• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradsatz bis 300 Euro

Zustimmung! Ich fahre die mit meinen 95kg auch die 2. Saison ohne Probleme. Was mich nur anätzt ist daß die heute weniger als die Hälfte von dem kosten was ich damals dafür bezahlt habe - gerade mal noch 140.- Euro. Die werden die Dinger wohl nicht los weil sie den meisten Fahrern zu schwer sind:
http://www.cycle-basar.de/Laufraede...T-Swiss/DT-Swiss-R-1900-Road-Laufradsatz.html

Bei dem Preis kann man sich die blind kaufen. Wenn sie nicht gefallen legt man sie sich eben auf Halde als Zwischenlösung oder schnellen Ersatz.

Oder weil das damals ein Mondpreis war? 280 Euro für so nen sackschweren LRS würd ich auch nicht zahlen.
 
Ich weis ja nicht was Du mit den Laufrädern machst. Fährst Du nur durch kniehohen Matsch? Ich fahr die R5 seit 3 Jahren und ca.20000km,auch schon Regenfahrten und Wintertraining mit gesalzenen Strassen. Die Lager laufen immer noch astrein,ohne irgendwelche Mucken.

Dann hast du bestimmt noch ein Model erwischt, in dem noch nicht diese "Spar-Lager" verbaut sind. Denn diese Billiglager würden das selbst bei sorgfälltigster Behandlung nicht annähernd mitmachen.
 
@nikiOnE:
Klar ist es sinnvoll, in gute Reifen zu investieren, aber dadurch wird das Rad um keinen Deut stabiler. Ob es der Reifen sein muss, der Dir hier aufgeschwatzt werden soll, ist wieder eine andere Frage. Und bei der Frage, ob ein Latex-Schlauch überhaupt sinnvoll ist, wird es dann schon sehr zweifelhaft (kannst Du hier in einem anderen Thread ausführlich nachlesen). Das Rad stabiler macht dieser Schlauch aber auch mit Sicherheit nicht. Den Katzen-Peter musst Du generell nicht so ganz ernst nehmen, der trollt sich durch verschiedene Radforen. Ist manchmal ganz lustig, was er so von sich gibt, taugt aber selten als Handlungsempfehlung.

Schönes Beispiel: Geh mal in eine Werkstatt und frage, was die davon halten, Reifen zu zentrieren. Die werden sich noch Jahrzehnte über diesen Kunden amüsieren.:bier:

Und schließlich noch ein Wort zu den Mavic Aksium. Die hatte ich als Erstausstattung auf meinem Rad und habe sie immer noch als Reserve- und Schlechtwetterräder in Betrieb. Für den Preis sind diese Räder nicht schlecht. Stabil sind sie aber garantiert nicht. Bei mir (85 kg) ist regelmäßig nach ein paar Fahrten das Hinterrad schief. Schlimm ist das nicht, man muss halt die Bremse weiter aufdrehen und dann geht das noch eine Weile. Aber genau dieses Problem wolltest Du ja mit neuen Rädern eigentlich loswerden. Und die Verarbeitungsqualität entspricht dem Preis. Bei genauer Betrachtung sehen die Felgenbohrungen aus, als hätten die Rumänen das über den Daumen gepeilt von Hand gebohrt.


Na der reif...der raue, der schreibt ja nun hier völligen Unsinn!
dass der latexschlauch nichts brächte, das schrieben in dem zum Teil sehr informativen Fred nur 2-3-4 verbissenen, deren "Inhalt" schon durch die Form auffiel, in der er präsentiert wurde...
Kann ja auch jeder aufziehen, was Er will, von mir aus Marathon Plus....

ich war beim Radrennen in Dänemark, in Varde, und da safh ich, oh Wunder, jede Menge Gp 4000s und auch Attack, usw.


Nun hier in einem Post sich über meinen Nik lustig zu achen, zeigt ja schon von der Form, die der raue reif hier anlegt....
Mavic Aksium habe ich seit 3-4 Jahren am Cyclocrosser, die wurden schon sonstwie sonstwo durchgeprügelt, das sind einfache, ja, nicht soooo leichte, ja, aber grundstabile und sehr sehr brauchbare Lrs.
mehr braucht kein Mensch, und , wer den sehr guten Reifen(samt Schlauch) hier negiert, und dafür einen im vergleich dazu sündhaft teureren Lrs propagiert....
Der kennt sich einfach nicht aus!

Anders gesagt: besser, wesentlich besser, ein guter, einfacher, stabiler, günstiger Lrs ( Aksium, AShimano 500er) und sehr gute Reifen ( Gp4000s) und Schlauch (Latex), als erst auf einen sündteuren Lrs zu sparen, der kaum annähernd die verbesserung bringt, die die bereifung/Beschlauchung bringt!
Und: besser die kombi gute bereifung/schlauchung/günstiger Lrs, als teurer Lrs(!!!) und schlechte reifen/Schläuche!
 
Jetzt weiß ich immer noch nicht, wie ein conti 4000 einem 95kg-Fahrer hilft, damit das weiche VR steifer wird.... Da fahr ich erstmal lieber einen UltraSport und kauf mir einen gescheiten LRS.
 
@ Reif: Einzelfall. Ich kenne extrem viele, die seit Ewigkeiten Aksiums und dergleichen fahren, die bombenstabil sind. Wenn einem die nicht taugen aus Gewichtsgründen, dann ist man mit den meisten Vorschlägen hier im Thread genauso fehl am Platze.
Es war ja auch nicht die alleinige Empfehlung, die Reifen zu tauschen, sondern das Rad ordentlich nachzuspannen und zu zentrieren UND ordentliche reifen zu verwenden. Man kann sich freilich drüber wundern, dass es 2Katze2 in seinem relativ kurzen Dasein in diesem Forum geschafft hat, sich mit nahezu jedem aktiven, alteingesessenen User anzulegen, aber er hat sicher damit Recht, dass gute Reifen auf WH-R500 mehr wert sind als 12€-Reifen auf nem Dura-Ace-LRS. Den Sinn von Latexschläuchen beim RR (beim MTB sicher nicht) anzuzweifeln sei jedem freigestellt.
Ich würde hier auch dazu tendieren, sich nen passenden Speichenschlüssel zu holen, jede Speiche ne halbe Umdrehung nachzuspannen (ja, das geht auch ohne Tensiometer und anderes Gedöns) und - falls nötig - ordentlich Schlappen aufzuziehen.
 
Einzelfall. Ich kenne extrem viele, die seit Ewigkeiten Aksiums und dergleichen fahren, die bombenstabil sind.

Seit Ewigkeiten? Kein Wunder, da waren es auch noch 24 Speichen beidseitig gekreuzt am Hinterrad nun sind es nur noch 20 Speichen nur einseitig gekreuzt. Das kann auf lange Sicht nicht gut gehen.

Teamkollege mit 100 kg fährt die alten Aksium problemlos.
Teamkollege mit 80 kg hat bei den neuen Aksium schon einige Speichen tauschen müssen.
 
Dann hast du bestimmt noch ein Model erwischt, in dem noch nicht diese "Spar-Lager" verbaut sind. Denn diese Billiglager würden das selbst bei sorgfälltigster Behandlung nicht annähernd mitmachen.

Ob die Lager früher besser waren weis ich natürlich nicht. Aber warum hast Du die kaputten Lager dann wieder gegen billige getauscht,wo es doch gute gedichtete von z.b. SKF gibt?
 
Ob die Lager früher besser waren weis ich natürlich nicht. Aber warum hast Du die kaputten Lager dann wieder gegen billige getauscht,wo es doch gute gedichtete von z.b. SKF gibt?

Natürlich hab ich hochwertige, doppelt gedichtete Lager eingesetzt. Ich wollte nur aufzeigen, dass so ziemlich jedes "günstige" Lager (solange man 2RS nimmt), das man im Netz bestellen kann, besser ist, als die Billiglager, die Campa/Fulcrum da zur Zeit verbaut, oder zumindest eine ganze Zeit lang verbaut hat. Die hatten teilweise schon nach wenigen 100 Km richtiges Spiel.
 
@ Reif: Einzelfall. Ich kenne extrem viele, die seit Ewigkeiten Aksiums und dergleichen fahren, die bombenstabil sind. Wenn einem die nicht taugen aus Gewichtsgründen, dann ist man mit den meisten Vorschlägen hier im Thread genauso fehl am Platze.
Es war ja auch nicht die alleinige Empfehlung, die Reifen zu tauschen, sondern das Rad ordentlich nachzuspannen und zu zentrieren UND ordentliche reifen zu verwenden. Man kann sich freilich drüber wundern, dass es 2Katze2 in seinem relativ kurzen Dasein in diesem Forum geschafft hat, sich mit nahezu jedem aktiven, alteingesessenen User anzulegen, aber er hat sicher damit Recht, dass gute Reifen auf WH-R500 mehr wert sind als 12€-Reifen auf nem Dura-Ace-LRS. Den Sinn von Latexschläuchen beim RR (beim MTB sicher nicht) anzuzweifeln sei jedem freigestellt.
Ich würde hier auch dazu tendieren, sich nen passenden Speichenschlüssel zu holen, jede Speiche ne halbe Umdrehung nachzuspannen (ja, das geht auch ohne Tensiometer und anderes Gedöns) und - falls nötig - ordentlich Schlappen aufzuziehen.


