• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Rein rechnerisch so: Claw fährt laut seiner letzten Aussage einen knappen 30er Schnitt über alles. Es sind bisher 331 Tage, macht also ca. 70 km je Tag, oder 2 Stunden 18 Minuten
Habe grad mal nachgerechnet. Es ist ein 29er Schnitt: Die blöden Trecking- & CX km versauen einem einfach alles. :D
 
Ich habe im November etwas über 1800 km geschafft. Jetzt fehlen mir noch 1500 und ich habe die 25k in 2015 voll. Das versuche ich - schauen wir mal!

23855269kj.jpg
23855270ru.jpg

Echt beindruckend :daumen:, aber ist das auch erstrebenswert?:idee: Für mich nicht, selbst angenommen ich hätte die Zeit. ;) Wenn ich da die Stunden zusammenrechne, die du auf dem Rad sitzt,... In der Zeit habe ich: gelesen, Musik gehört, Freunde und Familie getroffen, andere Hobbys ausgeübt, mich ehrenamtlich engagiert, dem Müßiggang gefrönt,......... und vieles mehr.
Und trotzdem noch >6000km gefahren und die mit Spaß. :D
 
...aber ist das auch erstrebenswert?:idee:
Muss jeder für sich ausmachen was erstrebenswert ist. Wie @sibi schon schrieb sind das ca. 2,5 Std am Tag. Mein Tag hat im Schnitt 17 Std.
Bleiben also noch 14,5 Std. für den Rest, den es gilt, unter den Hut zu bringen.

Und ganz ehrlich: In der WP Liste schaffe ich es nicht mal in die MdRzA Top5. Somit verbingen andere noch mehr Zeit mit Radeln/Sport.
...Die scheinen nur nicht so schnell voran zu kommen :D:D *duck und weg*

Und: Ich habe Kollegen, die wohnen 80km vom Arbeitsplatz entfernt. Die sitzen alleine 2,5 Std. am Tag im Auto! Horror.
 
Und ganz ehrlich: In der WP Liste schaffe ich es nicht mal in die MdRzA Top5. Somit verbingen andere noch mehr Zeit mit Radeln/Sport.
...Die scheinen nur nicht so schnell voran zu kommen :D:D *duck und weg*

.

Nee du Pappnase! Die haben verstanden um was es geht im WP: Langsam, gaaaaaaaanz Laaaaaaangsam!:D
 
Ich habe im November etwas über 1800 km geschafft. Jetzt fehlen mir noch 1500 und ich habe die 25k in 2015 voll. Das versuche ich - schauen wir mal!

23855269kj.jpg
23855270ru.jpg
WOW, da bist du mir ganz schön davon geeilt;)
Musste ja bekannter maßen die letzten 3 Wochen etwas rausnehmen:(
Bin somit jetzt erst bei 22k, aber in etwas längerer Zeit:D
Mal sehen was der Dezember noch so bringt:rolleyes: die 24k sind eher etwas fraglich, kann mich ja nicht die ganzen Feiertage abmelden:p
 
(...) kann mich ja nicht die ganzen Feiertage abmelden:p
und an @Ironkobra Da gibt es für euch die Rapha Festive 500: 500 km von Heiligabend bis Sylvester. Mehr kommt wohl demnächst auf der Rahpa-Webseite bzw es läuft über Strava. Ein Mitfahrer aus meinem MTB-Team fährt da regelmäßig mit. Apropos MTB-Team: Unser Spitzenmann fährt auch hier im WP. Sein Arbeitsweg ist 30 km (eine Richtung). Der derzeit zweite im RR-WP-Ranking hat einen unfairen Vorteil. Er darf sich hierzulande Vollzeit auf eine mehrmonatige Südamerika-Radreise vorbereiten, die er im März beginnt.
 
Heute war ich endlich mal wieder außerhalb meines Kellers radeln.
Mir hat gefallen den gelben Ghostrider zu spielen.
8e321f38df5c2dbbfb4f297e048bd833.jpg

Brauche aber mal einen Rat bzgl. einer neuen Kette. Habe das bisher immer vom Radschrauber machen lassen.
Hab vom Nieten keinen Plan und würde gerne mal selber Hand anlegen. Das heisst dann mit Kettenschloss. Welche Kette nehme ich denn da am besten und kommt dieser Clip zum verschließen des Schlosses von innen oder ausser dran? Hab das noch nie gemacht und auch noch nie gesehen.
 
Da scheiden sich ja die Geister (Kettenschloss oder "normal"). Ich hatte einmal ein Kettenschloss und hab beim ersten Antritt (MTB Fully) das Schloss kaputt getreten. Seit dem nie wieder Kettenschloss.
Die Shimano & Co. werden ja auch nicht wirklich vernietet. Da werden nur die Pins reingedrückt. Ist eigentlich ganz einfach. PIN reinstecken mit dem Kettennieter den Pin langsam reindrehen bis ein Widerstand kommt. Langsam weiterdrehen bis es wieder einfacher geht. Dann kontrolliere ich ob der bündig abschließt und das Kettenglied sauber bewegbar ist. Dann einfach den überstehenden Teil abbrechen.
Richtig vernietet werden eigentlich nur noch die Campa-Ketten. Hab ich an meinem Rennrad. Aber auch da mit Anleitung recht einfach.
Es muss jeder selber entscheiden. Aber ich bleibe bei meiner Art.

Welches Kettenschloss willst Du verwenden?

http://www.zweiradpartner.de/kategorie4/50085794cc0fa682b.html

Die hier sind sehr beliebt:

06021526sram10kettenschloss.jpg
 
Moinmoin,
17 Minuten bei 9° durch strömenden Regen mit leichtem Gegenwind. Da sich @SprintLooser ja derzeit eine schöpferische Pause gönnt muss ich die Werbung für die Raceblades mal übernehmen: trockene Beine obwohl ich keine Regenhose an hatte. Trockene Füsse, nicht bedingt durch die Arctic und trockener Arsch sowieso. Einfach klasse die Teile ;)
Die Bedingungen gefallen mir jedenfalls hab ich festgestellt. Gut so, denn soll ja durchregnen heute und ich hab noch 40km Erledigungsfahrten vor mir. Auto steht nämlich beim TÜV; für den KV wäre ein feiner neuer Hobel dringewesen :rolleyes:. Aber noch fühl ich mich zu jung für ohne Auto, also lass ichs für teures Geld machen, damit es dann 2 Jahre lang regelkonform mit TÜV wieder vor sich hinrosten kann, in die Garage kommen nämlich nur Fahrräder :D

Hrhr!
Raceblades ist nen gutes Thema!
Ich habe gestern mein vorderes kurzes Blade verloren, was eigentlich das Hochspritzen ins Gesicht verhindern soll. Es ist einfach irgendwann abgebrochen, habs aber nicht mitbekommen.
Genau im Winkel, Ermüdungsbruch :(
Weg isses.
Wo hast du deine Blades her? Die werden doch schon seit Jahren nicht mehr hergestellt.

Falls jemand diees kurze vordere Stück loswerden will: hier ein dankbarer Empfänger :D

Ansonsten die letzten Tage echt zäh. Nach einer Woche Pause - weil Nachtschicht - nun direkt in den Gegensturm. Boah nee... Diese ständigen Tempowechsel, damit man halbwegs mit dem Verkehr mitschwimmt machen mich schwach.
Heute bin ich das erste mal seit Langem mal wieder hinter nem LKW hinterher. Der war natürlich nicht beladen, was dann immer bedeutet: alles oder nichts. Ich habe mich für alles entschieden.
Da habe ich dann bis zur Arbeit noch was von gehabt :D
 
Zurück