• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bin dann sonntags um 1100 mit dem MTB los auf den Feldberg. Kurz vorm Roßkopf hat es uns dann voll erwischt. An der Saalburg war alles naß, wirklich alles!!! Tachoausfall, Karten&Papiere aufgeweicht, Handy vorsorglich abgeschaltet, Brillenbügel gebrochen...

Bis bald,
eule

Da hat mich wohl am Sonntag die Verwandtschaft deines Unwetters erwischt.

Habe Alex und unseren Trias beim Neroman zugeschaut.
Bin dann von Wiesbaden aus die Platte hoch, hatte mir unten noch die Windjacke ausgezogen und dann kam ein Guss mit einer Gewalt...der Regen schwappte mir wellenmäßig auf der Straße entgegen, daß sah ganz lustig aus. Und ja, ALLES war einfach nur nass!
Aber es war wenigstens noch warm.

Montag dagegen, als es uns auf kurzer Ausfahrt nassgeregnet hat, merkte man deutlich, daß die Temparaturen nur noch 12 Grad betrugen und die Füße, die sich auf der Abfahrt in Eisklötzchen verwandelten, bis zu Hause gar nicht mehr auftauen wollten...

Naja, das Wetter soll ja wieder schöner werden :love: OK, kurzer Blick auf Wetter.de sagt mir, daß es doch nur weniger heftig regnen soll :mad:

Ist denn jemand in Bimbach gefahren? Pepper?

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ist denn jemand in Bimbach gefahren? Pepper?

Samstag 155km / ca. 2000hm Bimbach 26er Schnitt Bilderbuchwetter
Hochrhönstraße mit kräftigem Rückenwind und Nebeneinanderfahren :D
Bild000.jpg


Sonntag 210km / ca. 3500hm Bimbach 27er Schnitt :D noch besseres Bilderbuchwetter
Hochrhönstraße mit kräftigem Gegenwind und Hintereinanderfahren :lol:
Bild100.jpg


Hochgeschwindigkeitswindschattengruppe bei Seifert :cool: Blick nach Vorne
Bild101.jpg


Hochgeschwindigkeitswindschattengruppe bei Seifert :cool: Blick nach Hinten
Bild102.jpg


nettes Trikot
Trikot.jpg


Montag 125km Oppershofener Marathon
1. Scheißwetter
2. Feldberg
3. nach Kettendefekt und Notreparatur Abbruch
4. keine Bilder

Pfeffer und Salz
490km@pfingsten :aetsch:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Samstag 155km / ca. 2000hm Bimbach 26er Schnitt Bilderbuchwetter
Hochrhönstraße mit kräftigem Rückenwind und Nebeneinanderfahren :D


Sonntag 210km / ca. 3500hm Bimbach 27er Schnitt :D noch besseres Bilderbuchwetter
Hochrhönstraße mit kräftigem Gegenwind und Hintereinanderfahren :lol:
Bild100.jpg


Hochgeschwindigkeitswindschattengruppe bei Seifert :cool: Blick nach Vorne
Bild101.jpg




Pfeffer und Salz
490km@pfingsten :aetsch:
So wie ich sehe bist Du dazu verdammt mit Hochheimer Fahrern die Runden zu drehen. Der fährt/schwimmt dieses Jahr mal wieder Ironman Frankfurt
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

So wie ich sehe bist Du dazu verdammt mit Hochheimer Fahrern die Runden zu drehen. Der fährt/schwimmt dieses Jahr mal wieder Ironman Frankfurt

1. wieso dazu verdammt?
2. Der Hochheimer Fahrer fährt seine eigene Linie (aber das kennen wir ja)
3. Fahre/schwimme ich nicht den Ironman Frankfurt
4. Zitate kann man intelligent auf das Wesentliche kürzen, man muß es aber nicht, wenn man nicht verstanden werden will.

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

[…]Sonntag 210km / ca. 3500hm Bimbach 27er Schnitt :D noch besseres Bilderbuchwetter
Hochrhönstraße mit kräftigem Gegenwind und Hintereinanderfahren :lol:
Bild100.jpg
[…]
Pfeffer und Salz
490km@pfingsten
Sieht ja klasse aus, da war es hier uebler. Naechstes Jahr nehme ich mir das mal vor.
Wer ist uebrigens der Herr mit dem Grinsekopptrikot?

Gruss aus Lausanne,
Holger, kaum km @pfingsten, dafuer einige davor im Schweizer Jura
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Lieblingshaltung auf dem Rad in Großstädten... :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

der hier auch:

Für das Dopingmittel gab's übrigens 'ne Ausnahmegenehmigung wegen Zahnschmerzen, hat auch geholfen :D

Ob das mit den Zahnschmerzen mal nicht von deinem neuen Avatar kommt?:)
Hast du auch Probs einzuschlafen? :p
Ab wieviel Liter setzte die beruhigende Wirkung ein und wer hat dich dann auf das Rad geschnallt? Hast du dann auch anstössige Lieder gesungen?

@Pepper&Karsten

Wirklich nette Bilder, war wohl besseres Wetter als hier bei uns:eek: Hattet ihr kein Tröpfchen Regen? Wie war der Marathon besucht? Viel Zuspruch trotz des Wetters?
OK, der Montag war überall eine Frechheit.

Gruß

Andreas
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... @Pepper&Karsten

Wirklich nette Bilder, war wohl besseres Wetter als hier bei uns:eek: Hattet ihr kein Tröpfchen Regen? Wie war der Marathon besucht? Viel Zuspruch trotz des Wetters?
OK, der Montag war überall eine Frechheit. ....

OK Nachtrag: Ich bin trocken geblieben (am Samstag und Sonntag, s.u.) und habe meine Bräunungslinien deutlich "verbessert".

schönstes Wetter am Samstag 155 und Sonntag 210! Nette Mitfahrer, rasante Abfahrten, gute Verpflegung, tolle Veranstaltung, grandiose Sicht, ... (siehe Bilder).

Sonntag war's kanpp: Ich war auch irgendwas nach zwei im Ziel und um .3 bei der Rückfahrt (im Auto) zur Übernachtungsmöglichkeit in Hofbieber fing dann doch ein Nässestürmchen an. Irgendwie hatte ich richtig Gewissensbisse beim Erblicken der nässedurchtränkten furchtsamen engstehenden Gestalten mit Rad in dem Hofbieberschen Bushäuschen (wo ich 60 Minuten vorher im Sonnenschein vorbeipeste).

Sonntag wollte ich übrigens nachlegen beim Oppershofener Radmarathon. Morgens um 6 noch grau fing es am Aufstieg zum Feldberg bescheuert an zu regnen (Der Ausgleich für mein bisheriges Wetterglück?) und innerhalb 20min war ich komplett nass bis überall und die Temperatur im einstelligen Bereich. und die Motivation im Keller. Der Regen wurde dann doch "etwas" weniger, und so peilte ich wenigstens die 170km an. Bei km 100 krachte es im Getriebe, im Ausrollen merke ich Kettendefekt (Der Ausgleich für mein bisheriges Technikglück?): Eine Aussenplatte der Kette hatte sich in Fahrtrichtung vom Bolzen gelöst und sich mit dem Umwerfer nicht einigen können. Warum ich die Kette (oder den Umwerfer) nicht vollends abgerissen habe, keine Ahnung . Ich habe meinen Mitfahrer ausdrücklich verabschiedet und schob (Bild: begossener Pudel.jpg) in's nächste Dorf. Kurz vor'm Überschreiten der Dorfschwelle hielten zwei Radler, wollten mich partout nicht schieben lassen und zogen/schoben (!) 10km bis zur nächsten Kontrollstelle. Ich frohr vom Fahrtwind komplett aus (Treten war ja nicht wegen der halbabgerissenen Kette). An der Kontrollstelle ein Seniorenclub mit ziemlich wenig Technikkenntnissen , naja Einer holte immerhin eine uhralte Fingerquetschzange irgendwo raus und mit der schaffte ich es dann, die seltsam verbogenen zwei Kettenlaschen etwas zu richten, die Lose von Beiden irgendwie über über den Bolzen zu kriegen (sittenwidriges und unzulässiges Quermoment auf die Kette) und dann gleichzeitig auch noch die Aussenlasche wieder auf den Bolzen zu pressen, mit gefühlten 5Grad Unterkühlung. Das Glied davor war jetzt schwergängig und wurde gerichtet (Der Seniorenclub komplett um mich herum fachsimpelnd). Keine Ahnung, ob das halten würde. Da ich gottseidank nicht so weit des Starts (Strecke in Wurstform ) war, brach ich den "Marathon" ab und rollte ich trotz Unterkühlung mit 50W sanftem hochfrequenter Tritt die 15km zum Ziel. Fertig, ... nach 125km Wetterau

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Aha! :wink2:
biggrin_real.gif


War 'n super Streckenabschnitt. Am Ellenbogen habe ich dann leider nicht ganz mithalten können.
Wahrscheinlich mental wegen dem Schild "Dopingkontrolle 100m" :D

Pfeffer und Salz
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

1. wieso dazu verdammt?
2. Der Hochheimer Fahrer fährt seine eigene Linie (aber das kennen wir ja)
3. Fahre/schwimme ich nicht den Ironman Frankfurt
4. Zitate kann man intelligent auf das Wesentliche kürzen, man muß es aber nicht, wenn man nicht verstanden werden will.

Pfeffer und Salz
vielleicht solltet ihr euch mal aussprechen?
wundert sich jb über den subtext und rät zu eules pfingstbeitrag
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

... läster mal nicht so viel über Karstens Avatar, ich könnte schwören, das ist ein Kinderbild von Karsten.:aetsch:

Gruß Alex.
Nö, nö - so sieht er halt aus wen er nachts mit den Eisbären unterwegs ist, von Euch traut sich ja niemand in die Dunkelheit :cool:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

...von Euch traut sich ja niemand in die Dunkelheit :cool:

..."trauen" halte ich in dem Zusammenhang für unangebracht, einige sind oder waren doch schon verheiratet, außerdem müßte es richtig heißen "in der Dunkelheit"... :)

Ein wenig Wahrheit zum Thema "Nightride" gibts hier... :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Eule, du alter Klugscheißer...

Edit: das Zwinkern muss ich aber nicht extra hinzufügen, um es als Scherz deutlich zu machen, oder?
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Was so ein neues Benutzerbild für Diskussionen auslösen kann :eek: :)

Also wenn man das Bild mit Karsten und dem Bierglas direkt mit dem Avatar vergleicht.... :duck:

... dann kriegste Angst :D

Hast du dann auch anstössige Lieder gesungen?

:floet:

war wohl besseres Wetter als hier bei uns:eek: Hattet ihr kein Tröpfchen Regen? Wie war der Marathon besucht? Viel Zuspruch trotz des Wetters?

Wetter: Kein Tropfen von oben :) , am Anfang nur ein paar von unten.

Zum Zuspruch:
http://www.rsc-bimbach.de schrieb:
Großes Gedränge herrschte auch auf der 210km langen Strecke des Rhön-Radmarathons. 915 Radsportcracks aus ganz Deutschland nahmen die Herausforderung „Marathonstrecke“ mit ihren 3.500 Höhenmetern an. Die schnellsten Fahrer erreichten bereits nach sieben Stunden wieder die Zieleinfahrt.

Von Rinna gibt's hier noch weitere Bilder. Auf der Strecke gab's auch mind. 2x einen "Knipser", hat jemand mitbekommen, wo's die Bilder im Internet gibt?

Gruss,

Karsten,

der nur ein einziges Bild vom 27.5. bieten kann, bei dem auch noch absolut 200 hm fehlen ...

attachment.php
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück