• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@grandsport
Ich hab da nochmal nen bissel drüber nachgedacht, was dich betrifft.
Ich denke überhaupt recht viel über dich nach. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen, wie man mit 3 Freggels noch 100km einfach zur Arbeit radeln kann. Oder waren es 100km zusammen? Wie dem auch sei.

Ich wollte dich nur mal fragen, ob du überhaupt noch merkst, wann du wirklich K.O. bist oder ob das mitlerweile Dauerzustand ist und zur Normalität geworden ist?
Wie siehts mit deinem Energy Konsum aus? Hast du den jetzt eingestellt?
Du hast ja mal geschrieben, dass du nicht mehr als 4 Stunden Schlaf bekommst und auch nur bräuchtest. Da würde ich nach spätestens zwei Wochen so dermaßen Infektiös zu Hause rumliegen...

Ich merke für mich jetzt jedenfalls, dass es mir deutlich besser geht, ohne das viele Training. Ich schlafe ruhiger, ich bin ausgeglichener (das aber auch nur, weil ich noch zur Arbeit mitm Rad fahre :D). Und ich vermisse irgendwie auch nichts. Klar, es ist jetzt auch nicht das beste Wetter zum Radeln und natürlich juckt es doch schonmal in den Beinen. Aber so wirklich Lust auf Training und extra Runden kommt bei mir nicht mehr auf.

Als es Anfang November so schön warm war, stellte ich jedenfalls fest, dass vieles wohl schon auferlegter Zwang war. Radfahren/Training war Selbstzweck. Nicht das ich süchtig war, aber irgendwie...
Es war halt so, dass ich mich bei dem schönen Wetter immer wieder dabei ertappte, wie ich dachte: "Mensch, heute ne schöne Runde radeln". Aber ich wusste nicht wirklich warum ich das überhaupt dachte. Wenn ich dann nochmal nachdachte, stellte ich fest, dass ich eigentlich gar keine Lust darauf hatte. Es wäre zwar ganz nett gewesen, weil es einfach schönes Wetter war, aber irgendwie fehlte dann doch der tiefere Sinn.
Jedenfalls konnte ich mich dann doch ganz gut damit abfinden, nicht fahren gegangen zu sein. Im Frühjahr/Sommer hätte ich den ganzen Tag schlechte Laune gehabt, weil ich solche Tage teilweise als verschenkt angesehen habe.

Wenn ich mir überlege, dass ich noch vor Kurzem jeden Sonntag um 9:00 Uhr aufm Bock saß, kommt mir das Schauern. Da bleibe ich doch lieber nochmal nen bissel liegen und lass es dafür unter der Woche, auf meinen satten 12km Arbeitsweg, krachen :D

Ihr seht: Der Ötzi hat mich ganz schön zerrissen.

Ich werde wohl mal stöbern, was ich noch so an Filmchen auf der Platte habe. Dann überlege ich mir vielleicht doch noch mal auf die Rolle zu gehen.... irgendwann.... vielleicht :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Als es Anfang November so schön warm war, stellte ich jedenfalls fest, dass vieles wohl schon auferlegter Zwang war. Radfahren/Training war Selbstzweck. Nicht das ich süchtig war, aber irgendwie...
Es war halt so, dass ich mich bei dem schönen Wetter immer wieder dabei ertappte, wie ich dachte: "Mensch, heute ne schöne Runde radeln". Aber ich wusste nicht wirklich warum ich das überhaupt dachte. Wenn ich dann nochmal nachdachte, stellte ich fest, dass ich eigentlich gar keine Lust darauf hatte.
Sehr wahre Worte, die sich viele hier im Thread zu Herzen nehmen sollten. Kann ein schwieriger Prozess sein und es kommt wie bei vielem im Leben auf die Balance an. Immer mal wieder reflektieren, so wie Dus gemacht hast ist unerlässlich um die zu erreichen und damit zu erkennen, dass es so viele andere schöne Sachen gibt als Rennrad zu fahren und dass auch weniger mal mehr ist :daumen::)

So, die Nachrichten melden 0°, Schneeregen und überfrierende Nässe. Von Wind haben sie nichts gesagt, scheint also besser zu sein als gestern. Ich wünsch guten Morgen in die Runde und mach mich dann mal los, mdRzA :)
 
Argh - ich hasse es, wenn die Vernunft siegt ;)
2d3b132cb8af22b0f607e3d7e307a797.jpg


....dabei hätte ich doch nun soooo schöne Stollen am Crosser (heul)
 
Guten Morgen!!

Ich sehe Fußstapfen hinführen, aber keine gerade Linie wegführen! Und dabei hatte ich noch so gute Hoffnung, als Du geschrieben hast, dass die Vernunft gesiegt hat... :eek:;)

Als es Anfang November so schön warm war, stellte ich jedenfalls fest, dass vieles wohl schon auferlegter Zwang war. Radfahren/Training war Selbstzweck. Nicht das ich süchtig war, aber irgendwie...
Da bin ich schon einen Schritt weiter. Ich bin süchtig! :oops:
Was ich aber nicht mache, sind diese Megastrecken, wo man den ganzen Tag auf dem Bock sitzt. Oder wo das ganze Wochenende bei drauf geht. Ich versuche es immer so zu machen, dass ich alles unter einen Hut bringe und noch genug Zeit für anderes übrig bleibt. Das heißt dann auch mal am Sonntag nur 2 Std. radeln und gut ist. Mega- und Wochenendevents mache ich eigentlich nicht oder nur selten. Auch mache ich keinen Radurlaub - Urlaub nur mit der Familie (ok, Rad ist dann dabei! ;))
 
Ich sehe Fußstapfen hinführen, aber keine gerade Linie wegführen! Und dabei hatte ich noch so gute Hoffnung, als Du geschrieben hast, dass die Vernunft gesiegt hat... :eek:;)

Hat sie doch auch, der Crosser wurde sicherheitshalber getragen. :)

Süchtig? Weiß ich nicht, vielleicht ein bißchen. Radurlaub mache ich auch nicht, da würde die Familie zurecht intervenieren, aber für mich sind die Events schon das Salz in der Suppe und Höhepunkte auf die man hinarbeitet und sich freut. Ich bin gerne außerhalb meiner Gegend unterwegs, einfach etwas Neues sehen und sich überraschen lassen. Zuhause weiß ich doch, was gleich kommt, wie lang der Anstieg ist, u. s. w., so dass ich da schon gewisse Motivationsprobleme habe, mich außerhalb von MdRzA für eine Solorunde auf den Hobel zu setzen. Aber dafür gibt es ja Vereinskollegen....;)

Nach der Schneeregen-Wind-Sause gestern Nachmittag (bääääääh), ging es heute bei 3 Grad und Niesel zur Arbeit. Jeweils eine Stunde reichten mir da völlig aus. Eben noch Ersatz für meine beim Sturz beschädigten Nanoflex-Knielinge geordert (plus anderes Gedöns) und jetzt habe ich zwei Stunden Zeit um mir zu überlegen, ob ich meiner Frau und mir Coldplay-Tickets für Gelsenkirchen am 01.06.16 unter den Weihnachtsbaum legen soll oder nicht. Da beginnt nämlich um 10 Uhr der Verkauf.........Die Preise sind echt verdorben, aber wenn das Familienoberhaupt (also ich :D) sich im Sommer zweimal die Alpen gönnt, kann etwas "Gut-Wetter-machen" vielleicht gar nicht schaden........
 
Zurück