. Erst sauknapp überholt worden. Auf der Verfolgungsjagd nahm mir dann jemand sehenden Auges die Vorfahrt, was ich mit einem beherzten Anbrüller zurückgab. Daraufhin meinte er ganz erschrocken, dass ich ruhig bleiben solle.

Recht hat er :) Ging mir trotzdem auf den Geist :D
 
Zurück