• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lenkeraufsätze

Zoidberg

Aktives Mitglied
Registriert
2 Oktober 2008
Beiträge
1.539
Reaktionspunkte
1
Heyho!
Da ich mir vorgenommen habe, jedes Jahr die Wettkampfistanzen eine Stufe zu erhöhen und kein Geld für ein echtes Zeitfahrrad habe, hatte ich gedacht mir zum Geburtstag oder zu Weihnachten einen Lenkeraufsatz zuzulegen. Nun 3 Fragen:

1.Bringen die für ein "normales" Rennrad überhaupt etwas? Ich hab mal einen Probegefahren. Gefühlt war da schon ein Effekt, kann aber auch ein Placebo gewesen sein.

2. Welchen Aufsatz so um die 100€kann man empfelen? Ich tendiere eher zu 2 einzelnen "Stangen", die ohne großen Knick am Ende nach oben ausfallen.

3. Ich habe derzeit einen Ritchey OS Lenker, der aber fast direkt nach der Lenkerklemmung schmal wird. Macht die Verjüngung da Probleme mit der Befestigung des Afsatzes? Wie Nah sollten die Stangen aneinander stehen?

Danke schonmal,
Jakob
 
AW: Lenkeraufsätze

Ich habe einen Syntace C2 Clip und bin sehr zufrieden damit.
Er hat einen bzw. mehre Rundungen ich empfinde das auf Dauer angenehmer für die Hände.

Bringen tut es auf jeden Fall etwas man ist schon ein paar KM/H schneller als mit der Unterlenkerhaltung bei gleichem Krafteinsatz.
 
AW: Lenkeraufsätze

Das interessiert mich auch, hab auch schon bissl rum geschaut aber nichts gefunden wo ich 100% zufrieden bin.

Hat jemand vielleicht ein paar Links mit Vorschlägen???
 
AW: Lenkeraufsätze

Ich habe einen Syntace C2 Clip und bin sehr zufrieden damit.
Er hat einen bzw. mehre Rundungen ich empfinde das auf Dauer angenehmer für die Hände.

Bringen tut es auf jeden Fall etwas man ist schon ein paar KM/H schneller als mit der Unterlenkerhaltung bei gleichem Krafteinsatz.

Den habe ich auch am normalem RR, kann ich uneingeschränkt empfehlen (3 Ironmans + viele andere Triathlons, usw. damit bestanden;))
Es gibt nichts, aber auch gar nichts am Rennrad, was mehr "bringt" als eine aerodynamischere Sitzposition, die man durch den Aufsatz erreicht.
Anzubringen in 2 Minuten, zu haben ab ca. 100€.
61_0.jpg
 
AW: Lenkeraufsätze

Es gibt nichts, aber auch gar nichts am Rennrad, was mehr "bringt" als eine aerodynamischere Sitzposition, die man durch den Aufsatz erreicht.

Volle Zustimmung. Habe jetzt zwei Aufsätze an zwei "normalen" RR-n von mir.

Am Kuota nur einen Aufsatz und am Cube einen Aerolenker mit Aufsatz und den entsprechenden Schalt- und Bremshebeln.

Hier meine erste Er-Fahrung.
 
AW: Lenkeraufsätze

das hört sich gut an!!!
Den werd ich mir dann besorgen.
Soll ich direkt bei Sintace schauen??

Wenn wir grad dabei sind, bringt ein Zeitfahrhelm auch was oder kann man sich das sparen????
 
AW: Lenkeraufsätze

Oha, ich dachte immer so ein Aufsatz wäre am normalen Rennrad nur minimal nützlich, da die Sitzhaltung ja doch noch sehr unterschiedlich ist. Umso schöner zu hören, dass man mit so einfachen Mitteln doch scheinbar viel erreichen kann.

Das oben dargestellte Modell ist mir persönlich schon zu arg nach oben gebogen. Ich liebäugle ja mit diesem Teil:

t_1492332_1.jpg


1492332_2.jpg


Hat da jemand Erfahrungen bzw. ein Modelltip mit ähnlicher Form?
 
AW: Lenkeraufsätze

Zeitfahrhelm und dann nen normales Rennrad?! Weiß nicht so recht, klar bringt das was, aber die Position macht immer mehr aus als Aerolaufräder oder anderes Aerogedöns (fahre selber im Tri mit Hochprofil vorne und Scheibe hinten und dazu dann noch Aeromütze).
Wenn es nicht um Platzierungen geht mit dem Rennrad ist der Aerohelm bestimmt legitim, wenn nicht, find ich es eher seltsam.
 
AW: Lenkeraufsätze

MoinMoin,
ich habe mal als Einsteigermodelle diese getestet, sogar von diesem Vertreiber, kann den empfehlen. Das Produkt sieht am RR dann so aus:



Ist erstmal ne preiswerte Alternative, wenn man mit den geraden Extensions dann zurecht kommt, kann man immer noch zu preislich hochwertigeren übergehen.
 
AW: Lenkeraufsätze

Ist erstmal ne preiswerte Alternative, wenn man mit den geraden Extensions dann zurecht kommt, kann man immer noch zu preislich hochwertigeren übergehen.

Wobei ich mich denn frage, was die Mehrausgabe bringen soll.

Ich z. B. habe meine beiden Teile - Aufsatz/Aerolenker - in sehr gut erhaltenem Zustand gebraucht erworben.

Für das Komplettset habe um130€ gezahlt. Also auch einfach mal Augen auf und ein wenig schauen bzw. auf den Märkten hier und/oder im Nachbarforum handeln. Wir kommen langsam ja schon wieder in die Zet, wo die Sachen ggf. günstiger werden.
 
AW: Lenkeraufsätze

@ nordlicht,
ich merke schon, das der Aufsatz Qualitativ nicht so hochwertig ist, wie beispielsweise das was ich am TT Rad habe, das macht sich unter anderem im Gewicht und auch an der Belastbarkeit bemerkbar.
So kannst du den preiswerten zwar belasten, musst du aber mal wirklich am Hebel ziehen, solltest du ihn schon ordentlich fest angeschraubt haben.
 
AW: Lenkeraufsätze

@ nordlicht,
ich merke schon, das der Aufsatz Qualitativ nicht so hochwertig ist, wie beispielsweise das was ich am TT Rad habe, das macht sich unter anderem im Gewicht und auch an der Belastbarkeit bemerkbar.
So kannst du den preiswerten zwar belasten, musst du aber mal wirklich am Hebel ziehen, solltest du ihn schon ordentlich fest angeschraubt haben.


Ich z. B. habe meine beiden Teile - Aufsatz/Aerolenker - in sehr gut erhaltenem Zustand gebraucht erworben.



Z. B. bei ebay diesen 320547201073 und ebenfalls bei ebay diese Komplettausstattung 230500641005.


Und die Schrauben müssen auch bei diesen hochwertigen Aufsätzen fest angezogen werden. Das habe ich beim "Ziehen" auch bemerkt.
 
AW: Lenkeraufsätze

Jacob, hier findest Du viele Tipps.

Hatte irgendwo auch mal gelesen, dass der Zeitfahrhelm erst bei relativ hohen - größer 50km/h in Richtung 60km/h (Bahnfahrer) - Geschwindigkeiten etwas - meine es waren etwa 10 Watt - bringt.

Runder Tritt, Unterlenker oder eben Triaaufsatz, sind da "dankbarer"!
 
AW: Lenkeraufsätze

Das waren man 2 interessante Links!!
SUPER!!!!!

Da sieht man das ein Zeitfahrhelm bei einem Hobbyfahrer wie mir eigentlich wenig bis gar nichts bringt dafpr das Trikot richtig sitzen sollte.

Werd mich mal nach nem Lenkeraufsatz umschauen.
Hat keiner einen anzubieten oder kann mir ein gutes Exemplar empfehlen. (gebrauchte werden bevorzugt!!)

Danke
 
AW: Lenkeraufsätze

Wer nicht fotografiert kennt diese Bilder ganz unten sicherlich zu diesem Thema nicht. Hier ein paar Studien von Sitzpositionen, Lenkern und Helmen aus einem Triathlon von einem Forumsmitglied eingestellt.
 
AW: Lenkeraufsätze

Bei uns im Forumsmarkt werden derzeit 3 Aufsätze - zu sehr unterschiedlichen Preisen und Qualitäten - angeboten. Wenn Du den günstigsten probierst, kann Du sicherlich nicht viel verkehrt machen. Einen ähnlichen des preislich mittleren habe ich zweimal montiert.

Im Tour Forum gibt es sicherlich auch welche. Musst mal selbst schauen. Ob nämlich die die einen Aufsatz anbieten diesen Thread lesen weiss man ja nicht. Sie "verabschieden" sich ggf. gerade von dem Thema.
 
AW: Lenkeraufsätze

Okay, Angebote gibts ja jede Menge. Jetzt noch die Frage der Montage. Wie gesagt, mein Lenker hat diese Verjüngung:

t448_8aca75601b823138b89d1d9a256a7ab3.jpg

(ist nicht exakt das Modell, aber kommt dem am Nahesten)

Bekomme ich da Probleme mit dem geraden und festen Anbau am Lenker?


P.S. Ich habe nicht vor, mir einen Zeitfahrhelm zuzulegen.
 
Zurück