• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

bin heute mit dem Auto gefahren, mir war es um mit dem Rad zu fahren, einfach zu warm :) .

Nein war gestern schwimmen und habe noch einen langen Lauf gemacht und heute früh bin ich nicht aus dem Bett gekommen.
 
@Wikinger
aber meine neuen Winterschuhe waren klasse...
Winterschuhe rules - ich habe mir auch neue Winterschuhe zugelegt - NW Celsius Artic - aber so was von klasse :)
Endlich keine kalten Füße auf dem Arbeitsweg, auch nicht bei 2stelligen Minusgraden - ein Langzeittest auf dem RR steht allerdings noch aus ...
Was hast du denn am Start?
 
Letzten Donnerstag habe ich bei +10 Grad die Spikes endlich wieder runter gemacht. Heute morgen ist zu Hause alles schnee- und eisfrei, aber dann liegt im Wald ab 250 m leicht angefrorener Schneematsch, teilweise leicht angepudert. Im Moment sieht es so aus, als ob bald die Sonne rauskommt, dann wird es heute nach Hause hoffentlich schon abgetaut und -getrocknet sein.
 
Das mit der ueberfrierenden Naesse hab ich heute morgen auf die harte Tour rausgefunden. Ploetzlich wollte mein Vorderrad geradeaus wo ich nach links wollte... was zum Glueck auf nem Radweg und nicht schnell.

Da war der festgefahrene Schnee am Donnerstag irgendwie berechenbarer...
 
Jo, nachdem ich letzten Mittwoch am Morgen nach der Nachtschicht auch extremes Glatteis hatte (die Spikes haben schlimmeres verhindert, sind aber trotzdem an ihre Grenzen gekommen), gabe es heute mal ein Reinschnuppern in den Frühling.

Das Thermometer zeigt deutlich nach oben im Laufe der Woche (Richtung 10°C). Die Spikes können also wieder runter :)
 
Im Rheingau ebenfalls überfrierende Nässe. Mit den Spikereifen aber kein Problem, und durch den Anhänger war ich ja noch zusätzlich gebremst :)
 
Am Freitag nehme ich ganzen Tag Überstundenausgleich, womit dieses Jahr zum ersten Mal bei mir die Konstellation Zeithaben/Topwetter eintritt. Ich hau dann gleich mal nen 6-7stündigen 120er im Wald auf dem MTB raus, freu mich schon wie Schnitzel drauf!!
 
Ich werde auf dem Koga die Spikesreifen noch bis Ende März drauf lassen denke ich.
 
JAAAAHHHHH -- JUBILÄUM

Heute war es endlich soweit: Die 1.000 Fahrt mit dem Rad zur Arbeit.

Und da wirft meine geliebte Excel-Tabelle doch ein paar Zahlen raus (Ja - ich gebe es zu - ich bin "Zahlenfetischist"):

1000x fahren heißt:

62.403 km hin und zurück bei 431.157 Höhenmetern. Insgesamt ca. 2.400 Std. auf dem Rad und ca. 1.800.000 kcal (gemäß Polar) verbraucht. Ca. 6.200 Liter Diesel (großes Auto) wurden nicht verbraucht.

Ab morgen arbeite ich an den nächsten 1.000 Fahrten!
 
@bikearni
das schreit ja förmlich nach einer neuen Kette zur Belohnung ;)

.... naja - mittlerweile habe ich einen recht großen Fuhrpark an "muskelbetriebenen Zweirädern". Und da fallen so mit der Zeit so oder so mal Neuinvestitionen an. Zumal ja auch in der Freizeit noch etwas gefahren wird.

Kann übrigens noch einige Zahlen nachlegen:

1000 mal fahren heißt auch: 9 Stürze (überwiegend witterungsbedingt), 1x vom Auto angefahren (gab dann natürlich auch einen Sturz), 11 Pannen (und die "besch.... Panne" war bei -11°C - bei den Gedanken daran tun mir die Finger heute noch weh)

Aber - wenn alles repariert ist, die Beulen ausgeheilt sind und auch sonst wieder alles passt - sind die "unangenehmen" Gedanken doch schnell wieder vergessen - oder?
 
Ich wünschte mir auch mit dem Fahrad zur Arbeit fahren zu können. Bei mir ist das Problem dass ich 50KM einfach habe und im Geschäft keine Dusche.
Wenigstens gehe ich ab und zu Morgens mit dem Zug und dem Fahrrad im Gepäck auf die Arbeit und Abends kann ich dann nach Hause radln. Immerhin etwas.

Tja im Winter wars dann halt nicht mehr so regelmässig bei der Dunkelheit und der Kälte. Insbesondere weil der Grossteil der Strecke auf der Hauptstrasse liegt.

Grüsse Mike
 
Zurück
Oben Unten