• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das heute morgen war so nicht geplant...:confused:
Der Wetterbericht war günstig.... Leider hielt sich Petrus nicht an die Vorhersage.... :mad:
Hätte ich gewusst, was da von oben kommt, wäre ich nicht gefahren...o_O
 
... habe persönlich mit Steigungen zu tun und da kommt man ins Schwitzen!

Problem sind dann eher die Abfahrten :confused: nur rauf geht's ja (leider) nicht!

Jahresanfang ist ja toll für 'leichte' Jahresbestleistungen ... aber die Strava 2015 KOM - Sammlung heut bei Gegenwind war doch schon richtig Arbeit (das war so nicht geplant, da wär eigentlich noch ein bisschen mehr Streckenausbeute drin gewesen :( ) - dafür war der Wind meistens recht warm, aber zum Abschluss dann doch zu wassergetränkt, um noch angenehm zu sein :confused:

Jetzt lodert ein Feuerchen im Kamin - alles schick! Wünsche euch auch einen schönen Abend und ich hebe meinen Glühweinbecher auf eure Gesundheit :bier:
 
das ist ein Schweizer Militärvelo bzw ein Ordonnanzrad 05
Vor ca. 5 Jahren gab es ein Rennen bei Wetten dass, welches Jens Voigt verloren hat. Der Fahrer organisiert übrigens auch die Säntis Classics

mit solchen Geräten wollen 2 meiner Vereinskollegen in diesem Jahr die Vaetternrunde fahren.
Von meinem Vater steht auf dem Boden auch noch ein altes 26er Tourenrad (MIFA oder Diamant). Das wird zu diesem Anlaß dann auch wieder reaktiviert.
 
Hihi, Sturmwarnung: http://wetter.orf.at/wien/#warnung - ich werde morgen trotzdem wie immer mit dem Rad ins Büro fahren. Hoffentlich passiert nix oder es fallen höchstens Äste auf die Straße (nicht die Autos, Personen oder sonstwas wertvolles), die Autofahrer am weiterfahren hindern, aber nicht mich aufhalten. Ein bißchen solcherlei Schadenfreude wäre mir ganz recht. :)

LG
Granada
 
Ich habe mich auf dem Rückweg komplett nassregnen lassen. Die Handschuhe habe ich ausgewrungen, kam da ein Wasser raus. Aber bei den Regengüssen war es egal, ob man sich 20 Minuten (direkter Weg) oder 60 Minuten duschen lässt. Ich hab mich für die ausgiebige Dusche entschieden.
 
das ist ein Schweizer Militärvelo bzw ein Ordonnanzrad 05
Vor ca. 5 Jahren gab es ein Rennen bei Wetten dass, welches Jens Voigt verloren hat. Der Fahrer organisiert übrigens auch die Säntis Classics

http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrräder_der_Schweizer_Armee

http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostschweiz/sg-os/Sieg-mit-dem-Militaervelo;art192,1393860
Genau.
Mich fasziniert die einfache und sehr robuste Technik aus dem Jahre 1905. Das Rad ist sehr schön zu fahren. Der Ledersattel ist sehr bequem, die Sitzposition sehr aufrecht -eine angenehme Abwechslung zum Rennrad. Man bekommt vor Augen geführt wie wenig Technik es eigentlich braucht um von A nach B zu kommen.

Das Rad wurde fast 90 Jahre lang mehr oder weniger unverändert gebaut. Nur die Lichtanlage wurde mal von Karbidlampe zum Dynamo modernisiert und in den 50er Jahren bekamen die Fahrräder am Hinterrad zusätzlich eine Trommelbremse zum Rücktritt. Die Stempelbremse vorne wurde nie geändert.
Das Rad fordert den Fahrer vorallem in Steigungen wegen des sehr hohen Gewichtes und der fehlenden Schaltung unheimlich :oops: Die Übersetzung ist 50/20 auf 26"*1 1/2 Wulstreifen - auf Stahlfelgen versteht sich (: Überhaupt sucht man Aluteile am Rad vergeblich!
Alles in allem ein Rad was dem Fahrer und auch anderen Verkehrsteilnehmern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Für Rekordfahren aber sicherlich ungeeignet.

Ps.
Und wenn dieser Mann mit einem solchen Fahrrad mit Gepäck um die halbe Welt radelt......
http://www.radsherren.de/baikal.html
(der Herr hat von mir grössten Respekt verdient!)
.....so werde ich die paar Km zur Arbeit auch noch hinbekommen, oder (:
 
Ich werde morgen auch definitiv mit dem Rad fahren. Ein Tag in der Blechbüchse und einen Tag mit der Deutschen Bahn haben gereicht. Das macht nur schlechte Laune!!
Ich finde außer schlechter Laune macht sowas auch menschlich! Mal nachgeben, mal einen auf gemütlich machen und nicht überlegen, wie man die Radrunde eingebaut bekommt, mal auf Vorsätze scheißen... das gehört dazu!
 
Hi

Das alte Velo finde ich richtig klasse!!!


Heimweg war anfangs noch trocken. 7km vor der Heimat fing es an zu Regen und der Wind frischte auf. Habe dann gemuetlich unter einer Autobahnbruecke mein Regenzeug angezogen....und die resrlichen 20min. Waren richtig spassig:D

Morgen mit dem Rad.da es morgen trocken bleiben soll und vom wind nichtsmehr zu hören ist:)

Gruss Roland
 
Guten Morgen!

Trotz grenzwertiger WIndsituation habe ich mich für den längeren Anreiseweg entschieden. Das Ergebnis sind jetzt deutliche Spannungsgefühle im Schulter- und Nackenbereich weil ich 64 Minuten lang damit beschäftigt war, die Fuhre auf der Straße zu halten. Das war schon nicht ohne.

Heute abend muss die Faszienrolle mal wieder herhalten, die Rückfahrt wird ja nicht besser werden. :)

Allen Windtrotzern eine gute Fahrt!
 
Hat hier jemand was von Schutzblechen gesagt? Damit kenne ich mich aus :rolleyes:

Mittwoch mit dem Crosser nach Hause war doch die richtige Entscheidung. Am Kanal entlang, wunderte ich mich schon, warum die Spikes teilweise nicht mehr zu hören waren :)
Lief dann auch deutlich besser, als auf dem Hinweg.

Heute nochmal mit dem Renner zur Arbeit. Der Wind sollte eigentlich aus Westen kommen, ist aber eher SW.
Nachher solls ordentliche Sturmböen geben. Ich hoffe der Wind dreht noch ein wenig, damit er direkt in den Rücken bläst =D
 
Guten morgen,
schön war es! Eigentlich schon etwas pervers, 10 Grad wärmer als am Dienstag!
Mit leichten Rückenwind leider einen Punkt vermasselt. Dafür aber wieder gute Laune! :)
Ich hoffe es wird heut Nachmittag nicht so schlimm hier!
Passt auf euch auf. Zur Not lieber schlecht gelaunt mit Bus und Bahn, als von Bäumen erschlagen oder Wind weggepustet zu werden.
 
Zurück