G
Gelöschtes Mitglied 37900
Ja nee, is klar....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das habe ich nicht geschrieben. Also bitte keine falschen Behauptungen. Ich habe geschrieben, dass mir das nicht ausreicht. Nicht mehr und nicht weniger. Ich verstehe diese emotionale Diskssion um Licht gar nicht, deswegen versuche ich es nochmal in ordentlichem Ton und ohne Anfeindungen:Okay, dann taugt eben nach seinen praktischen Erfahrungen kein zugelassener Scheinwerfer und wer doch damit klar kommt ist einfach nur zu langsam.
Auch wenn Du die Strecke kennst gibt es da durchaus Variablen: Hindernisse, Fußgänger, Tiere, etc.@Claw, auf meiner MdRzA hab ich HighSpeed von 62 im Dunkeln mit B&M Premium, kenne aber auch die Strecke![]()
Extrembeispielen steh ich respektvoll und WORTLOS gegenüberAuch wenn Du die Strecke kennst gibt es da durchaus Variablen: Hindernisse, Fußgänger, Tiere, etc.
Ein Bild von einer meiner Nachtfahrten nachdem Niklas über Deutschland gefegt ist (rechts die Core - in der Mitte die Sigma Evo):
![]()
Ich habe nicht gesagt, dass ich beim ausüben meines Lieblingshobbies immer voller Vernunft bin.Extrembeispielen steh ich respektvoll und WORTLOS gegenüber
allerdings hör ich normalerweise auch vorher Wetterbericht und Nachrichten![]()
Sorry, das ich bisher nur verängstliche Wildschweine am Horizont gesehen hab ( Vierbeinige meine ich!)Ich habe nicht gesagt, dass ich beim ausüben meines Lieblingshobbies immer voller Vernunft bin.
Zum Glück sind geworfene Bäume wirklich nicht Alltag. Da ich aber das ganze Jahr draußen trainiere, kommt es halt vor. Rehkollisionen sind aber deutlich wahrscheinlicher.
Vollkommen logisch, denn eine Helmlampe ist viel zu hoch, um aus der tiefen Haltung eines Autofahrers einer Position auf der Straße zugeordnet werden zu können. Zum gesehenwerden maximal ungeeignet, zumindest wenn man als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen werden möchte (muss!) und nicht einfach als seltsame Lichterscheinung am Wegesrand. Wenn dann noch Blendung hinzukommt, dann ist das ein ziemlich gutes Radfahrerversteck. Entscheidend sind ja nicht die Autofahrer, die es trotzdem schaffen, den Radfahrer mit Helmlampe als solchen zu erkennen, sondern diejenigen, die in den wenigen entscheidenden Sekunden nur bis “irgendwas stimmt mit der Straßenlampe nicht, die ist so hell wackelt auch komisch“ kommen.[...] als auch wurde ich mit voller Leistung der Piko (800 Lumen) an diversen Kreuzungen übersehen.
Daher kein Blinky FÜR MICH als Rücklicht, sieht nämlich wie Baustellenlicht ausVollkommen logisch, denn eine Helmlampe ist viel zu hoch, um aus der tiefen Haltung eines Autofahrers einer Position auf der Straße zugeordnet werden zu können. Zum gesehenwerden maximal ungeeignet, zumindest wenn man als Verkehrsteilnehmer wahrgenommen werden möchte (muss!) und nicht einfach als seltsame Lichterscheinung am Wegesrand. Wenn dann noch Blendung hinzukommt, dann ist das ein ziemlich gutes Radfahrerversteck. Entscheidend sind ja nicht die Autofahrer, die es trotzdem schaffen, den Radfahrer mit Helmlampe als solchen zu erkennen, sondern diejenigen, die in den wenigen entscheidenden Sekunden nur bis “irgendwas stimmt mit der Straßenlampe nicht, die ist so hell wackelt auch komisch“ kommen.
Alles Ansichtssache.Okay, dann taugt eben nach seinen praktischen Erfahrungen kein zugelassener Scheinwerfer und wer doch damit klar kommt ist einfach nur zu langsam.
Hilft nicht: die Spezialisten stellen sich dann bei Tageslicht vor ihren chinesischen Sonnenbrillenkompensator und glauben dann bis ans Ende ihrer Tage, dass das Ding auch im Dunkeln nicht blendet...Wer's nicht glaubt, der sollte sich ggf. mal vor sein eigenes Rad stellen und sich bei der Scheinwerfereinstellung ehrlich fragen, wieviel man sich da selbst zumuten wollte, würde man sich selbst entgegen kommen.![]()
Würde gelegentlich (5-10x Jahr) auch mal abends mit dem Rad unterwegs sein und möchte kein kleines Vermögen ausgeben, aber trotzdem ausreichend sehen, so um die 50€ kanns ja kosten.
Ist den da so ein China Teil für meinen Zweck interessant
Laß Dich nicht irre machen!Würde gelegentlich (5-10x Jahr) auch mal abends mit dem Rad unterwegs sein und möchte kein kleines Vermögen ausgeben, aber trotzdem ausreichend sehen, so um die 50€ kanns ja kosten.
Ist den da so ein China Teil für meinen Zweck interessant und wenn ja, auf was muss ich achten gibt ja tausende davon?
Laß Dich nicht irre machen!
Versuch´s hiermit:
http://www.ebay.de/itm/CREE-T6-1200...5400286908&clk_rvr_id=898350023847&rmvSB=true
Phantastische Lichtausbeute bei einem super Preis.
Solltest sie bei Gegenverkehr wohl auf kleinster Stufe betreiben.
Die ganzen Leuchten mit Prüfzeichen haben letztlich die gleiche LED-Technik, lediglich die Lichtverteilung/Streuung ist anders.
Der Preis ist dafür dann gleich gesalzen.
Ich zumindest bin nicht bereit, diese Saupreise zu zahlen.