Ridemybike2020
Mitglied
- Registriert
- 1 August 2020
- Beiträge
- 52
- Reaktionspunkte
- 10
Den Gedanken mit dem Motoröl find ich top. Das probier ich definitiv mal. Hab leider kein Auto zur Zeit, aber irgendwo habe ich noch 2t Öl, das riecht auch ganz gut.Hmm. Wenn man mal miterlebt hat, wie das angeblich beste Fahrrad-Kettenöl lässig mit der Schöpfkelle aus einem großen Fass handelsüblichen Motoröls "gewonnen" wird, kann man das auch sehr viel einfacher und billiger haben. Lasst euch da einfach nicht veräppeln von fahrradtypischen Marken, klingenden Namen und tollen Werbeaussagen.
Ich finde, dass sich bei so einem kurzlebigen Verschleißteil wie einer Fahrradkette weder eine hohe Anfangsinvestition lohnt, noch die allzu gewissenhafte Reinigung oder Pflege. Und wo geschmierte Mechanik offen läuft, wird sie eben dreckig - besser, die Teile sind schon vorher nicht unbedingt goldfarbig oder in den Lieblings-Landesfarben der aktuellen Saison beschichtet. Und an aktuellen Fahrrädern ist doch sowieso fast alles schwarz...
"Laut" in einem sehr weit hergeholten Sinne finde ich lediglich neue Kassetten, und das auch nur bei bestimmten Ausführungen bestimmter Hersteller. Ein Kettengetriebe hört man halt nun mal, das "isso, weil isso".![]()
Goldene Kette liegt hier bereit
