• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

pepper.salt schrieb:
Ah, Katsche, der mit dem Ziegenbart und mit dem Titanrahmen
Genau der! ;
dann aber mit ohne Scheibenrad (das war ein Anderer). Ich erinnerte mich dann eben im Ziel, daß ich Dich (bzw. den Rahmen / Ziegenbärtchen) öfters gesehen zu haben und hatte Dich ja auch irgendwo auf Den Rahmen angesprochen.

Ach du warst auch der, der mich angesprochen hatte :lol: , dann sind wir echt die meiste Zeit zusammen gefahren.
Ich habe kurz danach übrigens einen Dialog aus dem Jahr 2003 quasi wörtlich wiederholt. Da fuhr ein älteren Typ im HR3 Trikot, und einem ordentlichen Kessel genau den selben Rahmen. Daher hae ich ihn angesprochen: "Hey, schicker Rahmen!" Darauf kam die Antwort: "Ja, hilft aber nichts." Das war in der Steigung aus Ehlhalten raus. 2003 hat es sich genau so nach Heftrich zugetragen. Ich glaube er hat auch dieses Jahr nicht gesehen, daß wir die selben Rahmen haben.
Ach den Scheibenrad Typ habe ich natürlich auch oft gesehen, aber zum Glück nicht gehört. :D

Grüße in die Heimat
Daniel
 
peleton schrieb:

Das finde ich sehr löblich. Frag dann bitte an der ersten Kontrolle beim Personal nach millenovanta (das bin ich) und gib dich als Ritzel zu erkennen! Und bring den Rest der Truppe mit, ich will mir da nicht völlig vergebens (es wäre ja sogar umsonst) die Beine in den Bauch stehen!
 
Hallo peleton,

danke für die Antwort. Habe nach den Beiträgen im Forum den Eindruck, als würden alle in Kriftel fahren. Ist auch jemand dabei, der im Süden fährt?
Einhausen zum Beispiel. Eine schöne Odenwaldrundfahrt steht an. :ka:
 
millenovanta schrieb:
Das finde ich sehr löblich. Frag dann bitte an der ersten Kontrolle beim Personal nach millenovanta (das bin ich) und gib dich als Ritzel zu erkennen! Und bring den Rest der Truppe mit, ich will mir da nicht völlig vergebens (es wäre ja sogar umsonst) die Beine in den Bauch stehen!
:daumen:
Hallo millenovanta,

hätte schon Lust in Kriftel zu fahren und mal nach mille zu fragen. Kriftel ist aber über 80km entfernt. Weiß also noch nicht was ich machen werde.
Trotzdem angenehmes Stehen. :daumen: :daumen:
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel kam ganz ausgezeichnet über die Runden.

pepper.salt schrieb:
Ritzels, Ihr kriegt trotzdem noch den Hals voll Radler, ich geb 'n Kasten aus ....



in der Rhön! :D

Gebongt!

Ich nehme auch gerne Dein Angebot an, in Deinem Zelt eine Suite zu belegen.
Gemeinsame Anfahrt Freitag ist gut, ich kann aber erst ab ca. 19:00.
Ich kann Essen einkaufen - Klinikpackung Nudeln und Müsli satt :D
Jemand schlug Grillen nach einer Tour vor - Jörg? Machste mit?


Sonntag RTF in Kriftel - Kälte ist egal, Dauerregen nicht. Ich bin auch bereit, früher aufzustehen, um später noch guten Kuchen zu bekommen - Start in Kriftel um halb neun? (Ich muss bekloppt sein...)

Schönen Vaddertach!
 
Hallo Ritzels,

Sonntag in Kriftel müßt ihr euch jemand anders als Rücklicht ausgucken, ich kann leider nicht
(ich mußte zu meinem blanken Entsetzen feststellen, daß meine Frau meint sie hätte dann
Geburtstag und lege doch Wert auf meine Anwesenheit. Rätselhaft diese Frau, sehr rätsel-
haft, grummel, schnaub, seufz, langsam ausblend...., harter Schnitt, laut und fordernd:
"Liebling, hast Du mein Rad schon geputzt!?",
Ende).

Rücklicht
 
Lokomotive Rotes Ritzel läßt keinen der ihren im Regen stehen.

Bernemer schrieb:
Ich bin auch bereit, früher aufzustehen, um später noch guten Kuchen zu bekommen - Start in Kriftel um halb neun? (Ich muss bekloppt sein...)
Rücklicht schrieb:
Hallo, wir müssen gar nicht früh aufstehen - Kuchen gibt's bei Rücklichts!
In Feiertagslaune grüßt
Jörg
der nach Millenovantas persönlichem Rat heute noch aufs Rad verzichtet.

PS: Wir könnten ja unterwegs Blumen pflücken - Rennen war schon letzten Sonntag.

PPS: Da wäre noch ein Hockeyturnier in Limburg, wo ich eventuell hin muss. Kläre das noch.
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel läßt keinen der ihren im Regen stehen.

joerg_ffm schrieb:
PPS: Da wäre noch ein Hockeyturnier in Limburg, wo ich eventuell hin muss. Kläre das noch.
hi
was hast du mit hockey zu tuhn ? ich habe 5Jahre bei TGS vorwärts und 5 Jahre bei SC80 gespielt :D
mfg JO
 
Lokomotive Rotes Ritzel treibt Sport.

Hallo Jo, meine Töchter sind C- und B-Mädchen bei SC80. (Ernstgemeinte Frage: Kann man radfahren und hockeyspielen? Die wollen mich fürs Elternhockey casten - aber noch wehre ich mich! Den 80er Sportplatz habe ich noch in schlimmster Erinnerung wegen der Bundesjugendspiele in den frühen Siebzigern...)
Besonders sportlich grüßt
Jörg
der total auf Carboloading im Clubhaus steht
 
hi :D
ne das hab ich mich auch gefragt ! und mutig wie ich bin auch gleich getestet !:D ging eigendlich net aber als dann noch Skifahren dazu kam und ich mir das bein gebrochen habe musste ich mich entscheiden. . .seitdem fahr ich rennrad :D. . .aber die 80ger hockey Eltern sind doch echt nett !:)
mfg JO
 
:D
ja also die jugend fährt zusammen bei den Älteren weiß ichs net . . .außer im Winter da fahren die Sonntags und Samstags zusammen
abfahrt ist eigendlich immer beim Möbel Thomas zwischen Enkheim und Riederwald
mfg JO
 
Im Tunnel mit Lokomotive Rotes Ritzel.

Sorry, sage ab wegen Sinusitis. Muttertag verbringe ich mit Umckalaabo, einer lieben Freundin aus Afrika.

Aus den Nebenhöhlen grüßt
Jörg
der wenigstens sein Rad geputzt hat
 
Hallo Jörg,

gute Besserung.
Man muß auch die positiven Seiten sehen. Deine Familie freut sich, daß Du Muttertags zu Hause bist und Dein Apotheker, daß Du ihn besucht und ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament gekauft hast. Auch Deine Krankenkasse dankt es Dir, daß Du am Wochenende und nicht unter der Woche krank bist. Also Alles in Allem (oder alles in Allem, alles in allem, Alles in allem) fast nur Positives.
Zudem ist der Spaßfaktor des RRFahrens bei dem bescheuerten Wetter eh nicht so doll. Ich gönne mir mal ein RRfreies Wochenende.

Mit Grüßen :wink2: an Deine afrikanische Freundin (die ich übrigens auch gut kenne)
iesyraider :daumen:
 
Lokomotive Rotes Ritzel in Afrika.

Danke, iesyraider, für diesen netten Zuspruch. Schauen wir mal, was die Afrikanerin, eine weitere Mütze Schlaf und Kamillendämpfe bewirken.

Viele Grüße von
Jörg
der erwägt, morgen Antibiotika zu nehmen.
 
Guten Morgen und ich wünsche Allen ein schönes Wochenende gehabtzuhaben.

Wegen Pfingsten, 14./15. Mai Rhönrad-Marathon, äh Rhön-Radmarathon, Rainer und ich fahren, biker überlegt noch (?), fährt sonst noch jemand mit (marthaler mit seinem schwarzen Hengst ?) ?
Wir zelten am Startplatz auf der Zeltwiese und unsere 155km (Sa,14.) und 210km (So,15.) lassen sich auch mit den kürzeren Strecken kombinieren. Kein Rennen, sondern Frühsommertrainingslager zum Kilo- und Höhenmeterfressen ohne Zeitdruck.

@marthaler: Mein ältere Tochter (10) hat die Landschaft mit Wölfen entdeckt und zur Hälfte durch, und ich musste, obwohl noch ungelesen, es ihr unbedingt mitgeben.

Gruß, Pfeffer und Salz
der von seinem rasanten Himmelfahrtstriathlon Knieschmerzen hat

und aufrichtige Genesungswünsche an den heißen Jörg und Frau Handschell
 
Hi Pepper,

da ich die Tage wieder nicht nutzen konnte, und gestern wie einen Muskelkater/Krampf in beiden Oberschenkeln hatte, werde ich die 210 sicher nicht in Bimbach fahren werden. Wahrscheinlich bekommen wir aber Verstärkung aus unserer Company, denn ich habe einem Kollegen von der Bimbach Tour vorgeschwärmt. Er überlegt es sich, doch auch der wird wenn nur max. die 150 fahren werden. Also hoffe ich mal auf Marthaler, damit wir eine etwas größere Truppe bilden können. Ich hoffe die Woche mal wieder Kilometer schrubben zu können.

Grüße Biker
 
Hallo zusammen,

ist ja ziemlich still geworden hier bei euch, seit das (erste?) Saisonziel erreicht wurde. Offenbar hat am Wochenende niemand die Straßen unsicher gemacht?

Außer dem unermüdlichen bernemer natürlich, der gestern schon mal erleben durfte, wie es in Norwegen auch sein kann. Ob dort das Personal an den Verpflegungsstationen auch so zuvorkommend ist, kann ich dir allerdings nicht versprechen, ich habe davon vor 2 Jahren ja nicht viel mitbekommen :rolleyes: Leider haben wir uns dann im Ziel nicht mehr gesehen, aber es wird sich schon noch eine Gelegenheit ergeben.

Ich selbst habe am Samstag rund um Korbach resp. Bad Arolsen meinen ersten Schwimmmarathon absolviert. Hatte ein bisschen was von "russisch Roulette", weil sich nach 80km meine vorderen Bremsgummis drastisch dem Zustand "nicht mehr vorhanden" näherten und die Hinterradbremse schleichend den Dienst quittierte (siehe Technik). Aber ich bin heile und gesund zurück gekehrt, letzteres vielleicht auch Dank der afrikanischen freundin, die Jörg weiter oben fast richtig buchstabierte. Ich hatte den Kontakt zu ihr vorsorglich schon mal etwas intensiviert und bisher blieben die Erkältungssymptome glücklicherweise aus.

Gestern dann wie angekündigt mein Einsatz als Bananenteiler. Die vorsorglich für euch eingelegte CD von Jethro Tull blieb leider ungespielt ... Aber ich kann jeden gut verstehen, der gestern zuhause geblieben ist. Obwohl es morgens um halb sechs, als ich nach Kriftel gefahren bin, wirklich gut aussah. Und abends um halb sieben auf dem Rückweg auch. Zwischendurch beim Abschildern leider weniger, aber von ein paar Graupelschauern lasse ich mich davon noch nicht abhalten. Den Kollegen unterwegs auf der Strecke ging es auf ihren Rädern ja auch nicht besser.

Jörg und Frau Hentschel wünsche ich, dass sich eine deutliche Besserung eingestellt hat und Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist.

In Bimbach werde ich nicht zu sehen sein, da ich in die alte westfälische Heimat fahre. Wohl aber in Oppershofen am Pfingstmontag, dort voraussichtlich auf der Marathonstrecke. Vielleicht ist dort ja sonst noch jemand am Start?

Wechselnd bewölkte Grüße

Michael

P.S.: Was hat es eigentlich mit diesem Zeitfahren auf den Feldberg auf sich?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück