• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
apropo... mein Rad wurde eben bei der Fahrt auch schön gewaschen. Regen und Rückenwind sind ne geile Kombi. Aber auch die lange Rapha Winterbib hält Wasser nicht so gut ab. Merke, lieber einmal mehr ne kurze Regenbuxe. Insbesondere bei längeren Fahrten. Heute gings noch.
Ausserdem habe ich wohl rausgefunden, warum mein Rad bei mehr Druck auf dem Pedal immer im Antritt so ein doofes Quietschgeräusch abgibt. Jetzt im Regen ist alles weg. Das mit dem Riemenantrieb ist wohl nur etwas für "ohne Druck" gleiten. Muss da nochmal mit meinem Freundlichen spreche, wenn ich das Teil zur Erstinspektion gebe. Kann man an und an so ein Keilriemenspray draufsprühen? Will ja auch nicht, dass er überrutscht. DAs wär enoch blöder.

Auf keinen Fall so ein klebriges Spray verwenden, eher Talkum oder ähnliches.
Da sollte nichts anhaften, wegen des Drecks, Steine etc. pp.

Witzig ist aber, dass ich an der Ampel beim Principa heute morgen auch ein Quietschen hörte.
Zuerst dachte ich es sein der Schuh/Überschuh der am Kurbelarm reibt.
Es scheint aber Pedale zu sein, aber immer nur die ersten 4 Umdrehungen.
 
Moin, gestern Sonntag habe ich mal wieder als "Schrauber" mein bestes gegeben.
Ich wollte die Laufräder an zwei Räder tauschen.
Vorne natürlich wie immer innert Sekungen getauscht. Hinten klappte der erste Tausch auch auf Anhieb. Beim zweiten Rad bin dann allerdings fast verzweifelt. Das Hinterrad wollte und wollte nicht passen, x-mal ausgebaut und einen neuen Versuch gestartet. Nach einer Stunde drohte mein Geduldsfaden entgültig zu reissen, da hatte ich endlich das "Aha-Erlebnis". Das HR vom Trek Crockett hat hinten eine 160er Scheibe, das HR vom Trek Emonda hat eine 140er Scheibe, so kriegte ich das HR vom Emonda nicht auf das Crockett.
Und das HR am Crockett mit einer 140er Scheibe, das hätte sicher nie gebremst, höchstens Bremsbelag auf Bremsbelag. Als als Velomech müsste man mir ein amtliches Berufsverbot geben, wirklich schlimm. :eek:
Heute Dauerregen, also Ruhetag, Morgen sollte es klappen mit MdRzA und wieder nach Hause.
Wünsche eine gute Woche.
 
@Altmetal
Das Wasserrohr lässt mich noch immer schmunzeln. :D
Ja, isso. Hatte mich damals der Händler davor gewarnt, aber ich wollte billig. :D
Immerhin scheint die Attraktivität bei Fahrraddieben nicht sonderlich hoch zu sein. "Das klaut Dir keiner" sagte jemand zu mir, als ich im Namen der Herrin an der Tankstelle war zwecks Beschaffung von Druckerzeugnissen. Oder "Das sieht schw...l aus" (O-Ton) durfte ich mir auch schon anhören. 🤷‍♂️
:D
 
Bei uns hats nur ein bisschen getröpfelt und nasse Straßen, aber dafür kein eis mehr und wenig Verkehr.

Nach 15km musste ich zum ersten Mal an einer Ampel halten, vorher hatte ich Glück und konnte mit +/- 40 Sachen durchheizen ohne anzuhalten. Das erste Mal bremsen fühlte sich dann irgendwie komisch an, habe zum Vorderrad geguckt und es hat gewackelt. Hat ein paar Momente gedauert, bis ich realisiert habe, was da los ist. Nachdem ich den Schnellspanner geschlossen habe war das VR plötzlich fest. Mann bin ich froh, dass es gehalten hat, ich werde das zukünftig beim Losfahren kontrollieren.

Die restlichen 7km haben fast genauso lang gedauert wie die ersten 15, da war mir das Ampelglück nicht mehr so hold wie vorher. Nerven einfach diese Dinger, vor allem wenn man mutterseelenalleine dran rum steht oder die Schaltung so blöde ist, dass man mit egal welchem Tempo immer an der nächsten roten Lampe steht.

Es war aber im Vergleich zu letzter Woche so warm, dass ich geschwitzt habe wie blöde, war viel zu warm angezogen.
 
Moin,
heute mal die Pendel Liese rausgekramt. War zapfig, nasskalt aber wunderschön. Konnte jetzt nach einer längeren Grippe-Stirnhöhlen-Schnupfen-nochmalStirnhöhlen-Sache endlich mal wieder fahren. BOAH! Das war nervig die letzten Wochen.
 

Anhänge

  • IMG_20250128_035233.jpg
    IMG_20250128_035233.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_20250128_060459.jpg
    IMG_20250128_060459.jpg
    414,6 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_20250128_060513.jpg
    IMG_20250128_060513.jpg
    407,2 KB · Aufrufe: 38
Guten Morgen
War heute kurz davor, nach einer Schwimmweste zu suchen; hier regnet es seit gestern Mittag kräftig, in unserem Garten steht schon ein See weil die Regenrinne nicht alles schlucken kann und auch unterwegs gabs neben dem Radweg im Wiesland immer mal wieder so verdächtig dunkle Flächen… Gestern Abend war die Heimfahrt in der „Regenbubble“ ganz gemütlich, heute früh kamen zum Fahrtwind auch noch kräftige Böen, nach 20 Minuten drückte das Wasser an den Oberschenkeln durch die Regenhose, kurze Zeit später dann auch durch die Regenjacke. Die Füsse aber blieben, dank 2-lagen Überschuhe, trocken und mollig :D
 
Moin Moin,
was für eine herrliche Fahrt. Denn der Regen von gestern war weg aber der Rückenwind blieb:rolleyes:. Man muss auch mal Glück haben im Leben. @Daniel2, schön, dass es wieder geht. Mit den Nebenhöhlen habe ich gottseidank eigentlich nie was und auch nicht mit den Ohren( bis auf das Zuhören🤣). Das ist immer richtig doof.
Schö Di
 
Guten Morgen, hier ist Land unter, keine guten Bedingungen zum Radeln. Ich gönne den Ponies nochmals einen Ruhetag, obwohl ich deren Ungeduld allmälich spüre. Bin nicht viel geradelt die letzten Tage. Aber ab Morgen möchte ich dies endlich ändern und mit der Arbeit beginnen, so dass ich meine beiden Saisonziele erreichen werde. Zwei Wochen vor der Tortour steht noch ein 600er BRM an, nach München und zurück. Leider hat es mit dem Tret-Lager nicht geklappt, war denen wohl zu alt.
Ich muss mich noch schlau machen betreffend eines Allroad-Reifens. Ich habe den Conti Terra Speed für das Gelände und den Conti 5000 für den Asphalt. Mal sehen, ob ich da fündig werde.
Ich wünsche einen guten Tag.
 
Guten Morgen,

ich hab ganz vergessen, wie bequem Rad fahren sein kann. Heute mal wieder mit der kurzen Bib unterwegs gewesen und es war viel besser. Irgendwie komm ich mit dem Polster der Winterhose nicht mehr klar.

Weiteres Highlight dann kurz vor dem Ziel in der Fahrradstraße an den Schulen vorbei. 2 Mitarbeiter des Ordnungsamts standen an der Straße und haben Falschparker mit erstem Radkontakt zum Gehweg zur Kasse gebeten. Traumhaft. :D

Aber angesichts der Massen an Stadtpanzern war auch hier der Mangel an Fachkräften (beim Ordnungsamt) bemerkbar.
 
Moin,

nachdem ich am Wochenende auf das Pendelrad eine neue Kette aufgezogen hab, hab ich gestern dann bei strömenden Regen doch lieber das Auto genommen. Die Motivation so in die Woche zu starten ging gegen null. Also die Zeitersparnis genutzt und etwas an die normale Arbeitszeit drangehangen.
Heute ging es wieder mit dem Rad los. Die neue Kette läuft schön ruhig. Rasante Ampelstarts sollte ich vorerst jedoch vermeiden, denn die Kette ist dann hinten doch übers Ritzel gesprungen. Das soll sich erstmal einfahren. Mitten im "Winter" werd ich die Ritzel sicher nicht tauschen. Am Zweitrad hab ich den Grund gefunden, warum das Hinterrad Luft verliert. Tatsächlich hatte ich beim letzten Flicken geschlampt und die sächsische punkte Schlange ist nun auf 6 Flicken gealtert.

