• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lokomotive Rotes Ritzel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Frost,

da hast Du doch noch ganz schön tapfer durchgehalten! Jörg und ich sind ja auf die 71er Runde, haben die auch ausgefahren, waren danach aber auch ganz schön erledigt. Und da waren nicht mehr soviel Steigungen wie bei Euch. Die Frage bleibt also: wie macht der Marthaler das? Üben, üben, üben?
Wenn Du gerne sehen möchtest, wie frisch wir alle noch bei Kilometer 30 ausgesehen haben, hier sind Fotos: http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php?cat=502

Grüße und bis zum nächsten Mal,

Luigi
 
Wir gratulieren Luigi Bianchi zu seinem 20. (in Worten: zwanzigsten) Beitrag im Rennrad-News-Forum!

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Aber auch Marthalers 444. sollte hinreichend gewürdigt und begossen werden! Morgen im Rad?

Allen Jubilaren freundlich gratulierend,
Jörg
 
Marthaler schrieb:
Wir gratulieren Luigi Bianchi zu seinem 20. (in Worten: zwanzigsten) Beitrag im Rennrad-News-Forum!

Freundlich grüßend
Marthaler

Vielen Dank für die gut gemeinten Gückwünsche. Ich verstehe dies natürlich auch als Anstoß, mich öfter zu beteiligen und die interessanten Diskussionen im Forum mit meinem bescheidenen Beitrag zu bereichern.

Morgen im Rad wäre klasse.

Gruß, Luigi:bier:
 
Mensch Frost,

warum hast Du bei der IDSTEINER RTF auch so reingehauen. Du wärst bei Deiner ersten RTF in diesem Jahr auf der 75 km Strecke gut aufgehoben gewesen.

Die Hattersheimer RTF, am 18.06.2006, habe ich fest im Auge. Mir wird die 113 km Runde aber reichen.
 
frost3011 schrieb:
Hi,

also am Sonntag die RTF in Hattersheim war ganz schön hart (...) und nach ca. 3 Km geht die schinderei los, (...) Ich quäl mich also (...) da mich doch mehr und mehr die Kräfte verließen. Beim Kilometer 130 war es dann soweit (dazu muss man sagen ab da ging es wirklich nur noch Berg ab oder in der Ebene weiter). (...)
Aber Großes Kompliment an Marthaler der zum einen fertig gefahren ist und er hat auch noch eine Gruppe von Radlern überholt die uns vorher überholt hatten als ich noch dabei war.
Gruss frost :jumping:
oh frost, wie gut ich dich vertehen kann...mein bericht vom henninger rennen könnte sich fast genauso anhören. ich bin ja wie du auf den bergab- und flachstücken im letzten teil eingegangen. marthaler (und frau henschel) hat mich dann auch noch überholt.
aber DAS waren wirklich gute trainingskilometer - denke ich - die du gefahren bist.
ciao sagt joebuck
 
joerg_ffm schrieb:
Aber auch Marthalers 444. sollte hinreichend gewürdigt und begossen werden! Morgen im Rad?

Allen Jubilaren freundlich gratulierend,
Jörg

Nicht im Rad, aber morgen so gegen 19.30 Uhr im "Café Oder Was" (Martin-Luther-Str. / Ecke Burgstr) wird sich eine kleine Freiluftrunde einfinden, zu der vielleicht das ein oder andere Ritzel stoßen möchte.

Freundlich grüßend
Marthaler
 
Marthaler schrieb:
Nicht im Rad, aber morgen so gegen 19.30 Uhr im "Café Oder Was" (Martin-Luther-Str. / Ecke Burgstr) wird sich eine kleine Freiluftrunde einfinden, zu der vielleicht das ein oder andere Ritzel stoßen möchte.

Freundlich grüßend
Marthaler

Ein vorzügliche Idee, die ich mit meinem 22 Beitrag begrüßen möchte...
Luigi
 
Marthaler schrieb:
Nicht im Rad, aber morgen so gegen 19.30 Uhr im "Café Oder Was" (Martin-Luther-Str. / Ecke Burgstr) wird sich eine kleine Freiluftrunde einfinden, zu der vielleicht das ein oder andere Ritzel stoßen möchte.

Freundlich grüßend
Marthaler
Eine wirklich ausgezeichnete Idee, der ich meinen 1396 Beitrag widme, der zugleich der 288 in diesem Thread ist.

Alsdann oder was,
Jörg.
 
Da hat mein lieber Namensvetter seinen inneren Schweinehund ja ziemlich lange überwunden ... wenn das keine wahren lokomotivistischen Tugenden sind !

Habt ihr übrigens bemerkt, dass sich die Darmstädter im Nachbarthread derzeit selbst zerfleischen ?! Da lobe ich mir unser altbewährtes Ritzelmotto "So schnell ritzeln wie es das langsamste kann" !

euphorisch grüßend
alex
dessen Rennradtraum derzeit geTUNEt wird ...
 
rascel schrieb:
Habt ihr übrigens bemerkt, dass sich die Darmstädter im Nachbarthread derzeit selbst zerfleischen ?! Da lobe ich mir unser altbewährtes Ritzelmotto "So schnell ritzeln wie es das langsamste kann" !

euphorisch grüßend
alex
dessen Rennradtraum derzeit geTUNEt wird ...

Ich beobachte den Fortgang der Diskussion. Leider hat sich seit Februar in Sachen Gruppendynamik nichts getan. Trotzdem sind es feine Kerle.
 
karsten13 schrieb:
von Ffm etwa 50 km bis zum Einstieg. Einfach B3 über Darmstadt weiter Richtung Bensheim, nach Zwingenberg geht es links zum Auerbacher Schloss hoch, oben macht die Strasse einen Rechtsknick, dort links weiter hoch bis zum (bitteren :D ) Ende...

schöner Berg,

Gruss,

Karsten.


Kannst du ein Kartenausschnitt mit der markierten Straße ins Netz stellen?
 
Lokomotive Rotes Ritzel übt Solidarität.

rascel schrieb:
Da hat mein lieber Namensvetter seinen inneren Schweinehund ja ziemlich lange überwunden ... wenn das keine wahren lokomotivistischen Tugenden sind !

... "So schnell ritzeln wie es das langsamste kann" !...

euphorisch grüßend
alex
dessen Rennradtraum derzeit geTUNEt wird ...
Darf ich einen Lokomotivenwunsch tun? Wollen wir nicht mal wieder versuchen, einen richtigen Zug zu bilden? Kreiseln was das Ritzel hergibt?

Das Geniale an gemeinsamen Ausfahrten ist doch, sich gegenseitig Windschatten und Vmax geben zu können. Langsam fahren können wir schließlich auch alleine!

Fragt euch der alte
Jörg
der den guten Rascel bittet, uns mit weiteren Andeutungen ins Bild zu setzen!
 
peleton schrieb:
Kannst du ein Kartenausschnitt mit der markierten Straße ins Netz stellen?

Eine Karte kann ich keine anbieten, dafür aber:

Darmstadt-Eberstadt-Malchen-Seeheim (mein Heimatort)-Jugenheim-Alsbach-Zwingenberg-Auerbach => MELIBOKUS

Brauchst Du einen Berganfahrer? Ich bins heute doch noch hochgefahren.
 
Re: Lokomotive Rotes Ritzel übt Solidarität.

joerg_ffm schrieb:
Darf ich einen Lokomotivenwunsch tun? Wollen wir nicht mal wieder versuchen, einen richtigen Zug zu bilden? Kreiseln was das Ritzel hergibt?

Das Geniale an gemeinsamen Ausfahrten ist doch, sich gegenseitig Windschatten und Vmax geben zu können. Langsam fahren können wir schließlich auch alleine!

Fragt euch der alte
Jörg
der den guten Rascel bittet, uns mit weiteren Andeutungen ins Bild zu setzen!
Ich kreisel mit...kann mich noch gut an die Herbst RTF erinnern. Das war schon klasse. (leider kamen uns immer wieder die Kontrollstellen in die Quere) Oder was meinst Du, Heidi?
 
Magic8303 schrieb:
Eine Karte kann ich keine anbieten, dafür aber:

Darmstadt-Eberstadt-Malchen-Seeheim (mein Heimatort)-Jugenheim-Alsbach-Zwingenberg-Auerbach => MELIBOKUS

Brauchst Du einen Berganfahrer? Ich bins heute doch noch hochgefahren.
quäl dich
 
peleton schrieb:
Kannst du ein Kartenausschnitt mit der markierten Straße ins Netz stellen?

hab's mit map24.de versucht...
 

Anhänge

  • Melibokus.JPG
    Melibokus.JPG
    55,1 KB · Aufrufe: 90
Würde gerne mal wieder mit euch kreiseln, wo ich doch jetzt noch ganz frisch vom Trainingslager zurück bin......

vielleicht klappt es ja in diesem Jahr einmal mit ner Bergfahrt im Odenwald!
 
Lokomotive Rotes Ritzel hält ihre Versprechen.

Heidi, da bist du ja! Genau im richtigen Moment. Die Jungs vom Ältestenrat schulden dir ja ohnehin noch eine Odenwaldrundfahrt – wir backen den Kuchen, du kochst den Kaffee, und vor dem Vertilgen kommt das Ritzeln! Bis bald, ich freu mich auf dich, Jörg.
 
peleton schrieb:
Kannst du ein Kartenausschnitt mit der markierten Straße ins Netz stellen?

Nun denn,

ein Kartenausschnitt wird´ s nicht aber, Du fährst in
Frankfurt die B3, Darmstädter Landstraße nach Süden,
am Böhlepark rechts halten weiter auf der Darmstädter Landstraße
nach Neu-Isenburg,Sprendlingen,Dreieich,Offenthal,Messel,
Darmstadt, in DA die Dieburger Str. Alexanderstr., Bleichstr, links in die Heidelberger Landstaße
Richtung DA-Eberstadt, Kirchtannen-Siedlung, links auf die B426 Richtung Mühltal,
rechts Richtung Malchen,Seeheim-Jugenheim,Jugenheim,
Alsbach-Hähnlein, Zwingenberg, hier links Richtung Bensheim, Bensheim-Auerbach,
In Bensheim-Auerbach siehst Du ein Schild auf der rechten Seite
nach links Richtung Auerbacher Schloß.
Dann Berg hoch, hälftig eine Kreuzung, links Richtung Melibocus.immer bergauf.

Bin mir im Bereich FFM nicht ganz sicher, müßte aber passen.
Aber wir haben ja genügend Frankfurter, die den Weg in den Süden
mal erkunden könnten. Im Odenwald gibt´ s tolle Strecken. Für jeden etwas.
Und nun, optimiert mal die Strecke.

BlitzundDonnerige Grüße vom

iesyraider
ein Wort mit sr am Anfang?
sregnet
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück