• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz bis 300 Euro

Zum Thema: was isses denn nun?


Die aksium sind gut und stabil, und günstig.
Shimanos 500er sind auch absolut brauchbar.
Hoffe, der TE meldet sich mal, und erzählt, was es wurde.
 
Ja, und manchmal ists eher Grösse, wenn man dem x-ten doofen Anmachen antwortet!
warum sich doof anpaulen lassen, von leuten, mit denen man noch garnichts am Hut hatte?

Aus Giessen komme ich zb auch nicht, völligst falsch recherchiert, und also wieder ne doofe, falsche Unterstellung, ich würde den Landesmeister aus meiner region(Kiel!) nicht kennen....
Unreflektiert, unhöflich, doof!:rolleyes:

reif war so ein Fall.
Nicht ich war Peter 1, 2, oder 3:rolleyes: , oder was weiss ich, reif war früher Aegluke und ralf-b, aber was solls.....
Der gute reif, der mich anmacht, ist seit dem 11. April hier Mitglied!
11.4.2012!:rolleyes:
und dann mir dinge unterstellen....
Völlig unnötig, mich anzugehen.
Internet halt....anonym, und unpersönlich....Troll eben!
im realen leben sicher jannnz anderer Typ...:D
Wenn man da jetzt ein Paar Namen tauschen würde, würde ich sagen, Du meinst Dich selber.
Bitte, bitte suche Dir andere Spielwiesen zum trollen, aber nicht unser Forum.
 
Nicht ich war Peter 1, 2, oder 3:rolleyes: , oder was weiss ich, reif war früher Aegluke und ralf-b, aber was solls.....


Aegluke war in sämtlichen Foren Aegluke und ist zufälligerweise ein Teamkollege von mir.

Aufgrund von Arbeit, Crosssport und großem organisatorischen Engagement im Rennzirkus und Verantwortung/Engagement bei mindestens 2 Internetportalen/seiten des Radsports hat er keine Zeit sich mit solchen Kleinigkeiten abzugeben.
 
Nun, mal abgesehen vom trollen würde mich auch mal interessieren, ob der TE hier was für seine Meinungsbildung gefunden hat und wie er sich entschieden hat. :)
 
Noch mal zum Mavic Aksium.

Das eine Problem ist schon genannt worden:
...nun sind es nur noch 20 Speichen nur einseitig gekreuzt. Das kann auf lange Sicht nicht gut gehen....
Die zweite Schwachstelle ist, dass der Felgenstoß nicht verschweißt, sondern mit zwei etwa 5 cm langen Bolzen im Felgenbett zusammengesteckt ist. Ein geschweisster Felgenstoss ist stabiler, verhindert jegliches Bremsruckeln und erleichtert das Einspeichen und Zentrieren. Den kursiv geschriebenen Satz habe nicht ich mir ausgedacht, sondern das ist Originalton Mavic zu den besseren, verschweißten Rädern im Sortiment. Außerdem ist das einseitige Zusatzgewicht an dieser Stelle für einen gleichmäßigen Radlauf sicher auch nicht hilfreich. Die Nahtstelle ist gut kaschiert, sie befindet sich unter dem 'Alu S6000-Made in Romania'-Aufkleber, lediglich an den Bremsflächen ist sie zu erkennen. Ich habe übrigens einmal eine Aksium-VR-Felge gesehen, die an dieser Stelle gebrochen war. Der Besitzer hatte damit einen unschönen Abflug und kann bis heute nicht sagen, ob der Sturz durch einen Bruch der Felge verursacht wurde oder die Felge durch den Sturz zerstört wurde.

Insgesamt glaube ich nicht, dass einem 95 kg Fahrer, der das Problem hat, dass ihm sein jetziges Rad nicht stabil genug ist, gerade mit dieser Alternative als Problemlösung gedient wäre. Und - um es nochmal zu betonen - damit sage ich nichts gegen die Mavic-Aksium generell, es geht nur darum, ob das ein eher stabiles oder eher fragiles Rad ist.

Meines Wissens gibt es die Aksium außerdem auch nur noch als Set zusammen mit dem Einsteiger-Reifen und Schlauch von Mavic. Die Überlegung an den Rädern zu sparen, um die Ersparnis dann in hochwertige Reifen zu investieren, funktioniert also auch nicht mehr.
 
Geschweißte Felgen sind nicht generell besser als gesteckte. Manch Felgenhersteller wie Kinlin oder Velocity macht das ausschliesslich und die Felgen sind dennoch bremsruckelfrei und auch nicht von größere Unwucht als geschweißte. Pauschale Aussagen sind da nutzlos.
 
Mavic Aksium...
Zudem kommt wohl eine große Serienstreuung was Verarbeitungsqualität und Stabilität anbelangt wenn man div. Tests und Usermeinungen liest. Bei mir hat das Vorderrad immer an den Bremsen geschliffen wenn ich im Wiegetritt gefahren bin, das nervt einfach und gibt kein sicheres Gefühl. Bei über 100kg Systemgewicht halte ich die somit aus eigener Erfahrung für nicht dauerhaft geeignet.
Ich denke auch daß es keinen Sinn macht wenn hier "Leichtgewichte" von ihren Erfahrungen oder vom "hörensagen" Empfehlungen abgeben.
 
Noch mal zum Mavic Aksium.


Meines Wissens gibt es die Aksium außerdem auch nur noch als Set zusammen mit dem Einsteiger-Reifen und Schlauch von Mavic. Die Überlegung an den Rädern zu sparen, um die Ersparnis dann in hochwertige Reifen zu investieren, funktioniert also auch nicht mehr.


und gleich nochmal völliger Unsinn! :rolleyes:

ich weiss ja nicht, was Kollege reif so dermassen gegen die Aksium polemisieren lässt, die Dinger sind seit Jahren als robust und haltbar bekannt; werden gar oft im Cx hart hergenommen...:daumen:

Aber hier solche Aussage zu posten, ist mal völliger Unsinn!
ich habe übrigens nichts davon, Aksium zu verteidigen, aber völligen Unsinn, es gäbe die nur im Set mit sonstwas, mag ich auch nicht stehen lassen!
Wenn der liebe reif mal sich die Mühe gemacht hätte, zu googeln, nach 0,21 Sekunden sieht man u a das hier:
Aksium, und janz ohne Zusatzkram.:rolleyes:
http://www.cycle-basar.de/Laufraede...hlon/Mavic/Mavic-Aksium-Laufradsatz-2011.html
 
So, nach einer Woche im Urlaub ist der TE wieder da. Vielen Dank für die Tips und Anregungen. Das Budget ist (leider) von Tag zu Tag kleiner geworden, so dass der 300 € Rahmen nicht mehr aktuell ist.

Ich werde daher ersteinmal die jetzigen Räder checken lassen und dann sehen. Eventuell sparen auf was ordentliches oder eben nächstes Jahr sowieso komplett neues Rad holen, wenn ich mein selbstgestecktes Ziel dieses jahr erreiche.
 
Eben.
lass deine Räder mal checken; wennde einen fähgen Radmonteur hast, kann der das schnell mal machen.

Dann packste dem einen Zehner in die Kaffeekasse, und der freut sich.:)

Laufräder werden, bei RR, sowieso überbewertet.
Wennde super beene hast, läuft das .;)
Wennde bessere Performance willst, kannste mit brauchbarem Lrs ( etwa Aksiums!) und guten reifen/Schläuchen (Latex!!) eine deuuutliche Verbesserung erzielen, und dann, und erst dann kannste ja mal teure Lrs andenken!:daumen:
 
Ich fahr in Deiner Gewichtsklasse seit November problemlos die Campa Vento Reaction G3.
Habe 25er Conti GP4000s mit Latexschlauch drauf und das rollt wie Sau, ich finde sie auch ausreichend steif.
Die Räder gab es seinerzeit bei cyclebasar am günstigsten, unter 160.-
 
Ich fahr in Deiner Gewichtsklasse seit November problemlos die Campa Vento Reaction G3.
Habe 25er Conti GP4000s mit Latexschlauch drauf und das rollt wie Sau, ich finde sie auch ausreichend steif.
Die Räder gab es seinerzeit bei cyclebasar am günstigsten, unter 160.-

Vielleicht gleich nach der CX Version Ausschau halten, um so später muss man die Lager tauschen.
 
Ich fahr in Deiner Gewichtsklasse seit November problemlos die Campa Vento Reaction G3.
Habe 25er Conti GP4000s mit Latexschlauch drauf und das rollt wie Sau, ich finde sie auch ausreichend steif.
Die Räder gab es seinerzeit bei cyclebasar am günstigsten, unter 160.-


Hey, hey, der applwoi fährt jetzt auf 25er und Latex ab!

Sauuuuuber!:daumen::bier:

da hat einer gelernt! cool!:bier:
 
Zurück