• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

JAAAAHHHHH -- JUBILÄUM

Heute war es endlich soweit: Die 1.000 Fahrt mit dem Rad zur Arbeit.

Und da wirft meine geliebte Excel-Tabelle doch ein paar Zahlen raus (Ja - ich gebe es zu - ich bin "Zahlenfetischist"):

1000x fahren heißt:

62.403 km hin und zurück bei 431.157 Höhenmetern. Insgesamt ca. 2.400 Std. auf dem Rad und ca. 1.800.000 kcal (gemäß Polar) verbraucht. Ca. 6.200 Liter Diesel (großes Auto) wurden nicht verbraucht.

Ab morgen arbeite ich an den nächsten 1.000 Fahrten!


Gratuliere :)
Hast du eventuell noch mehr in deine Excel Tabelle eingetragen, zum Beispiel wieviel Ketten oder Kassetten du bei der Kilometerleistung verschlissen hast?

Grüße
Tom
 
Ich wüsste nicht, wie ich auf meine Trainingszeit und -kilometer käme, wenn der Arbeitsweg nicht wäre, der zum Glück einfach zwischen 18 und 25 km beträgt. In Rennradklamotten hin; Umziehsatz liegt im Lehrerzimmer bereit, nach der Arbeit zurück. Vom Training her ist die Hinfahrt sicher nicht immer ideal, da sie zumeist zum Einzelzeitfahren gerät :) wg zu knappen Aufbruch (meistens) oder, wie derzeit, damit auch Finger- und Fußspitzen warm werden und bleiben. Zurück wird der Weg modular aufgestockt durch diverse Umwege. Je nach "Modul" komme ich so hin- und Zurück auf min 40 bis max 110km. Die Rückfahrt kann trainingstechnisch sinnvoller gesteuert werden - mit Intervallen, saisonaler Intensität usw. Etwas unglücklich ist im Schwarzwald, dass steile Aufstiege und ebensolche Abfahrten unvermeidbar sind nicht immer intervalltechnisch liegen...
 
Gratuliere :)
Hast du eventuell noch mehr in deine Excel Tabelle eingetragen, zum Beispiel wieviel Ketten oder Kassetten du bei der Kilometerleistung verschlissen hast?

Grüße
Tom

Das lässt sich leider nicht sauber trennen, da ich ja auch noch viele km "so" fahre. Darüber hinaus ist z.B. bei meiner vorderradgetriebenen Liege der Kettenverschleiß nicht so hoch wie z.B. auf dem MTB.

Grundsätzlich hat sich mit der Zeit jedoch herauskristallisiert, dass bei mir eine Kette ca. 5.000 km (MTB), ca. 7.500 km (Rennrad) und ca. 10.000 km (Liege) hält und bei jedem 2. Kettenwechsel auch gleichzeitig ein Wechsel der Kassette sinnvoll ist.
 
Hallo Leute, mal ne kurze Frage in die Runde.
Bei den Temperaturen morgens, heute bei ca. 2° Grad Plus. Fahrt ihr noch mit langer Winterhose, oder habt ihr Beinlinge an?
 
Hallo Leute, mal ne kurze Frage in die Runde.
Bei den Temperaturen morgens, heute bei ca. 2° Grad Plus. Fahrt ihr noch mit langer Winterhose, oder habt ihr Beinlinge an?

Kommt darauf an wie warm es Nachmittags angesagt ist. Wenn die lange Hose auch dann die richtige Wahl ist dann fällt die Wahl auf diese. Wenn es richtig warm wird, dann Beinlinge.

Also heute die lange Hose :)
 
Alles klar. Bei heute angesagten 17° Grad wären eigentlich die Beinlinge die richtige Wahl gewesen!
Aber gut, man wird auch durch ausprobieren schlauer!
 
Ich hab mehrere lange Hosen und auch Beinlinge die unterschiedlich dick sind. Ich würde jetzt mit Thermobeinlingen und ner kurzen Radunterhose fahren.
 
Ich habe ein paar Gore Ozon Beinlinge und div. lange Hosen, ohne Polster. Fand es heute morgen lediglich an den Fingern und im Gesicht etwas zugig, aber nicht kalt im weitesten Sinne. Man bewegt sich ja auch!
 
Hallo Leute, mal ne kurze Frage in die Runde.
Bei den Temperaturen morgens, heute bei ca. 2° Grad Plus. Fahrt ihr noch mit langer Winterhose, oder habt ihr Beinlinge an?
Ich habe ein paar Gore Ozon Beinlinge und div. lange Hosen, ohne Polster. Fand es heute morgen lediglich an den Fingern und im Gesicht etwas zugig, aber nicht kalt im weitesten Sinne. Man bewegt sich ja auch!
Lange Hose, solange bis die warme Jahreszeit durchbricht. War Ende März eine Woche in der Eifel radeln:) , Sonne und bis zu + 17 Grad C:cool:, was bedeutet, daß es öfter kühler war. Mutig in kurzer Hose und danach sechs Tage grippalen Infekt mit der üblichen niederschmetternden Kraftlosigkeit:eek: . Neeeo_O
 
Morgens habe ich zur Zeit noch lange Hosen an, teils sogar noch die dicken Winterhosen. So ab 14, 15 Grad Celsius ziehe ich die Kurzen an :)
 
Hallo Leute, mal ne kurze Frage in die Runde.
Bei den Temperaturen morgens, heute bei ca. 2° Grad Plus. Fahrt ihr noch mit langer Winterhose, oder habt ihr Beinlinge an?

Machst du Scherze? Wir hatten diese Woche (Montag oder Dienstag?) so -5°C um 6.00 Uhr. Da bin ich um jede Lage froh, damit da nix eingefriert.
 
Jo das nervt wenn man Morgens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch Winterklamotten anziehen muss und am Nachmittag bei 13, 14 Grad Celsius dann die Übergangsklamotten benötigt werden. Zum Glück habe ich einen riesigen Rucksack :)

Grüße
Tom
 
Nachdem ich in der letzten Woche zweimal woanders gearbeitet habe und Wege zwischen 17 und 30 km (einfach) geradelt bin, hab ich eine praktische Frage:

Bei meinen üblichen 10km-Strecken fahre ich in Alltagskleidung und kann das mit dem Schwitzen halbwegs steuern. Diesmal bin ich in Radkleidung gefahren und habe trainiert, war also bei Ankunft verschwitzt. Habe mich dann gewaschen und umgezogen, abends wieder umgezogen und dann ab nach Hause.

Aber was zum T... macht Ihr den Tag über mit den Radklamotten? Kann ja eine etwas unangenehme Angelegenheit werden...

Dank & Gruß, svenski.
 
Moin,
ich habe das Glück das ich auf der Arbeit die verschwitzen Klamotten zum Trocknen in einem abgeschlossenem Gitterkäfig aufhängen kann. Bis zum Feierabend ist alles wieder durchgetrocknet (auch nach starkem Regen).

Grüße
Tom
 
bei mir issis ganz simpel. wir haben im büro duschen und spinde.... also auspowern auf dem weg, duschen, klamotten weghängen. später getrocknete sachen rausholen und fertig. und wer es luxuriös mag, ruft den wäschedienst (den gibts wirklich... :)) und bekommt die sachen spätestens am nächsten tag an den schreibtisch geliefert...
 
Jo das nervt wenn man Morgens bei Temperaturen um den Gefrierpunkt noch Winterklamotten anziehen muss und am Nachmittag bei 13, 14 Grad Celsius dann die Übergangsklamotten benötigt werden. Zum Glück habe ich einen riesigen Rucksack :)

Grüße
Tom

Geht mir auch so - in meinem Schreibtisch im Büro habe ich inzwischen mehr Klamotten als zuhause rumliegen - da sammelt sich mit der Zeit einiges an.

und wer es luxuriös mag, ruft den wäschedienst (den gibts wirklich... :)) und bekommt die sachen spätestens am nächsten tag an den schreibtisch geliefert...

Waschdienst? Feine Sache!
 
Ich fahr auch so nach lust und Laune wenn ich wenn ich wenig Zeit hab zum Trainieren mit dem Rad zu Arbeit sind 20 km und auf dem Heimweg ne lange Runde aber jedes mal wenn ich mit Rad fahr sagt mein Vater am Frühstückstisch zu mir schau doch mal raus da is es doch dunkel und es hatt nur 5 Grad draußen aber musst selbst wissen da kannst doch net fahren :) ich nur jaja is schon gut und schwing mich aufs Rad
 
Zurück
Oben Unten