Ansonsten ist bei mir beruflich, wie auch privat gerade etwas mehr los. Daher komme ich kaum zum schreiben hier. Auf Arbeit haben wir jetzt eine Praktikantin. Sie soll natürlich gut eingearbeitet werden und sinnvolle Aufgaben erhalten. Anfangs frisst das etwas Zeit, später erspart es mir eine Menge Zeit. Demnächst wechselt sie in eine andere Abteilung und wir bekommen jemand neuen. Also nochmal von vorn, aber wie geschrieben, nach hinten raus lohnt es sich auch für mich.
Ja und privat lassen wir uns aktuell ein Haus bauen. Jetzt geht es langsam in die heiße Phase und viele (teure) Entscheidungen sind zu treffen. Wenn alles klappt, heißt es im Mai umziehen. anschließend verkürzt sich mein Arbeitsweg von ca. 17 auf ca. 15 km.
 
Guten Morgen in die Runde,
hatte heute angenehme 6-7Grad unterwegs und kaum Wind, also ideale Bedingungen für eine Radrunde.

Kaum bei mir losgefahren, hab ich auf unserer Umgehungsstraße Blaulicht gesehen und ich hört beim näher kommen ein Wiehern von einem Pferd, was um die Uhrzeit ungewöhnlich ist.
Hab dann gesehen, dass die Polizei versuchte zwei Ponys einzufangen, da die vom benachbarten Reiterhof hätten sein können, bin ich nochmal umgekehrt und hab da Bescheid gegeben.

Unterwegs wurde es dann nicht weniger spannend, denn 3km später kreuzten Rehe meinen Weg und kurz danach noch eine Ratte und bei Kilometer 15km sah ich einen Fuchs im Licht der Lupine weghuschen.

Der Rest des Weges war dann zum Glück ereignisloser.
 
Komischerweise ist mir immer den ganzen Tag kalt, wenn ich morgens mit dem Rad zur Arbeit gefahren bin. Kennt das jemand?
Ich ziehe mich hier direkt nach der Ankunft um und mache mich frisch. Duschen geht nicht.

Aber dann habe ich den kompletten Tag kalte Hände und friere mir einen ab. Fahre ich mit dem Auto, ist das nicht so.
Verleidet mit gerade etwas die Motivation, mit dem Rad zu fahren.
 
@Crossx82 Wie lange bist du unterwegs? Wie intensiv ist die körperliche Belastung - eher schnell und bergab und du kühlst stark aus? Wie geht es dir während der Fahrt - wird es dabei schon kalt oder erst anschließend?

Hier war es gestern und heute mild genug für 3/4 Hose und leichte Jacke. Ein Elterntaxi meinte gestern, kurz vor dem Zebrastreifen im Halteverbot anhalten zu müssen und den Sprössling aussteigen zu lassen. Heute war das Ordnungsamt mal vor Ort.
 
Moin,
welch eine Fahrt.
Das Cross-Rad fährt sich anders nach dem Service.
Schneller, flüssiger und dabei entspannter...
Mag ich mir alles einbilden, aber schön fährt es sich dennoch.
Einzig, die Kette läuft noch nicht ganz so schön, mal schauen was das ist.

@schmadde
das hatte ich auf einer der letzten Touren auch.
Ich wunderte mich noch was da klappert.
Klingt wie das Vorderrad, aber das kann ja nicht sein, die Achse zog ich ja nach bei Fahrtantritt. :rolleyes:
 
Guten Morgen in die Runde,
hatte heute angenehme 6-7Grad unterwegs und kaum Wind, also ideale Bedingungen für eine Radrunde.

Kaum bei mir losgefahren, hab ich auf unserer Umgehungsstraße Blaulicht gesehen und ich hört beim näher kommen ein Wiehern von einem Pferd, was um die Uhrzeit ungewöhnlich ist.
Hab dann gesehen, dass die Polizei versuchte zwei Ponys einzufangen, da die vom benachbarten Reiterhof hätten sein können, bin ich nochmal umgekehrt und hab da Bescheid gegeben.

Unterwegs wurde es dann nicht weniger spannend, denn 3km später kreuzten Rehe meinen Weg und kurz danach noch eine Ratte und bei Kilometer 15km sah ich einen Fuchs im Licht der Lupine weghuschen.

Der Rest des Weges war dann zum Glück ereignisloser.
so viele viecher, spart den zoobesuch;)

guten morgen,
heute mit dem privatauto da dienswagen gestern abend noch in die werkstatt ging.
morgen gibt es dann wenigstens die heimfahrt auf dem rad. ich werde regensachen mitnehmen müssen.......
 
Zurück