• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern Abend meinte noch ein Autofahrer, mich beim Linksabbiegen schon in der Fahrbahnmitte noch links überholen zu müssen, noch dazu in einer nicht ganz übersichtlichen Rechtskurve. Da hatten wir beide Glück, das auf der kleinen Landstraße keiner entgegen kam. Als Ausgleich dafür gab es dann noch einen schönen Sonnenuntergang mit Fernsicht außer in Richtung Norden. In Köln hat es geregnet.

Heute morgen war es immer noch kühl, aber trocken und sonnig:
upload_2015-9-4_13-32-10.jpeg
 
Moin moin,
man darf hier echt nicht mal zwei Tage weg sein. Die Beteiligung hier ist einfach fenomenol. Hab gestern auch trotz nicht mit dem Rad zur Arbeit ne Menge Spass mit drei Radkumpels auf unserer "Charity" Fahrt von Hann. nach Bremen gehabt. Die Mariot Hotelkette hat für jeden gefahrenen KM einen Euro an das DRK gespendet und da haben wir uns auf dem Weg dann doch das ein oder andere Mal "verfahren":D. Es waren auch ein paar andere RR Fahren anwesend und so kam natürlich, was kommen musste. Irgendwie sind wir doch alle "Gegner":D. Die Typen mit Ihren Carbonschleudern haben wohl auch gedacht, was der da vor Ihnen mit den Schutzblechen und den 28er GP4s will ( hab extra nicht abgerüstet). Sie hätten ja auch mal vorne fahren können, stattdessen kam an einer Ampel nur der Spruch "Ich schaff das aber nicht vorne im Wind". Allerdings hat mich schon ein Sohnemann von einem Fahrer imponiert, der unser 144Km voll mitgefahren ist.Der Kleene war gerade 12Jahre alt. Hat von Pap aber natürlich auch ne Kohlefasergranate bekommen.
Schönen Freitag.
Übrigens @FAVORITplus : sehr schönes Fahrrad:daumen::daumen:
 
Im Winter bei kalten Temperaturen sowie bei Regen stelle ich mir die Radtour zur Arbeit (rund 20 Minuten) doch ein wenig schwierig vor!
 
Im Winter bei kalten Temperaturen sowie bei Regen stelle ich mir die Radtour zur Arbeit (rund 20 Minuten) doch ein wenig schwierig vor!
Altes chinesisches Sprichtwort: es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Klamotten. Und Motivation bekommst hier auch umsonst. <3 Wilkommen auf dem Ponyhof. @Chicks, bitte Weidenplatz anweisen, danke.
Trocken (Schweiss zählt nicht) angekommen. Jetzt wird gestrichen. So denn...
 
So liebe ich den Ponyhof. Hier haben alle mal als kleine Fohlen angefangen und manche lassen jetzt den Vollbluthengst raushängen. :eek:

@Börnd Lass es langsam angehen! Wichtig ist, das du den Spass am Fahren behältst. So nach und nach kommt dann die Ausdauer, der Wille und die passende Ausrüstung dazu. Erst ist es eine Regenjacke, dann etwas warmer für drunter, dann doch die Winterschuhe, ....:)

Werde jetzt auf dem Heimweg ins Wochenende noch eine Runde bei der Verwandschaft vorbei schauen. Erholt euch gut und bis Montag.
 
Dolo könnt mal gehen (oje ich höre schon wieder die Stimme aus FÜ), DreiLänderGiro evtl auch.
Muss ich mich also um Events in der Nähe konzentrieren, oder mal Sauerland o.ä....

Die Geister, die ich rief... :D
Rein sachlich: Du mußt halt auch mal in die Gänge kommen und net nur jahrelang davon reden. Vo nix kommt eben nix.
Aber entweder ne Ansage machen und sich gerade machen oder eben abhaken und RTFs lieber fahren. Aber immer nur davon reden und es ständig ein Jahr verschieben, weil immer irgendwas is, bringt Dir auch nix und macht eben unglaubwürdig.
Für Dolo oder Dreiländergiro musst halt lange Touren ü100km (und nicht nur ein oder zwei) machen und mehrmals in die Fränkische und gescheit HM sammeln (ü2000). Sonst wird des ein desaster. Ich kenn Dich ja vom Fahren her aus früheren Zeiten und Dein Trainingslevel (nicht bös gemeint, denke, da wird jetzt kein Quantensprung bis heute stattgefunden haben). Aber derartige Projekte traue ich Dir ehrlich gesagt nicht zu. Da müsste einiges bei Dir passieren, auch in Deiner Trainingseinstellung.
Wenn Du die Zeit, Einstellung, Willen, Biß (dazu gehört auch sich zu quälen) und Disziplin dazu nicht hast, sehe ich dafür schwarz und dann wird es eben ein Traum bleiben.
Wie gesagt, krieg's nicht gleich wieder in falschen Hals :bier:
 
@Börnd: Willkommen im Jahrhundert-Thread.

Radfahren bei Kälte und Regen ist wie Radfahren im Sommer. Nur halt mit Kälte und Regen. Sorg du für die richtige Bekleidung, der Thread sorgt für die richtige Motivation.

Ich fahr seit Mai 2014 (Verkauf Auto) jeden Tag - also auch im Winter - und was soll ich sagen, es geht. Notfalls mit Spikes und immer mit Wechselklamotten auf der Arbeit. Kein Hexenwerk.

BTW @all: bei vente-privee.com ist Santini grad im Angebot, inkl. AcquaZero-Klamotten und Rain Reef Trikots (wohl sowas wie die Gabba/Fiandre-Serie von Castelli/Sportful).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück