• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Hier... :wink2: ...bin neu in Frankfurt und werde morgen auch in Neu Isenburg starten!
Würde mich freuen, wenn sich einige finden würden, mit denen man schon von Ffm aus anfahren könnte, da ich ortsunkundig bin, oder man zumindest ne nette Truppe ab Neu Isenburg finden würde... also fährt außer Matt noch jemand?

Grüße, Christopher
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Bei den RR wird heimlich trainiert .... :eek:

Ich habe heute etwa um 7.20h Marthaler in voller Radmontur an der Friedbergerwarte gesehen .... :rolleyes:

LG Tub :cool:



Ich hab's schon wieder getan. Heute Morgen um 8.22 Uhr mit dem neuen Scapin auf dem leeren Feldberg.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ich hab's schon wieder getan. Heute Morgen um 8.22 Uhr mit dem neuen Scapin auf dem leeren Feldberg.

Freundlich grüßend
Marthaler

Wie kommt es denn zu solchen Trainingszeiten?

@Pepperine - Glückwunsch zum Roth-Finish und dem Knacken der 12 Stunden Grenze. Super!

Komm schon Pepperine - lass uns 2011 den Frankfurt Jubiläums FFM IM zusammen rocken.- Alex ist jetzt schon hibbelig..
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

@Pepperine - Glückwunsch zum Roth-Finish und dem Knacken der 12 Stunden Grenze. Super!

:D Alles nach Plan gelaufen:

Schwimmen 01:27:08
Wechsel1 00:05:47
Rad 05:29:53
Wechsel2 00:02:50
Laufen 04:35:51

Gesamt 11:41:27
Platz 1409 bzw. 341/M40

Beim Schwimmen hätte es 5 Minuten besser sein können, beim Rad 5-10 Minuten (und das nächste Mal vergesse ich auch nicht die Radbrille im ersten Wechselbeutel :mad: ), aber Beides war OK und vielleicht auch gut so im Hinblick auf das Folgende:
Beim Laufen bin ich endlich mal komplett konstant durchgelaufen mit annehmbarer Geschwindigkeit. Daran war ich ja in der Vergangenheit immer wieder gescheitert. Nach dem halben Marathon wußte ich, daß die sub12 drin sind. Bei km30 beim mühsamen Kopfrechnen stellte ich fest, daß für das Knacken Deiner 11:45 vom letzten Jahr ich noch ein paar Kohlen drauflegen müßte, ... und das ging sogar, ... bis 3km vom Ziel, wo der Kreislauf überhitzte und der Magen donnerte. Also das Tempo wieder etwas zurückgefahren. Im Ziel hat's mit den 11:41 dann ja doch gereicht :)
Im Versorgungszelt lag' ich aber erstmal eine Ewigkeit flach auf der Bank, in der Dusche danach ist mein Kreislauf fast umgekippt, so kaputt und fertig war ich noch selten.

2010 will ich mal was ganz anderes machen, ich werde mich wohl beim Ostseeman 1. August anmelden, wie wär's ?.
In der Ostsee hab' ich ja mal das Schwimmen gelernt :D . Nebenbei bemerkt: €160,- :rolleyes:

Komm schon Pepperine - lass uns 2011 den Frankfurt Jubiläums FFM IM zusammen rocken.- Alex ist jetzt schon hibbelig..

2011, mmh, weiß noch nicht. Ausserdem kennt ihr ja meine Nichtaffinität zum IM-FFM, da ist ein Jubiläum für mich kaum ein weiteres Argument.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Pepper,

herzlichen Glückwunsch zur klasse Zeit!

:
2010 will ich mal was ganz anderes machen, ich werde mich wohl beim Ostseeman 1. August anmelden, wie wär's ?.
In der Ostsee hab' ich ja mal das Schwimmen gelernt :D . Nebenbei bemerkt: €160,- :rolleyes:

Ostsee passt. :love: Allerdings hat es mich noch weiter nach Norden gezogen. Habe mich gestern für die Challenge Copenhagen angemeldet.
Allerdings €300,- und ab morgen kostet es €350,- :eyes:

Gruss, JS
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Glückwünsche @ pepper für Roth.
Der Ostseeman ist bestimmt eine gute Wahl. Falls ich nächstes Jahr um die Zeit auf Heimaturlaub bin, feuer ich dich auch an:), schnupper schonmal LD-Wettkampfatmosphäre und melde mich dann für 2011 an :D.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Am Sonntag gibt es in Dipperz (6km von hier) die 21. Vorderrhönrundfahrt.
Nach einem flachen Auftakt nimmt die Veranstaltung ein welliges ;) Ende.

Highlights sind sicher das Gichenbachtal und der weitere Verlauf durch die Rhön.

Start ist Sonntag früh (ich werde gegen 8.00 losfahren), die 111km haben wohl 1500 Hm.

Den aktuellen Flyer gibt es hier
http://www.rhoensprudel.de/docs/Rhoen-Special-Cup-2009.pdf

Übernachtungsmöglichkeiten wie immer gegeben.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wir verabschieden uns für 14 Tage in die sonnige Toskana zum Relaxen. Euch allen wünschen wir schönes Wetter, fitte Beine und viel Spaß und Vergnügen.

Bis bald mal wieder zum Radeln...

Liebe Grüße Alex.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

2010 will ich mal was ganz anderes machen, ich werde mich wohl beim Ostseeman 1. August anmelden, wie wär's ?.
In der Ostsee hab' ich ja mal das Schwimmen gelernt :D .


Ich auch (in der Ostsee schwimmen gelernt - und tauchen auch, obwohl es eigentlich unter "Anfängersurfkurs" firmierte ...)

Habe schon gute Dinge vom Ostseeman gehört, den meine HHer Wahl-Sippschaft natürlich schon weidlich getestet hat. Ostsee ist gerne sehr sehr kalt und so früh morgens auch noch echt unfreundlich. Aber dann muß man sich halt einfach freuen, daß es zumindest nicht der Blanke Hans aka Nordsee ist, der einen da schlucken will.
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Ostsee ist gerne sehr sehr kalt und so früh morgens auch noch echt unfreundlich. Aber dann muß man sich halt einfach freuen, daß es zumindest nicht der Blanke Hans aka Nordsee ist, der einen da schlucken will.

Tja, ich Weichei schwimm dann lieber in der "Ostsee light" :aetsch: :

Das Schwimmen wird in einer künstlichen Lagune im Amager Strandpark stattfinden, ungefähr vier Kilometer vom Stadtzentrum Kopenhagens entfernt.

Das ruhige Wasser innerhalb des Strandparks bietet hervorragende Bedingungen für eine schnelle Schwimmzeit. Die Wassertemperaturen werden zwischen 20 und 24 Grad sein und Kälteschutzanzüge sind zudem erlaubt.

http://www.challengecopenhagen.com/de/kompetencer/schwimmstrecke
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

moin,

wir sind die RTF vor 2 oder 3 Jahren mal gefahren, Strecke war vermutlich gleich, abgesehen von nieseldauerregen wars auch sonst nicht wirklich schön, v.a. der Rückweg übern Main und dann am Flughafen entlang ...
Kann die zögerliche Haltung bezüglich der Strecke gut nachvollziehen.

Und die Antwort: nein, wir fahren nicht.
sonnige grüße
magux
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Strecke ist tatsächlich nicht attraktiv: flach, öde und - da hat magux völlig recht - zum Teil richtig häßlich.
Aber da ich ewig nicht auf dem Rad war, irgendwie jedoch am 16. August meine Tandempartnerin (die sich weigert, vorher ihre Saisonkilometer in den dreistelligen Bereich zu bringen), das Tandem und mich selber halbwegs manierlich über die 100er-Strecke der Cyclassics zu bringen, werde ich die RTF fahren - auf Tempo oder wenigstens gleichmäßiges Rollen ausgelegt.

Treffpunkt mit Eisenfrau und einem Nicht-Ritzelmitstreiter für die 100er-Tour ist für 9 Uhr verabredet.

Wer noch? Je länger der Zug, desto höher das Tempo und v.a.: Desto unterhaltsamer die Gespräche ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Wer noch? Je länger der Zug, desto höher das Tempo und v.a.: Desto unterhaltsamer die Gespräche ...

Das wird auch vonnöten sein ... hinzu ist ja noch fein, mit dem Highlight des Übersetzens über Vater Rhein ... vielleicht haben wir auf dem Rückweg Rückenwind ...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Über den Rhein soll es am Samstag bei mir gehen. Nach dem letzten WE bin ich heiß auf mehr, aber seht selbst die Planung

Wer Lust hat...
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

hm, schade, samstag kann ich nich
:rolleyes:

haste nich was so um die zweihundert im angebot?
sonnige grüße
magux
 
AW: Lokomotive Rotes Ritzel

Treffpunkt mit Eisenfrau und einem Nicht-Ritzelmitstreiter für die 100er-Tour ist für 9 Uhr verabredet.

Wer noch? Je länger der Zug, desto höher das Tempo und v.a.: Desto unterhaltsamer die Gespräche ...

OK, wg der netten Gespräche lass ich mich überzeugen und bin dabei :)

Das Wetter wird ja scheinbar ganz manierlich: Leicht bewölkt, etwas Sonne, 20-23° und Wind kommt aus Sued / Sued-West.

Beste Grüße,
JS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten