• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

n' abend allerseits.

habe gerade im Fernsehen den Hinweis auf die webseite des neuen Radfahrportal der Stadt Frankfurt am Main gesehen. die machen auch irgendwelche Sprühaktionen auf Radwegen weil sie wollen das mehr Leute mehr Rad fahren (verkürzt gesagt).

Jedenfalls freuen die sich angeblich über Feedback von Radlern, v.a Verbesserungsvorschläge bezgl. Radwegführung etc.

Also, wer Input hat, einfach mal hinmailen

sonnige grüße
magux
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich find's toll, was da alles passiert. Dank des Radfahrbüros nimmt unsere Stadt ja auch hier teil. Die Ergebnisse sind schon jetzt beeindruckend. Großartig und inspirierend finde ich die hohe Expertise der Agenturen für PR und Kommunikation.

Sehr froh macht mich auch die Möglichkeit, selbst an der tollen Sprühaktion teilnehmen zu können, wenn auch nur kommentierend. Aber bei solchen Krachern wie

* Auf dem Rad zur Tat?
* Handtasche oder Trinkflasche?
* Friedliche Koexistenz?
* Radfahren verpestet die Luft?
* Würde Goethe Rad fahren?
* Radler statt Gespritzter?
* Fährst Du auch im Regen?

ist pure Begeisterung erste Bürgerpflicht. Da müssen die wahrhaft revolutionären Impulse der Lokomotive Rotes Ritzel einfach mal hintanstehen.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wie schauts aus mit Sonntag?

Treffpunkt ist um 800-815 an der Halle, Start um 830.

Tisch für 15 Personen in der Sonne ist ab 1500 reserviert.

Gibt es noch gravierende Änderungen?

Morschä,

nicht das einer sagt, er hätte die Abfahrtzeit nicht gesehen...
Wetter soll OK sein, nicht zu kühl und trocken :love:

Schön, euch wieder mal (fast) alle zu sehen!

Gruß
Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Breubergbricht

Der Crossduathlon Breuberg machte seinem Namen alle Ehre. Cross war da sogar das Höhenprofil und die zum Teil knackigen wetterbedingt schlammigen Singletrails. Ich hab' ja wegen meinem Elleboge das MTB genommen (so mit komfortabler Federung und so :D , trotzdem tut Elleboge jetzt wieder mehr weh :mad: ), aber im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Crossduathlons wäre da ein Crosser tatsächlich suboptimal gewesen. Einmal hat's mich abfahrthinterradimschlammwegrutschenderweise gewickelt, gottseidank auf die "richtige" rechte Seite. Beim Laufen war ich bei den "Abstiegen" froh, noch die Radhandschuhe anzuhaben und bergauf sind die Schuhe in schlammigen Teilen zum Teil einfach durchgerutscht ("burnoutmäßig"). Eine durchaus längere Wiese hatte gefühlte 45° Neigung (zur Seite!). Die Bergankunft auf der Burg hatte ich Krämpfe (der ich sonst nie zu Krämpfen neige) und am Zielanstieg zum Burgtorbogen wäre Gehen schneller als Laufen gewesen, wenn diese Fotografen nicht gewesen wären....

Mattheuw war auch erfolgreich unterwegs. Und Heidi! war da (Laufteil Staffel). Sie läßt allerherzlichst grüßen und kann morgen wegen Famillie nicht.

Bis morsche!
Wenn's Elleboge nicht beweglich ist, nehme ich das MTB einhändig auf die 45er Strecke :D
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

zehn kleine Negerlein .... :eek:

und meiner einer dabei. Erst heute kriege ich die volle Breubergseite ab: Elleboge läßt sich gar nicht ohne Schmerzen bewegen, schon Autofahren ist nicht drin.
Beim Putzen habe ich auch noch den derben Achter im Hinterrad des MTB entdeckt.

Bin gespannt auf Berichte von Ndf!
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Eiderdaus, da waren alle zu Haus...

In aller Frühe aus dem Bett gekrabbelt, das Rad im Keller gefunden, bei frischen Temperaturen nach Ndf geradelt. Als erster an der Anmeldung :eek:

Am Start zu sechst, noch vor der ersten VP von Riese und weiteren schnellen Leuten der Dienstags-Unigruppe aufgerollt worden. Mit Höllentempo (weit über 30km/h) und bestimmt 25 Leuten einen ICE gemacht, am Hügel nach Oberrodenbach weggeplatzt...

An der ersten VP verabschiedet, dann mit Tria-Frank gemütlich mit nem 29er gegen den Wind die 79km Runde zu Ende gefahren. Kurz gefroren, den Pokal abgeholt und nach FFM zurückgeradelt.

Ja, richtig, wir haben einen Pokal geholt, wieder mal nur der "2.". Es fehlten wohl ein oder zwei Leute...

Jetzt geht es gleich in die Sonne, mit der Hoffnung auf ein wenig mehr Teilnahme :rolleyes:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Scusi!

Ich habe die Weckeraktivierung vergeigt. :(
Gestern noch am Handy rumgespielt...extra früh(er) von der Hawaiiparty gen Heimat gefahren. Sowas.
Sind denn die Altloks schon im Depot? :D

Lieben Gruß
Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bin gespannt auf Berichte von Ndf!

Hier dann die Geschehnisse eines irgendwie verqueren Vormittags aus meiner Sicht:

Kurz vor Aufbruch stelle ich fest, dass mein Rücklicht nicht mehr funktioniert, also auf dem Fußweg zur S-Bahn, ist zum Glück nicht so weit. Dort stelle ich dann weiter fest, dass meine Trinkflasche noch zu Hause herumsteht. Ich beschaffe mir also am Bahnhof minderwertigen Ersatz und muss mir später an jeder Kontrolle entsprechende Kommentare anhören, da ein guter Teil des kostbaren Eistees an der schmalen Öffnung vorbeiläuft. In Frankfurt habe ich dann wirklich Glück, dass ein überholendes Einsatzfahrzeug der Polizei mich nicht anhält, denn ich fahre gerade ohne Licht neben einem Stück Radweg auf der Friedberger Landstraße. Immerhin.
An der Unfallklinik bin ich etwas später als geplant und da joebuck nicht auftaucht, setze ich die Fahrt allein fort. In Bergen-Enkheim verpasse ich dummerweise die Hohe Straße und nehme so von Bischofsheim noch die Höhenmeter mit. Gut, so eine kleine Vorbelastung kann ja nicht schaden. In Niederdorfelden ist, was die Ritzelabordnung angeht, noch eher wenig los (Eule war nicht ganz der Erste). Man sammelt sich und stellt fest, dass ein Großteil der Vorangemeldeten leider nicht kommt. Schade! So stellt das Grupetto mit drei (!) Fahrern die größte Fraktion. Es geht flott los und Dank der externen Tempobolzer herrschen Zustände wie beim Henninger. Ich schaue mir das allerdings alles gepflegt von hinten an. Die erste Kontrolle ist somit schnell erreicht und die versprengten Fahrer sammeln sich wieder. Bedingt durch ein Pinkelpäuschen verpasse ich die Abfahrt, sehe aber Tobias und Frank noch an der Streckenteilung auf die 85er Runde einschwenken. Ich überlege kurz, soll ich oder soll ich nicht und komme zu dem Schluss, dass es für mich ein Stück weit ehrenrührig wär, nicht die lange Runde zu fahren. Außerdem sind die Beine noch gut. Dafür weit und breit kein Mensch zu sehen. Auf dem kuzen Abstecher in den Spessart tauchen dann doch noch ein paar Fahrer auf. Die Straßen sind nass, was die Abfahrten nicht einfacher macht und in Wirtheim dazu führt, dass mir im Kreisverkehr das Vorderrad wegrutscht. Den Sturz fange ich unbewusst über den Oberschenkel auf und verhindere so Schäden an Leib und Material (Immer wieder faszinierend, was so ein bisschen Lycra aushält). Abklopfen, Weiterfahren. Noch "etwas" auf und ab und dann wurde es nach der 3.Kontolle ungemütlich. Wind von vorn, von schräg-vorn und zur Auflockerung kurzzeitig mal von der Seite. Vor allem das Stück zwischen Marköbel und Ostheim fand ich so richtig fies. Rückankunft in Niederdorfelden nach knapp 85km Alleinfahrt, die trotzdem recht kurzweilig waren. Die Pokale sind verteilt, die bekannten Gesichter schon weg, aber das Kuchenbuffet noch reichhaltig. Nach kurzer Stäkung geht es weiter gegen den Wind zurück nach Frankfurt. Angesichts meines nun doch etwas mitgenommenen Zustandes fahre ich direkt zur Konstabler und mit der S-Bahn nach Hause, wo es dann unmittelbar nach Ankunft beginnt, recht kräftig zu regnen.
Spass hat es trotzdem gemacht, auf ein Neues: Nächstes Jahr in Niederdorfelden!

@eule: Irgendwie stelle ich mir die Pokalübergabe etwas peinlich vor, denn so wirklich verdient war das gute Stück diesmal sicher nicht.

Grüße, luzie
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Nach kurzer Stärkung geht es weiter gegen den Wind zurück nach Frankfurt. Angesichts meines nun doch etwas mitgenommenen Zustandes fahre ich direkt zur Konstabler und mit der S-Bahn nach Hause

... hättest Du was gesagt, ich war mit dem Auto da und hätte Dich in oder bei Wiesbaden, oder einem anderen strategisch günstigen Bahnhof absetzen können. Nur so fürs nächste mal, wenn der Schmerz in Bezug auf die Ehre überwiegt. :D

Viele Grüße
Bernd
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ihr, die Ihr da wart, seid Helden - wegen früher Anfahrt wie auch heldenhaften Durchhaltens beim Fahren
Eisenfrau und ich hatten tatsächlich auch den Wecker ausreichend früh gestellt, ihn auch gehört, jedoch leider feststellen müssen, daß wegen einiger Zipperlein in den Kochen (Erkältung bei Eisenfrau respektive bxa-Jetlag) kein Blumentopf - geschweige ein Pokal - mit uns zu gewinnen sein wird. Entsprechend zerknirschte Absage-SMS ging noch an Mandarine ... die, wenn ich dies hier so lese, offenbar aber auch die falsche Adressatin war (sprich nicht aufgetaucht ist und uns damit nicht entschuldigen konnte).

Später am Tag wurde das Ritzeltrikot noch ein bißchen durch die Waschküche des Taunus getragen, sozusagen als Büßergewand ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Entsprechend zerknirschte Absage-SMS ging noch an Mandarine ... die, wenn ich dies hier so lese, offenbar aber auch die falsche Adressatin war (sprich nicht aufgetaucht ist und uns damit nicht entschuldigen konnte).

Auch von meiner Seite aus, eine kleinlaute Entschuldigung, da entgegen der festen Zusage, wegen meiner noch-Erkältung, ein vernünftiges mitritzeln nicht möglich war. Das Schleichen durch den Taunus war schweißtreibend und für matschige Beine ausreichend.

Die Entschuldigungs-SMS ging übrigens an den ramponierten Herrn Salz+Pfeffer ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich habe aber keine SMS erhalten... evtl. falsche Nummer ?

Sorry, da von eisenfrau verschickt und Dein wie P+S' Name als potentielle Empfänger fielen, hab ich da wohl fälschlicherweise Dich als "entschuldigt uns" verbucht. Kannste mal sehen, WIE müde und durch den Wind ich war :rolleyes:
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich habe aber keine SMS erhalten... evtl. falsche Nummer ?

Samstag kein Lauf (wegen Unlust), Sonntag keine Abschluss-RTF - wohin soll das noch führen ? War irgendwie ein komisches Wochenende :confused:

Die SMS ging von Oe an mich. Ich habe Tobias dann um acht entsprechend instruiert (Telefonieren kann man ja mit einem Arm)

Aber es war wirklich kein Glanzlicht der Lokomotiven, die diesjährige Herbst-RTF in Niederdorfelden. Und wenn ich bedenke das wieder 1 oder 2 Leute für den 1. Pokal gefehlt haben ... :mad:

Die von mir vorgestreckten Meldegebühren sollten mir bei Gelegenheit zugesteckt werden. Ein paar hat Tobias eingesammelt, den ich, neben Anderen, in Neu-Isenburg sehen werde.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Die von mir vorgestreckten Meldegebühren sollten mir bei Gelegenheit zugesteckt werden.

Ehrensache - von mir bekommst Du eine Einladung zur nächsten gemeinsamen RTF, da wir einander ja zuvor vermutlich nicht sehen werden (??).
Ansonsten: Alternativer Logistikvorschlag, bitte über email oder PN

Danke für die Voranmeldung!
Und gute Besserung für den Äppelooche :o
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Aber es war wirklich kein Glanzlicht der Lokomotiven, die diesjährige Herbst-RTF in Niederdorfelden. [/SIZE]

Schreit eigentlich nach Wiedergutmachung in Form einer kollektiven "Weihnachtsausfahrt".

Wenn sich jemand für das "Scouting" (Anforderung:landschaftlich schöne Strecke bei wenig Verkehr) begeistern liese :love:, würde ich mich um den Rest der Orga kümmern.

Rahmendaten:
3-4 Stunden Fahrt, entspanntes Kurbeln mit Kaffee-/Kuchenpause.

Das hat vor 2 Jahren doch selbt in einer größeren Gruppe gut funktioniert - auch wenn es K13 einige graue Hare gekostet hat:eek:

Lasst mal hören.

LG
Andi
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Schreit eigentlich nach Wiedergutmachung in Form einer kollektiven "Weihnachtsausfahrt".
[...]
Rahmendaten:
3-4 Stunden Fahrt, entspanntes Kurbeln mit Kaffee-/Kuchenpause.

Prinzipiell eine prima Idee - aber "Weihnachten" und "3 - 4 Stunden Fahrt" gibt in meinen Ohren eine ziemliche Dissonanz. Da das Wetter in der Vorweihnachtszeit normalerweise ja nicht wirklich sommerlich-kuschelig-trocken-muckelig zu sein pflegt, würden es doch vielleicht auch 2.5 Stunden (plus/minus) tun, oder? Umso mehr Zeit bleibt für das Kuchenbuffett
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück