• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

magura hs 77 problem

Der_Jan

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe ein etwas älteres Raleigh RR mit einer HS 77 montiert - diese hat jetzt ein problem - mich :)

Ich habe nämlich die Stellschraube am Bremshebel zu weit reingeschraubt - jetzt sitzt diese nicht mehr im Gewinde sondern dahinter und hat sich verkantet... Weiss jemand von euch wie man dieses Problem lösen kann?

Es geht um die Stellschraube mit der man den Abstand Hebel - Geberkolben einstellen kann - ich habe damit den Belagsverschleiss nachgestellt...

Fotos sind relativ schwierig zu machen...

Andere Frage - wie gleicht man den "offiziell" den Belagsverschleiss aus?

Mfg
//Jan
 

Anzeige

Re: magura hs 77 problem
AW: magura hs 77 problem

ich kenn mich jetzt nicht wirklich aus mit der hs77, aber du müsstest den bremshebel demontieren können.
unter dem gummi-bremsgriff-überzug müsste man den bolzen freilegen können, um den sich der hebel beim bremsen dreht.
meist ist dieser bolzen mit etwas kraft herauszudrücken (evtl ist es auch eine schraube, wird sich zeigen).
wenn du den hebel an sich demontiert hast kannst du das nachstell-schräubchen wieder reinschrauben und das ganze mit etwas fingerspitzengefühl wieder montieren.

ich hab nur eine hs11, aber bei der würde es so funktionieren. bei der hs77 ist der bauraum natürlich kleiner, aber der prinzipielle aufbau sollte gleich sein.
 
AW: magura hs 77 problem

Also der Hebel ist leider sehr kompakt gebaut - ich habmit einem Schrauben zieher durch verkanten das Gewinde wieder genau in die Achse gebracht - danach konnte man die schraube immer noch nicht reinschrauben, aber das lag eher daran dass die erste windung kaputt war, nach einigem kraftaufwändigen rein- und wieder rausschrauben ging es dann wieder glatt rein...
Abmontieren wäre auch gegangen, wobei man dann aber immer noch das gleich Problem hatte - außerdem sieht mir die Achse nicht so aus als ob sie das mag :)

Wenn ich jetzt Öl einfülle um die (zur Hälfte) verschlissenen Bremsklötze weiter zu benutzen kriege ich ja Probleme mit neuen, weil dann zu viel Öl im System ist oder?
Gibt es für das Problem eine gute Lösung?

Mfg
Jan
 
Zurück