• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münster, Dienstags 18.oo Uhr

AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

2,5 h ist aber ein wenig knapp angesetzt, oder? Würde eher 3 - 3,5 Stunden sagen. Noch ist es lange hell! Deshalb auch am besten wieder Teuto. Baumberge werden die meisten wohl schon auf ihren 1-Mann-Ausfahrten "erfahren". Muss jetzt im Sommer nicht wirklich sein!?! Würde sowas in der Art vorschlagen.

Mit Rennen hatte das letzte Woche, meiner Ansicht nach, nicht sehr viel zu tun. Schnitt lag irgendwo bei 31 oder 32. Irgendwo auf dem Rückweg wurde dann gesagt, dass die Leute die schnell fahren wollen, fahren können. Wenn sich dann alle hinten dran hängen, muss das Tempo wohl gepasst haben.

Das mit Rob und seinem Mitstreiter ist natürlich blöd gelaufen und sollte so auch nicht wieder vorkommen!
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Hm, Teuto mit Rückenwind hin halte ich für keine gute Idee oder wollt Ihr wieder orientierungslose Leute ohne Licht aussetzen und alleine gegen den Wind kämpfen lassen?
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Wir könnten ja auch eine kleine Teuto Runde mit so ca. 100km fahren. Von der Zeit dürfe das schon klappen und der Wind wird Morgen auch nicht so ein Thema sein. Aber wie Jochen letzte Woche schon sagte ist der Weg hin und dann wieder zurück nicht so wirklich abwechslungsreich. Wir können ja erst mal schauen was Alex und der HSP so vorhaben.

Bis Morgen, Dirk
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Teuto. Die verlinkte Runde bzw. evtl. leicht abgeändert. Sollte zeitlich kein Problem sein.

Der HSP kann sich dann ja entweder anschliessen oder seine eigene Runde drehen. Muss DiMeola eh schauen, wer da ist und welche Strecke dann passt.
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Ich fahre - wenn ich es schaffe - morgen durch den Teuto.
FMO - Wechter Mark - Brochterbeck - Boketal - Holthausen - durch den Sundern nach Ledde - rechts Richtung Leeden, aber am Kreisverkehr links Richtung Lotte - rechts um den Habichtswald herum - Leeden - rechts, dann hinter dem Autobahn-Viadukt links ab auf die Margaretenegge (sammeln am Funkturm) - Tecklenburg - über RSF-Permanente zurück. Insgesamt eher wellig, und zum Schluss eine etwas ernst zu nehmender Steigung. Auf dem Rückweg kann man meinetwegen ab FMO/Eltingmühlenbachquerung die Heißsporne fahren lassen ...
Wind ist mir egal und gen Abend sowieso kein Faktor. Vor allem ist nicht mal großartig Wind vorausgesagt. Ich nehm auch die schwarze Startnummer/rote Laterne und chauffier' meinetwegen den letzten auch noch hoch nach Tecklenburg :aetsch:
P.S. "33km/h" als Schnitt habe wir auch letzten Dienstag nicht überschritten, bei Weitem nicht ;)
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Na ja,Tecklenburg mußte sein,also schwächelnderweise mit Matti da hoch und erst einmal " Super getankt" und die restlichen 8 Mitstreiter mal ein bissl " Extra-Training" machen lassen:D.
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Für die Ortsunkundigen zum nachfahren: http://tourguide.rennrad-news.de/tour/view/389/mittlere-teuto-tour
Steinstraße ich nach wie vor "aua" :o aber musste sein :)
Heute ist keiner dem mördischen Gegenwind zum Opfer gefallen, oder :D und der Schnitt war schon wieder <33 ;)
Sieht nach einer schönen Tour aus :) Wir waren doch in den BB, da einige Angst hatten seit letztem Dienstag :eyes::lol::lol: Das Ding war nur, dass ich es gestern viel anstrengender fand. 90km, 31,8 im Schnitt, jeden Hügel den wir finden konnten und z.T Bergsprints, Kreisel, Fluchtversuche :rolleyes:
Aber jetzt muss ich sagen: Ich kann nich mehr. Ich brauch zwei Ruhetage!
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Dann ist das aber das völlig verkehrte Motto für eine gemeinsame Trainingsausfahrt. Kann ja mal, der ein oder andere mal drübernachdenken. Wer Rennen fahren will, kann und soll das bitte gerne tun, aber NICHT Di abends. Möglichkeiten dafür gibt es jede Woche beim "Lohmann-Cup" oder sonstigen Jedermannrennen, usw.......

jetzt geht das alte lied mit der windrichtung, in zweier reihe fahren, am besten nach jeder steigung und bei jeder ampel einmal durchzählen, der schwächste bestimmt das tempo... wieder los.
am besten die strecke steht schon tage vorher als gps-track mit wind und wettervorhersage, pinkelpausen und essensaufnahmezeiten bereit zum runterladen und ausdrucken.

eine trainingsausfahrt soll auch was trainieren und dazu muß der ein oder andere sich dann auch mal ein wenig mehr oder minder anstrengen. das ganze soll spaß machen und natürlich sollten alle wieder mit nach hause kommen, da sind sich auch alle beteiligten einig.
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Ich glaube, wir haben hier einfach etwas andere Ansichten bzgl. einer Trainingsausfahrt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich zähle z.B. einfach die Summe, ob noch alle da sind. Momentan habe ich den Eindruck, dass einige lieber die Differenz zählen (Zitat Tobi "und es ging ja auch mal darum einigen ihre grenzen aufzuzeigen") und hier noch stolz das Ergebnis verkünden, wie viele Leute sie wieder abgehängt haben und mit was für einer tollen Geschwindigkeit. Letztes Jahr z.B. wo es gut lief, hatten wir vorne und hinten stärkere Leute, die das Feld ganz gut zusammen gehalten haben. Momentan haben wir aber immer nur die stärkeren vorne. Das kann man natürlich auch so machen, aber dann haben nur die Leutchen vorne Spass. Die anderen haben das Nachsehen werden unterwegs abgehängt und kommen auch nicht wieder. Deswegen einfach auch der Hinweis von mir, wer Rennen fahren will, kann und soll dieses tun aber NICHT Di abends.
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

@Stefanp

Über was wunderst du dich? keiner von den stärkeren hat damit angefangen. aber wenn wir hinten fahren und dann am berg nicht gewartet wird, bis alle oben sind, dann soll sich keiner wundern wenn weniger rücksicht genommen wird.
und jetzt mach hier nicht einen auf sozial. ich weiss noch wie du vor eineigen wochen neben mir mit tempo 36 rausgefahren bist. so schnell fährt nicht mal lohmann. und bei hohenholte war selbst z2 schon weg..
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

@Stefanp
aber wenn wir hinten fahren und dann am berg nicht gewartet wird, bis alle oben sind, dann soll sich keiner wundern wenn weniger rücksicht genommen wird.

:confused: Was willst Du damit sagen?

zu 36 raus:
Bitte schreibe auch dazu, dass wir an diesem Tag mit starkem RückenOstwind in die Baumberge rausgefahren sind.

Natürlich muss ich "einen auf sozial machen" weil leider das Verhalten unterwegs eben nicht sozial ist.
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

Am 8.4.2008 habe ich "heiter (6 °C, O 1-2 bft.)" vermerkt. Also keineswegs "RückenOstwind" :confused: Abends ist doch fast nie viel Wind :D

Aber zurück zum Thema: Man muss vielen Leuten, eigentlich den meisten, die neu hinzu stoßen mehrfach sagen, dass sie sich, wenn sie mit der Gruppe fahren wollen, auch als Gruppenmitglied begreifen müssen. Aber das müssen sich auch alle anderen stets vergegenwärtigen. D. h. man MUSS z.B. sagen, wenn es einem zu schnell wird. Da muss man gerade als Anfänger eine gewisse Scheu ablegen, einzugestehen eben doch nicht so gut zu sein. Aber zum Gewinnen gehört vor allem verlieren lernen ...
Auf der anderen Seite MÜSSEN v.a. diejenigen, die z.B. gut und zügig bergan fahren können auf JEDEN Fall oben warten. Auch sie sind Teil der Gruppe, und wenn man gut fährt, hat man allein deshalb schon Verantwortung für die Schwächeren der Gruppe.
Oben ist übrigens da, wo die Straße nicht höher geht, und nicht schon wieder unterhalb der Steigung ;) nur zur Erinnerung, weil das das vorletzte mal offenbar nicht so klar war.

Die Gruppe muss verschiedenes leisten:

  1. Zum einen muss sie eben "Gruppe" sein, dass heißt schlicht "gemeinsam fahren". Und das geht nur, wenn sich alle mehr oder minder wohlfühlen. Das MUSS man bis zu einem bestimmten Punkt machen. Meinetwegen bis an den Fuß einer Steigung oder bis 10 oder 18 km vor Münster (Heidekrug bzw. Sentruper Höhe).
  2. Zum anderen spricht imho nix dagenen "einen auszufahren". Nur muss der Weg und das Ziel klar und fix sein, und zwar allen. Und Ziel heißt "stopp, alles rollt wieder zusammen". Alles andere führt zu Frust und "da fahr' ich nicht mehr mit" ...
Das ist nicht einfach, aber hat ja schon mal gut geklappt. Und ich denke, das kann wieder was werden :)

So, und hört endlich auf, euch hier anzupupen. Ich kann das bald nicht mehr haben :mad:
 
AW: Münster, Dienstags 18.oo Uhr

600px-Schnorr_von_Carolsfeld_-_Glaube%2C_Liebe%2C_Hoffnung.jpg

Es war halt auch an der Zeit zu sagen, jetzt ist aber gut :rolleyes:
 
Zurück