• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
iesyraider schrieb:
Das kommt mir doch irgendwie bekannt vor.
Da wir morgens unter der Woche um 5:45 aufstehen, kommt eine
solche Aktion zum Sonntag eh nicht besonders gut an.
Aber Gott sei Dank ist Bad Orb so weit weg, daß es für mich
sowieso nicht in Frage kommt. Ich werde also, wenn RR,
dann zum Eisessen fahren, aber nicht zu Christina.

Allen RTF-lern gutes Wetter und gutes Fahren.
Hängt euch alle an pepper ran, die Lok zieht.

Grüße vom

iesyraider
bei mir ist es also nur noch eine frage der möglichen regenintensität - dauerregen? ische nixe spessarto. bissi regen und alles was besser ist? ische spessarto, abbe nure die 112kilometrios. dann ische müsse fahre so gegen 07:30. bin also um diese uhrzeit startklar am start.
und wenn's trotzdem dauerregenen sollte, stell ich mir vor ich spiel ein solo mit...

madonna042.jpg


ciao joebuck
 
Madonna verkleidet als Michael Schenker!
Ist doch auch mal was.

Bad Orb ist vorgemerkt, ob's was wird, wird hier morgen reingepostet.
machts gut.
Frau Ullrich
 
Frau Hentschel schrieb:
Bad Orb ist vorgemerkt, ob's was wird, wird hier morgen reingepostet.
machts gut.
Frau Ullrich
Sach Bescheid, wenn ich den Doppelsitzer mitbringen soll. Dann würde ich mich auch auf nur 112km Testfahrt breitschlagen lassen.

nachts gut
Herr Kupfernagel
 
@ frost, joebuck, pepper - Es wird sowohl Frau Hentschel als auch mir zeitlich zu knapp, erst nach Bad Orb zu fahren. So werden wir wohl hier eine sehr frühe gewaltsame Runde drehen ... und dabei an Euch denken!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
@ ... und dabei an Euch denken!

Freundlich grüßend
Marthaler
...werden wir sicher auch.
ist das heute nicht ein toller tag? soviel wind und noch mehr regen :jumping:

knaven_paris_roubaix_2004.jpg


bei den tollen aussichten werde ich bestimmt in bad orb starten und die jam-session mit mad-on-schenker verschieben

es grüßt alle schönwetterfahrer

joesephinebuck
 
Mein Radroutenplaner hat bei der Nachberechnung für die 151km-Strecke übrigens nur 134km ausgerechnet :( . Naja, mal seh'n ....

Pfeffer und Salz
Die Lokomotiven gehen unter die Spessarträuber
 
Zum Tandem fahren könnte ich ja mal anfang Juni nach Amorbach kommen, Pepper.
Wie wäre das?
Frau Hentschel
 
Hallo R(itzels)TFler,

ich hoffe ihr habt zum Fahren heute morgen besseres als das,
was sich hier Wetter nennt.
Regen, Wind und lang anhaltender virtueller Sonnenschein.
Bääh, für Mai nur für die Landwirtschaft optimal.

In Erwartung des nächsten heftigen Schauers grüßt der

iesyraider
(bekennender begeisterter Schönwetterfahrer)
 
@ pepper und die Spessartspatzen: Hoffe eine schöne Tour gehabt zu haben. Was hast Du denn für einen Radroutenplaner??? Taugt der was?
Frau Hentschel und Marthaler haben heute eine frühe 103-Kilometer-Tour mit 1772 Höhenmetern absolviert (einmal Ruppertsheiner Berg, zweimal Feldberg) und waren rechtzeitig im vorgeplanten Zeitfenster wieder zu Hause (trotz multipler Nervensägen-Kettenprobleme).

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Inhaltsangabe Lokomotiven im Spessart

Wetter windig, anfangs bedeckt, dann 25min Regen und dann Sonnenschein
"Die Drei Lokomotiven" frost, joebuck und pfeffer um 7:30 am Rathaus in Bad Orb.
3 Fahrscheine gelöst, los.
Oft Rauf. Oft Runter. Viel Wald (meist grün).

Schleichweg als Abkürzung gewählt, war aber Bergwertung.
Kekse jedesmal lecker, keine Stühle.
Kontrollpunkt K2 hat keinen Stempel mehr, edding.
Kurz vor Ziel frost und joe an der Wegscheide angeschubst und abgebogen zur 151-Schleife
Auto noch da, heim

Fazit: guter Kontakt, nette Gegend, gerne wieder

Pfeffer und Salz
Und Ihr ??

Bild0023.jpg
 
Hi,

also Spessart Runde war COOL. Ich als alter (Junger/untrainierter) loser hab die anderen beiden (die am Anfang gemeint haben müssen das wir auf der Rad-Autobahn unterwegs sind) etwas aufgehalten, da bei sehr kollegial gewartet haben (Vielen Dank an dieser Stelle nocham lan beide). Strecke war auch schön kannte sie zum großteil auch nicht!

Also schönen abend noch

Gruß frost :)
 
guten abend,
also ich kann die spessartstrassen wärmstens für die eine oder andere trainingsrunde empfehlen. habe schon mal nach einer direktanfahrtsstrecke über die ronneburg geschaut. ich denke ich werde demnächst mal wieder rüber fahren.
ich fand wir waren ein gutes lokomotivenkollektiv, auf bald

ciao sagt jeobuck
heute als jauner unterwegs

@marthaler und fru hentsch: ihr werdet ja noch zu real mountain goats or little guerrinis. laut frost hatte die kriftel-rtf ja auch schon krass die höhenmeter...respekt
 
Hallo rote Ritzler!

möchte mich mal bedanken für die freundliche Betreuung vor Ort am 1. Mai. An Rücklicht für seine moralisch-philosophische Unterstützung. An pepper-salt für das plaudern über Marathons und seine Fotos. An iesyraider und biker für den ganz tollen Tip im Rad zu speisen. An Frau Hentschel für Dusche und ganz schnelle Ergebnisse aus dem Internet.
Das war eine sehr schöne Woche für mich, trotz meiner hintersten Platzierungen.
Ich bin noch bis Do. in Ffm. geblieben. Es war zu schön. Das Wetter, das RR-fahren im Taunus, prima.

Meine Platzierungen im Rennen waren unter aller Güte. Nach der ersten Bergwertung war ich noch in der ersten Hälfte, dann habe ich 300 Plätze verloren!!! In der letzten Abfahrt habe ich wieder 100 PLätze aufgeholt (in der Abfahrt war ich der schnellste aus unserem Team, in der Teamwertung war ich aber letzter) bin aber nur auf Platz 886 v. 1170 gelandet. Altersklasse 52. v. 75 Teilnehmern. Nur mit meinem Schnitt von 31,4 in 3:14:48 Std. bin ich zufrieden.

Aber das Rennen und drumrum war fantastisch.

Am WE war ich wieder im Hessenland und hab am SC im Vogelsberg (Freiensteinau) teilgenommen.

Es fing prima an. Sehr gute Unterkunft in einer Gastwirtschaft mit persönlicher Betreuung. Gestartet sind wir um 6°°h bei 10°C.,trocken. Von halbe Stunde zu halbe Stunde wurde das Wetter sogar besser. Bis Kilometer 102. Die Organisation, Ausschilderung (fast jede Abfahrt wurde als gefährliche Abfahrt ausgeschildert. Wollten die mir was damit sagen?), Verpflegung war bestens, sehr gut und große Auswahl an Essen und Getränke.

Die letzten 126 Kilometer waren ein totaler Wetterreinfall. Regen ohne Ende und sehr starker Wind von vorn und seitlich in Sturmstärke und kühle 10-12°C. Das Streckenprofil war aber herrlich.

Nach 9 (Neun) Std. sind wir fast ausgekühlt und zitternd im Ziel angekommen. Nun geht es mir aber wieder gut und fahre deshalb wieder den Rhönmarathon bei Fulda. Fährt von den roten Ritzlern dort am 4.6.06 noch jemand?

Grüße aus dem sonnigen aber windigen Bremen,

das kleine freche rostige, rote Ritzel
 
rascel schrieb:
kein marathon. keine motivation. kein mumm.
einfach so ausgefallen der Marathon ?? kein Ersatztermin dayafter/nextweekniceweather ?? kein Freistartplatz bei einem anderen Marathon ?? Hau auf den Tisch und verlange Schadensersatz für die entgangene Siegprämie und die Trainingsaufwendungen :aufreg:

hobbyradl schrieb:
... und fahre deshalb wieder den Rhönmarathon bei Fulda. Fährt von den roten Ritzlern dort am 4.6.06 noch jemand? ...
Schön von Dir wieder zu lesen mit Deinem Bericht vom Vogelsberg.

Rhönrad-Marathon würde ich gerne, aber ich habe doppelttöchterlichen Besuch ->nur über Pfingsten, so daß ich mich zerreißen müßte. Also eher nicht, stattdessen ganztägige Pferdewanderung durch den Odenwald

Pfeffer und Salz
wo ist beim Pferd nochmal die Schaltung ?
 
pepper.salt schrieb:
Pfeffer und Salz
wo ist beim Pferd nochmal die Schaltung ?
Vorne,
Seilzugschaltung wie beim Bobfahren, nur die Endgeschwindigkeiten
werden nicht erreicht.

Die gute Nachricht: Es hat heute nur einmal geregnet.
Die schlechte Nachricht: Es regnet immer noch.

Naßtropfige Grüße aus dem südlichen Hessischen Ried
vom

iesyraider
 
Gibt es denn am Donnerstag Mitfahrwillige für ein kleines, unaufwendiges Ritzelründchen? Sagen wir:
8.30 Uhr ab Deutsche Bibliothek​

Wenn es allerdings Katzen und Hunde regnet ... lieber nicht!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück