• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Maximalpuls gefährlich für Untrainierte ?

easy_rider86

Neuer Benutzer
Registriert
25 Mai 2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Mal eine wichtige Frage, auf die ich gern eine Antwort hätte:

Wenn meine MHF bei 200 liegt und ich bei Belastung kurzzeitig einen Puls von 197 habe, jedoch untrainiert bin, weil ich seit Jahren keinen Sport mehr gemacht habe, ist dass dann gefährlich oder nicht ?
Ich meine kann durch den hohen Puls (so nah am Maximalpuls) etwas passieren, z.b dass man tot umfällt oder ähnliches ?
 
Ich bin kein Arzt, aber ich hab einen Maximalpuls von 197 und komme da auch öfters nahe ran beim radeln. Ich möchte mich nun nicht als gut trainiert bezeichnen, aber ich lebe noch. Ich mach mir darüber auch keine großen Gedanken, ich erschrecke nur als wenn ich daheim dann die Herzfrequenzkurve anschau.

Letztes Jahr beim Zeitfahren in Hockenheim hatte ich einen Maximalpuls von 197 und der Durchschnitt lag bei 192.

Hurra ich lebe noch !!!!!!!!

Grüßle

Chris
 
Also, solange du ansonsten gesund bist (keine Erkältung oder ähnliches) ist das nicht Gesundheitsschädlicher als am Auspuff eines 2Takters zu schnüffeln, wenn man ihn verfolgt!
Das Problem ist viel mehr, dass du, wenn du das zulange machst, keinen Trainingseffekt mehr hast, sondern viel mehr einen Abbauenden, soll heißen, dass der Reiz zu stark ist, als dass er durch die Superkompensation kompensiert werden könnte. Es gibt einige Trainingsmethoden, die dich an den Maximalpuls herran führen, allerdings immer nur mit lohnenden Pausen dazwischen, die den Puls wieder unter 120bpm fallen lassen. Intervalltraining kann man z.B. für sowas nutzen.

Grüße
Denis
 
Sprintertier schrieb:
Ich bin kein Arzt, aber ich hab einen Maximalpuls von 197 und komme da auch öfters nahe ran beim radeln. Ich möchte mich nun nicht als gut trainiert bezeichnen, aber ich lebe noch. Ich mach mir darüber auch keine großen Gedanken, ich erschrecke nur als wenn ich daheim dann die Herzfrequenzkurve anschau.

Letztes Jahr beim Zeitfahren in Hockenheim hatte ich einen Maximalpuls von 197 und der Durchschnitt lag bei 192.

Hurra ich lebe noch !!!!!!!!

Grüßle

Chris

192 :_)!&$/§ wie lange war denn das zeitfahren?!
 
Mach dir da keinen Kopp! Solange du gesund bist, schädigstt du dich damit nicht. Bevor wirklich was passieren könnte, macht dein Organismus zu und du kollabierst.
 
Um nichts ranken sich mehr „Mythen und Missverständnisse, Pseudo-Wissenschaft und Marketing“ als um den korrekten Trainingspuls.

Die allgemein verbreitete Formel für den Maximalpuls – 220 minus Alter –, nach der bis heute praktisch alle Cardiogeräte in den Fitnesscentern und auch die Pulsmessuhren, mit denen heute viele trainieren, programmiert sind, stammt von 1970 und beruht auf Schätzungen des Physiologen William Haskell und des Arztes Sam Fox – die beiden haben bei einem gemeinsamen Flug die Ergebnisse einer Studie auf Karopapier übertragen und kamen Pi mal Daumen zu dem obigen Ergebnis.

Wie sehr Pi mal Daumen? So sehr: Der individuelle Puls kann bis zu zwanzig Schlägen über oder unter diesem Wert liegen – eine immense Spannbreite, die erhebliche Auswirkungen auf den anzusteuernden Trainingspuls hat.

Erst 2001 gab es endlich eine neue Untersuchung zum Maximalpuls. Ergebnis: Die klassische Formel (220 minus Alter) überschätzt den Puls bei Jüngeren, liegt ungefähr richtig bei den rund 40-Jährigen und unterschätzt den Puls der Älteren. Die verbesserte Formel: 208 minus (Alter mal 0,7). Aber selbst bei dieser Formel gibt es so viele individuelle Abweichungen nach oben und unten, dass sie nur als allergröbster Richtwert gilt.

Wenn du dich wohlfühlst und wirklich organisch nix hast ist das, wie Wiki bereits ausführte, nicht besorgniserregend.
 
Hi, bei dem Giro Italia war manchmal eine Grafik mit dem momentanpuls eingeblendet. die Zahl am ende der Grafik , war das der maximalpuls des jeweiligen Radlers, sie lag immer zwischen 190 und 200...?
 
Hallo Kleinfreak,

für welche Grösse steht die 0,7 in der Formel?

Grum Marec

Ist wohl ein errechneter Korrekturfaktor. Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun: Gibts aber auch zum Errechnen des Alkoholspiegels ...:bier:

Da ich die Formel leider nicht selbst erfunden habe, kann ich dir ad hoc nicht mehr zu sagen.:confused:
 
achilles schrieb:
192 :_)!&$/§ wie lange war denn das zeitfahren?!


36 Kilometer, also nicht nur eine Sprintdistanz. Aber danach konnte ich sogar noch gut ein Stückchen Kuchen essen und ein paar Kaffee in mich reinschütten.

Wie schon ein paar Mal geschrieben ist das eben eine individuelle Sache mit dem Maximalpuls.

Grüßle

Chris
 
wenn das erz keinen fehler(genetisch bedingt) hat, dann ist das nicht gefährlich. wenn man aber zu lange in diesem bereich fährt kann es gefährlich werden. das schafft ein normaler mensch aber nicht. dazu ist entweder eine extreme gefahrensituetion(lebensgrfahr, flucht) mit viel adrenalin oder rauschmittel von nöten. so einfach so bringt das kein mensch.

wie schon gesagt lange an den eigenen grenzen fahren ist fürs training kontraproduktiv. das ist wohl auch das wichtigste argument gegen max HF beim täglichen training.
 
Ich bin auch Anfangs immer ziemlich hoch im Puls gekommen, denke das man das auch nicht vermeiden kann wenn man untrainiert ist. Dein Körper muss sich ja auch erst ans Trainig gewöhnen. Habe vor etwa 3 monaten angefangen und da war der Durchschnit bei jeder ausfahrt etwa bei 160 -170. Un nun nach den 3 Monaten fahre ich die ersten 60 Km mit etwa 120 - 130 und dann geht der Puls hoch. (Kommt sicher auch immer auf das Gelände an)!

Also ich würde sagen mach mal ruhig weiter dein Körper gewöhnt sich an die Anstrengung und Reagiert entsprechend mit Anpassung.
 
Ja danke für eure zahlreichen Antworten.
Wie kann ich denn am besten mein Herz-Kreislauf-System verbessern, also welcher Prozentzahlbereich vom Maximalpuls ist am besten um die Leistung des Herz-Kreislaufsystems zu steigern und dieses zu stabilisieren, denn es gibt ja die sogennante "Fettstoffwechselzone" und den aeroben und anaeroben Bereich ? Ich vermute mal für eine gesunde Herz-Kreislaufverbesserung ist der aerobe Bereich überhalb des Fettstoffwechselbereichs sinnvoll oder ? Also vielleicht 70-80 % MHF ?
 
Viel Grundlage fahren, ~ 65 - 75% von HFmax. Mindestens 2h bei hoher Trittfrequenz (90 - 110 1/min)

Bei CC-Rennen habe ich immer einen Durchschnittspuls von 95-98% von HFmax.
Beim letzten Mitteldistanzmarathon waren es auch 95%, Fahrzeit lag bei 1h52min. Und da kommt es immer mal wieder vor, dass man seinen Maximalpuls eine Weile hält.
Und hurra, auch ich lebe noch (:

So schnell fällt man nicht einfach um. Zumindest nicht tot.
 
Ich habe bei Rennen auch immer nen Durchschnittspuls von 187+ (mein max liegt bei 196). Einige Rennen gingen um die 3 Std. Davon werde ich nicht tot umfallen, eher falle ich auf der Arbeit mal tot um :o :(
 
lula schrieb:
Ich habe bei Rennen auch immer nen Durchschnittspuls von 187+ (mein max liegt bei 196). Einige Rennen gingen um die 3 Std. Davon werde ich nicht tot umfallen, eher falle ich auf der Arbeit mal tot um :o :(
3 stunden mit 187 ojemmine... und ich dachte ich wäre ein fanatischer mit 164 schnitt...
aber wie geht denn das?! alles flach, oder?! und keine einzige sekunde windschatten
 
achilles schrieb:
3 stunden mit 187 ojemmine... und ich dachte ich wäre ein fanatischer mit 164 schnitt...
aber wie geht denn das?! alles flach, oder?! und keine einzige sekunde windschatten
Das eine war nen xc rennen mit Steigung bei Regen (ein Rundrennen - 3 Stunden von Detmold) das andere nen flaches Kriterium- ja ohne Windschatten - war mein erstes Straßenrennen. Als einzige Frau unter Männern.. (keine 3 Stunden) Das andere waren die HEW Cyclassics mit ordentlich Wind und ich habe mich von Gruppe zu Gruppe vorgekämpft. War auch nicht viel mit Windschatten.....Ein Rennen ist das ja auch nicht wirklich. Aber geht ja um den Maxpuls (2:58 auf 100km)
Mittlerweile gehts schon, liege aber auch immer so bei 180. Scheint normal zu sein.....
Mal sehen was ich bei meine ersten Cyclocrossrennen für einen Durchschnittspuls habe! ich mag gar nicht dran denken :eek:Das wird jenseits von gut und böse sein! :D
 
Zurück