• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Da sich der Zug laut @Chicks_on_Slicks nur gelängt hat, glaube ich nicht dass es nötig ist den Zug zu lösen, ausgenommen dem Fall, dass die Inline Zugeinsteller schon am Anschlag sind

Ich glaube, dass es sich nur gelängt hat. Ich werde mal an den Inline Einstellern nachschauen. Wenn ich Glück habe, muss ich nur dran drehen. Mit oder gerne den Uhrzeigersinn?

Irgendwann muss ich mich ja überwinden, selber Kleinigkeiten zu Schrauben und die Angst überkommen, dass ich es falsch mache und total verhunze :oops:

Versuch macht kluch :)

Danke für eure Hilfe. :daumen:
 
Ich hab's dann doch endlich geschafft die ersten Kilometer im Juli zu fahren....
o_O
Bisschen frisch am Morgen mit sechs Grad. Während der Runde stieg die Temperatur auf kuschelige 20 Grad. Perfekt.:daumen:
Allen einen guten Start ins Wochenende...:):daumen:
 
Ich glaube, dass es sich nur gelängt hat. Ich werde mal an den Inline Einstellern nachschauen. Wenn ich Glück habe, muss ich nur dran drehen. Mit oder gerne den Uhrzeigersinn?

Irgendwann muss ich mich ja überwinden, selber Kleinigkeiten zu Schrauben und die Angst überkommen, dass ich es falsch mache und total verhunze :oops:

Versuch macht kluch :)

Danke für eure Hilfe. :daumen:
gegen den Uhrzeigersinn, da sich die Züge ja gelängt haben, musst du die Hülle auch längen, damit das Verhältnis wieder stimmt.
 
mal ne kurze Frage an die Elektronik Freaks. Ich glaube, ich werde mir zum Jahreswechsel mal nen besseren Tacho gönnen ( ja ja, ich weiß richtigen Radumfang einstellen, damit die Geschwindigkeit auch stimmt bla bla...:D:D:p). Ich denke, ein wichtiger Aspekt wäre mir, dass mein Frauchen schon mal interaktiv sehen soll, wo ich mich so rumtreibe. Es sind doch sehr viele Strecken dabei, auf denen ich vergammeln würde, wenn ich im Graben liege. Welche Funktion beim Garmin muss denn gegeben sein, damit sie über Ihr Schmartphone meine Position sieht. Reicht so ein Edge25. Ich sehe aus der Beschreibung zwar GPS fähig, aber nicht, ob ein anderer Nutzer aktuell auf meinen Stand- oder besser Fahrtpunkt zugreifen kann.
Also für den schmalen Geldbeutel, so viel Technik brauche ich dann auch nicht.
 
Wenn es ein Garmin werden soll muss er Livetrack können. Also: EDGE 510/810/1000/520

Es gibt aber auch kostenlose Tracker fürs Smartphone.
 
ich habe kein Smartphone und würde es aber glaube ich auch nicht am Lenker montieren, aber das soll jeder für sich entscheiden. Danke Chris, der 510er geht aber auch schon ganz gut ins Geld, ich weiß er leistet ja auch viel, aber halt auch viel, was ich bisher nur als Spielerei nutze. Ich trainier nicht nach Plänen oder PC Auswertungen. Kennt jemand noch ne andere Marke, die so etwas anbietet?
 
Mein SP ist auch nicht am Lenker, sondern in der Trikottasche oder im Rucksack!
Ist auf jeden Fall die preisgünstigste Variante.
Und dann kannst Du per Strava sehen wie Dein Schnitt tatsächlich ist:D
Am Lenker hab ich auch nur einen Tacho der aber auch die Hm misst.
Und der Edge steht gaaaaanz weit oben auf meiner meterlangen Wunschliste;)
 
Muss ich die App dann zusätzlich zu Strava starten?
Ja genau!

ich habe kein Smartphone und würde es aber glaube ich auch nicht am Lenker montieren
Ohne Smartphone auch kein Livetracking. Der Garmin kann nur per Bluetooth Daten während der Fahrt über ein Smartphone übertragen. Das Smartphone habe ich auch in der Trikottasche und nicht am Lenker.

Die Live Track Funktion beim Garmin funktioniert wirklich sehr gut.
 
Heute morgen war es nicht kühl, sondern gefühlt ars...kalt. 9,5 Grad:eek: und das im Juli. Nächste Woche gibt es wahrscheinlich Bodenfrost, holt die Tomaten rein;):D.

Jetzt sind es kuschelige 32 Grad lt Tacho und etwas windig. Aber alles im grünen Bereich.
Habe jetzt wieder ein laaanges WE und muss/darf nächste Woche auch nur 3 Tage, dann wieder laaaanges WE:D.
Hach wie ist das schön:daumen:.

@Chicks_on_Slicks ich habe das auch schon gemacht. Alle Profis weghören/lesen. Die Richtung, in welche ich drehen soll, weiß ich auch nie. Deshalb probier ich immer eine Vierteldrehung und wenn dann nichts passiert noch mal. Funzt es war es richtig, funzt es nicht, dann nehme ich die andere Richtung. Zähle aber immer mit, wieviel Vierteldrehungen ich gemacht habe, damit ich weiß, wann wieder der Urzustand ist.
Dann geht es in die andere Richtung, irgendwann hast du es:daumen:.

Allen ein schönes WE
 
Zurück