• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Maddog der aktuelle Schwalbe ONE ist da eine Empfehlung! Fahre den 4000s und den ONE und bin vom ONE einfach nur begeistert!

@Claw und Du bist da wirklich noch ruhig geblieben und hast ihn nicht beschimpft? Mein größter Respekt...
Ob es was geholfen hat, weiß ich nicht, aber die Lektion sitzt erst mal für die nächsten Wochen!
Wobei, wenn was passiert wäre, hätte die Lektion auch nicht mehr gereicht. Es muss einfach leider immer erst was passieren, bevor manch einer schlau wird!
 
Da fällt mir wieder eine Diskussion ein, das die Reifen auslüften sollen bevor man sie montiert. ich weiß nicht was ich davon halten soll. Angeblich ist die Haltbarkeit dann besser?
Wenn der Reifen durch weniger Weichmacher härter wird, hat er halt weniger Abrieb. Dafür "klebt" er aber nicht mehr so gut auf der Straße. Ich pers. habe lieber mehr Grip und wechsel dann früher. Da geht's um meine Sicherheit.

@Claw und Du bist da wirklich noch ruhig geblieben und hast ihn nicht beschimpft? Mein größter Respekt...
Ich glaube mein "sachlicher" Vortrag saß besser. Sonst hätte er nur zurück gepöbelt. Ob's was gebracht hat? Ich hoffe es....:confused:
 
Die liegt bei mir auch schon rum, allerdings noch originalverpackt. Ist das wirklich eine gute Idee, die schon auszupacken und offen hinzulegen? Hab ich schon drüber nachgedacht, aber die schicke Verpackung macht sich so gut im Regal :)

Heute kam mir auf unbeleuchteter Straße ein ebenso unbeleuchteter MTB-Fahrer entgegen. Zum Glück hatte das Teil eine weiße Gabel, so konnte ich im letzten Moment ausweichen. Wäre ich damit nicht so beschäftigt gewesen, hätte ich ihm am liebsten mir der Helmlampe direkt ins Gesicht geleuchtet. Idioten gibt's......ne, ne.
 
Soweit die Theorie! Aber íst das schon jemanden merklich aufgefallen?
Also mir nicht! Ich merke nur, dass ein neuer Reifen in den Kurven bei trockener Fahrbahn noch quietscht. Irgendwann hört das auf.
Normalerweise sind bei mir dir GP4000SII nach 3000 km fertig. Dann kommen sie runter. Somit fahre ich eigentlich immer neue Reifen.
 
Wenn der Reifen durch weniger Weichmacher härter wird, hat er halt weniger Abrieb. Dafür "klebt" er aber nicht mehr so gut auf der Straße. Ich pers. habe lieber mehr Grip und wechsel dann früher. Da geht's um meine Sicherheit.


Ich glaube mein "sachlicher" Vortrag saß besser. Sonst hätte er nur zurück gepöbelt. Ob's was gebracht hat? Ich hoffe es....:confused:
Claw Du sollst die Dinger auch nicht über Jahre ablagern.;) Selbst nach einem Jahr der Lagerung wirst Du keinen Unterschied feststellen.
Am günstigsten wäre es sogar die Reifen auf alten LRS oder Felgen zu montieren mit Bettuch einpacken und aufhängen.
Geh schon wieder viel zu tief, hast aber verstanden, denke ich.
 
Grummel...
Strahlender Sonnenschein, windstill, einfach nur :daumen::D:)

Bin aber leider mit der Dose da, weil ich es sonst Abends nicht schaffe.
Zumindest werde ich eine sonnigen Mittagspaziergang haben, wenigstens ein Lichtblick.

Wir haben auch immer mindestens einen Satz Contis in der Garage rumhängen, wenn die im Angebot sind, wird zugeschlagen:D

habt einen sonnigen Tag!
 
@Madders ja da war ich zuletzt auch und hab mal nach den Konditionen gefragt. Mache ich aber erst nächstes Jahr, da ich in diesem Jahr kein Event plane und auch nicht wirklich strukturiert zum trainieren komme. Größeres Bauprojekt ab Frühjahr.
Im nächsten Jahr soll dann schon etwas mehr passieren.​
 
Guten Morgen auf den Hof :)
Konnte keine Vertretung für meinen Spinningkurs bekommen und absagen wollte ich ihn auch nicht wieder. Also habe ich ein bisschen meine Beine kreisen lassen, während die anderen sich quälten :D :daumen:
Die Bewegung tat gut. Und so locker flockig dahinzukurbeln macht auch Spaß.
Hier: drei Grad und Sonne satt :cool:
Der Frühling kommt (hoffe ich).

Euch allen einen netten Tag und eine gute Fahrt nach Hause!
Lasst euch nicht aus der Ruhe bringen!
 
Bei -0,5° los und die ersten Kilometer waren kriminell. Eisflächen überall, aber nach 10 Minuten war das erledigt und der restliche Weg war entweder gestreut oder dann bereits weggetaut. Der teilweise eiskalte Wind hat zwar alles versucht, konnte aber keine Kälte verursachen, die 2h20 lang strahlende Sonne war einfach stärker :)
Genauso toll wie die Sonne war auch die Tatsache, dass ich an der letzten Ampel endlich eine Antwort auf die Frage:
Unspektakuläre 40km, komischerweise 8 minuten länger gebraucht als letztes Mal, frag mich wo die liegen geblieben sind...
gefunden: Nach dem Auto-Reset hab ich mein Garmin noch nicht auf Auto-Stop bei < 1km/h eingestellt, d.h. der läuft an Ampeln und Pinkelpausen einfach weiter. Schlecht für Schnitt und Zeitmessung. Naja, nun ists behoben :) Zielankunft bei +4,5° und 53km später.
Einen schönen Dienstag in die Runde!!
 
Nach dem Auto-Reset hab ich mein Garmin noch nicht auf Auto-Stop bei < 1km/h eingestellt, d.h. der läuft an Ampeln und Pinkelpausen einfach weiter. Schlecht für Schnitt und Zeitmessung. Naja, nun ists behoben :) Zielankunft bei +4,5° und 53km später.
Einen schönen Dienstag in die Runde!!
zeigt der Garmin keine Brutto-/Nettozeit an?
ungefähr so?
upload_2015-3-3_12-6-8.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück