• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auch bei mir sehr schattige -2° Grad, dazu leichter Nebel aber trocken und von Tag zu Tag heller.

Nachdem ich mich gestern auf der Rückfahrt noch mit meiner rollenden Ersatzteilhalde rumgeärgert habe
nahm ich heute dann einen perfekt geschmeidigen Stahlrenner

Bei herrlichem Dahingleiten hatte ich heute nur Augen für die Natur und nicht für die Technik, was sehr entspannend war.
Winterschlampenzeit ist damit engültig vorbei ;)
 
0 Grad, klar, frisch, MTB.

Habe mich mit meinem Chef verständigt, dass ich morgens ca. eine halbe Stunde später anfange. Bei KM 10 wurde es hell, bei KM 17 gingen die Straßenlaternen aus. GEIL!!

Ich hoffe, dass alle PFC´s die gestern ihren M+M ("material monday") hatten, heute ohne T+T ("technical tuesday") auskommen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und guten Morgen,
noch ein kurzes Wort zu meiner Kurbel. Ist ne Shimano, die böse böse Inbusschraube war wohl etwas schwach auf der Brust und wollte
sich meinem Getrete entziehen. der "Freundliche" hatte einen noch viel größeren Inbusschlüssel in der Hand und meinte bei dieser bösen
Schraube darf man nicht so zimperlich sein. Ordentlich festgezogen kann sie jetzt mit Sicherheit nicht mehr abhauen. So konnte ich heute
wieder meinen Ritt zur Arbeit bei ca. 1 Grad und Nebel genießen.
 
Wie alt bzw. wieviele km hatte das LR denn auf dem Buckel? Da Scheibenbremse sollte es ja nicht so alt sein, oder liege ich falsch?

Habe im Dezember 2012 den Crosser komplett gebraucht gekauft. Das genaue Alter des LRS kann ich dir nicht sagen. Ich denke der war maximal 1 Jahr alt!
Also jetzt 3 Jahre!

Die KM kann ich dir nur mehr meine sagen. Das waren bisher ca. 8.000km. Im Straßen- und Crosseinsatz. War aber definitiv mehr Straßeneinsatz!

Und jetzt habe ich eben einen Speichenbruch erlitten. Kommt mal vor. Kein Ding. Ist eben ärgerlich. Vor allem wenn man dann auf Ersatzteile warten muss...
 
guten morgen zusammen. :) leider nur ne kurze tour ins büro. herrliches wetter, 5 grad, strahlender sonnenschein, kaum wind.....:daumen: schade, schade, schade, wenn man dann im schreibtisch sitzt. doof auch, wenn man für ne halbe stunde reine fahrzeit 50 minuten unterwegs ist, der rest ist warterei an ampeln, wie ineffektiv.....:(
 
Hallo und guten Morgen,
noch ein kurzes Wort zu meiner Kurbel. Ist ne Shimano, die böse böse Inbusschraube war wohl etwas schwach auf der Brust und wollte
sich meinem Getrete entziehen. der "Freundliche" hatte einen noch viel größeren Inbusschlüssel in der Hand und meinte bei dieser bösen
Schraube darf man nicht so zimperlich sein. Ordentlich festgezogen kann sie jetzt mit Sicherheit nicht mehr abhauen. So konnte ich heute
wieder meinen Ritt zur Arbeit bei ca. 1 Grad und Nebel genießen.

Des Rätsels Lösung, dann ist es wohl eine Octalink-Kurbel und hat 2 zentrale Schrauben! Oder habt ihr die große Hollowtech-Schraube links angeknallt? :D
Spass!
 
guten morgen zusammen. :) leider nur ne kurze tour ins büro. herrliches wetter, 5 grad, strahlender sonnenschein, kaum wind.....:daumen: schade, schade, schade, wenn man dann im schreibtisch sitzt. doof auch, wenn man für ne halbe stunde reine fahrzeit 50 minuten unterwegs ist, der rest ist warterei an ampeln, wie ineffektiv.....:(

Ich sitze auch "im" Schreibtisch und sehe dadurch nie die Sonne.;)

