• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ob 9-, 10-, 11-fach, mechanisch oder elektrisch, scheiß drauf. Wir haben Spaß an unseren Gefährten und das ist was zählt!!!!!

So ist das :).
Als ich meinen Renner 2008 gekauft habe, war dort eine 10er Ultrega verbaut und solange sie funktioniert, besteht kein Bedarf zum Wechsel. Falls mich irgendwann der Hafer sticht, und mir einen neuen Renner zulege, habe ich bestimmt noch viel Zeit, darüber nachzudenken.
Wenn ich dann angestrengt in den Zeitschriften und beim netten Inder recherchiere, kommt von Frau Tourer grinsend die Frage "... Was soll´s denn dieses Mal sein..."
 
Hallo zusammen!
Hab mir passend für diese Woche nen s***** Virus eingefangen und bin bis zum Wochenende kzh geschrieben. Ich hoffe dass ich dann am Samstag einigermaßen euer Hinterrad halten kann.

Gruß Marcus

Kein Ding, dann fährst Du halt nicht bei den Heizern mit @igliman , @MarkusSIC und dem @eurotourer !

Bleibt noch die Kaffeekränzchen-Gruppe mit dem @nachtradler , seiner Frau und mit mir.

So, lieber Marcus: Jetzt musst Du Dich entscheiden!

Das gilt natürlich auch für alle Anderen, die noch überlegen, ob sie die 156er Runde am Samstag nun in 5 oder lieber in 7 Stunden fahren wollen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
15ef6a4489fa1933da7b8a4716814e78.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Jedermann-Luschen-Rennen. Der Typ fährt mit Spiegel :D Und sowas würde nem Lizenzer niemals passieren! Vielleicht, wenn er in dem Moment gerade nach hinten schaut oder so :D

Mal wegen Bimbach:
Angenommen meine Frau würde diesem irrwitzigen Unterfangen zustimmen und mal angenommen ich bekäme jetzt noch nen Startplatz.
Wo sollte ich bitte schlafen? Im Auto vermutlich... Direkte Anreise am Sonntag würde heissen, ich müsste bei mir wahrscheinlich spätestens gegen 2 Uhr losfahren, um halbwegs gesittet anzukommen.
Danke.


Falls noch Bedarf besteht, ich kann einen Startplatz vermitteln*, sogar für die 400.

(müsste natürlich nochmal nachfragen, ob der noch zu haben ist).
 
Kein Ding, dann fährst Du halt nicht bei den Heizern mit @igliman , @MarkusSIC und dem @eurotourer !

Bleibt noch die Kaffeekränzchen-Gruppe mit dem @nachtradler , seiner Frau und mit mir.

So, lieber Marcus: Jetzt musst Du Dich entscheiden!

Das gilt natürlich auch für alle Anderen, die noch überlegen, ob sie die 156er Runde am Samstag nun in 5 oder lieber in 7 Stunden fahren wollen. :D
156Km in 7Std, wetterabhāngig :oops:
 
Zur Di2 "Diskussion" kurz. Ich denke die Evolution und Geldmacherei wird nicht anhalten. Irgendwann kommt Schalten per voice command und dann labern 'se alle mit ihren Rädern (tun wir ja eh schon) und fahrn in Graben wenn von Begleitern ein falsches Wort kommt :p
Aber, sowie alles Andere im Leben: Gefallen wird es schon finden...
Meine vorhandenen Fähigkeiten möchte ich weiterhin nutzen können und wollen. Reicht ja schon daß in der Büchse die Automatik schaltet...
 
@Essmann übertreibt mal wieder maßlos. 5-7 Std für die 156 km am Samstag wo doch auch für Sonntag noch mal ein kleines Extra gebucht ist.
Nein nein. Ich werde es ruhig angehen lassen. Starte ja um 0700 und ob ich dann um 12 oder 15 Uhr zurück bin, das ist Jacke wie Hose....
Jeder nach seinem Gusto und Tankfüllstand.
 
In Sachen Kurzarmtrikot MdRzA:

Das aktuelle, weiße MdRzA kostet aufgrund der Einzelfertigung incl. Mindermengenzuschlag 59.-€ zuzüglich der Versandkosten!

Ein neues MdRzA Trikot kostet ohne Änderung des alten Layout und lediglich einer Änderung der Farben (z.B. das von Herrn @Essmann entworfene schwarz/grüne Modell) 53.-€ zuzüglich Versandkosten, wobei ich einfach mal eine Order von mindestens 15 Teilen angegeben habe!

Wer noch ein weißes Trikot möchte bitte bis Sonntag Abend PN mit Menge und Größe, ich ordere am kommenden Montag.

Mit dem Drum und Dran für ein evtl. neues Trikot beauftrage ich hiermit Herrn @Essmann :p
 
Hi zusammen,

watt nen Pisswetter hier., früher Feierabend....im Regen heim, das gabs ja schon lange nicht mehr, war aber sehr angenehm, fast wie ein Sommerregen.
.....daheim warte die Tochter schon vor dem TV sitzend, Eurosport lief, und sie meinte die reden die ganze Zeit vom Marcel Kittel:cool:
Von den letzten Kuchenbildern hier angefixt, haben wir parallel zum Giro MiniMuffins gebacken:bier:


Preislich auf dem Niveau der Konkurrenz. Also DA Di und Campa SR. Mehrwert liegt im Sinne des Betrachters. Der eine findet dies besser der andere das.
Ich kann nur meine Meinung kund tun. Aber ich fahre auch mechanisch und dann noch 10-fach :eek: Ich bin sowas von old school ;) Voll der Spießer....

