• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Für mich war Froome der stärkste Fahrer der Tour, was m.E. dadurch unterstrichen wird, dass er nicht das stärkste Team hatte. Greipel ist der mit Abstand stärkste Sprinter im Feld. Ich hätte gerne das Trikot des Bergbesten bei einem anderen Fahrer gesehen, aber nur, wenn es sich einer redlich erkämpft hätte, nicht weil Froome es abschenkt.
Sagan hat eine sehr komplette Leistung gezeigt und verdient das grüne Trikot gewonnen.
Das Nibali, Contador, Valverde, Quintana und andere nicht permanent angreifen konnten, lässt in mir die Hoffnung aufkeimen, dass zumindest nicht in großem Stil gedopt wurde.
Enttäuschend waren für mich Cavendish, trotz einem Sprintsieg und Kristoff.
Unglücklich war Degenkolb, Pech hatten Martin und Cancellara (andere natürlich auch).
Wirklich schade war für mich, das Voeckler anscheinend den Zenit seiner Karriere endgültig überschritten hat.
Alles in allem fand ich es eine gute Tour.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach unglaublich, dieser Gorilla! Aus der Position ganz nach vorne zu kommen. Die allwissenden Eurosport-Experten ;) hatten ihn ja schon abgeschrieben, als er an sechster Position lag. Sagan war besser positioniert - und hat wieder nichts draus gemacht. Aber immerhin hat er verdient das grüne Trikot geholt, damit wird er sicher auch sehr zufrieden sein.
 
eine tolle tour geht zu ende. schöne ergebnisse aus deutsher sicht, auch wenn ich mir noch ein Sieg von DEGE gewünscht hätte. lassen wir die Kirche im Dorf, eine Bergetappe haben wir! Nach der Tour ist vor der Tour! ;)
 
Sky hat es verstanden, seinen Leader aus dem größten Ärger herauszuhalten. Über die ganze Tour betrachtet eine bemerkenswerte Teamleistung, Siehe insbesondere erste Woche, die den Grundstein für Froomes Sieg legte. Klar, auf der ersten Pyrenäen-Etappe hat er für den entscheidenden Abstand gesorgt. Aber das Fundament war die Teamleistung zuvor. Nicht auszudenken, wie eng es zwischen Fromme und Quintana zugegangen wäre, wenn sie gleichermaßen vom Winde verweht worden wären.

Eine Wiederentdeckung für mich war Sagan: Der wird einfach immer noch besser. Das Grüne praktisch im Alleingang geholt. Dass keine Etappe raussprang ist vielleicht auch ein wenig der Leistung seines Teams geschuldet, dass allerdings, anders als Lotto-Soudal, ja nicht auf Sprintersiege abgestellt ist. Weitere Erkenntnis: Contador ist auch nur ein Mensch. Vielleicht lernt Herr Tinkow, dass Geld keine Doubles reinfährt.

Zu Greipel fällt mir eigentlich nur eines ein: Er hat alle Unkenrufe Lügen gestraft - und wie! Auch hier eine tolle Mannschaftsleistung. Wie LS sich das Rennen am Ende der Sprintetappen zurechtgelegt hat, das war sehenswert.

Vor der Tour hatte ich auf eine gute Rolle von Pinot gehofft. Aber zum echten Leader schien neben ihm neben der Form auch die Nervenstärke zu fehlen. Der Sieg gestern war aber einfach saustark.

Der emotionalste Augenblick für mich als Zuschauer: Der Sieg von Geschke und seine eigene Reaktion darauf.


PS: Zum Reizthema ARD: Live lahm und häufig am Geschehen vorbei kommentiert. Wobei mir die Vorberichterstattung im Stream recht gut gefallen hat. (Ich weiß, ich wiederhole mich.) Dazu das hübsche Internetangebot mit Infos drumherum und Videos zum Nachschauen der Etappen. Aaaaaber: Wer im Sprintfinale von Paris Hinweise auf die Lindenstraße einblendet, die einem die Sicht auf das Rennen verdecken - der hat doch den Schuss nicht gehört!
 
Tolle Ansprache von Froome! Er wird die Ehre des gelben Trikots nie in den Schmutz ziehen. Das wünsche ich mir und bestimmt viele hier auch :)
Unsympathisch ist er nicht, nur höflich. Das lässt Ihn für uns vielleicht Arrogant wirken.

Der einzige Unsympath im Profiradsport ist Oleg Tinkoff. Allein die Aussage, das er nicht wieder einen Vertrag in der Höhe mit Sagan abschließen würde. Wenn er sich nicht immer so "Fachkundig" einbringen würde, würden seine Fahrer (noch) bessere Ergebnisse einfahren. Aber das wird seine Selbstwahrnehmuing nicht zulassen.

Bleibt noch eine Frage: Was macht man jetzt nur Nachmittags? ;)
 
Froome hat hoch verdient gewonnen, ich ziehe den Hut vor ihm. Und er hat die Tour sauber gewonnen, wie Nibali letztes Jahr auch. Der Gorilla hat wie erwartet zugeschlagen, und ein Schweizer im GK unter den Topten. Das Froome nicht so sympathisch ist, daran kann ich auch nichts ändern, aber er war einfach der Beste.
Es war eine schöne Tour. Das Mannschaftszeitfahren war ein absolutes Highlight, und natürlich die gestrige Etappe auf die Alp. Es war super. Die diesjährige Tour war viel spannender als letztes Jahr, und gegenüber dem Giro hat sich die Tour dieses Jahr wieder rehabilitiert.
 
Tolle Ansprache von Froome! Er wird die Ehre des gelben Trikots nie in den Schmutz ziehen. Das wünsche ich mir und bestimmt viele hier auch :)
[...]
Bleibt noch eine Frage: Was macht man jetzt nur Nachmittags? ;)
Tour de Pologne glotzen, man nimmt was man kriegt. ;)

Was die Rede von Froome angeht:
Respekt, er hats glaubwürdig rübergebracht, hoffentlich steckt nicht nur Schauspielerei dahinter..
 
Glückwunsch an den Gorilla!:cool:

Wer war in den Sturz verwickelt? Ich konnte nur erkennen, das es mal wieder Trek erwischt hat. :(

btw.

Blöde ARD-Einblendungen für die Lindenstraße, als ob das in dieser Situation einen Menschen interessiert... :crash:
Ich bin bei jeder dieser Kackeinblendungen ausgeflippt und meine kleine Tochter schaute mich so verdutzt an....herrlich.
Oma und Opa kämen ohne diese Einblendungen nicht mehr mit der Welt zurecht. Haraaald, hast du auch wirklich das richtige Apothekenrezept eingelöst???
 
Der einzige Unsympath im Profiradsport ist Oleg Tinkoff. Allein die Aussage, das er nicht wieder einen Vertrag in der Höhe mit Sagan abschließen würde.
Dort sitzt das Geld vielleicht auch nicht so locker und es muss an allen Ecken und Enden gespart werden. Wie sonst lässt es sich erklären, dass der Teambesitzer angeblich das Trikot selbst entwerfen musste? Ganz offensichtlich war da doch keiner mit Geschmack am Werk.
 
VIVE LE TOUR !!!
Für mich wars eine wunderbare Tour - jeden Tag (!) viele verschiedene Sieger , Spannung pur und Radsport vom Feinsten !
Wenn wir uns jetzt noch einigen könnten , dass Froome verdient gewonnen hat ( obwohl kein Ästhet am Rad usw. usw.) dann wärs perfekt ! Quintanas heroischer Kampf , aber auch Kompliment Valverde...!:daumen:
Allein die gestrige Etappe auf die Alpe war unter die Haut gehend ( Hejsedals Überlebenskampf und Pinots Konter - Radsport zum Verlieben ! ) , Quintanas Show und auch Frooms Kampf bis zum Schwarz vor den Augen - einfach geiler Radsport....!!! :daumen:
Unvergesslich die Emotionen der einzelnen Sieger ( Geschke,Greipel, Cummings, van Avermaat ,Nibali,Pinot) - unter die Haut gehend !
Ein bischen tut mir Contador leid , weil sein Vorhaben (Double !) nicht gelang. Aber schon bei seinem GIRO-Husarenritt über den Mortirolo , dachte ich mir , ob das wohl gut geht bei der Tour - aber er hats probiert... !!!:daumen:

Und zum Schluss ein GANZ GROSSES KOMPLIMENT den Kameraleuten des französischen Fernsehens , mit samt der traumhaften Regie !!! Nicht mehr steigerbar ....!!! Und dazu die Begeisterung des Publikums aus aller Welt - angeblich 14 Millionen (!!!) führen auch die ewige Dopingdiskussion ad absurdum....!:cool:


Zu guter Letzt - KOMPLIMENT an alle (!) Fahrer , Ihr ward grossartig vom Ersten bis zum Letzten ! MERCI !!!:bier:


VIVE LE TOUR 2016 !!!


P.S. Was mache ich jetzt in dem Tour de France-Loch in das ich nun hinein falle...???:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Tour 2016 beginnt mit zwei Etappen in der Normandie, ohne Prolog oder kurzem EZF, gefällt mir !
Langes EZF und/oder BZF ?
Vielleicht doch mal eine Bergankunft auf dem Restefond/La Bonette?
Ist ja nicht mehr so lange bis zur Präsentation.....
:bier:
 
Zurück