• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufradberatung

  • Ersteller Ersteller Igliman
  • Erstellt am Erstellt am
I

Igliman

Hallo Leute,

ich möchte mein Rad mit neuen Laufrädern aufrüsten.

Mein Budget liegt so bei ca. 450,- Eurone plus / minus 50,- Euro (besser minus!).

Rausgeschaut hab ich mir mal die Campagnolo Neutrons (eventuell auch die Neutron Ultras, die hab ich für 489,- Euro im Netz entdeckt), oder aber Fulcrums.

Oder kennt Ihr irgendwelche Alternativen dazu?

Danke euch schon mal
 
AW: Laufradberatung

Die Zondas machen zwar einen guten Eindruck, aber das G3 eingespeichte Hinterrad finde ich nicht so prickelnd.

Ich steh denke ich mehr auf klassisch eingespeichte Laufräder....

Aber Danke für den Tipp!
 
AW: Laufradberatung

Die Zondas machen zwar einen guten Eindruck, aber das G3 eingespeichte Hinterrad finde ich nicht so prickelnd.

Mir ging es genau so:eek: Nachdem ich sie in Natura gesehen habe, war der "Schreck" verflogen;) Vor ein paar Wochen habe ich hier auch einen Thread aufgemacht, mit der gezielten Nachfrage nach einer Kaufberatung für einen klassisch eingespeichten Laufradsatz.
p.s.
Die Neutrons habe ich schon, deswegen sollte ein anderes LRS sein.
 
AW: Laufradberatung

Die Zondas machen zwar einen guten Eindruck, aber das G3 eingespeichte Hinterrad finde ich nicht so prickelnd.

Ich steh denke ich mehr auf klassisch eingespeichte Laufräder....

Aber Danke für den Tipp!

Wenn Dir die klassische Optik wichtig ist, würd ich wirklich auf Neutrons setzen; eigentlich sowieso der schönste LRS wo gibt...

Handgespeichte gibs als Preisüberblick mal hier
 
AW: Laufradberatung

So, Danke für eure Tipps und Ratschläge.
Auch für die guten Links und die "unschlagbaren" Preise.

370,- Euro konnte ich nicht toppen, wie auch. Aber ich habe die Neutrons nun bei meinem Händler vor Ort für 395,- bestellt (aber so schlecht ist der Preis nun auch nicht!). Zudem sind es mir die 25,- Euro allemal wert (und ich kann einen Händler mit Service und Beratung auch noch was Gutes tun!), denn ich traue dem Braten Vorkasse in die Schweiz (wie bei dem Link von davidh vorgeschlagen) leider nicht. Ansonsten ist das ein netter Shop, der prompt antwortet.

Danke @ALL hier...
 
AW: Laufradberatung

So, Danke für eure Tipps und Ratschläge.
Auch für die guten Links und die "unschlagbaren" Preise.

370,- Euro konnte ich nicht toppen, wie auch. Aber ich habe die Neutrons nun bei meinem Händler vor Ort für 395,- bestellt (aber so schlecht ist der Preis nun auch nicht!). Zudem sind es mir die 25,- Euro allemal wert (und ich kann einen Händler mit Service und Beratung auch noch was Gutes tun!),

Sehr guter Preis und absolut die richtige Entscheidung! Wo war der Händler gleich wieder? So einen hätt' ich auch gerne an der Hand... :)

denn ich traue dem Braten Vorkasse in die Schweiz (wie bei dem Link von davidh vorgeschlagen) leider nicht. Ansonsten ist das ein netter Shop, der prompt antwortet.

Danke @ALL hier...

Ja, die sind nett und das mit der Vorkasse funktioneirt auch sehr gut. Bisher nur 2 gute Erfahrungen mit velo-motion gemacht. Aber wenns vor Ort geht, ists natürlich immer besser. Ich habs nur leider schon aufgegeben, in meiner Nähe so einen zu finden...
 
AW: Laufradberatung

Sehr guter Preis und absolut die richtige Entscheidung! Wo war der Händler gleich wieder? So einen hätt' ich auch gerne an der Hand... :)

Ich denke auch, dass es die bessere Entscheidung war...

Ja, die sind nett und das mit der Vorkasse funktioneirt auch sehr gut. Bisher nur 2 gute Erfahrungen mit velo-motion gemacht. Aber wenns vor Ort geht, ists natürlich immer besser. Ich habs nur leider schon aufgegeben, in meiner Nähe so einen zu finden...

Das Bauchweh ist wohl unbegründet, wenn man sich so die Erfahrungen hier durchliest :o

Vor Ort ist vielleicht ein bisschen viel gesagt. Ich muss auch ca. 40 km (einfach :eek:) fahren, bis ich beim Händler bin (ist in Würzburg!). Aber in meiner direkten Umgebung ist kein Händler, dem ich was zutraue.
Bin auf den Händler gestossen, weil ich nach einem Radanhänger-Multifunktional-Gerät mit Buggyfunktion gesucht habe und er der einzige Chariot-Händler in der Nähe war.
Kleiner Laden, ausgewählte Ware (viel BMC Räder, Bianchi und noch ne Marke. Führt und verbaut Shimano, SRam und Campa Gruppen). Er ist kompetent, nett, schnell und preislich wie ich finde richtig gut... Service passt bislang super, hatte aber technisch noch nichts schlimmeres, kann also noch nicht so viel über die Werkstatt sagen. Was will man im Moment mehr. Da nehme ich doch gerne mal die 40 km Anfahrt in Kauf!

Kurze Randnotiz: Kleines, jetzt aber großes Problem, mit Ausgangspunkt eines Händlers hier in der Umgebung (großer ZEG-Händler mit "laut anderen Stimmen", tollen Service und Angebot. Hat aber nur Shimano-Ware und keinen Blick für anderes). Habe bei meinem Rad, war damals noch ein "Frischling" in Sachen Rennrad und Technik und erst 1 Woche auf meinem Rad unterwegs, ein rattern / bzw. knacken im Tretlager gehabt. Also ab zu dem besagten Händler. Der Techniker setzt sich aufs Rad und sagt so zu mir, "... kein Thema, ist Schmutz. Kurbel ab, Lager raus, Reinigung und fetten, Teile wieder dran, fertig. Zeit, ca. 1 Stunde..." Ich hab das natürlich gleich machen lassen. Komme zurück, will mein Rad abholen. Sagt der Techniker so zu mir, "...ich hab das alles gemacht, war wirklich dreckig. Hab das Lager fest angezogen und die Kurbel dann gleich mit Logtide verklebt!" :eek::wut::eek::wut: Natürlich war ich höchst erfreut, aber halt noch ein Frischling. Habe nicht gleich auf rückgängig machen bestanden.
:wut::wut::wut: Immernochwütendaufmeineeigenedämlichkeit :wut::wut::wut:
Denn jetzt kriege ich die Kurbel halt nicht so einfach demontiert und stehe u.U. vor nem riesen Problem. Tolle Sache das Ganze.
 
AW: Laufradberatung

"Hab das Lager fest angezogen und die Kurbel dann gleich mit Logtide verklebt!" :eek: Natürlich war ich höchst erfreut, aber halt noch ein Frischling. Habe nicht gleich auf rückgängig machen bestanden. :wut: Immernochwütendaufmeineeigenedämlichkeit :wut:
Denn jetzt kriege ich die Kurbel halt nicht so einfach demontiert und stehe u.U. vor nem riesen Problem. Tolle Sache das Ganze.


Stehst du unter Umständen vor einem Problem oder stehst du wirklich vor einem Problem??? :confused:
Welches Loctite wurde denn verwendet? Da gibt es ja verschiedene Festigkeiten (niedrigfest - mittelfest - hochfest)...
 
AW: Laufradberatung

Stehst du unter Umständen vor einem Problem oder stehst du wirklich vor einem Problem??? :confused:
Welches Loctite wurde denn verwendet? Da gibt es ja verschiedene Festigkeiten (niedrigfest - mittelfest - hochfest)...

Ich stehe unter Umständen vor diesem Problem. Falls mal was dran sein sollte (Kurbelbruch oder ähnliches ...) hab ich das Problem mit dem Abziehen und demontieren...
Im Moment läuft es noch, aber ich habe das Gefühl, dass langsam aber sicher sich wieder etwas Schmutz im Lager niederlässt :wut:

Ich hatte mal versucht, die Kurbel aufzuschrauben, aber das Loctide hat sich nach hochfest angefühlt!!!

Gibt es da eine Möglichkeit, das Loctide irgendwie dazu zu bewegen, die Kurbel frei zu geben?
 
AW: Laufradberatung

Ich hatte mal versucht, die Kurbel aufzuschrauben, aber das Loctide hat sich nach hochfest angefühlt!!!

Gibt es da eine Möglichkeit, das Loctide irgendwie dazu zu bewegen, die Kurbel frei zu geben?

Hochfest kanns eigentlich nicht sein - da brauchst dann einen Schlagschrauber, sowas macht keiner, zumindest nicht am Fahrrad. Und den mittelfesten kriegt man eigentich mit Werkzeug und Kraft schon wieder auf...
 
Zurück