• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Möchte mein Bike tunen !

Muskelbiber

Neuer Benutzer
Registriert
9 August 2007
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute !
Hab mir vor einiger Zeit ein Dynamics RSL Pro geholt. Komplett Ultegra, Carbon Gabel , Rahmen find ich auch ok. Laufräder die Wh irgendwas von Shimano drauf. Da ich am Anfang nicht wusste ob ich vom MTB auf Rennrad wechseln will und ob es mir gefällt wollte ich nicht zu viel Geld ausgeben. Nun hats mich voll gepackt und ich muss das Rad einfach verbessern. Hätte da so an 1000 EUro rum gedacht. Könnt Ihr mir Tipps geben was ich mir da am besten zulegen , verändern sollte ? Wäre echt froh wenn mir da jemand kompetent hilft meinen Geldbeutel zu erleichtern !
DANKE
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Das selbstverständlich ! ich meinte hier auch evtl zum besseren Verständnis was ich mir dafür alles zulegen kann . Ich dachte an Laufräder, evtl Carbon Lenker, Carbon Sattelstütze, wo kann man noch gut gewicht sparen ?
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Carbon lenker bzw. vorbau lohnt meiner meinung nach nicht. Vergleich mal die Gewichtsangaben von guten Alu Vorbauten mit den von guten Caronvorbauten. In der Tour war mal ein Vorbau (alu) mit nur 99g das wär ma tuing^^
Die Ritchey WCS teile sind auch ganz nett, da is die Carbonsattelstütze auch cool. Als Sattel würd ich den Selle Italia "was weiß ich" ,der mit 76g;), kaufen, der kostet aber auch fast 300 glaub ich...
neue Sattelklemme aus Carbon, Flaschenhalter aus Carbon (aber vllt nich die von tune, hab gehört, dass die nicht unbedingt alltagstauglich sind, bei flaschenhaltern würd ich generell aufpassen, es gibt auch Carbonflaschenhalter die um die 50 Euro kosten und bleischwer sind...)
dann kannst du deine Komponenten (shimano) aufbohren, da sind überall stellen die du wegbohren kannst um gewicht zu sparen. Musst dir mal getunte schaltwerke angucken, was da alles weggenommen wird, solltest du aber nur selber machen, wenn dus auch knnst, kann sonst teuer werden ;).
Die zugführung am Rahmen kannst du abmachen und so weit wie möglich nach vorne bzw. hinten setzen, dann sparst du wieder paar cm Bowdenzug, also gewicht.
Den Lenker kannst du unten so weit wie du magst absägen, manche Lenker sind im Unterlenkerbereich ziehmlich lang, wenn du die länge nich brauchst, weg damit.

mehr fällt mir im mom nich ein ;)
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Mein Vorschlag: Richtey WCS Alu Teile - Preisleistung stimmt da einfach und Carbon bringt nicht viel weniger Gewicht auf die Waage erleichtert dafür den Geldbeutel umso mehr.
Laufräder: ich empfehle einen klassischen Aufbau: zB DT240 oder Tune Mig70/Mag190 - DT Aerolite Speichen (vorne 28radial, hinten 32 3fach) - DT 1.1 Felge und DT Prolock Alunippel. Mein LRS wiegt 1450g mit den Tune Naben (auf einigen Waagen nachgewogen weils mir zuerst keiner glauben wollte). Die Laufräder sind glaub noch deutlich billiger als die besten Systemlaufräder à la Ksyirum ES oder wie die heißen, leichter auch noch UND die Ersatzteilbeschaffungs ist wesentlich einfacher.
Wenn Du dann noch an Schläuchen und Reifen maximal einsparst, zB Stelvio light und Michelin Latex Schläuche, hast Du die rotierende Masse schonmal stark reduziert.
Habe eine ähnliche Tuningmaßnahme Mitte des Jahres gemacht. Laufräder/Reifen/Schläuche. Hat mir knapp 700g gegenüber den alten Teilen gebracht. Anbauteile waren bei mir schon recht leicht und eine Ultegragruppe zu tunen lohnt sich für mich nicht, da kommt vorher die XTR ans Mountainbike :lol:

Gruß
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

ein Foto vom deinen Bike wurde auch schon helfen, die Optik sollte auch stimmen oder?
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Jetzt wo ich das Bild sehe: Könnte noch empfehlen auf eine Kurbel mit außenliegenden Lagerschalen zu wechseln, fühlt sich wesentlich steifer an, bringt aber vom Gewicht her vielleicht nicht viel. Kostenpunkt ~150 Euro.

