• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Macht Radfahren aggressiv?

AW: Macht Radfahren aggressiv?

@kwak

wenn das so gefährlich ist, würde ich mir einen anderen weg aussuchen ;)
zumindest mache ich das so.

Tolle Idee .... nur ist das hier leider unmöglich, da jeder zweite Weg stärker befahren ist. Und das ist dann wohl der Unterschied zu Rheinland-Pfalz. Dafür sind Disco-Gänger sonntagsmorgens hier nicht so das Problem, jedenfalls nicht in meiner Wahrnehmung.
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Tolle Idee .... nur ist das hier leider unmöglich, da jeder zweite Weg stärker befahren ist. Und das ist dann wohl der Unterschied zu Rheinland-Pfalz. Dafür sind Disco-Gänger sonntagsmorgens hier nicht so das Problem, jedenfalls nicht in meiner Wahrnehmung.

vermutlich liegt es daran, dass du am sonntagmorgen nicht um 7 zur arbeit fahren mußt :D
prinzipiell geht es ja darum, ob es sinn macht den helden zu spielen.
in meinen augen nicht. es hat nichts mit duckmäusern zu tun, wenn ich, in anbetracht der kräfteverhältnisse, klein beigebe. das hat nichts damit zu tun, dass ich an der bordsteinkante entlang schubbere. aber in der mitte des fahrstreifens zu fahren ist auch daneben.

was mir extrem auffällt ist das hin- und herspringen bei der argumentation in den einzelnen beiträgen. mal ist das radfahren ungefährlicher als autofahren, dann sind die radfahrer wieder stark gefährdet. radwege soll man meiden, da man da nicht sicher fahren kann wegen ästen und fußgänger die unterwegs sind und soll die fahrbahn nutzen. dann ist die fahrbahn aber wieder voll mit brutalsten autofahrern.
sowas macht unglaubwürdig, zumindest in meinen augen.

mfg
frank

ps.: es sollen sich bitte nur diejenigen den schuh anziehen, denen er paßt ;)
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

vermutlich liegt es daran, dass du am sonntagmorgen nicht um 7 zur arbeit fahren mußt :D
prinzipiell geht es ja darum, ob es sinn macht den helden zu spielen.
in meinen augen nicht. es hat nichts mit duckmäusern zu tun, wenn ich, in anbetracht der kräfteverhältnisse, klein beigebe. das hat nichts damit zu tun, dass ich an der bordsteinkante entlang schubbere. aber in der mitte des fahrstreifens zu fahren ist auch daneben.

"Zur Arbeit" tatsächlich nicht, aber radfahren zu der Zeit tue ich schon von Zeit zu Zeit. Marathons beginnen ja selten später. Und am letzten Sonntag war ich sogar ohne Teilnahme an einem solchen Event um 8 Uhr auf der Straße.

Ich fahre aus zwei Gründen nicht auf der Mitte der Straße:
(1) der eine ist der von dir beschriebene (wobei Ingmars Ansicht auch was für sich hat und ich nicht wüsste, für welche Art ich mich entschiede, wenn es nicht noch Grund 2 gäbe
(2) Wenn ich mich halbwegs rechts halte, kann ein Motorradfahrer bei Gegenverkehr durchaus überholen. Den würde ich behindern, würde ich nicht rechts fahren. Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass man das als Nötigung bezeichnen müsste.
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

"Zur Arbeit" tatsächlich nicht, aber radfahren zu der Zeit tue ich schon von Zeit zu Zeit. Marathons beginnen ja selten später. Und am letzten Sonntag war ich sogar ohne Teilnahme an einem solchen Event um 8 Uhr auf der Straße.

Ich fahre aus zwei Gründen nicht auf der Mitte der Straße:
(1) der eine ist der von dir beschriebene (wobei Ingmars Ansicht auch was für sich hat und ich nicht wüsste, für welche Art ich mich entschiede, wenn es nicht noch Grund 2 gäbe
(2) Wenn ich mich halbwegs rechts halte, kann ein Motorradfahrer bei Gegenverkehr durchaus überholen. Den würde ich behindern, würde ich nicht rechts fahren. Und ich könnte mir sogar vorstellen, dass man das als Nötigung bezeichnen müsste.

zu 2)
keine nötigung, ist eine behinderung. mit deinem fahrrad gegenüber einem auto oder einem motorrad eine nötigung zu begehen ist nicht so einfach, es sei denn du hast beim fahren ein messer zwischen den zähnen und schaust grimmig ;)

mfg
frank
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

zu 2)
keine nötigung, ist eine behinderung. mit deinem fahrrad gegenüber einem auto oder einem motorrad eine nötigung zu begehen ist nicht so einfach, es sei denn du hast beim fahren ein messer zwischen den zähnen und schaust grimmig ;)

mfg
frank

Oh nein, es ist auch eine Nötigung wenn Du auf der linken Spur versuchst jemand daran zu hindern schneller als das Tempolimit zu fahren, obwohl rechts frei ist. Da brauchst Du kein Messer zwischen den Zähnen.

[EDIT]
Aber das kann kwak sicher noch viel besser beurteilen
[/EDIT]
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

zu 2)
keine nötigung, ist eine behinderung. mit deinem fahrrad gegenüber einem auto oder einem motorrad eine nötigung zu begehen ist nicht so einfach, es sei denn du hast beim fahren ein messer zwischen den zähnen und schaust grimmig ;)

Ich kenne die etwas krude Rspr des BVerfG zur Nötigung bzgl. Sitzblockaden. Beim Auto hast du wohl recht, aber beim Motorrad? Ich habe Zweifel, dass ein Motorradfahrer mich einfach so umheizen könnte. Und dann ist es eine Frage der Rechtfertigung ....
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Ich kenne die etwas krude Rspr des BVerfG zur Nötigung bzgl. Sitzblockaden. Beim Auto hast du wohl recht, aber beim Motorrad? Ich habe Zweifel, dass ein Motorradfahrer mich einfach so umheizen könnte. Und dann ist es eine Frage der Rechtfertigung ....

§ 240
Nötigung

(1) Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Rechtswidrig ist die Tat, wenn die Anwendung der Gewalt oder die Androhung des Übels zu dem angestrebten Zweck als verwerflich anzusehen ist.

wie du das mit einem fahrrad VOR einem motorradfahrer hinbekommst ohne das messer zwichen den zähnen :D. die tathandlung muss dazu geeignet sein, was durch in der mitte des fahrstreifens fahren, m.e., nicht gegeben ist.
der motorradfahrer ärgert sich hinter dem fahrradfahrer eventuell, aber das er sich bedroht fühlt??? etwas schwer zu vermitteln oder?

aber auch hier lasse ich mich gerne belehren, falls du ein entsprechendes urteil oder eine kompetente kommentierung (beck, deutscher anwaltverlag, heymanns o.ä.) zur hand hast.
mir ist dahingehend nichts bekannt.


mfg
frank
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Ich hab kein Urteil, ich weiss aber 100%, daß ein Auto auf der Autobahn mit 80 auf der linken Spur den Tatbestand der Nötigung erfüllt. Und wo Du jetzt da mehr Gewalt siehst, außer am Gewicht des Fortbewegungsmittels?
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

aber auch hier lasse ich mich gerne belehren, falls du ein entsprechendes urteil oder eine kompetente kommentierung (beck, deutscher anwaltverlag, heymanns o.ä.) zur hand hast.

Es geht doch immer um eine Vermittlung einer körperlichen Zwangswirkung durch eine wie auch immer gestaltete Kraftentfaltung (bin kein Strafrechtler, so oder so ähnlich lautete aber nach meiner Erinnerung die Def. von Gewalt). Im Komm. von Fischer § 240 Rdz. 28 kannst du mal nachschlagen, da steht u.a. mit Verweisen auf die Rspr, dass Gewalt das Ausscheren nach links ist, um ein Überholen zu verhindern.

Jetzt kannst du einwenden, dass es dabei wohl um Autos ging, die nach links ausgeschert sind, und weiter, dass die Kraftentfaltung im Ausscheren bestand, während unser Radfahrer ja schon von vornherein in der Mitte fuhr.

Es ist aber auch das Langsamfahren ohne Grund Nötigung, das steht a.a.O. auch. Ich will jetzt aber keine jur. Grundsatzdiskussion hier führen, das nervt den Rest nur und hilft letztlich, egal was rauskommt, auch niemandem weiter.
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Es geht doch immer um eine Vermittlung einer körperlichen Zwangswirkung durch eine wie auch immer gestaltete Kraftentfaltung (bin kein Strafrechtler, so oder so ähnlich lautete aber nach meiner Erinnerung die Def. von Gewalt). Im Komm. von Fischer § 240 Rdz. 28 kannst du mal nachschlagen, da steht u.a. mit Verweisen auf die Rspr, dass Gewalt das Ausscheren nach links ist, um ein Überholen zu verhindern.

Jetzt kannst du einwenden, dass es dabei wohl um Autos ging, die nach links ausgeschert sind, und weiter, dass die Kraftentfaltung im Ausscheren bestand, während unser Radfahrer ja schon von vornherein in der Mitte fuhr.

Es ist aber auch das Langsamfahren ohne Grund Nötigung, das steht a.a.O. auch. Ich will jetzt aber keine jur. Grundsatzdiskussion hier führen, das nervt den Rest nur und hilft letztlich, egal was rauskommt, auch niemandem weiter.

nun sind wir dabei einen fall zu konstruieren (ausscheren, bewußt langsam fahren). einigen wir uns darauf, dass es möglich wäre, aber dies im einzelfall geprüft werden muss und letzendlich der richter darüber entscheidet ob es eine ist. ;)

deswegen lieber :bier:

mfg
frank
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Ich hab kein Urteil, ich weiss aber 100%, daß ein Auto auf der Autobahn mit 80 auf der linken Spur den Tatbestand der Nötigung erfüllt. Und wo Du jetzt da mehr Gewalt siehst, außer am Gewicht des Fortbewegungsmittels?

nicht wenn es kurzfristig ist und, wie von kwak beschrieben, keine ausweichbewegung stattfindet oder z.b. abgebremst wird.
aber wie gesagt, lassen wir es. das sind alles einzelfälle, pauschale aussagen sind da nicht hilfreich.

mfg
frank
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

aber wie gesagt, lassen wir es. das sind alles einzelfälle, pauschale aussagen sind da nicht hilfreich.

Bei Fischer stand auch, dass die Rechtsprechung "unübersichtlich" sei :D

Bin ich froh, dass ich mich mit dem ganzen Strafrechtsmist nicht mehr herumschlagen muss ....
 
AW: Macht Radfahren aggressiv? Scheibar doch

Aus den News ohne Wertung
01.07.2008 | 16:24 Uhr
POL-MS: Rabiater Rennradfahrer schlägt Jugendlichen
Münster (ots) - Ein rabiater Rennradfahrer hat bereits am Mittwoch vergangener Woche (25. Juni) gegen 19:00 Uhr auf der Straße An der Kleikuhle einen Jugendlichen geschlagen. Innerhalb einer Kurve waren der bislang unbekannte Rennradfahrer und der 14-jährige Junge fast zusammengestoßen. Der etwa 40 bis 50 Jahre alte Mann ließ sofort mehrere Beleidigungen gegenüber dem Jugendlichen los. Der Junge fragte lediglich zurück, was er denn falsch gemacht habe. Dieses veranlasste den etwa 180 bis 185 Zentimeter großen Mann dazu, den Jungen zu verfolgen und anzuhalten. Anschließend beschimpfte er ihn wieder und schlug ihm mit der Hand ins Gesicht. Der Mann soll graubraune mittellange Haare tragen, die bis in den Nacken reichten. Er hatte eine stämmige Figur. Außerdem trug der Rennradler ein langärmeliges lilafarbenes Rennfahrertrikot, das an den Seiten weiße und graue Streifen hatte. Zeugen, die Angaben zu diesem Rennradfahrer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Münster unter der Telefonnummer 0251- ...-0 in Verbindung zu setzen.
 
AW: Macht Radfahren aggressiv? Scheibar doch

.... Der etwa 40 bis 50 Jahre alte Mann ließ sofort mehrere Beleidigungen gegenüber dem Jugendlichen los. .... Anschließend beschimpfte er ihn wieder und schlug ihm mit der Hand ins Gesicht. ....

Zum Topic :Macht Radfahren aggressiv?
definitiv JA (in diesem Falle)
 
AW: Macht Radfahren aggressiv? Scheibar doch

Aus den News ohne Wertung
01.07.2008 | 16:24 Uhr
POL-MS: Rabiater Rennradfahrer schlägt Jugendlichen
Münster (ots) - Ein rabiater Rennradfahrer hat bereits am Mittwoch vergangener Woche (25. Juni) gegen 19:00 Uhr auf der Straße An der Kleikuhle einen Jugendlichen geschlagen. Innerhalb einer Kurve waren der bislang unbekannte Rennradfahrer und der 14-jährige Junge fast zusammengestoßen. Der etwa 40 bis 50 Jahre alte Mann ließ sofort mehrere Beleidigungen gegenüber dem Jugendlichen los. Der Junge fragte lediglich zurück, was er denn falsch gemacht habe. Dieses veranlasste den etwa 180 bis 185 Zentimeter großen Mann dazu, den Jungen zu verfolgen und anzuhalten. Anschließend beschimpfte er ihn wieder und schlug ihm mit der Hand ins Gesicht. Der Mann soll graubraune mittellange Haare tragen, die bis in den Nacken reichten. Er hatte eine stämmige Figur. Außerdem trug der Rennradler ein langärmeliges lilafarbenes Rennfahrertrikot, das an den Seiten weiße und graue Streifen hatte. Zeugen, die Angaben zu diesem Rennradfahrer machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Münster unter der Telefonnummer 0251- ...-0 in Verbindung zu setzen.

so is das dann wenn man ohne helm mitm scheiss trikot rumfährt. sofort erinnert sich jeder an dich:(
 
AW: Macht Radfahren aggressiv?

Das ist ohne Zweifel ohne provokante Fragestellung. Aber ich meine eigentlich: Ist ein gewisses Maß an Aggressivität beim Radfahren positiv?

Bei mir beobachte ich folgendes:

Kommt mir irgendetwas in die Quere (unvorsichtige Radfahrer, manches Auto), das mich abbremst, kann ich anschließend mit voller Wucht in die Pedale treten und einen außerplanmäßigen Zwischensprint einlegen.
Meist gibt sich diese Aggressivität schnell wieder. Ich muß dazu sagen, daß ich eher der ruhige Typ bin, den nichts so leicht aus der Fassung bringt. Daher fällt mir die genannte Reaktion wohl auch besonders auf.

Ich finde es nicht schlimm. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

thorsti

...ja kann ich so ungeändert unterstreichen, stelle ich bei mir auch fest. Eigentlich doch mehr der ruhigere, ausgelichenere Typ aber sobald ich auf dem RR sitze kanns schon mal lauter werden! Wenn mich irgend welche Leute "anpupen" warum ich denn nicht klingele und ich aber dies schon 10 mal getan habe und sie einfach nur taub sind, nebeneinander fahren usw. usw. kann ich schon mal richtig aus der Haut fahren :mad:.....leg sich aber schnell wieder.
 
AW: Macht Radfahren aggressiv? Scheibar doch

.......langärmeliges lilafarbenes Rennfahrertrikot,.......

Den betrachte ich auf keinen Fall als Gruppenzugehörig.:rolleyes: Niemals.
Den würde ich nichtmal an meinem Hinterrad dulden. Zum Glück hat man auf eine detailierte Beschreibung der Socken verzichtet.:D
 
Zurück