• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Ich mag ihn auch nicht so besonders. Nerven tut mich nur deine Haltung mit dem "ausgemergelten Männlein". Er hat für den Profiradsport keine untypische Figur!
Eben...
upload_2015-7-17_10-2-8.jpeg
 

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Omni, so Extrembilder sind nicht gerade hilfreich... Aber wenn wir gerade dabei sind: wie hieß der abgebildete gleich nochmal? Er hatte ja IIRC wirklich eine Magersucht. Mittlerweile hat es sich ja eingebürgert, dass der leicht dickliche Durchschnittsdeutsche alle als magersüchtig betitelt, die es sich erlauben, schlanker zu sein als er. Magersucht ist eine ernste Krankheit, mit der man garantiert keine TdF durchstehen könnte. Froome sowas zu unterstellen ist also ziemlich grotesk.
 
Vielleicht sind die "besten der besten" eben derzeit nicht die Besten, sondern schwächeln? Die Schwäche der anderen demjenigen anzulasten, der das nicht tut, das zeugt nicht gerade von Weitblick. Gestern hat Purito es allen gezeigt und ganz nebenbei auch Froome besiegt. Wir sollten mal darüber reden, wieso Contador, Nibali und wie sie alle heißen, so wenig zustande bringen.

Wer hat denn ernsthaft an ein Double von Contador geglaubt? Nur bei einem ähnlichen Favoritensterben wie letztes Jahr.
 
Omni, so Extrembilder sind nicht gerade hilfreich... Aber wenn wir gerade dabei sind: wie hieß der abgebildete gleich nochmal? Er hatte ja IIRC wirklich eine Magersucht.

Ich weiß nicht, ob man das in diesem Fall sagen kann. Magersucht hat ja auch eine psychische Komponente, es besteht ein gestörtes Verhältnis zur Nahrungsaufnahme. Rasmussen war Profisportler und ein geringes Gewicht ist entscheidend für die maximale Steigrate am Berg. Und mit genereller Nahrungsverweigerung bringt man nicht so einen Druck aufs Pedal. Die Gründe für das niedrige Gewicht sind zudem ganz andere, als bei typischen Magersüchtigen.
 
Ich finde es einfach unglaublich, wie Froome mit dieser hohen TF der Berg hoch fährt, Wahnsinn.
Das kann man trainieren: normalerweise fährt man am Berg mit einer niedrigeren TF als in der Ebene. Weil du das weißt, machst du es im Training genau umgekehrt: locker mit ner hohen TF den Berg hochfahren, locker mit ner hohen TF den Berg runter. Dann in der Ebene mit einer niedrigen TF voll auf Anschlag im roten Bereich. Also genau umgekehrt, wie es im Lehrbuch steht. :D
 
@AlexExtreme
Da hast du Recht. Ok, dann ist das auf dem Bild der Rasmussen. Ich hatte noch einen deutschen Radsportler im Kopf, der seine krankhafte Magersucht irgendwann öffentlich gemacht hat. Ein mehrwöchiges Etappenrennen hätte der gar nicht überstanden. Bei der TdF müssen die Profimägen ja riesige Nahrungsmengen vertragen, um wenigstens einen Teil der verbrannten Kilokalorien wieder reinzufuttern. Mit einer Essstörung kommst du da nicht weit.
 
Das kann man trainieren: normalerweise fährt man am Berg mit einer niedrigeren TF als in der Ebene. Weil du das weißt, machst du es im Training genau umgekehrt: locker mit ner hohen TF den Berg hochfahren, locker mit ner hohen TF den Berg runter. Dann in der Ebene mit einer niedrigen TF voll auf Anschlag im roten Bereich. Also genau umgekehrt, wie es im Lehrbuch steht. :D

Ist ein Lehrbuch, wo sowas drinsteht, überhaupt noch zeitgemäß? ;)
Wenn das Übersetzungsspektrum größer geworden ist, wieso sollte man es dann nicht nutzen? Ich finde auch nichts ungewöhnlich daran, mit hoher TF den Berg hochzufahren. Ich tue das selbst sehr gerne.
 
[QUOTE ich mag es nicht, wenn jemand mit 25 aus dem nichts kommt, bei seiner ersten tour alles in grund und boden fährt, seinen kapitän demontiert und rausmobbt, sich selbst als den großen saubermann darstellt, aber in schoner regelmäßigkeit selbst durch unsauberkeiten auffällt und das dann versucht mit seinem kleinjungencharme wegzuschwätzen.QUOTE]


Das isses !!!!!!

...und dazu noch aus Versehen ne diagnostizierte Krankheit hat, die ihm erlaubt die roten Blutkörperchen anders als natürlich anzureichern :D:D:D. Zu auffällig zufällig!!! Armstrong war da zwar ähnlich unterwegs....aber der hatte Charisma und war / ist eine Persönlichkeit mit Ausstrahlung.[/QUOTE]
 
Ich freue mich nebenbei sehr für Gesink. Starker Eindruck, souverän in den Top10. Und das obwohl gestern wieder das ihm so treue Pech zuschlug als er am Fuß des Schlussanstiegs platt fuhr und die Favoritengruppe ziehen lassen musste.
 
heute ist eine Etappe für Puncheur oder wie es LeClerq sagen würde Pööönchuer oder bergfeste Sprinter.
Eigentlich was für "Purito" aber der hat schon sein SOLL erfüllt und wird auch platt von gestern sein!
Zwischensprint wird interessant im Kampf um GRÜN. Sagan führt 2 Pkt. auf "Gorilla"!

Teamwertung jetzt MoviStar vor SKY. Na geht doch!
 
Armstrong war da zwar ähnlich unterwegs....aber der hatte Charisma und war / ist eine Persönlichkeit mit Ausstrahlung.

Ja, klar. Sein gestörte Persönlichkeit strahlte auf den gesamten Sport aus.
Ich kann es immer noch nicht verstehen, wie man solche grosskalibrigen A*schlöcher und Vollpsychopathen bewundern kann...
 
Degenkolb sprintet für mich überraschend stark. Er verliert zwar immer gegen Greipel, aber der muss sich dabei richtig anstrengen.

Dege hat inzwischen realistische Chancen gegen Cav, der aber auch nicht mehr der Cav von vor 3-4 Jahren ist.
 
Zurück