Ich 9 Fach... Irgendeine uralte Ultegra 6500. Werde aber vermutlich im kommenden Jahr ein Rad mit DI2 Ultegra kaufen.

nichts gegen die 6500er Wäscheleinen-Ultegra, mein erstes Rennrad hatte die, seit dem finde ich die echt klasse.....fahre ich auf dem TT-Renner den ich mir vor 2Jahren aufgebaut habe, extra sehr gut erhaltene bzw. neue 6500er Komponenten gesammelt, ich finde die Gruppe mit unter eine der optisch elegantesten, schaltet knackig+butterweich, klingt irgendwie mechanisch sauberer/klarer, einfach geil:cool::) ok ich geb zu, ich bin nochnicht viele andere Gruppen gefahren. Aber die 10fach 105er an meinem Altagsrenner finde ich nur so lala....

letztens beim Duathlon fachsimpelte ein älteres Ehepaar+Tochter (der Sohnemann war wohl unter den Startern) über die Räder, und kamen dann an mein Steinzeitrad, und meinten, "mann die haben alle elektronische Schaltungen"....wer weiß, vielleicht haben die die 6500er für das neueste auf dem Markt gehalten:D

EDIT:
jap, BREVET is ne schön Doku/Film.....hab ich mir direkt gekauft:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, alles läuft, schnurrt und schaltet. Und vor allem, wenn es keinen Spass machen würde wären wir doch hier nicht alle beieinander.
ich warte hier sehnsüchtig auf die Lieferung vom Bornmann.............
 
Der Film Brevet zu Paris-Brest-Paris gestern war gut gemacht @Klaus1 Wäre wohl auch was für dich.

Nach dem Film war der nächste Zug gerade weg, und statt einer knappen Stunde auf den nächsten zu warten bin ich schon mal losgeradelt. 10 km vor dem Ziel hatte mich der nächste Zug eingeholt, den habe ich dann aber auch fahren lassen, den der hätte mir nur noch 10 Minuten Zeit gespart. So wurdne es ganz im Sinne der Brevets 102 Tageskilometer, und die im 22er Schnitt (die ersten 30 km auf dem Weg nach Köln sogar unter einer Stunde - bergab und im Flachen mit Rückenwind :)) . Nicht übel für den Trekker.

@JensB Wenn du wissen möchtest, woher die Scherben am Rheinradweg kommen: An der Mondorfer scheint sich zumindes in den lauen Nächten ein Nachttreff etabliert zu haben.Mehrere Autos waren dort, eine Shisha wurde frisch in Betrieb genommen, und zu trinken gab es auch reichlich.

Auch der Weg zur Arbeit heute morgen ging noch relativ locker zu fahren. Mild, daber die Sonne ist schon leicht verschleiert.

@empty123 Im Extremfall kann es sein, dass du für Arme und Beine verschiedene Größen brauchst (was ich auf Grund deines Avatar-Bild aber nicht vemuten würde).
Hab das Video.
 
@Essmann - wegen den Plätzen in deinem Zelt wollt ich mal fragen, allerdings nicht zum Übernachten. Am Samstagabend komme ich zur Streckenbesprechung, da würde ich gern einen Sack mit Wechselklamotten für Sonntag "danach" bei dir einlagern. Könnte mir so am Sonntag die Anfahrt mit dem Auto sparen, bzw. mich von der Liebsten bringen zu lassen und stattdessen mdRzRRM vom Ferienhaus in Dietershausen fahren.
@tourer-hst - das ist das Kaff direkt unterhalb von Dipperz, wenn du auch mit dem Rad nach Bimbach kullerst, könnte man ja zusammen hin- oder zurückrollen.
 
Zur Di2 "Diskussion" kurz. Ich denke die Evolution und Geldmacherei wird nicht anhalten.
Seh ich genauso. Eigentlich :-) Bis ich die letzten Tage bisschen recherchiert habe und Sätze aufgeschnappt habe, dass Di2 ein Evolutionssprung vergleichbar mit dem Wechsel von Schalten am Unterrohr zu STIs sein soll. Auch die vielen Zuschriften hier (danke an dieser Stelle :)) sind ja durchweg positiv. Und trotzdem hab ich noch Hemmungen auf den Bestell-Knopf zu drücken. 700 Euro Aufpreis sind 700 Euro und für 700 Euro könnte ich wunderschön in Urlaub fahren...

Heimweg jedenfalls auf 80km ausgedehnt und nach 40km eine eiskalte Dusche bekommen. Oh war das nass und keine Möglichkeit nach Hause abzukürzen. Die letzten 30km waren dann aber wieder versöhnlich, weil es wieder trocken und warm wurde. Jetzt Giro.
 
@SprintLooser Suchst du noch nen Startplatz? Hab hier einen Vereinskollegen, der abgabewillig zu sein scheint (mangels Form).

Meld dich bei Interesse!

Eigentlich müsste bei uns auch noch ein Zimmer frei geworden sein, das müsste ich aber klären.

Zur Not ruf morgen an, die Nummer dürftest du ja noch auffinden können.
 
Zurück