• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen, heute kein Radeln, 2 Velos müssen zum Freundlichen, das Trek Emonda Disc braucht einen Service, hoffentlich sind alle Verschleissarktikel (Kette, Bremsbeläge etc.) verfügbar. Beim Marin Gestalt 1 muss der gebrochene Lenker ersetzt werden. Samstag und Sonntag wird es zwei kürzere Runden geben, ab nächster Woche beginnt dann der Trainingsaufbau für 2022, d.h. viel Grundlage, die Tortour 2022 will ich dann wirklich nach Hause fahren. Schönes w/e.
 
Hallo zusammen, ich habe schon länger nichts mehr geschrieben, da auch nicht viel passiert ist. Diese Woche jedoch mal wieder ein Statusbericht, da ich endlich mal wieder 5/5 gemacht habe 👍 ansonsten war immer Homeoffice, Urlaub oder sonstiges. Heute morgen auch richtig Glück gehabt mit dem Wetter, beim Anziehen hat es draußen noch richtig stark geschüttet, als ich dann rausgefahren bin, war gar nichts mehr🤭 jetzt noch die Arbeit rumbringen und dann hoffentlich wieder einigermaßen trocken ins Wochenende 😄
 
Gestern auf dem Heimweg schon geduscht worden auf den letzten 10 km.

Heute nochmal im Regen hin... och mensch ey... das ist aber auch ein sch**** August.

Habe echt nichts gegen milde Sommer, aber ich kann mich auch an Jahre erinnern, da war ich jetzt in Sölden bei fast 30°C! der August war jedenfalls zum vergessen.

Naja 5/5 und ich fühle mich soweit ganz gut.
Der höhere Puls rührt wohl einfach von der kälteren Luft. Vorhin hatte ich wieder so einen Effekt ;)
 
Moin, leider habe ich bei der Tortour nicht reüssiert, ich war während der Vorbereitungen viel zu inkonsequent und habe das geplante Training kaum umgesetzt. Vielleicht war ich irgendwie blockiert vor dieser Aufgabe.
Nun der Start gelang mir sehr gut und bis zur Streckenhälfte war ich flott unterwegs, schneller als meine Marschtabelle, dann verpasste ich einen Kontrollpunkt und das warf mich irgendwie aus dem Konzept. Ich suchte über eine Stunde, bis ich den Posten gefunden habe. Die haben mich vorbeifahren sehen, mindestens 4 mal bin ich dort vorbeigeradelt, weiss nicht was los war. Dann setzte ich meine Fahrt fort Richtung Airolo und da liessen die Kräfte nach und das Tempo fiel in sich zusammen. Eventuell hätte ich so noch zig Stunden radeln können, aber das Zeitlimit hätte ich nicht mehr geschafft, also habe ich mich in Airolo aus dem Rennen genommen. Nun es war eine Art Hauptprobe für 2022.
Es fehlte mir einfach die Grundlage, es braucht nicht viel mehr, aber für 2022 will ich mehr, ich will erstens die Aufgabe schaffen und zweitens eine gute Zeit erreichen. Nun weiss ich was ich zu tun habe. Wünsche einen guten Wochenstart.
Schade aber so haben wir dann beide wieder ein Ziel für 2022. Du machst die Tortour fertig, ich die Tour des Stations. Hoffen auf gutes Wetter und dann wird das schon gehen.
Momentan in den Pyrenäen und Picos d' Europa unterwegs, Rennrad und MTB... in 10 Tagen dann wieder Mdrza.
20210824_121232.jpg
20210823_143940.jpg
20210827_123759.jpg
 
Die Woche sind es dann zum ersten Mal 6/5 (mit 320km) geworden. Insgesmt bin ich 4x nass geworden. Ein Paar Schuhe sind beim trocknen (bei dem warmen Wetter bin ich meist ohne Überschuhe gefahren). Wie gut, dass ich 3 Paar identische mdRzA-Schuhe habe.

Da ich diese Woche zum ersten Mal wieder die etwas dickeren Radhosen rausgeholt habe, möchte ich ein wenig über die dicker gefütterten und mit PI Dry Gewebe ausgerüsteten Radhosen von Pearl Izumi erzählen (habe keine kommerziellen Interessen...). Habe diese Hose in kurz und in 3/4. Am Morgen etwas wärmer, da der Stoff innen leicht gefüttert ist. Die kurze, gefütterte Hose ist morgens sehr angenehm, wenn die Muskeln noch nicht warm sind. Bei 20 Grad auf dem Rückweg auch noch ok. Die 3/4 Hose kann man bei 14 Grad und Regen fahren, aber auch noch bei 2 Grad und Sonnenschein.

Bei leichtem Regen sind die Hosen wirklich spitze, da an der Faser das Wasser abprallt (PI Dry). Das ist schon sehr erstaunlich! Bei warmen Temperaturen ist eine übergezogene Regenradhose aus Gore-Tex bzw. WxB nicht wirklich schön, da man nur unnötig schwitzt und langsam wird.

Nicht ganz preiswert, aber bei 50% UVP sind die Radhosen auf jeden Fall ihr Geld wert.....

Suchen muss man unter "Pearl Izumi PRO Esc Thermal Bib Short".

https://www.rennrad-news.de/news/pe...mal-bib-short-im-test-kurz-aber-knackig-warm/
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Woche sind es dann zum ersten Mal 6/5 (mit 320km) geworden. Insgesmt bin ich 4x nass geworden. Ein Paar Schuhe sind beim trocknen (bei dem warmen Wetter bin ich meist ohne Überschuhe gefahren). Wie gut, dass ich 3 Paar identische mdRzA-Schuhe habe.

Da ich diese Woche zum ersten Mal wieder die etwas dickeren Radhosen rausgeholt habe, möchte ich ein wenig über die dicker gefütterten und mit PI Dry Gewebe ausgerüsteten Radhosen von Pearl Izumi erzählen (habe keine kommerziellen Interessen...). Habe diese Hose in kurz und in 3/4. Am Morgen etwas wärmer, da der Stoff innen leicht gefüttert ist. Die kurze, gefütterte Hose ist morgens sehr angenehm, wenn die Muskeln noch nicht warm sind. Bei 20 Grad auf dem Rückweg auch noch ok. Die 3/4 Hose kann man bei 14 Grad und Regen fahren, aber auch noch bei 2 Grad und Sonnenschein.

Bei leichtem Regen sind die Hosen wirklich spitze, da an der Faser das Wasser abprallt (PI Dry). Das ist schon sehr erstaunlich! Bei warmen Temperaturen ist eine übergezogene Regenradhose aus Gore-Tex bzw. WxB nicht wirklich schön, da man nur unnötig schwitzt und langsam wird.

Nicht ganz preiswert, aber bei 50% UVP sind die Radhosen auf jeden Fall ihr Geld wert.....

Suchen muss man unter "Pearl Izumi PRO Esc Thermal Bib Short".

https://www.rennrad-news.de/news/pe...mal-bib-short-im-test-kurz-aber-knackig-warm/
Habe meinen Beitrag jetzt editiert, nachdem ich die Hose richtig angeschaut habe 😄 sieht sehr interessant aus, ich fahr sehr lange im Jahr unten kurz, ziehe aber immer noch eine kurze enge Hose drüber, da mir sonst der Unterleib zu kalt ist, da finde ich die Thermal Bib schon sehr interessant. Gerade bei so einem Sommer wie aktuell 🙄
 
Habe meinen Beitrag jetzt editiert, nachdem ich die Hose richtig angeschaut habe 😄 sieht sehr interessant aus, ich fahr sehr lange im Jahr unten kurz, ziehe aber immer noch eine kurze enge Hose drüber, da mir sonst der Unterleib zu kalt ist, da finde ich die Thermal Bib schon sehr interessant. Gerade bei so einem Sommer wie aktuell 🙄
Diese Art von gefütterten Hosen mit wasserabweisenden Material gibt es ja noch nicht so lange. Früher ist man ja immer mit Überziehhose gefahren, die kann aber hier entfallen und es trägt sich einfach komfortabler und nichts rutscht.

Ich nutze auch keine Beinlinge und Ärmlinge, obwohl vorhanden, mdRzA, da man ja eh durch fährt und nicht anhalten möchte. Wenn man einen Tag falsch angezogen war, kann man das ja den nächsten Tag besser machen.....
 
Moin, erster. :cool:
@Lemming wünsche viel Spass in den schönen Pyrenäen, da kommt ein bisschen Neid auf. :daumen:
Für 2022 plane ich zudem noch eine BRM Serie zu fahren, 200, 300, 400 & 600 km, insofern die Situation mit Covid-19 es zulassen wird. Ende April 2022 steht zudem noch die Td'E in Göttingen an.
Heute MdBzA. Kann die Räder bereits beim Freundlichen abholen, das wird heute und Morgen nach Feierabend erfolgen. Ich versuche es Klimaneutral zu erledigen, mit der Bahn nach Lauterbrunnen, dann gibt es eine schöne Heimfahrt von 100 km. Ich wünsche eine gute Woche.
 