Axel
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Ich habe an meinem Rad Laufräder, Sattelstange, Lenker/Vorbau gegen leichtere Aluteile getauscht und das Rad um etwa 700 g erleichtert. (500 € gesamt)

Mit Carbonteilen wäre ich bei gleicher Masseersparniss locker das doppelte an Geld losgeworden nur um mir dann Klemmsensiblere Teile einzubrocken.
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Alles klar. Also Alu teile ran bauen. Was würdet ihr mir hier empfehlen ? noch irgendwelche ideen für die Laufräder ?
MFG
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Alles klar. Also Alu teile ran bauen. Was würdet ihr mir hier empfehlen ? noch irgendwelche ideen für die Laufräder ?
MFG

nicht nur irgendwelche Alu Teile, sondern z.B. die WCS Serie von Ritchey für Sattelstütze, Vorbau, Lenker...

Laufräder in leicht??...nicht billig - nimm doch die Ksyrium ES :D - guggst du mein Radl ;)
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

. Das Ritcheyzeug finde ich meist ziemlich hässlich.

nee echt - o.k. die Geschmäcker sind (gottseidank) verschieden ;)
Syntace F99
p01708.jpg


WCS Ritchey 4Axxis
p016202.jpg
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

hallo,

zunächst einmal musst du wissen um wieviel dein rad leichter werden soll.

am besten alle teile vorab wiegen. und dann schauen, was die infrage kommenden tuning teile wiegen und kosten.

bei reifen, schläuchen und sattel kannst du relativ risikofrei tunen. sattelstütze und pedale dürften auch noch gehen. bei laufrädern und gabeln sind unbedingt die gewichtsbeschränkungen der hersteller zu beachten.

leichtbauteile haben weiterhin die unangenehme eigenschaft, das sie häufig weniger lange halten. ich spreche von durchgebremsten felgen, speichenbrüchen und schlecht gedichteten lagern. alles zugeständnisse ans gewicht.

bei den laufrädern, titanschnellspannern und reifen zusammen lassen sich allerdings schon mal schnell 600 gramm sparen.

für die american classic cr420 bladed zusammen mit conti gp4000reifen und light schläuchen zahlst du beim versender ca. 460 eur. die laufräder kann ich aber aufgrund der schlechten dauerhaltbarkeit nicht empfehlen.

ne leichte gabel á la storck stiletto light auch um 250 gramm. einen genauen preis hab ich nicht parat. die dürfte beim fachhändler allerdings um die 500 euro liegen.

mit speedplay pedalen kannst auch nochmal gewicht sparen, kosten aber um 250 eur, wenn ich mich recht erinnere.

tuning im kleinen:
ein leichter sattel wie z.b. selle italia slr tt wiegt 140gramm
die ritchey wcs alu sattelstütze wiegt ca. 210 gramm und kann durch absägen nochmal im gewicht reduziert werden. alternativ ne thomson elite, die nochmals leichter ist, aber preislich höher liegt.

auch eine überlegung wäre die gruppe oder einzelne teile davon zu tauschen. die sram rival liegt gewichtsmäßig fast auf dura ace niveau und war im meinem fall nur 50 euro teuerer als die ultegra.

die möglichkeiten sind mannigfaltig. in deinem fall würd ich die finger vom tuning weglassen und gleich ein anderes bike mit leichtem rahmen und gabel kaufen. evtl. lohnt da auch ein custom aufbau. hängt halt alles wie immer von der zielsetzung und vom geldbeutel ab.
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

hallo,

zunächst einmal musst du wissen um wieviel dein rad leichter werden soll.

am besten alle teile vorab wiegen. und dann schauen, was die infrage kommenden tuning teile wiegen und kosten.

bei reifen, schläuchen und sattel kannst du relativ risikofrei tunen. sattelstütze und pedale dürften auch noch gehen. bei laufrädern und gabeln sind unbedingt die gewichtsbeschränkungen der hersteller zu beachten.

leichtbauteile haben weiterhin die unangenehme eigenschaft, das sie häufig weniger lange halten. ich spreche von durchgebremsten felgen, speichenbrüchen und schlecht gedichteten lagern. alles zugeständnisse ans gewicht.

bei den laufrädern, titanschnellspannern und reifen zusammen lassen sich allerdings schon mal schnell 600 gramm sparen.

für die american classic cr420 bladed zusammen mit conti gp4000reifen und light schläuchen zahlst du beim versender ca. 460 eur. die laufräder kann ich aber aufgrund der schlechten dauerhaltbarkeit nicht empfehlen.

ne leichte gabel á la storck stiletto light auch um 250 gramm. einen genauen preis hab ich nicht parat. die dürfte beim fachhändler allerdings um die 500 euro liegen.

mit speedplay pedalen kannst auch nochmal gewicht sparen, kosten aber um 250 eur, wenn ich mich recht erinnere.

tuning im kleinen:
ein leichter sattel wie z.b. selle italia slr tt wiegt 140gramm
die ritchey wcs alu sattelstütze wiegt ca. 210 gramm und kann durch absägen nochmal im gewicht reduziert werden. alternativ ne thomson elite, die nochmals leichter ist, aber preislich höher liegt.

auch eine überlegung wäre die gruppe oder einzelne teile davon zu tauschen. die sram rival liegt gewichtsmäßig fast auf dura ace niveau und war im meinem fall nur 50 euro teuerer als die ultegra.

die möglichkeiten sind mannigfaltig. in deinem fall würd ich die finger vom tuning weglassen und gleich ein anderes bike mit leichtem rahmen und gabel kaufen. evtl. lohnt da auch ein custom aufbau. hängt halt alles wie immer von der zielsetzung und vom geldbeutel ab.

TOP Beitrag :daumen:
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Also mein LRS vorschlag ist sowohl leicht als auch steif. Habe mit 80kg keine Probleme. WCS Teile sind einfach nur bewährt.
Zum Thema Speedplay kann ich nur sagen: damit machst Du Dein Rad zwar leichter aber Deine Schuhe schwerer da Du die fette Kupplung am Schuh montieren musst. Gewichtsersparnis/Euro ist da sehr sehr niedrig (und der Schuh rotiert bekanntermaßen ja auch)
Titanschnellspanner sind ebenfalls ein sehr guter Tipp, die kommen bei mir demnächst auch noch, waren damals nicht lieferbar.

Greetz.

Nochn Hinweis: beim Gabeltausch unbedingt auf die Einbauhöhe und die Biegung achten. Manche Rahmengeometrien vertragen da nicht viel Änderungen.
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Immer eine Überlegung wert, wenn es um Leichtbau geht: Schlauchreifen. Tune mit Reflex und Revolution kann unter 1400 g wiegen, dazu ein Pfund Reifen und Kleber und Du hast schon viel gespart.

Bei den Anbauteilen kostet die Gewichtsersparnis meistens viel Geld. Also eher noch eine Weile fahren, bis sich bei der Ultegra der Verschleiß meldet und dann eine Force oder Chorus dran. Ab dann ist für den Rahmen alles rausgeholt. Alles weitere würde ich mit einem neuen Rahmen probieren.

Viel Spaß,

Gruß cone-A
 
AW: Möchte mein Bike tunen !

Also zunächst solltest Du Dich nicht fragen wieviel dein Bike leichter werden soll, sondern warum.

Wenn man mal von der rotierenden Gruppe Kurbel, Pedale, Schuh, Schuhplatten absieht, bringt eine Gewichtsreduktion am Rad nur im Fall von bergigen Profilen so wirklich etwas. Hierbei ist aber auch zu bedenken, dass die Gewichtsersparung sich nur in Beziehung auf das Gesamtpaket bemerkbar macht. D.h. wenn Du bei einem Körpergewicht von 75kg und einem Radgewicht von 10kg es das Gewicht deines Rades um 1kg reduzierst (was schon recht viel ist), so sinkt das Paketgewicht gerade mal um 1,1%. Das bedeutet also umgekehrt das Du in der gleichen Grössenordnung an Steigungen Leistung einsparen kannst. Setzt man dies nun in die Relation zu einzusetzenden Geldmenge und die Anzahl von Steigungen die so im Weg liegen, so ist das Verhältnis von Kosten zu Nutzen ziemlich ungünstig.

Auch Profis reduzieren das Radgewicht nur für Hochgebirgsstrecken bis an die UCI Grenze von 6.5kg. Räder für "normale" Rennen wiegen auch dort deutlich mehr.

Wenn Du keine Rennen fährst, sondern meist für Dich alleine, so erreichts Du vermutlich mit aerodynamischen Massnahmen, wie Zeitfahrlenker oder Triathlonaufsatz sowie durch Reifen mit günstigerem Rollwiederstand wesentlich mehr. Hierbei musst Du noch nicht einmal extrem Geld einsetzen.

Und nur eine kleine Anmerkung zum Abschluss , von der ich natürlich nicht weiss ob Sie auch für Dich zutrifft. Bei den meisten Normalsterblichen liegt das grösste Potential zur Gewichtsersparnis nicht am Rad ( wie gesagt da ist vielleicht ein gutes Kilo drin) sondern eher am Körper, dort ist meist wesentlich mehr drin :) .
 
Zurück