Das mit der Fahrtzeit kenne ich auch. Wenn bei mir der Weg am Mittellandkanal asphaltiert wäre und an jeder Brücke wenigstens Treppen zum hochkommen wären, brauchte ich wahrscheinlich 15 Minuten zur Arbeit.:rolleyes:

Nur muss auch ich leider durch die Stadt und werde ständig durch Ausfahrten, Ampeln und blinde Fußgänger ausgebremst.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Des Rätsels Lösung, dann ist es wohl eine Octalink-Kurbel und hat 2 zentrale Schrauben! Oder habt ihr die große Hollowtech-Schraube links angeknallt? :D
Spass!
hast Recht, diese Kurbel ist es. Aber schon komisch, dass sich die Schraube einfach löst.Hab den Renner jetzt ca .4 Jahre und bei dieser Schraube war glaub ich bisher auch noch niemand bei. Die Kettenblätter sitzen ja auf der anderen Seite, daher wurde wohl dann nur die andere Schraube bisher angefasst. Wollen mal hoffen, dass ich nicht bei einem Ausritt einbeinig nach Hause muss, denn bei meinem Glück findet die Schraube, sollte sie wirklich einmal abfallen bestimmt den nächstgelegenen Gulli:mad:.
 
A propos komisch; ... wir haben gerade bei uns an der Firma unsere Fahnenmasten neu bestückt. Die alten Flaggen hatte nach jetzt zwei Jahren ausgedient.

Das Wetter da draussen ist sooooooo geil; ... gut dass ich noch eine kurze Hose dabei habe.

Ich habe gleich bestimmt eine "Kante", wo die Ärmel hochgekrempelt waren?! :rolleyes:

Hier soll es die nächsten Tage übrigens zwischen 12 - 15 Grad haben, dafür nachts immer um den Gefrierpunkt herum.
 
Ich verkürze heute den Arbeitstag und verlängere nun doch den Rückweg auf 30 Kilometer. Besser als nix. Freu mich schon drauf!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Ich verkürze heute den Arbeitstag und verlängere nun doch den Rückweg auf 30 Kilometer. Besser als nix. Freu mich schon drauf!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Wieso; ... besser als nix??

Wenn ich mir Deine Signatur so durchlese, entsprechen 30 km mit Deinem Rad ja in etwa 60 km mit einem Rennrad. Da ist doch was!! :D
 
Plus Gepäck auf dem Rücken! ...:D

Meine Gepäcktasche war zu Beginn des Rückwegs auch proppevoll. Als ich dann zuhause war, hatte ich fast wieder die komplette Morgengarnitur an. ;)

Die dünne Mütze für unterm Helm habe ich schon nach 1 km rausgekramt, etwas später gab es die Handschuhe und das Schlauchtuch. Zur Halbzeit habe ich mir die Reflektorweste gegönnt, weil die auch einen prima Windschutz auf der Brust bietet.
Fehlten nur noch Trägerhose und Langarmshirt.

Nach hinten raus habe ich dann einfach nur Tempo gemacht: "Wer schwitzt, ... friert nicht" :cool:
 
Lange Hose, langes Trikot und Handschuhe...war etwas kühl aber ich hatte keine Lust anzuhalten und die Windweste rauszukramen.

Ansonsten einfach nur schön!

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
Beinlinge, kurze Sommerhose, langes U-Hemd, Thermotrikot und Windweste. Alles kombiniert mit einem Buff für den Hals, einer GORE Mütze und Roeckl Langfinger Handschuhe.
Hat super gereicht. War auch geilstes Wetter !!!
 
Dann ich auch: racecap statt dicker Mütze, keine Überschuhe, keine Handschuhe, gabba/nanoflex Klamotten und Arm-/Beinlinge. ;)
 
Ne feine Umweg-Heimfahrt. Bei fast frühlingshaften Temperaturen. Kaum Wind. Und die Luft hatte ein leichtes Gras- und Blütenaroma. Herrlich. Mehr davon....:)
 
Zurück