• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ich glaube auch, dass hier der abgesengte Bordstein entscheidend ist. Ansonsten hätte Jens Vorfahrt ( rechts vor links), weil keine Schilder vorhanden sind. Ich weiß aber die Regel bei abgesengtem Bordstein nicht. Allerdings gehöre ich auch nicht zu der Fraktion, die als Radfahrer auf das rechts vor links Gebot pocht, da bremse ich lieber.
 
Da ist kein abgesenkter Bordschein, sondern lediglich eine "Dehnfuge" in vorm von einer Reihe Steine. Das ist genau der Grund der Frage. Das gleiche gibt es noch weiter hinten am Engländerweg.
Weil es kein abgesenkter Bordstein ist, bin ich der Meinung: Rechts vor Links!
 
Da ist kein abgesenkter Bordschein, sondern lediglich eine "Dehnfuge" in vorm von einer Reihe Steine. Das ist genau der Grund der Frage. Das gleiche gibt es noch weiter hinten am Engländerweg.
Weil es kein abgesenkter Bordstein ist, bin ich der Meinung: Rechts vor Links!

Dachte, da wäre ein abgesenkter Bordstein. Dann würde ich auch sagen rechts vor links, der Leinpfad ist ja zumindest bis zu den Pfeilern für den Autoverkehr freigeben.
 

Anhänge

  • 2016-03-24 06.56.28.jpg
    2016-03-24 06.56.28.jpg
    136,3 KB · Aufrufe: 32
  • 2016-03-24 06.56.44.jpg
    2016-03-24 06.56.44.jpg
    225,2 KB · Aufrufe: 43
Hier mal eine Verkehrstechnische Frage nach eurer Meinung.
Auf dem Foto sieht man eine Straßeneinmündung. @vanillefresser braucht jetzt keine 10 Sec. um zu erkennen wo das ist;)
Ich komme aus "Blickrichtung", von links oben kommt ein PKW und will nach rechts weiterfahren.
Wer hat Vorfahrt?
https://www.google.de/maps/@50.7729836,7.0508987,17.75z?hl=de
gemäss einem Urteil des OLG Koblenz, gilt dort rechts vor links

OLG Koblenz v. 19.09.2005:
Von einer Bordsteinabsenkung kann nur gesprochen werden, wo eine höherliegende Umgebung vorhanden ist. Ein durchgehend auf gleichem Niveau wie die daneben liegende Fahrbahn angeordneter Gehweg unterfällt dem Begriff des „abgesenkten Bordsteins“ auch bei großzügiger Auslegung unter Einbeziehung des Schutzgedankens des § 10StVO nicht mehr. Es gilt die Regel "rechts vor links".
 
Hier mal eine Verkehrstechnische Frage nach eurer Meinung.
Auf dem Foto sieht man eine Straßeneinmündung. @vanillefresser braucht jetzt keine 10 Sec. um zu erkennen wo das ist;)
Ich komme aus "Blickrichtung", von links oben kommt ein PKW und will nach rechts weiterfahren.
Wer hat Vorfahrt?
https://www.google.de/maps/@50.7729836,7.0508987,17.75z?hl=de

Der Pkw hat dort Vorfahrt weil du aus einem untergeordneten Bereich (kenntlich gemacht durch den dort abgesenkten Bordstein) auf eine normale Straße fährst. Du musst da sogar den dir entgegenkommenden Pkw Vorfahrt gewähren...an der Stelle hatte ich in mehr als 20 Jahren mindestens 1 x die Woche eine unnötige Diskussion...also lieber mal kurz abbremsen als auf irgendeiner Motorhaube zu landen:daumen:

Entgegen dem Urteil des OLG Koblenz handelt es sich dein dem Leinpfad um keinen Gehweg, der ist dort als Land- und forstwirtschaftlicher Weg ausgeschildert und einen Bordstein gibt´s dort auch, ist nur über die Jahre etwas verkommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bleibt also die Frage, ob der der Bordstein abgesenkt ist oder ob es sich lediglich um eine Reihe Steine handelt, die den Straßenverlauf kennzeichnen soll.
Wann ist ein Bordstein denn "abgesenkt"?
 
Fühle mich angesprochen. Habe die kurze "mdRzA-Hose" (Modellname keine Ahnung) in XXL. Trage sonst bei Assos, Castelli und Sportful XL. Behaupte (immer noch ), dass mir die Vermarc in XL auch passen würde.
Deine Maße irritieren mich zutiefst :D. Spaaaaß. Wenn die Maße in der Größentabelle einigermaßen stimmen dann sollte xl passen. Zufällig jemand da, der sich nach der Vermarc-Tabelle gerichtet hat und diese einigermaßen stimmen?
Sag mal @kunda1 was für eine Schuhgröße hast Du?
 
Deine Maße irritieren mich zutiefst :D. Spaaaaß. Wenn die Maße in der Größentabelle einigermaßen stimmen dann sollte xl passen. Zufällig jemand da, der sich nach der Vermarc-Tabelle gerichtet hat und diese einigermaßen stimmen?
Sag mal @kunda1 was für eine Schuhgröße hast Du?

Straße 49, Radschuhe 50 außer im Northwave Arctic celsius da 49 (gibts nicht größer). Arbeite oft in Kalifornien und trete da die Waldbrände aus.
 
Straße 49, Radschuhe 50 außer im Northwave Arctic celsius da 49 (gibts nicht größer). Arbeite oft in Kalifornien und trete da die Waldbrände aus.
Schade, hab hier noch Schuhe (Specialized s-works) in 47. Die sind mir zu groß. Super geniale Schuhe und unfassbar leicht. Viel zu schade, als dass die nicht weiter gefahren werden.

Gesendet via PapaTalk
 
na, ich glaube, da kann der (Schleimmodus an) liebe Jo (Schleimmodus aus) wohl bald wieder seinen Auftragsblock hervorkramen. Ich werd Dir 60 Ostereier überweisen und dann is juut, das Ding passt toll zu der mdRzA Hose.
 
Heute ist @McAlbi s Lieblingstag "Grüüüüüündonnerstag"
:D:D:D

Moin!

Heute also das letzte Mal MdRzA im Rahmen des WP. Fühlte sich bei +2° auch noch einigermaßen winterlich an. Der Nachhauseweg dürfte es etwas wärmer werden, der wird dann zum Abschied nochmal ordentlich verlängert.

Wünsche Euch allen schöne Ostertage!
 
na, ich glaube, da kann der (Schleimmodus an) liebe Jo (Schleimmodus aus) wohl bald wieder seinen Auftragsblock hervorkramen. Ich werd Dir 60 Ostereier überweisen und dann is juut, das Ding passt toll zu der mdRzA Hose.

Darf, soll, kann oder muss ich das so verstehen das ich dir das Trikot besorgen darf, soll, kann oder muss.... Bankverbindung haste?
 
Auch da hast du eine Bordsteinkante (die Höhe der Kante spielt dabei keine Rolle) und fährst von einer als Land- und forstwirtschaftlichen Weg deklarierten Fahrbahn auf eine normale Straße.
Naja, ich weiss nicht. Eine Reihe Pflastersteine als Bordstein zu bezeichneno_O. Da kann ich mir lebhaft vorstellen das sich da einige Anwälte schon mit befassen mussten, denn das:

OLG Koblenz v. 19.09.2005:
Von einer Bordsteinabsenkung kann nur gesprochen werden, wo eine höherliegende Umgebung vorhanden ist. Ein durchgehend auf gleichem Niveau wie die daneben liegende Fahrbahn angeordneter Gehweg unterfällt dem Begriff des „abgesenkten Bordsteins“ auch bei großzügiger Auslegung unter Einbeziehung des Schutzgedankens des § 10StVO nicht mehr. Es gilt die Regel "rechts vor links".

... ist in beiden Fällen nicht der Fall. Und du hättest Unrecht:cool:
 
Zurück