Guten Morgen
regenpause erwischt und trocken bei der Arbeit angekommen :)
Aber die Radler werden weniger. Es lassen sich doch viele vom Wetter abhalten. Auf meiner waldstrecke (5km zwischen 2 dörfern) war ich heute der einzige. Bei schönem Wetter kommen mir da so 8-10 entgegen. sitzen wohl alle in der Bahn.
Euch allen einen schönen Tag
 
moin moin,
auf meiner zweiten ( längeren Strecke von der Partnerin) kommen mir auch jeden Morgen drei Rennradler entgegen. Noch....;) Wollen mal sehen, wie lange sie das machen?:D
Bei steht jetzt mal en kleiner Kreislauftest an. Heute zweimal die 47km Strecke, dann nachher noch zum Aderlass und morgen früh die Strecke ebenfalls. Bin mal gespannt, wie mein Körper das mitmacht. Werde vorsichtshalber 10 min eher losfahren;)
Schönen Wochenstart wünsche ich
 
Den Samstag habe ich als Wartungstag für die Räder genutzt. Vorne waren neue Bremsbeläge fällig und beim Trekker zusätzlich noch eine Entlüftung. Für den Urlaub in drei Wochen hat das Gravel breite Reifen (47er) bekommen. Nur zur Probefahrt reichte das Wetter nicht mehr. Die habe ich gestern in einer Regenpause erst am frühen Abend machen können. Lief so weit ganz gut, nur bin ich jetzt etwas langsamer auf dem Weg zur Arbeit. Ich muss den Tacho noch neu justieren ...
 
Moin,
heute morgen bei 12° trocken von oben und nass von unten. Sogar so nass, dass mir in einer schwungvollen Kurve auf dem Radweg erst das Vorderrad und dann der Rest weggerutscht sind. Ergebnis : cyclist down :( Nach kurzer Orientierungsphase (wer bin ich und wo ist eigentlich mein Fahrrad ;)) den Schaden begutachtet - bei mir nur etwas Tapete ab an Hand und Bein, am Rad auch nur Schrammen aber fahrbereit, also weiter - Glück gehabt.
Beim Umziehen weitere Schrammen an mir entdeckt und Löcher in Beinling/Windjacke; hab es sicherheitshalber als Wegeunfall gemeldet falls noch was kommt ... :rolleyes:
Ansonsten war der Rest des Weges wunderschön, der Seitenwind störte kaum und ich war dankbar gesund anzukommen.
Guten Start und bleibt aufmerksam :daumen:
 
Heute bei mir: mdRzFriseur. Meine Liebste hat einen Friseurtermin vereinbart, dabei aber meinen Home Office Tag vergessen. Da der Friseur direkt neben meiner Arbeit liegt, bin ich dann Mittags kurz zum Friseur geradelt.

Ansonsten gabs am Wochenende was komisches: Meine Liebste wollte Freitag ihr Trekkingbike benutzen, geht in die Garage - Plattfuß. Da sie zwei Tage vorher ganz normal heimgefahren ist, dachte ich an was schleichendes. Beim Begutachten des Rades aber nichts zu finden. Ich hab dann erstmal den Reifen wieder aufgepumpt, um zu sehen, wo es rausgeht. Ergebnis: Seit Samstag hält die Luft im Reifen als wäre nichts gewesen. Ich kann mir darauf absolut keinen Reim machen. Ihr?
 
Einen schönen guten Morgen.

Alle noch im Bett oder auf dem Rad?

Heute vermelde ich trockene 12°, da klappt es dann auch wieder mit der kurzen Hose.

Gestern hatte ich mir in den Kopf gesetzt, meine "längere" mdRnH Strecke zu fahren. Also 40km. Als ich raus kam regnete es schon. Kurz gezweifelt und doch überlegt 2 km und du wärst im trockenen.
Bin die 40km dann doch gefahren, inklusive Uferweg mit unbefestigtem Boden.
Ich war etwas schmutzig und nass, weil auch noch die Schutzbleche fehlen.

Schön war es dennoch.


Am Donnerstag startet hier in Berlin das Stadtradeln. Gewinnen, geschweige denn auf die vordersten Ränge kommt man hier aber nicht. Da zählt der olympische Gedanke. Dabei sein ist alles
 
Moin,

ich hab mir nun eine (hoffentlich) richtige Regenjacke in "wunderschönem" Textmarkergelb gegönnt. Und da ich jetzt besser für den Regen gewappnet bin, wird das Wetter wieder auch besser. (Gleicher Effekt ist wenn man den Regenschirm bei unsicherem Wetter mitnimmt, dann regnet es i.d.R. nicht). Aber ich will mich nicht beschweren, ganz im Gegenteil! Von Sonntag bis Dienstag habe ich einen Kurzbesuch bei meinen Eltern und eine Rennradtour mit meinem Vater geplant. Da das Wetter nun deutlich besser aussieht, kann ich wahrscheinlich den Carbon-Renner nehmen und kann das Alltagsrad zu Hause lassen.

Wichtig ist nur, dass ich die neue Jacke dann auch mitnehme, damit es halt nicht regnet;)

Ansonsten gibt's beim MdRzA nicht viel neues. Das Stadtradeln in Leipzig startet am 10. September. Ziel ist es in meinem Team (bestehend aus ein paar Kollegen) erster zu werden.
 
Zurück