• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Le Tour 2015

Anzeige

Re: Le Tour 2015
Er wird die Ehre des gelben Trikots nie in den Schmutz ziehen.
Gestern habe ich meinen Frieden mit Froome gemacht, da er wirklich gekämpft hat, aber eine solche Ansprache finde ich mehr als unpassend. Denkt mal 10 Jahre zurück...Ich kann keine Lippenbekenntnisse mehr hören.Aber wünsche tue ich mir das natürlich auch ;)


Der einzige Unsympath im Profiradsport ist Oleg Tinkoff. Allein die Aussage, das er nicht wieder einen Vertrag in der Höhe mit Sagan abschließen würde. Wenn er sich nicht immer so "Fachkundig" einbringen würde, würden seine Fahrer (noch) bessere Ergebnisse einfahren. Aber das wird seine Selbstwahrnehmuing nicht zulassen.
Dem stimme ich völlig zu!! Es ist eine Schande, dass solche Leute im Radsport arbeiten dürfen...
 
Was ist denn für die Tour so sexy am Mont St.-Michelle zu starten ??

Ein Bergzeitfahren wäre natürlich klasse, ein Prolog gehört für mich dazu, gerne etwas länger als 14km.

Mal schauen ob ich die Holde für 4 Tage Normandie begeistern kann, zufällig findet dort dann ein Fahrradschnellfahrwettbewerb statt....:D:cool::idee:
 
Grundsätzlich geht meine Hoffnung dahin, das die Tour nächstes Jahr wieder mal eine Ankunft im Languedoc hat, wir werden das dann in einen zweiwöchigen Urlaub einbinden......
:rolleyes:
 
Tour 2016 beginnt mit zwei Etappen in der Normandie, ohne Prolog oder kurzem EZF, gefällt mir !
Langes EZF und/oder BZF ?
Vielleicht doch mal eine Bergankunft auf dem Restefond/La Bonette?
Ist ja nicht mehr so lange bis zur Präsentation.....
:bier:
Ein Bergzeitfahren wäre wieder einmal fällig.
Für eine Bergankunft braucht es eine gewisse Infrastruktur oben, oder wenigstens nicht zu weit nach oben. Mit Bonette wird das schwierig.
 
Hat das jemand mitbekommen? Heilige Sch... ein Glück, dass da nix passiert ist.
CK29SW1W8AADB-Z.png
 
da noch nicht. was ist mit dem TREK-Fahrer? Hab bislang noch nix gefunden. Sah ziemlich übel aus.
 
@Scorpio
Die Infrastruktur hatte der Galibier vor ein paar Jahren und der Granier früher auch nicht.....bei Vuelta und Giro ginge so was auch, also warum nicht bei der Tour.....Bonette wurde für dieses Jahr schon spekuliert....
 
@Fiets20823
Nicht wegen Mont St. Michel, ich finde es gut das es nicht mit so einem Pseudozeitfahren los geht, bei dem man das Ziel schon fast vom Start weg sieht......
;)
 
Für mich war Froome der stärkste Fahrer der Tour, was m.E. dadurch unterstrichen wird, dass er nicht das stärkste Team hatte.
Das seh ich anders. Als Froome anfing zu schwächeln, hatte er immer das komplette Team um sich, das ihn nach vorne zog. Quintana musste seine Attacken gegen Froome komplett alleine fahren, niemand aus dem Team war stark genug, um ihm zu helfen. Contador fehlte Tony Martin. Sagan folgte bestimmt einer Team-Order, als er vorne allein wegzog. Zu dem Zeitpunkt war klar, dass Contador keine Chance hatte.
Anders das Team von Froome. Von denen hätte jeder eine Etappe gewinnen können. Sie haben auf einen Etappensieg verzichtet, um Froome zu helfen.
 
Für mich ist Arredondo eine riesige Enttäuschung. Der war quasi nicht existent. Dafür sah Jungels aber vielversprechend aus. Trek war irgendwie ein komisches Team dieses Jahr. Aber die schicken Räder machen einiges wieder wett. ;)
Am meisten schockiert hat mich aber der neue Jingle der Tour. Die alte Musik war besser! Aber daran muss man sich wohl gewöhnen. Daniel Mangeas ist ja schließlich auch nicht mehr die Stimme der Tour. Ach Mensch, ich werd' nostalgisch... :D
 
Trek hatte schon immer ein komisches Team dass irgendwie nie so richtig was gerissen hat. Ohne Cancellara quasi nonexistent. Weil wirklich gewonnen haben die Schleckis ja nie was.
 
Hat das jemand mitbekommen? Heilige Sch... ein Glück, dass da nix passiert ist.
CK29SW1W8AADB-Z.png


Hatte es bei Eurosport gesehen, man konnte es aber in der Schnelle nur erahnen das da ein " Kranker" auf der Strecke stand. Hat einer Infos was das für einer war?
Wie krass, das hinter so einer Kurve mit ca. 50-60 km/h,die Fahrer so reagiert haben. Wahnsinn!
 
Zurück