Die Angst ist absolut berechtigt. Es gibt einen wunderbaren Fred dazu in diesem Forum. Ich bin allerdings zu faul, zu suchen...
Es wird Dir gehen wie den meisten. Du wirst am Anfang vergessen, dass Du mit Deinem Rad fest verbunden bist.
Ich wünsche Dir möglichst wenig Zuschauer dabei.
Ganz peinlich ist es, wenn's an der Ampel oder noch schlimmer an einem geschlossenen Bahnübergang passiert, vor dem schon zahlreiche Autos stehen.
Das Wetter ist schön, alle haben die Scheiben runtergedreht, oder fahren offen. Du stichst an allen vorbei, willst elegant vor der Schranke absteigen, was aber nicht geht. Da Du bereits fast zum Stehen gekommen bist, schaffst Du es nicht mehr, aus den Klickies rauszukommen und fällst mit Deinem neuen Radl und dem neuen schicken Outfit einfach um.
Ich sage Dir: das sieht so sch..... aus. Davon erholst Du Dich lange Zeit nicht, vor allem dann, wenn es Leute gesehen haben, die Dich kennen. Also: üb' das Absteigen in aller Stille und denke vor dem Absteigen rechtzeitig daran: Da war doch was mit meinen Füßen.
Ich schreibe Dir dies, weil ich auf leidvolle Erfahrungen zurückblicken kann.
1. Absteigen missglückt vor einem vollbesetzten Imbiss im Hochsommer,
2. dto. zuhause auf der Terrasse, wo die Familie grade saß und gemütlich Kafffee trank.
Jetzt ist Ruhe. Allerdings tue ich auch auf meinem Tourenrad, mit dem ich zur Schule fahre, so, als hätte ich Klickies, da sind aber gar keine dran...
Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
Ich wünsche Dir viel Glück!