• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

"Links der Weser"

cato74

Neuer Benutzer
Registriert
12 Juli 2004
Beiträge
518
Reaktionspunkte
1
Unser "Ragnar" hat nun auf diesem Wege seine Trainingspartner gefunden. :daumen:

Will es nun auch mit dem erhofften Erfolg versuchen.
Ich wohne mittlerweile seit ca. 6 Monaten in Delmenhorst und bin es leid allein durch die Gegend zu fahren. Wenn es die Zeit und die Straßenverhältnisse zulassen bin ich in der Woche auf meinen Hausstrecken 35km und 60km zumeist allein unterwegs. Bei besseren Wetterverhältnissen fährt meine Frau (ebenfalls mit dem Rennrad) die ein oder andere Tour mit. ;) Am Wochende sind es dann ausgedehntere Touren.
Da ich ohne Autoanfahrten trainiere, bin ich in der Gegend Delmenhorst, Lemwerder, Berne, Ganderkesee, Oldenburg, Wildeshausen und Cloppenburg zu finden.
Mein Training beschränkt sich hauptsächlich auf die Erhaltung meiner Gesundheit und meines Fitnesszustand's. Natürlich spielt die Faszination Rennrad (wenn ihr versteht was ich meine)auch eine Rolle. Angestrebte Termine für diese Jahr sind diverse RTF's, Nord-Cup-Marathon('s), die HEW's und wiedermal der Bodenseemarathon. Wie man sieht bin ich Hobbysportler und will es auch bleiben. :D
Die Gegend hier scheint, mit sportlich ambitionierten, (Hobby-)Rennradfahrern nicht reich gesegnet zu sein, zumindest treffe ich recht wenige von ihnen. Beim "googlen" hab ich bisher auch nicht's gefunden. Sollte jemand einer Radsportgruppe angehören und sich über gleichgesinnte "Leidensgenossen" freuen wäre ich über einen Tipp oder "Wink" sehr erfreut.

Nur zu............entweder hier oder PN.
 
Hast du dich denn mal durch die Vereine bemüht? Ich weiss nicht mehr, ob ich sie dir schonmal geschickt habe, aber ich habe so eine Liste vom Bremer Landesverband des BDR, in der alle Vereine samt Ansprechpartnern und Telefonnummern aufgeführt sind. Wenn du die noch nicht hast und möchtest, schick mir mal deine Mailadresse per PN. Eine solche kannst du vom Niedersächsischen Verband bestimmt auch haben, dafür würde ich die an deiner Stelle einfach mal anmailen. In den Vereinen findet sich ja vielleicht jemand der in der Nähe wohnt und Lust hat auch abseits der Vereinsausfahrten zu trainieren.
 
@ "Rigo" Mail ist unterwegs, schonmal danke.

@Ace Ventura
Ja, schade. Wäre dann doch etwas aufwendiger für die Ausfahrten unterhalb der Woche. Vielleicht ergibt sich ja mal was, wenn ich wiedermal in der Gegend um Kappeln oder Kalifornien bin.
 
Hallo Jan,

falls es dich mal auf die rechte Weserseite verschlägt, melde dich. Ich wohne in Grasberg/Worpswede. Vielleicht können wir die eine oder andere gemeinsame Rund drehen.

Gruss
Campa

PS: Ich habe aber auch kein Problem auf die linke Weserseite zu kommen.
 
cato74 schrieb:
@Ace Ventura
Ja, schade. Wäre dann doch etwas aufwendiger für die Ausfahrten unterhalb der Woche. Vielleicht ergibt sich ja mal was, wenn ich wiedermal in der Gegend um Kappeln oder Kalifornien bin.
Ich bin immer bereit für eine gemeinsame Ausfahrt (falls es in meiner Nähe ist, ich hab nämlich kein Auto) ;)
Gruß,
Ace.
 
@Campa
.. hilf mir mal.. wo liegt denn Grasberg/Worpswede, find ich in keiner meiner Karten, wahrscheinlich bin ich zu blöd 'ne Karte zu lesen. Wollt erstmal wissen welche Ecke Bremen das ist bevor ich hier Versprechungen mache. ;)
 
cato74 schrieb:
@Campa
.. hilf mir mal.. wo liegt denn Grasberg/Worpswede, find ich in keiner meiner Karten, wahrscheinlich bin ich zu blöd 'ne Karte zu lesen. Wollt erstmal wissen welche Ecke Bremen das ist bevor ich hier Versprechungen mache. ;)

Du bist ja ordentlich neu in Delmenhorst/Bremen ?!
Also: Bremen-Borgfeld-Lilienthal, hinter Lilienthal rechts ab nach Grasberg ! :)
Gruss
 
Campa schrieb:
Du bist ja ordentlich neu in Delmenhorst/Bremen ?!
Also: Bremen-Borgfeld-Lilienthal, hinter Lilienthal rechts ab nach Grasberg ! :)
Gruss


in der Tat, meine Ortskenntnisse bzgl. Bremen beschränken sich auf die Innenstadt, da ich dort vor Jahren während meiner Ausbildung 3 Monate gearbeitet habe und nun eben dort auch wieder eingesetzt werde.
 
Entweder von der City die Schwachhauser Heerstr. immer geradeaus, die heisst dann irgendwann Horner Heerstr. ('Langer Jammer') und dann Hauptstr. in Lilienthal. Durch Lilienthal komplett durch bis zum Falkenberger Kreuz und ab da dem Schild Grasberg folgen. Alternativ über die B75 bis Oyten, da links ab Richtung Fischerhude, in Fhu links Richtung Lilienthal, irgendwann kommt an der Strasse ein Schild rechts ab nach Grasberg. Der erste Weg macht deutlich mehr Sinn.
 
....B75 Richtung Bremen, auf die A28, Richtung Hannover(aber nur mit dem Auto!), nächste Abfahrt runter, Bremen Horn, Richtung Borgfeld/Lilienthal/Grasberg,Worpswede !
Wir können uns aber auch z.B. an der Uni in Bremen treffen. Ich zeige dir dann die schönen Strecken in Bremen und umzu !!
 
".....das ist die perfekte We... äh Hilfe.."
Mit der Beschreibung kann ich was anfangen, Danke Rigo.
 
@Campa

..das ist doch ein Angebot! :daumen: Denn die schönen Strecken in Bremen hab ich bisher nicht gefunden. Bin vor 3 Wochen mit dem Rad nach Bremen (Innenstadt) reingefahren, das werd ich wohl nicht mehr machen.
 
Da bist du in der Ecke genau richtig, da es im Norden von Bremen jede Menge glatten Asphalt ohne Autos an den Deichen entlang und durch die Naturschutzgebiete.
@Campa: Habe auch immer noch Lust, wenngleich wir ja noch keinen Termin gefunden haben. Jetzt heisst es aber ja ohnehin erstmal abwettern.
 
Ich würde mich da auch gerne mal Anschliessen!
Ich komme aus Weyhe/Sudweyhe, hab aber vorher in der Parkallee gewohnt und kennne mich ein bisschen aus in der Umgebung von HB! :D

Gruss Chris
 
Da könnte man ja wirklich mal ein kleines Treffen der Buten- und Binnenbremer aus dem Forum organisieren, das Wetter scheint zur Zeit ja auch mitzuspielen. Am kommenden Wochenende habe ich keine Zeit, da ich auf der Radmesse im Kongreßzentrum zu tun habe (kommt jemand von euch?), an dem Wochenende darauf hätte ich allerdings Zeit. Hat noch jemand Lust am Sonntag den 20.02. eine Runde zu drehen? Campa und Cato sind da natürlich besonders angesprochen. Startpunkt Uni klingt doch ganz gut, das ist gut erreichbar und dort ist man auch gleich an einer schönen Strecke. Ich würde dann vorschlagen: Wümme runter gen Ritterhude, auf der anderen Seite zurück (das ist absolut Paris-Roubaix streckenweise), dann auf blendendem Asphalt von Borgfeld Richtung Oyten, Achim, von dort zurück in die City über den Weserdeich und dann wieder hoch zur Uni. Das sind ca. 70km und beliebig verkürzbar, da wir kreisförmig um Bremen herumfahren.
 
Da Rigo nächstes WE schonmal nicht kann, schlag ich jetzt einfach mal den
20.02. vor.
 
Zurück