• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

4° in Ludwigsburg.
Pepe_Selter:
aufm Weg schwitz ich selten, aber sobald ich dann reingeh zum mich umziehn, läuft mir durch den Hitzeschock die Soße.. wobei ich den heut morgen teilweise schon hatte, als mir Leute mit übelst dicken WInterhandschuhen, Schal, Neoprenüberschuhen und Fleecemütze entgegenkamen :D Was machen die im Winter?
 
Hurra! Ich bin nicht alleine! NAchdem mich meine Kollegen fuer schwachsinnig erklaert haben, dachtge ich schon, ich sei ein einsames Wuerstchen. Also, mit dem Rad zum Dienst:

Direct Route: 8km eine Strecke. Mit dem dicken Rad, November - Maerz. Oder wenn terminlich etwas ansteht. Im Winter wird die auch manchmal gelaufen.

Long route: 48km eine Strecke von Maerz - Oktober, im Schnitt 4x die Woche. Fahre um 05:00 zu Hause los, bin gegen 06:50 im Dienst, um zu duschen, umzuziehen und um mir ein zweites Fruehstueck zu genehmigen. Die Woche laueft dann so: montags: direct route zum Dienst, lange Strecke nach Hause; Dienstags: Auto; Mittwochs: Lange Strecke zum Dienst und nach Hause; Donnerstags wie Montags oder Mittwochs, kommt drauf an, wie ich mich fuehle, Freitags: lange hin, kurze zurueck.

MAnchmal haenge ich am Abend noch was dran, wenn der Terminkalender und St Petrus mitspielen....

Kommentar von den Kollegen: "Wie, du faehrst zwei Stunden mit dem Rad, und einen Riesenumweg, um zur Arbeit zu kommen?"
Antwort: "JA, abermanche Leute sitzen zwei Stunden im Auto!" :p
 
Kommentar von den Kollegen: "Wie, du faehrst zwei Stunden mit dem Rad, und einen Riesenumweg, um zur Arbeit zu kommen?"
Antwort: "JA, abermanche Leute sitzen zwei Stunden im Auto!" :p

So ist es! Ich dachte heute morgen an die Pendler die jeden Tag im Stau stehen oder im verspäteten und überfüllten Bus...und freute mich über die aufgehende Sonne;)
 
Ich frage mich immer, ob ich winken soll, wenn ich an der Bundesstraße entlang fahre und die Autofahrer Stau spielen sehe.
Und im Büro sind die Kollegen gleich zu Beginn des Arbeitstages am genervtesten, die mit dem Auto kommen, also die Stauspieler.

Da fahre ich doch lieber die 58 km mit dem Rad oder kombiniere Rad und Zug.
 
Heute Morgen angenehme 10°C in der Hauptstadt. Leider kann ich auf Arbeit nicht Duschen, sonst würde ich auch regelmäßig den Hinweg von 13km verlängern
 
ich fahre jetzt seit Mai auch jeden Tag mit dem Rad die 8km durch Hamburg. Ist einfach herrlich jeden morgen kommt man frisch und wach auf der Arbeit an und am Abend kann man nochmal abschalten bevor man zuhause ist. Ich habe eigentlich vor auch im Winter zu fahren wenn es nicht zu glatt ist, sonst halt hin und wieder U-Bahn.
Der positive Nebeneffekt ist, das ich bereits 10kg verloren habe und mich einfach besser fühle, meine Freunde sagen auch schon das ich viel schlanker aussehe :) Das Problem ist nur das meine Hosen nun alle viel zu weit sind :D
 
Ich benötige morgens für meine 25 km eine knappe Stunde, mit dem Auto wären es 30 Minuten.

Der Rückweg mit dem Auto würde aufgrund des Feierabendverkehrs ca. 40 bis 45 Minuten dauern. Dazu kommen dann noch Busse, Fahranfänger, Rentner mit Hut, Traktoren, Mähdrescher und Motorroller mit 30 km/h Höchstgeschwindigkeit. Nee, nee - ich fahrRad.
 
Ich benötige morgens für meine 25 km eine knappe Stunde, mit dem Auto wären es 30 Minuten.

Der Rückweg mit dem Auto würde aufgrund des Feierabendverkehrs ca. 40 bis 45 Minuten dauern. Dazu kommen dann noch Busse, Fahranfänger, Rentner mit Hut, Traktoren, Mähdrescher und Motorroller mit 30 km/h Höchstgeschwindigkeit. Nee, nee - ich fahrRad.

Aber nach'm Radfahren musst Du duschen. Das kostet ganz schön Zeit gegenüber dem Autofahren. :D
 
Aber nach'm Radfahren musst Du duschen. Das kostet ganz schön Zeit gegenüber dem Autofahren. :D

Da ich meinen Heimweg sowieso (je nach Zeitfenster) auf 35 - 50 km strecke, fällt das Duschen oder Baden danach kaum auf.

