• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Luftdruck überprüfen?

melvin_fahrrad

Mitglied
Registriert
17 Mai 2016
Beiträge
59
Reaktionspunkte
18
Guten Abend, ich fahre ein Trekkingrad mit maximal Druck 4,5 bis 5Bar. Weil ich keine Pumpe mit Anzeige habe weiß ich leider garnicht wieviel Druck ich habe. Ich habe mich schon viel informiert, habe aber immernoch nicht ganz verstanden wie ich den Luftdruck prüfe. Ich suche irgendwie irgendwas unter 20€ womit ich meinen Reifendruck kontrollieren kann. Auf amazon etc. Habe ich mehrere Luftpumpen mit Manometer gesehen, ist dass dann sowas wo der Druck immer hochgeht wenn man kurz pumpt und danach wieder auf 0 runter geht? Ich brauche Hilfe
 
AirmaxPro_WEB.png

Ein Schwalbe Airmax Pro ist was Du brauchst. Liegt so bei 10...15 €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wird ja was zur Kontrolle des vorhandenen Luftdrucks gesucht. Mit dem Manometer an der Pumpe kann man zwar schön messen, auf welchen Druck man gerade (den Schlauch im Reifen + den Pumpenschlauch!) aufgepumpt hat, aber reines Kontrollieren ist damit (aus eben diesem Grund) recht murksig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommt denn die Luft in die Reifen? An der Tankstelle oder mit einer Handluftpumpe?
Im Zweifelsfall würde ich einfach einmalig eine vernünftige Standluftpumpe anschaffen, SKS Rennkompressor oder Topeak Joeblow, und dann pumpt man halt einmal die Woche nach. Ist in der Regel eine einmalige Anschaffung fürs Leben :)
 
Hier wird ja was zur Kontrolle des vorhandenen Luftdrucks gesucht. Mit dem Manometer an der Pumpe kann man zwar schön messen, auf welchen Druck man gerade (den Schlauch im Reifen + den Pumpenschlauch!) aufgepumpt hat, aber reines Kontrollieren ist damit (aus eben diesem Grund) recht murksig.

Das eine Gerät misst beim aufpumpen, das andere beim ablassen. Ich weiss ganz genau, was ich praktischer finde.
 
Welches Ventil hast du am Trekkingrad?
Bei den Dunlop/Blitzventil kann man nur so den Druck messen
ist dass dann sowas wo der Druck immer hochgeht wenn man kurz pumpt und danach wieder auf 0 runter geht?
 
Ich verstehe nicht so ganz den Sinn dieser Anschaffung. Ich pumpe wöchentlich nach, und lese dabei idealerweise den noch vorhandenen Luftdruck ab. Noch seltener Nachpumpen finde ich etwas heikel. Sinnvoller wäre nur häufiger nachpumpen. Aber statt nen Luftdruckmesser anzuschließen würde ich lieber kurz nachpumpen (und dabei nebenbei den Luftdruck ablesen).

Vom Wiegen wird die Sau nicht fett :)

Von daher:

...Im Zweifelsfall würde ich einfach einmalig eine vernünftige Standluftpumpe anschaffen, SKS Rennkompressor oder Topeak Joeblow,...
 
Zurück