Ich habe mich garnicht mit jemandem angelegt!
Wenn man den rauen reif nimmt, so ist Er, ohne , dass ihn auch nur kannte, auf einmal wie Rumpelstilzchen...

keine ahnung, warum...
also, an mir lag es nicht, dass der reif so abgeht.
Aber, wer mich dumm angeht, dem antworte ich...
Das nur am rande.

Und meine Empfehlung, der stimmst du ja zu.

Gruß
 
Ich habe mich garnicht mit jemandem angelegt!
Wenn man den rauen reif nimmt, so ist Er, ohne , dass ihn auch nur kannte, auf einmal wie Rumpelstilzchen...

keine ahnung, warum...
also, an mir lag es nicht, dass der reif so abgeht.
Aber, wer mich dumm angeht, dem antworte ich...
Das nur am rande.

Und meine Empfehlung, der stimmst du ja zu.

Gruß
Du legst Dich doch mit jedem hier an.
Bist ja nicht umsonst schonmal rausgeflogen.
 
...Wenn man den rauen reif nimmt, so ist Er, ohne , dass ihn auch nur kannte...
Na, aber sicher kennen wir uns. Dein Stil ist so unverwechselbar, ob Du nun hier oder anderswo jeweils bis zur Sperre als Katze 1, Katze 2, Peter1, Peter2, Peter3 oder nun als 2Katze2 aktiv bist bzw. warst, es ist trotzdem klar, wer dahinter steckt. Ich habe ja auch nichts gegen Deine Geschichtenerzählerei, nur heißt das nicht, dass das auch ernst genommen werden muss. Hast Du eigentlich inzwischen überhaupt ein Rennrad? Das wäre ja mal ein Fortschritt. Und wenn Du über die "Landesmeister" in Deiner (=unserer) Region erzählst, dann schmunzele ich auch darüber mal. Ich nehme doch an, Du wohnst noch in Gießen oder nicht?. Den einzigen aktuellen Landesmeister im Umkreis von 50 km kenne ich recht gut und die meisten anderen Elitefahrer auch. Und im Gegensatz zu Dir weiss ich auch, mit welchem Material die fahren.
 
Na, aber sicher kennen wir uns. Dein Stil ist so unverwechselbar, ob Du nun hier oder anderswo jeweils bis zur Sperre als Katze 1, Katze 2, Peter1, Peter2, Peter3 oder hier als 2Katze2 aktiv bist bzw. warst, es ist trotzdem klar, wer dahinter steckt. Ich habe ja auch nichts gegen Deine Geschichtenerzählerei, nur heißt das nicht, dass das auch ernst genommen werden muss. Hast Du eigentlich inzwischen überhaupt ein Rennrad? Und wenn Du über die "Landesmeister" in Deiner (=unserer) Region erzählst, dann schmunzele ich auch darüber mal. Ich nehme doch an, Du wohnst noch in Gießen oder nicht?. Den einzigen aktuellen Landesmeister im Umkreis von 50 km kenne ich recht gut und die meisten anderen Elitefahrer auch. Und im Gegensatz zu Dir weiss ich auch, mit welchem Material die fahren.


Kommt ihr aus dem selben Bundesland?
 
Ich will nichts mit dem ausmachen. Ich hatte dem TE nur nahegelegt, nicht unbedingt darauf anzuspringen, wenn er auf die Frage nach einem stabilen Rad von einem in diversen Radforen gut bekannten Troll den Wechsel von Reifen und Schlauch aufgeschwatzt bekommt. So und nun ist von meiner Seite Schluss mit der Abschweifung.
 
Manchmal darf man auch Größe zeigen, indem man Anmachen einfach übergeht.
So kann man auch Eindruck schinden. ;)


Ja, und manchmal ists eher Grösse, wenn man dem x-ten doofen Anmachen antwortet!
warum sich doof anpaulen lassen, von leuten, mit denen man noch garnichts am Hut hatte?

Aus Giessen komme ich zb auch nicht, völligst falsch recherchiert, und also wieder ne doofe, falsche Unterstellung, ich würde den Landesmeister aus meiner region(Kiel!) nicht kennen....
Unreflektiert, unhöflich, doof!:rolleyes:

reif war so ein Fall.
Nicht ich war Peter 1, 2, oder 3:rolleyes: , oder was weiss ich, reif war früher Aegluke und ralf-b, aber was solls.....
Der gute reif, der mich anmacht, ist seit dem 11. April hier Mitglied!
11.4.2012!:rolleyes:
und dann mir dinge unterstellen....
Völlig unnötig, mich anzugehen.
Internet halt....anonym, und unpersönlich....Troll eben!
im realen leben sicher jannnz anderer Typ...:D
 
Zurück