Für den Fall, dass irgendein Autofahrer abends noch Sport treibt, wird er sich anschließend wohl auch frisch machen müssen? ;)
 
Ich benötige mit dem Rad 40 Minuten brutto. Mit Öffentlichen sind es dank zweier Großbaustellen mittlerweile gute 45-50 Minuten. Nach dem Radfahren muss ich mich noch umziehen. Aber das fällt eh schon in die Arbeitszeit :D. Und da mein Rechner zum Starten genauso lange braucht, habe ich nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei.
 
Bei mir sieht es ähnlich aus: Für 25 km rechne ich immer eine knappe Stunde ein. Manchmal fahr ich etwas schneller, ist aber auch immer vom Wetter und vom Verkehr auf dem Radweg abhängig. Freitag nachmittag ist es bei gutem Wetter immer so voll, dass man nicht schnell fahren kann oder möchte.

Ich komme manchmal in einen Trott, da wird mir der tägliche Weg etwas langweilig. Ändert ihr die Strecke manchmal oder nehmt ihr immer den gleichen Weg?
 
Ich habe 16km pro Strecke und fahr seit Februar jeden Tag. Wenns Wetter schön ist fahre ich schonmal einen kleinen Umweg oder variiere die Strecke. Fahre mit dem Trekker und habe meistens noch die Klamotten und ein schweres Laptop dabei. Mehr als einen 21-22 Schnitt schaffe ich morgens nicht, wenn ich nicht total kaputt ankommen will. Duchen mache ich, während das Laptop hochfährt. Auf dem Rückweg bin ich dann deutlich schneller.

Gruß,
Daniel
 
Ich habe echt Glueck, dass wir hier Duschen haben - die wurden auch kuerzlich renoviert und sind wirklich gut geworden. Auch Foene zum Haaretrocknen werden gestellt. Wir haben nur nicht genuegend Spinde (?). Um einen abzubekommen braucht man echt viel Glueck.
Morgens der Sonnenaufgang ueber den Feldern - das werde ich schon sehr vermissen. Aber ich habe einfach bedenken im Winter bei Glatteis ueber die dunklen, einsamen Landstrassen zu fahren. Da muss die kurze Strecke mit meinem "dicken" Rad herhalten...
@Vedparta: ich habe drei verschiedene Strecken in verschiedenen Laengen, so dass ich meinen Heimweg etwas variieren kann und auch mal verlaengern oder kuerzen kann:
Large Route: 48km
Medium Route: 40km
Small Route: circa 33km
XS Route (bin ich gestern zum ersten mal gefahren - gefiel mir nicht sonderlich): circa 24km
Und dann, wie gesagt, kann ich das alles noch variieren und etwas mehr dranhaengen, wenn ich Zeit, Beine und Lust habe.
Wenn ich die direkte Tour fahre, brauche ich vielleicht 10 - 15 Minuten, mit dem Auto fast genauso viel, muesste aber jeden Monat blechen, um mein Auto bei uns hier im Betrieb auf dem Gelaende parken zu duerfen. Dazu habe ich keine Lust...
 
Für ca. 23 km zwischen 50 und 60 min, je nach Ampelsituation, Lust und Windrichtung. Waschen, umziehen so wie steff123.
Mit dem Auto brauche ich auf dem Hinweg 35...40min und auf dem Rückweg ungefähr so lange wie mit dem Rad. Mit der Bahn, wenn sie denn funktioniert, immer 1:15h.

Ich komme manchmal in einen Trott, da wird mir der tägliche Weg etwas langweilig. Ändert ihr die Strecke manchmal oder nehmt ihr immer den gleichen Weg?

Besonders kurzweilig ist mein Weg auch nicht, aber da ich durch Berlin fahre, habe ich mir eine Route ausgesucht, die die wenigsten Konfliktmöglichkeiten mit Autos bietet. Da ist dann nicht viel mit Abwechslung. Aber selbst wenn ich variieren würde, durch Berlin ist es immer gleichdoof.
 
Ich finde es einfach genial, den Tag mit dem Rad zu beginnen und oft auch zu beenden. Meine Strecke von ca.13km fahre ich am liebsten in der Nacht, da dann viele Ampeln im Schlafmodus geschaltet sind;), fast kein Verkehr herrscht somit viele limitierende Faktoren ausgeklammert sind. Sehr geil ist es, zügig zu rollen und doch kaum angefeuchtet anzukommen. Dabei fahre ich ganzjährig und wechsel je nach Witterung das Rad.
Erleichternd kommt wie bei@Chicks_on_Slicks hinzu, auf der Dienststelle duschen zu können, so dass auch längere Anfahrten kein Problem sind. Hatte mal einen Monat lang 'ne Anfahrt von ca 60km. Das schlug ziemlich in KM Kontor.
 
Zurück
Oben Unten