• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Leisestes Kettenöl !?

Bis jetzt bin ich richtig zufrieden mit dem Silca Synergetic! Mega leise und sauber soweit man das über Öl sagen kann. Waren aber erst kurze Runden ^^
Kann ich bestätigen, wirklich leise.
(seit ca. 200 km, Kette vorher so gut wie trocken)
Mit Leise meine ich, dass der Kettenlauf fast nicht mehr zu hören ist, geht im Rollgeräusch der Reifen (700x36c EL @ 2,5 - 3 bar) auch auf glattem Asphalt und Fahrtwind unter.
 
Wenn man vor 50 Jahren etwas verkaufen wollte führte an Weltraumforschung und Neu-aus Amerika kein Weg
vorbei. Daß Silca die Technik der F1 bemüht dient wohl dem selben Zweck: Aktuelle Viertaktmotoren dürften
gleit- also vollflüssig gelagert sein,die Zahnradgetriebe verfügen über eine Umlaufschmierung. Bei Fahrradketten mit Verlustschmierung ist nix mit hydrodynamischem Schmierkeil. Sinnvolle Additive in Getriebeölen sind giftig und nix für die Kette wo`s ins Grundwasser geht. Rohloff hatte einmal versucht die Gelenke der Kette von Gleit-auf Wälzlagerung ( SegmentLagerTechnik) zu revolutionieren, scheiterte aber an
Schwierigkeiten in der Montage.
Ich nutze Altbestände von Motorex ehem. DT-Swiss -kost`fast nichts und hält im Alltag 2 Wochen. Ein Laufgeräusch wäre nervig.........
 
Zurück