• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Yep :)
Bin gestern wieder mal mit dem Rad zur Arbeit...

Dann warst du einer von dem Smit Express? Ihr wart ganz schön schnell vorbei...da konnte man nicht mal schauen, ob man jemanden kennt.:rolleyes:

Andreas


Ja mit CC und schwarzem Rad, wobei wir gar nicht so schnell unterwegs waren(zumindest nicht so schnell wie üblich :) wo ich reißen muss :))

Übrigens ist das kein Smit-Express, sondern (Team) RV Hochheim Express.
Smit ist nur einer der 3 Sponsoren von unserem Verein.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ja mit CC und schwarzem Rad, wobei wir gar nicht so schnell unterwegs waren(zumindest nicht so schnell wie üblich :) wo ich reißen muss :))

Übrigens ist das kein Smit-Express, sondern (Team) RV Hochheim Express.
Smit ist nur einer der 3 Sponsoren von unserem Verein.

Ich weiß.

ABER: Seine Aufschrift ist so groß und so gut plaziert, daß sie mir immer in´s Auge springt:) Bei dem Tempo habe ich nichts anderes mehr lesen können.

Werde Smit wohl morgen früh belästigen müssen, da ich mir gestern einen Granatenachter in mein Hinterrad gezogen habe. Das Hinterrad blockiert richtig beim Schieben.

Und ich habe mich auf den letzten 35 km gewundert, daß ich so schwer vorwärts komme, vor allen Dingen bergauf...:spinner:

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Heiß heute. Soll noch ein Gewitter geben. Dann wird alles wieder gut!

redcharlie.gif


Freundlich grüßend
und freilich parteilich
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sonntag, 27. Mai um 9.00 Uhr an der Deutschen Bibliothek. So machen wir's.

Frau Hentschel schrieb:
Allerdings weiß ich nicht, ob ich das bis 9 Uhr schaffe, denn am Samstag wird es spät!

Eule schrieb:
Ach noch was radsportliches, weiß noch nicht, ob ich es am Sonntag in die Rhön schaffe.

Nach dieser kollektiven Katharsis, wie wäre es, wenn man den Startzeitpunkt an der DB auf 10 oder 11 Uhr legen würde, damit Hentscheline, eventuell eule und ich noch dazustoßen könnten ? Vielleicht kommt der - scheinbar ergreiste - marthaler auch vorbei ?! Und all die anderen ...

tummelt euch dispositiv
gruß
alex
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Sorry, ohne wirklich in's Thema gehen zu wollen (obwohl ich da joebuck sehr nahe stehe), aber bei
... Hättest Du es früher geschrieben - käme es auch zu einer sinn"voller" Diskussion anstatt einem Beleidigungsabtausch.
geht mir die Kappe hoch. Die Einzige handfeste Beleidigung finde ich Hier, ohne Hirn nachgelegt ein paar Posts später und nie entschuldigt. Ich könnte natürlich genauso die Schneeflocken über diese "Verhaltenskultur" bedecken lassen, habe aber keine Lust dazu, die Dinge NICHT beim Namen zu nennen.

Ich bin in vielen Dingen nicht strampels Meinung (auch nicht beim Thema Studiengebühren), gehe aber deutlich konform in der Ansicht, wenn sich der geistige Dünnpfiff, der in letzter Zeit gelegentlich hier erscheint, sich weiter institutionalisert, werde ich konsequent wie er die Nase rümpfen. Kein Wunder, daß die von Einigen schmerzliche vermißte (aber durchaus lebendige) Lokomotivenkultur sich immer spärlicher an Diesem Ort zeigt.

Pfeffer und Salz
wünsch Euch allen viel Spaß und Gemeinsamkeit zu Pfingsten
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

<Erbsenzählmodus ein>
Plural von Arschloch ist halt Arschlöcher.
Arschloch lasse ich mich gerne nennen - noch gerner sogar im Plural - so bezeichne ich mich ja auch selbst des Öfterern aber ....
... die Kinder von diesen Assis wie strampel,...
.... da steckt das Salz in der Suppe und der Pfeffer in der Nase :D
<Erbsenzählmodus aus> und tschüss
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Rasco! Schöne, schöne rote Schuhe! Super. Und auch dein elf Uhr Vorschlag, toll. Von mir aus gern.
Was sagen Joebuck, marthaler und mff_greoj zu einer Runde durch die Frankfurter Kolchose?

Aber wo bleibt'n das Gewitter, Marthaler? Langsam wird's öd'!
Findet Frau Hentschel
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Was sagen Joebuck, marthaler und mff_greoj zu einer Runde durch die Frankfurter Kolchose?
Ähhh, wegen der anstehenden Gewitter in der Rhön werde ich auch keinen Marathon fahren - hättet Ihr Lust als Alternative zu Eurer Kolchosen-Tour eher eine Hügelrunde durch den Taunus auf einen Kaffee und Kuchen zum Wiesbadener Neroman und zurück zu drehen? 120-150 km in 2 gemütlichen Ritten mit einigen Händen voller HM und mit erwähnter Nahrungsaufnahme?

Gruss,
einer der nicht mehr da ist
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ähhh, wegen der anstehenden Gewitter in der Rhön werde ich auch keinen Marathon fahren - hättet Ihr Lust als Alternative zu Eurer Kolchosen-Tour eher eine Hügelrunde durch den Taunus auf einen Kaffee und Kuchen zum Wiesbadener Neroman und zurück zu drehen? 120-150 km in 2 gemütlichen Ritten mit einigen Händen voller HM und mit erwähnter Nahrungsaufnahme?

Gruss,
einer der nicht mehr da ist

Wenn ihr um 11:00 Uhr losfahrt ist der Neroman aber schon fast wieder Geschichte bis ihr dort seid.

Wie auch immer, sagt mal Bescheid, wo ihr langfahrt, dann stosse ich zu euch.

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nehmt mehr Liebe und gebt mehr davon als ihr je bekommen habt und alles wird GUT!!!

Verdammt, werdet echte EISENSCHWEINE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Auf jetzt, Strampel, laß Dich doch nicht von so einer Meinungsverschiedenheit aus dem Weg bringen!

Is spät geworden heute...

Frieden auf Erden und schaut mal nach was Pfingsten (Als „Pfingstwunder“ bezeichnet man die wunderbare Fähigkeit der Jünger, in allen Sprachen zu sprechen und alle Sprachen zu verstehen. Damit wurde aus christlicher Sicht die „Babylonische Sprachverwirrung“ aufgehoben, mit der Gott die Menschen für die Hybris des Turmbaus zu Babel bestraft hatte. Theologisch steht dies für die Mission der Kirche, alle Menschen unabhängig von ihrer Nationalität und Ethnizität anzusprechen.)

eigentlich bedeutet,
eule

ps:
Wenn ihr Euch das Gelbe Trikot jetzt holen wollt, bitte, es bedeutet mir nichts. Es liegt im Pappkarton
So what, die Erde dreht sich weiter, ob mit oder ohne uns....................
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Rasco! Schöne, schöne rote Schuhe! Super. Und auch dein elf Uhr Vorschlag, toll. Von mir aus gern.
Was sagen Joebuck, marthaler und mff_greoj zu einer Runde durch die Frankfurter Kolchose?

Aber wo bleibt'n das Gewitter, Marthaler? Langsam wird's öd'!
Findet Frau Hentschel

sorry, ich muss für morgen absagen, was die 11.00 uhr fraktion im kollektiv sicher freuen wird...diese teutonische frühaufsteherpflicht hat schon lafargue echt genervt...aber grundsätzlich und überhaupt werde ich in einer nicht mehr fernen, am horizont der weltgeschichte bereits unwiderstehlich aufsteigenden roten zukunft nach allen mir zur verfügung stehenden möglichkeiten, die rote räderrepublik auch kollektiv unterstützen und erritzeln

love, peace, happyness in und um pfingsten herum wünscht
jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hm, das verstehe ich nicht so ganz Joebuck. Fährst du denn schon um neun?
Und wer fährt da mit?

Auf viele Höhenmeter hätte ich morgen nicht so große Lust, denn für ich werde sicher nicht allzu viel Schlaf bekommen. Dann schon eher ne flachere Rund und am Montag ein bisschen mehr klotzen.
Was sagt'n ihr?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Also, ick weeß ooch nich – wann fahren wir denn nun? Reist Rascel aus LU an (dort war übrigens eben Heftiggewitter)? Ich werde jetzt jedenfalls Luigi Bianchi per SMS für 11 Uhr an die Deutsche Bibliothekt bestellen, und mit ihm bin ich mir einig, dass wir eine epo-freie flache Mitteldistanz ohne hohe Ansprüche ans Tempo fahren.

Also, der langsame Zug fährt um 11 Uhr ab DB.

(Und das Gewitter scheint doch nicht nach Ffm zu kommen.)
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

hi,
tut mir leid wenn ich für verwirrung gesorgt habe, war wohl etwas zu prosaisch...wir waren über nacht unterwegs, daher hats sonntag vormittag bei mir nicht geklappt. wie wars bei euch?

einen weiteren termin: die etwas andere rtf...aus gegebenen anlass vielleicht eher was für crosser

es grüßt
jb
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ein sonntäglicher Sechserzug mit den Sossenheimern Daniela und Steffen, den Altritzeln Luigi, Marthaler, dem Fräulein und mir als Neuritzel startete püntklich an der Deubi und erstieg mit stetig pochenden Pleueln den Lohrberg, huschte dann durch Hochstadt, Wilhelmsbad, Mittelbuchen, Kilianstädten (wo sich nostalgie-selige Ritzelväter einer Ausfahrt erinnerten, die dereinst in umgekehrter Richtung stattgefunden habe), Ostheim zu den Hirzbacher Höfen. Gönnte sich sodann eine krosse Schotterpisten-Einlage über die Hohe Straße mit feinsten Aus- und Ansichten, aber auch mit Gegenwind nach Bergen. Dort raste der taunusverhüllende Regen über die wetterauischen Felder heran und erfrischte uns. Schon um 14 Uhr werden alle wieder geduscht, getrocknet und tatendurstig gewesen sein.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Neuritzel mff_greoj hat ein ebenso stimmiges wie engagiertes Bild unserer gemeinsamen Ausfahrt gegeben und ist uns willkommen wie ein alter Freund. Dass seine Glaubwürdigkeit dennoch litt, lag daran, dass er für den Spätnachmittag zu einer gemeinsamen Bratwurst bat, dann aber selbst durch Abwesenheit sein Bild in der Öffentlichkeit beschädigte. So endete dieser Tag, der so pfingstwunderlich als ein hoffnungsvoller Neuanfang begann, mit einer bitteren Enttäuschung. Was dem Genuss der Wurst jedoch geringen Abbruch tat.

mvc03546.jpg


Freundlich grüßend
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schon um 14 Uhr werden alle wieder geduscht, getrocknet und tatendurstig gewesen sein.[/QUOTE]

Ich bin zurück nach Bergen, mit dem Auto allerdings, und habe mich im Riedbad aufs Feinste erwärmt und entspannt. Eine Super-Sauna, frisch renoviert und fast menschenleer! Wer mag schon überfüllte Saunen? Drei Stunden kosten 7 Euro, ein Lacher.

Grüße, Luigi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nachdem ich wieder viel zu oft und lange im Sattel gesessen habe, die Wetteraussichten suboptimal waren und ich mich einfach nicht für 210km fit genug fühlte, hab ich Bimbach sausen lassen. Im nachhinein wohl ein Fehler, wäre wohl doch fit gewesen und das Wetter war weitaus besser. Ärgern tue ich mich trotzdem nicht, es wäre echt blöd gewesen um 300 auzustehen, 33,-€ zu bezahlen und dann an der Wasserkuppe zu merken, daß es nicht geht.

Bin dann sonntags um 1100 mit dem MTB los auf den Feldberg. Kurz vorm Roßkopf hat es uns dann voll erwischt. An der Saalburg war alles naß, wirklich alles!!! Tachoausfall, Karten&Papiere aufgeweicht, Handy vorsorglich abgeschaltet, Brillenbügel gebrochen...

Trotzdem die 70km dann durchgezogen bis zurück nach FFM. Gestern dann Regeneration und nächsten Sonntag WM-Velotour in Stuttgart.

Bis bald,
eule
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück