• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein später Gruß an den Rest des Sprintteams:
Wenn unser Stundenmittel für die 50 km direkt proportional unserem Altersdurchschnitt ist, werden wir kaum zu schlagen sein.
45,2 :daumen: :daumen: :daumen:

Bis bald
iesyraider
 
Lokomotive Rotes Ritzel hebt den Schnitt.

*JO* schrieb:
geballte erfahrung ! :)
Moin Jo, es war ein langer Weg dahin! Sysiphosmäßig sozusagen. Hat aber Spaß gemacht. Kreiselst du am ersten Mai eigentlich auch um diesen Turm herum? Wär schön, dich anzuspornen!

Viele Grüße
Jörg
Knubblige Erfahrung auf zwei Rädern.

PS: Sprintkollektiv, was macht ihr heute? Gemeinsame Ausfahrt ab halbfünf oder so? Treffpunkt wo?
 
Hi Jörg,

wie zufrieden bist du mit deinen neuen Keo? Ich habe gestern zum zweiten Mal die CX6 Carbon links kaputt getreten, und suche nun was neues. Beide Male die Achse gebrochen. Zum Glück ist das vor Sonntag passiert, das hätte über ausgehen können.

Grüße Biker
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel hebt den Schnitt.

Hallo Jörg,
mir wäre es rein familientechnisch sprintkollektivistisch lieber etwas früher zu starten, z.B. um vier.
Als Treff schlage ich dann einfach mal frech die Ecke Homburger Landstraße/Berkersheimer Weg vor
(das liegt auch sehr reizvoll im Schatten der Hochhäuser am Frankfurter Berg).
Weitere Meinungen?
Es grüßt das Rücklicht
 
Lokomotive Rotes Ritzel, das Material und die Termine.

Hallo Biker, die Keo sehen gut aus und sind im Gebrauch komplett unauffällig. Funktionieren einfach, fühlen sich gut an und mit den roten Cleats habe ich auch mehr Bewegungfreiheit als vorher mit den SPD-Pedalen. Nur wenn du Dreck unterm Schuh hast, knirschen sie etwas. Und die schöne Beschriftung ist schnell abgerieben. Was soll ich nach etwa 200 km anderes sagen als: Kaufempfehlung (in unserer Gewichtsklasse natürlich nicht mit Titanachse!).

Hallo Thomas, schaun mer mal. Telefon!

Ungläubig grüßt
Jörg.
Bei Nieselregen kann man bestimmt viel besser fahren.
 
danke. denkst du das Chrom Molybdän härter als Titan ist??

wollt Ihr heute nochmal fahren? ich wenns trocken ist auch, wäre ein fetter dreier.

grüße biker
 
Re: Macht Dampf, Jungs!

So,

nun ist es aber höchste Zeit, dass ich den Ritzeln alles Gute für den Tag der Arbeit wünsche. Kommt mir heile zurück und lasst dann von euren Heldentaten hören.

Ich werde mich bemühen, euren Wagemut am Sonntag an der Strecke gebührend zu feiern, weiß aber nicht, ob ich euch dort wirklich entdecken werde. Wenn ja, gibts am Sonntag abend hier hoffentlich ein paar Action Fotos zu bewundern.

Um mir die Arbeit zu erleichtern, könnt ihr euch ja in der Steigung hinter Ehlhalten (erste ernsthafte Steigung nach dem achtzehnprozenter) mal möglichst weit rechts einsortieren. Ich werde dort am Abzweig nach Schloßborn stehen. Und dann noch einmal in Schloßborn, kurz nach der 90° Kurve am Ende der Abfahrt. Auch dort tendeziell eher auf der rechten Seite.

Dies gilt natürlich nur für die Abteilung "Berg", die Sprinter müssen leider ohne mich auskommen.

Also übertreibt es heute nicht mehr und setzt die Lokomotive am Sonntag rechtzeitig unter Dampf.

Und vor allem: Passt auf euch auf.

FLIEGEnde Grüße

Michael
 
biker schrieb:
danke. denkst du das Chrom Molybdän härter als Titan ist??

wollt Ihr heute nochmal fahren? ich wenns trocken ist auch, wäre ein fetter dreier.

grüße biker
Hallo Biker, die Stahlachse ist bestimmt stabiler - und wiegt auch nur 20g pro Pedal mehr. Weniger teuer ist sie auch! (Bestimmt gibt es von Look auch Empfehlungen fürs Gewicht des Fahrers - das weiß dein Händler.) Und hier gibt's einen Erfahrungsbericht von einem, der vorher das "alte" Look-System fuhr. Da du ja eher zum kraftbetonten Fahrstil neigst, stehen da glaube ich ein paar interessante Überlegungen drin.

Thomas schlug 16 Uhr vor, Treffpunkt Ecke Homburger Landstraße/Berkersheimer Weg - das passt mir auch.

Hochmotiviert grüßt
Jörg.
Der Henningerturm zeigt sich in frühlingshaftem Mittagsdunst unter aufheiterndem Himmel
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel hebt den Schnitt.

joerg_ffm schrieb:
Moin Jo, es war ein langer Weg dahin! Sysiphosmäßig sozusagen. Hat aber Spaß gemacht. Kreiselst du am ersten Mai eigentlich auch um diesen Turm herum? Wär schön, dich anzuspornen!
jo von 13.05 geht's los in den taunus und gegen 15.00 kommen wir dann zurück auf die kleine rundstrecke am türmsche :)
mfg JO
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel hebt den Schnitt.

*JO* schrieb:
jo von 13.05 geht's los in den taunus und gegen 15.00 kommen wir dann zurück auf die kleine rundstrecke am türmsche :)
mfg JO
Na, das passt ja. (Wir werden ja wohl vor 13 Uhr da sein!) Sollten wir allerdings durch den Ansturm der Groupies nicht zu dir durchdringen: Zeig's ihnen - yedis bike together!

Machtvoll grüßt
Jörg
Die Sonne scheint, die Straßen trocknen ab.
 
:) jou werde wahrschinlich bis kurz vorm Start beim "intra" Stand sein weil wir da alles ablegen können usw. . . also man sieht sich :)
mfg JO
 
joerg_ffm schrieb:
Hallo Biker, die Stahlachse ist bestimmt stabiler - und wiegt auch nur 20g pro Pedal mehr. Weniger teuer ist sie auch! (Bestimmt gibt es von Look auch Empfehlungen fürs Gewicht des Fahrers - das weiß dein Händler.) Und hier gibt's einen Erfahrungsbericht von einem, der vorher das "alte" Look-System fuhr. Da du ja eher zum kraftbetonten Fahrstil neigst, stehen da glaube ich ein paar interessante Überlegungen drin.

Thomas schlug 16 Uhr vor, Treffpunkt Ecke Homburger Landstraße/Berkersheimer Weg - das passt mir auch.

Hochmotiviert grüßt
Jörg.
Der Henningerturm zeigt sich in frühlingshaftem Mittagsdunst unter aufheiterndem Himmel


Merci, ich habe meinem Händler gesagt, das er mit Look reden soll. Wenn die an der Technik nix ändern, dann nehme ich die nicht mehr obwohl mit das rote Pedal absolut gefällt. Ansonsten käme dann die Keo in Frage, wenn die meinen Fahrstil aushält. Mal sehen was raus kommt.

Bitte wartet auf mich, ich komme mit. Muß nur noch ein paar Sachen erledigen im Büro, dann starte ich sofort durch. Ist eh immer meine normale Fahrstrecke, und ab und zu ein Treffpunkt mit anderen Bikern aus Vilbel oder weiter.

Grüße Biker
 
neuester letzter Stand schrieb:
Korrektur 1.01b-1

h020.gif
- 50km Sprint - biker - rücklicht - joerg_ffm (n.U) - iesyraider (n.U) - Wilhelm (Tm)

h020.gif
- 80km Berg - marthaler - bernemer - Frau Hentschel - Olaf aus Köln - pepper.salt

Treffpunkt I 8:30 vor dem Kino (Frühstück und Teiletausch)
Treffpunkt II 9:15 vor dem Kino (Lichtbilder und Startaufstellung)

Übrigens bringe ich Aufkleberchen mit dem LRR-Logo für den Rahmen mit für alle Mitstreiter. Fruchtbare Anregung von Jörg.

@millenoventa: Wir werden Deinen strategischen Anweisungen folgen. Kann man Dich irgendwie erkennen (Roter Luftballon, ...) ? unser Ruf wird kanpp und einfach "Lokomotive! :wink2: "sein.
 
Lokomotive Rotes Ritzel ist mal wieder völlig im Bilde.

Hallo Ritzels,

nachdem biker, rücklicht et moi heute nachmittag noch ziemlich schnell und kräfteschonend durch die Wetterau gekreiselt sind, haben wir folgende Treffpunkte ausgeknobelt:

• 8.05 vor der Alten Oper für alle Frankfurter, die gemütlichst mit dem Rad ins MTZ fahren wollen.

• 9.15 im MTZ vorm Kino zum Fototermin.

• Außerdem gibt es natürlich noch den Frühstückstermin mit Pfeffer, Salz und Capuccino um 8.30 vorm Kino im MTZ mit Cap(Nachtrag: p)uccino und so weiter.

Wer will denn welchen Termin wahrnehmen?

Morgen bin ich irgendwann im MTZ, um meine Startnummer abzuholen und mich für unser Sprintteam umzumelden. Die Pasta nehme ich aber auf jeden Fall nach dem Hockey-Turnier mit den Mädels ein, zu Hause.

Uffgerescht grießt
Jörsch
Der Abendhimmel sieht traumhaft aus in Frankfurt.
 
Hallo Ritzels,

hole mir mein Zeusch morgen Mittag ab, melde mich um, Kabelbinder in chamoix liegen bereit, Nudelpastaparty weiß ich noch nicht.
Sonntag werde ich relativ früh im MTZ sein, muß ca. 40 min fahren.
Kaputtschino weiß ich noch nicht, der rescht misch am Morsche uff nischterne Mache so uff.

Er Leit moi Näffe
 
@ alle:
Jetzt muss ich mich auch mal bei euch melden, da ich bis jetzt nur im "Hanau"-Thread aktiv war. Habe mir eben auf der Suche nach Infos über den Henninger morgen ein paar eurer Beiträge durchgelesen.
Ich glaub' ich werd in Zukunft mal öfters bei euch vorbei schauen.......

cube04 <----> morgen Sprinter !! :D :D :i2: :D :D
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel ist mal wieder völlig im Bilde.

joerg_ffm schrieb:
• 8.05 vor der Alten Oper für alle Frankfurter, die gemütlichst mit dem Rad ins MTZ fahren wollen.

• 9.15 im MTZ vorm Kino zum Fototermin

Ich fahre ab Alte Oper mit.

Fototermin um 9:15 könnte knapp werden, da ab 9:10 Startaufstellung ist.


tschüs
Rainer (muss jetzt ganz dringend in den Taunus)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück