• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leistungsabfall im Winter

B

Body

Seit es kälter geworden ist,bin ich mit meiner Leistung
ca. 10-15 Prozent eingebrochen.Wie sieht´s bei euch aus
wenn Ihr im Winter durchfahrt?? :( :(
 
Who cares? ;)

Nee, im Ernst.
Was erwartest du.
Ersteinmal ist der Winter für die Grundlagen da und nicht zum ständigen herum Rasen.
Dann ist der Körper mit den kalten Temperaturen und dem allgemein ungemütlicherem Wetter(Atemwege) beschäftigt und gibt schon so
einen Teil seiner Leistung durch zusätzliche Heizkraft ab.

Also im locker blieben, schön Grundlagen fahren und im Frühjahr klappt es dann auch wieder mit dem Bolzen. ;)
 
Natürlich erwarte ich nichts anderes als das man im Winter einen
gewissen Leistungsabfall (witterungsbedingt) hat.
Meine Frage hat sich ja auch nur darauf bezogen wie groß bei anderen
Radsportlern der Leistungsrückgang ist.
Ich werde mit Sicherheit meinen Puls bei den frostigen Temperaturen
nicht bis zum Anschlag puschen!! :wink2:
 
Auf meiner Haustour bei GA1 Training mitm gleichen Puls bin ich 7km/h langsamer im Schnitt.
Wobei mehr auch nicht drin ist, da ich nach 1 Std erste Auskühlungserscheinungen habe, kalte Füße, kühler Rücken. Daher werd ich nur noch bei milderen Temperauren das Rad nehmen, ansonsten eher mal laufen gehn. Hab mir extra nen Buch von den Wessinghagens geliehn und Asics gekauft :D
 
Winterzeit - Mountainbikezeit !
Meine Leistungskurve geht im Winter auch steil nach unten. :(
Im Wald lässt es sich aber ganz gut aushalten, im Gegensatz zu schnellen Fahrten auf der Strasse. Und der grössere Rollwiderstand bildet ein gutes Krafttraining.
Bei Minus zwei Grad war ich heute gut zwei Stunden unterwegs, ehe die Zehen unangenehm kalt wurden.

Gruss Wolfgang
aus Berlin
 
Rookie schrieb:
Auf meiner Haustour bei GA1 Training mitm gleichen Puls bin ich 7km/h langsamer im Schnitt.
Wobei mehr auch nicht drin ist, da ich nach 1 Std erste Auskühlungserscheinungen habe, kalte Füße, kühler Rücken. Daher werd ich nur noch bei milderen Temperauren das Rad nehmen, ansonsten eher mal laufen gehn. Hab mir extra nen Buch von den Wessinghagens geliehn und Asics gekauft :D

also wenn ich mit identische pulsvorgabe fahre wie im sommer, kommt nicht 28 sondern ca. 26,5 raus. das bedeutet bei mir puls zw. 130-140bpm.
 
Hallo Onkel,
das war etwas unglücklich von mir formuliert.
Auf nassem schwerem Waldboden mit tiefem Laub neige ich zu deutlich niedrigerer Trittfrequenz und höherem Krafteinsatz als auf der Strasse, wodurch die Charakteristik sich stark in Richtung Krafttraining verschiebt.
Das trifft natürlich nicht zu, wenn man auch im Wald eine hohe Trittfrequenz bevorzugt.
Einen schönen Sonntag noch
wünscht Wolfgang
aus Berlin
 
@Snowdan
Kann sein, daß ich die kalte Luft nicht vertrage, da ich erst vor 3 Monaten das Rauchen eingestellt hab und bis Ende letzten Jahres auch nicht nur Zigaretten geraucht hab :dope:
In 8 Jahren hab ich meinen Organismus wohl etwas überstrapaziert und wer weiß was is dabei kaputtgegangen. Jedenfalls fühl ich mich wesentlich besser, seit ich nicht mehr rauche und weniger trinke und will mal stark hoffe, daß diese Tendenz anhält. Nur fürcht ich Atemwegserkrankungen, wenn ich bei diesen Temperaturen zu viel draufdrücke.
 
O.k., jetzt wird es nit klar. Das ist das Heuptproblem beim Biken im Winter. Alles ist schlammig und wenn man nicht aufpasst, drückt man so ständig seinen Puls ins Unermessliche.
Gruß
Henning


pedaleur schrieb:
Hallo Onkel,
das war etwas unglücklich von mir formuliert.
Auf nassem schwerem Waldboden mit tiefem Laub neige ich zu deutlich niedrigerer Trittfrequenz und höherem Krafteinsatz als auf der Strasse, wodurch die Charakteristik sich stark in Richtung Krafttraining verschiebt.
Das trifft natürlich nicht zu, wenn man auch im Wald eine hohe Trittfrequenz bevorzugt.
Einen schönen Sonntag noch
wünscht Wolfgang
aus Berlin
 
Rookie schrieb:
Nur fürcht ich Atemwegserkrankungen, wenn ich bei diesen Temperaturen zu viel draufdrücke.

Hallo,

versuche so weit es möglich ist, nur durch die Nase ein und aus zuatmen, dadurch wird die Luft etwas vorgewärmt, alter Läufertrick!

Also Puls nach unten zwischen 120-140, 90er TF mit 38/17 Übersetzung!!

good luck, Radsporfan

wann wird es endlich weider Sommer :D
 
Zurück