• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lohnt ein Selbstbau ?

benni82

Aktives Mitglied
Registriert
1 Dezember 2006
Beiträge
182
Reaktionspunkte
72
Hallo erstmal,

ich habe die Möglichkeit eine neue 06´er 105er (3x Kurbel) zu bekommen für 280 €. Ich habe allerdings wenig Erfahrung mit Selbstbau (bis jetzt bloß beim MTB die Federgabel gewechselt), ich denke aber das mir nur das innenlager eingebaut werden müsste ansonsten müsst ich das schon schaffen. Ich würde mal schätzen das das fertige Bike ca 650 € kosten würde(Mit WHR 550). Anforderungen sind das es nicht zu teuer ist da es Hauptsächlich für den Weg auf die Arbeit gedacht ist. Oder gibts irgendwie vergleichbare Komplettbikes ?
Wichtig ist die 3x Kurbelgarnitur da ich in der Stadt wohne und auch nicht weit weg von den Bergen :), Was meint ihr ?


mfg Benni
 
AW: Lohnt ein Selbstbau ?

Moin,

650.- Euro mit einem 550er LR ist auch ein ehrgeiziges Ziel wenn eine komplette Gruppe für 280.- Euro zur Verfügung hat. Da müsse man eigentlich ein paar gebrauchte Teile aus der Mottenkiste mit verarbeiten. Komplette Räder im Versand mit der Zusammenstellung fangen so bei 750.- Euro an. Wenn Du jetzt die restlichen Teile zum Einzelhandels VK kaufen musst, so ist Dein Wunschpreis nicht zu halten.

Gruß k67
 
AW: Lohnt ein Selbstbau ?

Gruppe 280
LRS 100
Rahmen mit Gabel und Steursatz unter 200
Lenker max. 50 €
ansonsten noch die kleinteile
oder hab ich was vergessen ?
Sattel ,Sattelstütze und Pedale sind schon vorhanden


mfg
 
AW: Lohnt ein Selbstbau ?

Also wegen den Preisen wollt ich halt schaun was ich bis Frühjahr alles günstig zamkratzen kann, der Aufbau eilt ja nicht :). Ich befürchte bloß, wenn ich mir eins kaufen würde, dann würde ich bestimmt um die 1000 € ausgeben und dann wäre es mir schon wieder zu schade um damit in die Arbeit zu fahren und es dann draussen stehen zu lassen wie beim MTB :(
 
AW: Lohnt ein Selbstbau ?

Also wegen den Preisen wollt ich halt schaun was ich bis Frühjahr alles günstig zamkratzen kann, der Aufbau eilt ja nicht :). Ich befürchte bloß, wenn ich mir eins kaufen würde, dann würde ich bestimmt um die 1000 € ausgeben und dann wäre es mir schon wieder zu schade um damit in die Arbeit zu fahren und es dann draussen stehen zu lassen wie beim MTB :(

Moin,

für das Geld bekommst Du beim www.ciclib.de schon fast ein Cicli B Crook 105 10 fach! Mit einem Paar vernünftigen Laufrädern. Zum draussen stehen lassen wäre sowohl der Selbstaufbau als auch das Versenderrad innerhalb kurzer Zeit Diebesgut. Für die Zwecke besorgt man sich einen ollen Stahlhobel mit Rahmenschaltung, etc. Da geht keiner mehr dran. Und der Trainingseffekt ist der selbe.

Gruß k67
 
AW: Lohnt ein Selbstbau ?

Gruppe 280
LRS 100
Rahmen mit Gabel und Steursatz unter 200
Lenker max. 50 €
ansonsten noch die kleinteile
oder hab ich was vergessen ?
Sattel ,Sattelstütze und Pedale sind schon vorhanden


mfg

Ich hätte noch nen Deda lenker mit passendem Deda Vorbau, müsste ein
130er sein... bei interesse kannst dich ja melden, dann schick ich dir mal ein paar fotos. einwandfreier zustand, kein sturz oder ähnliches und mit 40 euronen inkl. versand bist du dabei...
flaschenhalter u. rotes Lenkerband hätt ich auch noch rumliegen...

gruss
sebastian
 
Zurück